Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
ein schneller Gedanke noch dazu:

es mag auf den ersten Blick ein bisschen seltsam wirken, aber ich kann den Frust bei Burnley schon verstehen. Die haben auch im Abstiegskampf an Kompany festgehalten (was sicher nicht jeder Verein gemacht hätte) und dann gesagt "komm, wir glauben so an deine Idee, wir gehen mit dir auch wieder in die zweite Liga" (was erst recht nicht jeder Verein gemacht hätte). Da wurde noch vor ein, zwei Wochen auch so kommuniziert:


Dass ein paar Tage später der FC Bayern anruft, kann man natürlich nicht wissen. Ich glaube nicht, dass man einem Trainer ernsthaft einen Strick daraus drehen kann, wenn er die Aussicht auf Championship-Trips zu Plymouth Argyle und Bristol City gegen Champions League-Partien und einen Kader rund um Spieler wie Harry Kane eintauschen kann. Aber ich kann Burnley auch verstehen, dass die verschnupft sind, dass er nach der Treue, die man ihm entgegengebracht hat, jetzt die Biege macht.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
ein schneller Gedanke noch dazu:


es mag auf den ersten Blick ein bisschen seltsam wirken, aber ich kann den Frust bei Burnley schon verstehen. Die haben auch im Abstiegskampf an Kompany festgehalten (was sicher nicht jeder Verein gemacht hätte) und dann gesagt "komm, wir glauben so an deine Idee, wir gehen mit dir auch wieder in die zweite Liga" (was erst recht nicht jeder Verein gemacht hätte). Da wurde noch vor ein, zwei Wochen auch so kommuniziert:


Dass ein paar Tage später der FC Bayern anruft, kann man natürlich nicht wissen. Ich glaube nicht, dass man einem Trainer ernsthaft einen Strick daraus drehen kann, wenn er die Aussicht auf Championship-Trips zu Plymouth Argyle und Bristol City gegen Champions League-Partien und einen Kader rund um Spieler wie Harry Kane eintauschen kann. Aber ich kann Burnley auch verstehen, dass die verschnupft sind, dass er nach der Treue, die man ihm entgegengebracht hat, jetzt die Biege macht.
Er hatte allerdings auch Vertrag bis 2028, da wäre eine Entlassung nicht ganz billig geworden.
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.786
Punkte
113
Ort
dauerhaft auf Absprung aus dem Südschwarzwald
ein schneller Gedanke noch dazu:


es mag auf den ersten Blick ein bisschen seltsam wirken, aber ich kann den Frust bei Burnley schon verstehen. Die haben auch im Abstiegskampf an Kompany festgehalten (was sicher nicht jeder Verein gemacht hätte) und dann gesagt "komm, wir glauben so an deine Idee, wir gehen mit dir auch wieder in die zweite Liga" (was erst recht nicht jeder Verein gemacht hätte). Da wurde noch vor ein, zwei Wochen auch so kommuniziert:


Dass ein paar Tage später der FC Bayern anruft, kann man natürlich nicht wissen. Ich glaube nicht, dass man einem Trainer ernsthaft einen Strick daraus drehen kann, wenn er die Aussicht auf Championship-Trips zu Plymouth Argyle und Bristol City gegen Champions League-Partien und einen Kader rund um Spieler wie Harry Kane eintauschen kann. Aber ich kann Burnley auch verstehen, dass die verschnupft sind, dass er nach der Treue, die man ihm entgegengebracht hat, jetzt die Biege macht.
Wobei gerade Kane der Haken ist, wenn man Titel vom Coach erwartet. ;)

