Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Ason

Bankspieler
Beiträge
1.153
Punkte
113
Sorry das ist auch Aufgabe des Managements + Präsidium, aber die torpedieren die Autorität des Coaches ja gerne!

Ja, natürlich ist es die Aufgabe, aber beim FCB wurde das halt noch nie erfüllt (außer bei Freunden wie Heynckes oder Lichtgestalten wie Guardiola) - von daher bleibt die Aussage doch bestehen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.246
Punkte
113
Was soll auch der Plan B besonderes sein, wenn dieses Pep-artige Kurzpassspiel nicht funktioniert? Dann geht man auf Tuchelball, stellt 10 Mann in die eigenen letzten 20m Feld und Kane kurz vor den Mittelkreis.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.305
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was soll auch der Plan B besonderes sein, wenn dieses Pep-artige Kurzpassspiel nicht funktioniert? Dann geht man auf Tuchelball, stellt 10 Mann in die eigenen letzten 20m Feld und Kane kurz vor den Mittelkreis.
Wenn Du beim Einkaufen genau das Produkt nicht bekommst, das Du willst, brennst Du den Supermarkt nieder, oder? Oder bewegst Du Dich privat nicht so ausschließlich in Extremen wie in Deinen Posts?
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.186
Punkte
113
Was juckt es uns überhaupt ob Bayern 10,20 oder 30 Millionen für einen Trainer ausgibt. Oder 50,75,100 oder 150 Millionen für einen Spieler? Oder ob man regelmäßig Abfindungen im Zweistelligen Millionen Bereich verballert für Angestellte? Das Geld scheint ja da zu sein um sich das leisten zu können. So lange man den Verein finanziell damit nicht in den Abgrund reißt...shit happens. Gab Zeiten da hat man sich permanent Aufgeregt das man das berüchtigte Festgeldkonto nicht belastet hat und die Kohle gehortet hat wie Dagobert Duck.

Man konnte sich jetzt auf den Trainer einigen, hat ihn bekommen und versucht den Kader nun um zu bauen. Is doch alles schick. Wenn man erfolgreich ist sollen die von mir aus 500 Millionen im Jahr raus pulvern für Material das man dafür benötigt.

Der Verein steht im Umbruch. Man hat falsche Entscheidungen getroffen die dazu geführt haben das man nun ohne Titel da steht. Mit etwas weniger Glück und die Blödheit der Konkurenz wäre das schon weit vorher passiert.

Das irgendwan mal ein Leverkusen passiert war dann nur noch eine Frage der Zeit. Jetzt haben wir die Situation das man wirklich komplett nackig da steht ohne das man sich irgendwas schön reden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Brennov

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
43
Was juckt es uns überhaupt ob Bayern 10,20 oder 30 Millionen für einen Trainer ausgibt. Oder 50,75,100 oder 150 Millionen für einen Spieler? Oder ob man regelmäßig Abfindungen im Zweistelligen Millionen Bereich verballert für Angestellte? Das Geld scheint ja da zu sein um sich das leisten zu können. So lange man den Verein finanziell damit nicht in den Abgrund reißt...shit happens. Gab Zeiten da hat man sich permanent Aufgeregt das man das berüchtigte Festgeldkonto nicht belastet hat und die Kohle gehortet hat wie Dagobert Duck.

Man konnte sich jetzt auf den Trainer einigen, hat ihn bekommen und versucht den Kader nun um zu bauen. Is doch alles schick. Wenn man erfolgreich ist sollen die von mir aus 500 Millionen im Jahr raus pulvern für Material das man dafür benötigt.

Der Verein steht im Umbruch. Man hat falsche Entscheidungen getroffen die dazu geführt haben das man nun ohne Titel da steht. Mit etwas weniger Glück und die Blödheit der Konkurenz wäre das schon weit vorher passiert.

