Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


MRB

Bankspieler
Beiträge
10.804
Punkte
113
Vielleicht kann man Davies eine Verlängerung schmackhaft machen, wenn man ihn auch als LA einsetzt, im Kampf mit Zaragoza, natürlich nur wenn man sich von Gnabry und/oder Coman trennt. Da kann er dann sicher auch mal als LV aushelfen, wenn Theo ne Pause braucht und kommt Davies entwas entgegen, der ja angeblich lieber weiter vorne spielen würde, was auch seine ursprüngliche Position war. Wäre mir jedenfalls lieber, als ihn ablösefrei zu verlieren.
Dieses bzw. ein ähnliches Gedankenspiel hatte ich auch schon angedacht.

Theo Hernandez für Gnabry zu holen wäre schonmal ein Upgrade.

Und Davies hätte wieder eine neue Perspektive, die ihm eine Verlängerung schmackhaft machen und bei ihm für frischen Wind sorgen könnte.

Die entscheidende Frage ist halt wie Kompany das letztendlich sieht und was der überhaupt wie spielen lassen will.
 
Beiträge
54.235
Punkte
113
@le Tissier Lustigerweise wird de Jong auch immer wieder mit Bayern in Verbindung gebracht, für den ich aber dort genau so wenig Verwendung sehe wie für Kimmich bei Barca.
Warum nicht? Wäre nach Thiago der erste Mittelfeldspieler bei uns, der richtig kicken kann.
……………..Neuer………………….
Mazraoui…De Ligt….Tah…….Davies
..…Laimer…….Pavlovic……..De Jong..
Sané………………..……Musiala
……………Kane………………..

Mehr brauch ich nicht, um glücklich zu sein.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.804
Punkte
113
Gibt's mittlerweile eigentlich irgendwas Offizielles?
Oder zumindest nen PK-Termin?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.310
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Warum nicht? Wäre nach Thiago der erste Mittelfeldspieler bei uns, der richtig kicken kann.
……………..Neuer………………….
Mazraoui…De Ligt….Tah…….Davies
..…Laimer…….Pavlovic……..De Jong..
Sané………………..……Musiala
……………Kane………………..

Mehr brauch ich nicht, um glücklich zu sein.
Und wer spielt im Mittelfeld annähernd sowas wie Defensive? Pavlovic ist (noch?) kein besonders guter Zweikämpfer, Laimer ist Wadlbeisser und de Jong ist auch nicht für seine Zweikampfqualitäten bekannt.
 
Beiträge
54.235
Punkte
113
Und wer spielt im Mittelfeld annähernd sowas wie Defensive? Pavlovic ist (noch?) kein besonders guter Zweikämpfer, Laimer ist Wadlbeisser und de Jong ist auch nicht für seine Zweikampfqualitäten bekannt.
Man muss Pavlovic das Vertrauen geben. Alle drei sind auch keine schlechten Zweikämpfer. Die Pressing-Qualitäten von Laimer dürften unter Kompany ohnehin noch wichtiger werden. De Jong kennt das Pressing-Spiel auch und man darf nicht vergessen, dass Pavlovic auch schon Innenverteidiger gespielt hat.
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.154
Punkte
113
Und wer spielt im Mittelfeld annähernd sowas wie Defensive? Pavlovic ist (noch?) kein besonders guter Zweikämpfer, Laimer ist Wadlbeisser und de Jong ist auch nicht für seine Zweikampfqualitäten bekannt.

Äh sorry, das sind drei zentrale Mittelfeldspieler, die allesamt kein Jens Jeremies, aber doch sehr solide defensive Spieler sind. Ein reiner Abräumer ist für den FCB doch viel zu defensiv . Und extrem stark in Defensive + ausreichende Offensivqualitäten - welcher Spieler soll das denn sein?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.310
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Man muss Pavlovic das Vertrauen geben. Alle drei sind auch keine schlechten Zweikämpfer. Die Pressing-Qualitäten von Laimer dürften unter Kompany ohnehin noch wichtiger werden. De Jong kennt das Pressing-Spiel auch und man darf nicht vergessen, dass Pavlovic auch schon Innenverteidiger gespielt hat.
Mir geht es um den defensiven Zugriff und der fehlt mir in der Konstellation. Pavlovic war am besten, wenn Goretzka neben ihm den tiefen 6er gespielt hat, dennoch hat er sich zu viele gelbe Karten durch schwaches Timing abgeholt. Laimer ist wie gesagt ein Pressingspieler, aber keiner, der für defensive Stabilität sorgt. Und de Jong ist das auch nicht.

Hat Pavlovic echt schon IV gespielt? Ich finde sein Zweikampftiming nicht wirklich berauschend.

Äh sorry, das sind drei zentrale Mittelfeldspieler, die allesamt kein Jens Jeremies, aber doch sehr solide defensive Spieler sind. Ein reiner Abräumer ist für den FCB doch viel zu defensiv . Und extrem stark in Defensive + ausreichende Offensivqualitäten - welcher Spieler soll das denn sein?
Mir geht es um Balance. Bayern hat seit Jahren Probleme mit dem Zugriff im Mittelfeld. Es braucht nicht zwingend einen zerstörenden Sechser, aber eine gewisse Zweikampfstärke muss die Zentrale mMn mitbringen. Pavlovic sehe ich noch nicht defensiv solide, bei Laimer wird Pressingstärke mit defensiver Zweikampfstärke verwechselt und de Jong halte ich auch nicht für einen guten Zweikämpfer, aber da kann ich mich mangels Anschauungsunterricht täuschen.