Als ich das erste mal was von Kompany als Kandidaten sah, dachte ich auch, "tatsächlich eine interessante Lösung. Schade, ist halt auch eine, welche richtig gut klappen kann. Eine etwas längere Chaos-Phase hätte es schon sein dürfen.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.319
Punkte
113
Kann mir nicht vorstellen, dass Kompany der Richtige ist. Der hat doch auf diesem Niveau mal so gar keine Erfahrung und seine Vita ließt sich auch eher bescheiden. Positiv ist, dass sich Eberl bei der Entscheidung scheinbar durchgesetzt hat, und dann gleich mitgehen kann, falls das Projekt wie erwartet scheitert. Wünsche dem Staff um Vincent alles erdenklich gute in der Trainerhölle München.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.256
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Kann mir nicht vorstellen, dass Kompany der Richtige ist. Der hat doch auf diesem Niveau mal so gar keine Erfahrung und seine Vita ließt sich auch eher bescheiden. Positiv ist, dass sich Eberl bei der Entscheidung scheinbar durchgesetzt hat, und dann gleich mitgehen kann, falls das Projekt wie erwartet scheitert. Wünsche dem Staff um Vincent alles erdenklich gute in der Trainerhölle München.

Von einem 38jährigen kann man auch nicht erwarten, dass er a) viel Erfahrung als Trainer und b) eine imposante Trainervita mitbringt. Alonso ist vor seinem Engagement bei Leverkusen aus der zweiten spanischen Liga abgestiegen. Hätte Bayer auch niemals holen dürfen, wenn es danach geht.
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.340
Punkte
113
Ach herrlich, so wie die letzten beiden Jahre für Bayern gelaufen sind, steigt man nun auch mal in Liga 2 ab um die beste Liga der Welt zu sehen :clowns:

Spass bei Seite, das ist so verrückt das kann nur gut kommen. Congrats. (y)
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.153
Punkte
113
Von einem 38jährigen kann man auch nicht erwarten, dass er a) viel Erfahrung als Trainer und b) eine imposante Trainervita mitbringt. Alonso ist vor seinem Engagement bei Leverkusen aus der zweiten spanischen Liga abgestiegen. Hätte Bayer auch niemals holen dürfen, wenn es danach geht.

Das sind zwei völlig verschiedene Situationen. In Leverkusen braucht man keine besondere Autorität, um gegen Medien, Bosse & Stars zu bestehen. Das ist in München, wie bei kaum einem anderen Verein, sehr wohl notwendig und deswegen ist auch die "Erfahrung/Trainervita" eine absolut hilfreiche (bis überlegensnotwendige) Eigenschaft eines FCB-Trainers (anders als bspw. Talentförderung :saint:). Man muss schon sehr ausgeprägte Qualitäten und/oder Glück mitbringen, um trotzdem zu bestehen. Was nicht heißt, dass das bei Kompany nicht klappen kann - die Vorzeichen könnten aber besser sein.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.457
Punkte
113
Michael? Was sagst du zur neuen großen Trainerhoffnung des FC Bayern (Eberl: "Super Super Trainer, der immer ganz oben auf unserer Liste stand, das können sie mir glauben..."), der man obendrauf auch noch einen Vertrag bis 2027 spendiert? Und die 12 Millionen?

giphy.gif
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.637
Punkte
113
Wobei gerade Kane der Haken ist, wenn man Titel vom Coach erwartet. ;)

Als ich das erste mal was von Kompany als Kandidaten sah, dachte ich auch, "tatsächlich eine interessante Lösung. Schade, ist halt auch eine, welche richtig gut klappen kann. Eine etwas längere Chaos-Phase hätte es schon sein dürfen.
Pep ist ein ähnliches Beispiel. Aber vielleicht waren da einige noch zu jung. ;)
Was ein Vergleich🙄
 

MrStylo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.649
Punkte
83
Das sind zwei völlig verschiedene Situationen. In Leverkusen braucht man keine besondere Autorität, um gegen Medien, Bosse & Stars zu bestehen. Das ist in München, wie bei kaum einem anderen Verein, sehr wohl notwendig und deswegen ist auch die "Erfahrung/Trainervita" eine absolut hilfreiche (bis überlegensnotwendige) Eigenschaft eines FCB-Trainers (anders als bspw. Talentförderung :saint:). Man muss schon sehr ausgeprägte Qualitäten und/oder Glück mitbringen, um trotzdem zu bestehen. Was nicht heißt, dass das bei Kompany nicht klappen kann - die Vorzeichen könnten aber besser sein.
Sorry das ist auch Aufgabe des Managements + Präsidium, aber die torpedieren die Autorität des Coaches ja gerne!
 