Das irgendwan mal ein Leverkusen passiert war dann nur noch eine Frage der Zeit. Jetzt haben wir die Situation das man wirklich komplett nackig da steht ohne das man sich irgendwas schön reden kann.
naja geld kann man halt tortzdem nur einmal ausgeben. und die 65 mio für pavliniha waren halt nicht mehr da. damit wäre die saison sicher anders verlaufen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.305
Punkte
113
Ort
Oberbayern
naja geld kann man halt tortzdem nur einmal ausgeben. und die 65 mio für pavliniha waren halt nicht mehr da. damit wäre die saison sicher anders verlaufen.
Die waren da, aber man hatte Zweifel, ob er sie wert ist, zumal Pavlovic überzeugt hatte (bezieht sich auf den Winter)
 
Zuletzt bearbeitet:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.256
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
naja geld kann man halt tortzdem nur einmal ausgeben. und die 65 mio für pavliniha waren halt nicht mehr da. damit wäre die saison sicher anders verlaufen.

Der Wechsel ist doch nicht an Geld gescheitert, sondern daran, dass man erst kurz vor Wechselfrist überhaupt in die Gänge gekommen ist.
 

Brennov

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
43
Der Wechsel ist doch nicht an Geld gescheitert, sondern daran, dass man erst kurz vor Wechselfrist überhaupt in die Gänge gekommen ist.
aber mit sicherheit weil man das geld vorher nicht zahlen wollte, wäre geld unbegrenzt da hätte man halt einfach die 65 mio gezahlt schon wochen vorher auch bei kane hätte man nicht wochen lang verhandelt. sonder einfach 10-15 mehr bezahlt, denn für trainer hat man diese beträge rausgeschmissen in letzter zeit.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.305
Punkte
113
Ort
Oberbayern
aber mit sicherheit weil man das geld vorher nicht zahlen wollte, wäre geld unbegrenzt da hätte man halt einfach die 65 mio gezahlt schon wochen vorher auch bei kane hätte man nicht wochen lang verhandelt. sonder einfach 10-15 mehr bezahlt, denn für trainer hat man diese beträge rausgeschmissen in letzter zeit.
Mit Sicherheit? Die Fakten sagen was anderes. Palhinha war ja sogar schon in München. Dass man sich nicht eher darum gekümmert hat, lag nicht an den Finanzen, sondern daran, dass die Bosse eine defensive Sechs nicht als nötig ansahen. Nur, weil Tuchel keine Ruhe gegeben hat, hat man sich kurz vor knapp doch noch erfolglos um eine bemüht.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.256
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
aber mit sicherheit weil man das geld vorher nicht zahlen wollte, wäre geld unbegrenzt da hätte man halt einfach die 65 mio gezahlt schon wochen vorher auch bei kane hätte man nicht wochen lang verhandelt. sonder einfach 10-15 mehr bezahlt, denn für trainer hat man diese beträge rausgeschmissen in letzter zeit.

Fulham hat abgesagt, weil man keine Zeit hatte, einen Ersatz zu besorgen. Kohlentechnisch war man sich einig.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.626
Punkte
113
Von einem 38jährigen kann man auch nicht erwarten, dass er a) viel Erfahrung als Trainer und b) eine imposante Trainervita mitbringt. Alonso ist vor seinem Engagement bei Leverkusen aus der zweiten spanischen Liga abgestiegen. Hätte Bayer auch niemals holen dürfen, wenn es danach geht.
Bayer ist aber ein Klub fernab der nationalen Aufmerksamkeit, der 20 Jahre lang irgendwo in der Tabelle rumgegurkt ist und in akuter Abstiegsnot war. Das ist bei Bayern komplett anders.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.624
Punkte
113
Was juckt es uns überhaupt ob Bayern 10,20 oder 30 Millionen für einen Trainer ausgibt. Oder 50,75,100 oder 150 Millionen für einen Spieler? Oder ob man regelmäßig Abfindungen im Zweistelligen Millionen Bereich verballert für Angestellte? Das Geld scheint ja da zu sein um sich das leisten zu können. So lange man den Verein finanziell damit nicht in den Abgrund reißt...shit happens. Gab Zeiten da hat man sich permanent Aufgeregt das man das berüchtigte Festgeldkonto nicht belastet hat und die Kohle gehortet hat wie Dagobert Duck.