Beiträge
54.233
Punkte
113
Autorität ist doch nur im geringen Teil eine Frage des Alters und vielmehr des Auftretens. Kompany hat schon mit Mitte 20 die Kapitänsbinde in Manchester und in der Nationalmannschaft übernommen. Das schafft man nicht einfach so.
Autorität ist das letzte, an dem es bei Kompany scheitern sollte. Das zeigt auch das Video seiner Kabinen-Ansprache.
Auf der Insel ist man im Übrigen sehr überrascht von der Entscheidung der Bayern. Da ist die Rede davon, dass sein Rezept schon entschlüsselt wurde und er keinen Plan B habe. Für meinen Teil denke ich, dass man Burnley aber auch einfach nicht mit Bayern vergleichen kann.
Bei mit überwiegt die Vorfreude, trotz einer guten Portion Skepsis. Spannend ist die Lösung aber allemal und versprüht einen Hauch von Neustart, der wirklich nötig ist.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.457
Punkte
113
Spannend ist die Lösung aber allemal und versprüht einen Hauch von Neustart, der wirklich nötig ist.
Die Lösung Peter Neururer wäre auch sehr spannend geworden.

Wie manche sich hier jetzt einen Vincent Kompany und die dazugehörige Ablösesumme schönreden und mit dem Argument "spannend" um die Ecke kommen ist schon sehr skurril.

Andererseits: der FC Bayern und seine Politik, vor allem der letzten Jahre (Brazzo rein, Brazzo raus, Oli rein, Oli raus, Nagel rein, Nagel raus, Micky Maus) war an Skurrilität ja kaum zu überbieten. Von daher kommt für mich die Causa "Kompany" nun alles andere als überraschend.

VK wird schon nächstes Jahr kein Trainer mehr bei Bayern sein. Aber das wollen so manche Fans einfach nicht wahrhaben und sehen da Kompetenzen in einem Kompany, die garnicht vorhanden sind. Das wird auf jeden Fall lustig und sehr unterhaltsam. Am Tegernsee gibts bald ne Explosion, so oder so...

Der FC Bayern gleicht mittlerweile einem Kuriositätenkabinett.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.143
Punkte
113
Mach lieber Bilder, der Text is eine einzige Peinlichkeit

@ schwarz rot Gold

Seh ich auch so, lieber was riskieren als den alten Trott mit Rangnick oder Flick fortzusetzen

Ob es erfolgreich wird? keine Ahnung 🤷

Jetzt noch den Kader umbauen, dann kann’s wieder losgehen
 
Beiträge
54.233
Punkte
113
Die Lösung Peter Neururer wäre auch sehr spannend geworden.

Wie manche sich hier jetzt einen Vincent Kompany und die dazugehörige Ablösesumme schönreden und mit dem Argument "spannend" um die Ecke kommen ist schon sehr skurril.

Andererseits: der FC Bayern und seine Politik, vor allem der letzten Jahre (Brazzo rein, Brazzo raus, Oli rein, Oli raus, Nagel rein, Nagel raus, Micky Maus) war an Skurrilität ja kaum zu überbieten. Von daher kommt für mich die Causa "Kompany" nun alles andere als überraschend.

VK wird schon nächstes Jahr kein Trainer mehr bei Bayern sein. Aber das wollen so manche Fans einfach nicht wahrhaben und sehen da Kompetenzen in einem Kompany, die garnicht vorhanden sind. Das wird auf jeden Fall lustig und sehr unterhaltsam. Am Tegernsee gibts bald ne Explosion, so oder so...

Der FC Bayern gleicht mittlerweile einem Kuriositätenkabinett.
Naja was heißt den Schönreden? Ne faire Chance hat er doch verdient. Bringt ja nichts, jetzt schon alles madig zu reden.
 
Oben