Man konnte sich jetzt auf den Trainer einigen, hat ihn bekommen und versucht den Kader nun um zu bauen. Is doch alles schick. Wenn man erfolgreich ist sollen die von mir aus 500 Millionen im Jahr raus pulvern für Material das man dafür benötigt.

Der Verein steht im Umbruch. Man hat falsche Entscheidungen getroffen die dazu geführt haben das man nun ohne Titel da steht. Mit etwas weniger Glück und die Blödheit der Konkurenz wäre das schon weit vorher passiert.

Das irgendwan mal ein Leverkusen passiert war dann nur noch eine Frage der Zeit. Jetzt haben wir die Situation das man wirklich komplett nackig da steht ohne das man sich irgendwas schön reden kann.
Verzerrt imo so ein bisschen die Realität. Man muss für Kandidat 5 oder 6 nun Geld hinlegen. Das war schon etwas aus der Not heraus. Es gab auch mal Zeiten, da ist ein Trainer aus der oberen Elite ohne großes Zucken zu Bayern gegangen, weil es eine Top- Adresse ist/ war. Auch deshalb hat man Van Gaal, Pep und Ancelotti bekommen. Das war auch bei Tuchel noch so. Das Zahlen von Ablösen nun Normalität hinzustellen, ist das schon schwierig. Ich denke Hoeneß Schatten ist groß und schreckt immer mehr ab. Eberl kämpft imo schon etwas mit stumpfen Klingen. Ist nur meine persönliche Meinung.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.563
Punkte
113
Bayer ist aber ein Klub fernab der nationalen Aufmerksamkeit, der 20 Jahre lang irgendwo in der Tabelle rumgegurkt ist und in akuter Abstiegsnot war. Das ist bei Bayern komplett anders.
Das ist doch Quatsch mit irgendwo rumgegurkt. Immer Top 10, meistens CL oder EL. Einmal in 20 Jahren war man in der Hinrunde unten drin.
Edit: Genau 4 mal in 40 Jahren nicht Top 10. Bayer ist ein Topklub.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113
Das ist doch Quatsch mit irgendwo rumgegurkt. Immer Top 10, meistens CL oder EL. Einmal in 20 Jahren war man in der Hinrunde unten drin.
Edit: Genau 4 mal in 40 Jahren nicht Top 10. Bayer ist ein Topklub.
Trotzdem meilenweit unter Bayern und darum geht es bei dem Thema. "Trainer-Experimente" wie Alonso, Kompany und Co. sind für Vereine wie Leverkusen eine Chance, für Bayern ein Risiko. Es ist was die Erwartungshaltung anbelangt, sowohl intern wie auch von außen, die Medienlandschaft... völlig andere Welten. Deshalb machen Vergleiche auch überhaupt keinen Sinn. Bayern kann nicht Hauptübungsleiter holen, die in ihrer Trainerkarriere nur eine 2. Mannschaft von einem Proficlub trainiert haben.

Wer weiß auch, wie das mit Alonso in München gelaufen wäre. In Leverkusen konnte er relativ ruhig einsteigen. Wichtig war es Kusen erstmal nur, dass sie aus der unteren Tabellenhälfte rauskommen und wenn Alonso diese Saison Platz 5 erreicht hätte, wäre man in Kusen auch cool damit. Das ist ein super Einstieg für jemanden ohne Profi-Trainererfahrung, auch wenn man Alonso es überall hätte zutrauen können.
Auch viele andere wie z.B. Hoeneß sind gut beraten weiter zu reifen bei ihren aktuellen Stationen, Erfahrung mit 3fach-Belastung zu sammeln. Die Säbener ist ein Haifischbecken, selbst wenn Leute wie Nagelsmann oder Tuchel dort nicht lange bleiben, dann ist das für komplette Rookies und junge Trainer ohne besondere Vita eine brutale und fast unlösbare Aufgabe.

Man kann noch so oft darauf plädieren, dass man ihnen Zeit geben soll, die gibt es bei so einem Verein einfach nicht. Deshalb wird Kompany relativ schnell funktionieren müssen und auch Ergebnisse liefern, ansonsten ist er relativ schnell wieder Geschichte.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.626
Punkte
113
Das ist doch Quatsch mit irgendwo rumgegurkt. Immer Top 10, meistens CL oder EL. Einmal in 20 Jahren war man in der Hinrunde unten drin.
Edit: Genau 4 mal in 40 Jahren nicht Top 10. Bayer ist ein Topklub.
Dann sind die halt 40 Jahre zwischen Platz 2 und 10 rumgegurkt. Das ist doch nicht der Punkt. Punkt ist die haben keinen Hoeneß und die sind normalerweise nicht jeden zweiten Tag Titelthema bei der blöd.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Es gab auch mal Zeiten, da ist ein Trainer aus der oberen Elite ohne großes Zucken zu Bayern gegangen, weil es eine Top- Adresse ist/ war. Auch deshalb hat man Van Gaal, Pep und Ancelotti bekommen. Das war auch bei Tuchel noch so.
Wer von den Trainern der letzten 30Jahre hatte denn einen Vertrag mit seinem Verein und ist ohne Ablöse zu Bayern?
Ernste Frage, weil ich das selber nie so wahrgenommen habe.
Mein Gefühl sagt aber höchstens 1-2.

Otto Rehhagel 01.07.1995 bis 27.04.1996
Giovanni Trapattoni 01.07.1996 bis 30.06.1998
Ottmar Hitzfeld 01.07.1998 bis 30.06.2004
Felix Magath 01.07.2004 bis 31.01.2007
Ottmar Hitzfeld 01.02.2007 bis 30.06.2008
Jürgen Klinsmann 01.07.2008 bis 27.04.2009
Louis van Gaal 01.07.2009 bis 09.04.2011
Jupp Heynckes 01.07.2011 bis 30.06.2013
Josep Guardiola 01.07.2013 bis 30.06.2016
Carlo Ancelotti 01.07.2016 bis 28.09.2017
Niko Kovač 01.07.2018 bis 03.11.2019
Hansi Flick 03.11.2019 bis 30.06.2021
Julian Nagelsmann 01.07.2021 bis 24.03.2023
Thomas Tuchel seit 24.03.2023
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.323
Punkte
113
So jetzt auch das erste Mal nach dem CL HF wieder hier. Das hat so weh getan da musste ich den Thread erstmal meiden.

kompany ist ein interessantes Experiment aber imo sehr riskant .traue da Eberls Riecher nicht den ich generell nunja nicht so positiv sehe. Hätte lieber Flick für ein Jahr gehabt.

Aber Kompany hat sicher das Potential was zu bewegen und ich hoffe das es funktioniert . Wenn ja bitte Real nächstes Jahr im HF der CL und dann sie zerstören!

Freue mich auf die neue Saison mit einem bärenstarken Leverkusen und hoffentlich auch VFB als neue hochklassige Konkurrenten. Bin wohl in der Minderheit aber ich fand diese Saison die Bundesliga 10x unterhaltsamer als die Premier Scheich League.

Bin jetzt vor allem gespannt wen man aus der aktuellen Mannschaft jetzt noch verkauft und hoffe das Neuer noch so lange es geht beim FCB bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.246
Punkte
113
Wenn Du beim Einkaufen genau das Produkt nicht bekommst, das Du willst, brennst Du den Supermarkt nieder, oder? Oder bewegst Du Dich privat nicht so ausschließlich in Extremen wie in Deinen Posts?
Flickball mit Pressing soll es ja auch nicht sein, also was bleibt dann? Auf den Rasen setzen und quengeln? Die Bayern haben unter Tuchel nicht die Tore kassiert weil sie zu defensiv waren, sondern weil wirr einige Spieler die partout "offensiv" spielen wollten ihre Position verlassen und ihre Gegner im Rücken in Überzahl Richtung Tor haben laufen lassen. Brainfarts passieren nicht, weil man zu defensiv steht, sondern trotzdem. Das Problem sind die Spieler denen Brainfarts unterlaufen.
 
Oben