Natürlich ist es am Ende eine Sache des Gesamtkonstrukts. Wenn beide AV auch noch offensiv unterwegs sind, wäre es mit dem Mittelfeld mMn schwierig, nicht überrannt zu werden. Es hat schon seinen Grund, warum sich Tuchel am liebsten hinten reingestellt hat.

Mir wäre es gar nicht so unrecht, wenn Kompany Goretzka eintrichtern könnte, dass der als defensiver 6er mit Abstand seine besten Spiele gemacht hat 23/24.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Was meinst du mit Zugriff im MF?
In welcher Spielsituation?
Wir hatten lange das Problem, dass man im MF ueberspielt wurde, weil der Gegner gutes Umschaltspiel praktiziert hat und man weit aufgerueckt war. Da sehe ich aber keinen Zusammenhang mit den Zweikampffaehigkeiten der MF Spieler, weil solche Situationen oft mit One-Touch eingeleitet werden und dann geht die Post ab, sprich alle rennen nur hinterer.
Das Problem unter Tuchel war, dass man keine rechten Zugriff hatte wenn man geschlossen hinter dem Ball stand, weil keiner wirklich nah man Mann stand (da sollte man sich mal Atalanta gg Leverkusen anschauen um zu sehen wie das geht). Auch da seh ich kein Zweikampfproblem, weil man gar nicht in Zweikaempfe kommt, wenn man immer zu weit weg ist.
Die klassischen MF Zweikaempfe waren m.M. nach eher untypisch/selten fuer unser Spiel der letzten Jahre.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.310
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was meinst du mit Zugriff im MF?
In welcher Spielsituation?
Wir hatten lange das Problem, dass man im MF ueberspielt wurde, weil der Gegner gutes Umschaltspiel praktiziert hat und man weit aufgerueckt war. Da sehe ich aber keinen Zusammenhang mit den Zweikampffaehigkeiten der MF Spieler, weil solche Situationen oft mit One-Touch eingeleitet werden und dann geht die Post ab, sprich alle rennen nur hinterer.
Das Problem unter Tuchel war, dass man keine rechten Zugriff hatte wenn man geschlossen hinter dem Ball stand, weil keiner wirklich nah man Mann stand (da sollte man sich mal Atalanta gg Leverkusen anschauen um zu sehen wie das geht). Auch da seh ich kein Zweikampfproblem, weil man gar nicht in Zweikaempfe kommt, wenn man immer zu weit weg ist.
Die klassischen MF Zweikaempfe waren m.M. nach eher untypisch/selten fuer unser Spiel der letzten Jahre.
Zugriff: Wir haben ein Loch vor der Abwehr, weil derjenige der da stehen sollte, nicht da steht, nicht in den Zweikampf kommt oder nicht in den Zweikampf geht. Deshalb kann der Gegner relativ ohne Widerstand durchs Zentrum gehen und die IV kommen immer wieder in Situationen, wo sie mit dem Rücken zum Tor Gegenspieler unbehelligt mit Tempo auf sie zulaufen sehen.

Ich gebe Dir ein Beispiel zur Erklärung: Thiago. Thiago hat unter Kovac allzu oft seine Position verlassen, um nach vorne zu stürmen, weil offensiv nichts ging. Flick hat ihn erst mal rausgenommen. Als Thiago dann wieder reinkam, hat er diszipliniert seine Position gehalten, das Loch vor der Abwehr war weg. Thiago ist weder ein Zweikampfmonster, noch ein Zerstörer gewesen, aber er konnte das Spiel lesen. Zweikampfführung hat für mich nichts mit Grätschen zu tun, sondern beginnt im Kopf. Dran sein am Gegenspieler. Wann muss ich meine Position halten, wann kann ich gehen? Das hat mit zweien aus Thiago-Kimmich-Goretzka eine Zeit lang gut funktioniert, auch noch, als Thiago weg war. Das lag auch daran, dass Boateng und Alaba als IV sehr stark aufgebaut haben. Ohne sie wurden die Sechser wieder zur eierlegenden Wollmilchsau und gerade Kimmich neigt sehr stark dazu, seine Aufgabe aus den Augen zu verlieren.

Das heißt, sehr viel hängt an Trainer und Taktik. Tuchel wollte seine Holding 6, um den Rest offensiver agieren lassen zu können. Die Holding 6 wäre mit Sicherheit aber kein Allheilmittel. Erfolgreich sein kann man auf vielen Wegen. Nur, Pavlovic-Laimer-de Jong wäre mir zu luftig, weil ich alle drei eher offensiv denkend sehe.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Liest sich fuer mich so, als ob es in erster Linie um den Willen des Spielers geht, seine Position zu halten, weniger um besondere Skills.
Das wiederum wuerde ich allen Spielern zutrauen, wenn der Trainer sagt "spiel das so", warum sollten sie's dann nicht machen?
Kann mir nicht vorstellen, dass sie das bewusst ignorieren oder dass der Offensivtrieb einfach mit ihnen durchgeht - ich denke schon, dass sie genau wissen was sie auf dem Platz machen.

Aber wie du schon geschrieben hast - vieles wird davon abhaengen, wie und wo Kompany verteidigen laesst.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.254
Punkte
113
Wie verhält sich Xavi Simons zu De Jong? Ich hätte lieber ersteren, als selbst gefährlichen Spielmacher (schneller, dribbelstärker, kann abschließen). De Jong ist vom Highlight-Eindruck (nein, ich schaue mir nicht alle Barca-Spiele an) eher ein fertiger Pavlovic, ggf. besser als dieser.
 
Beiträge
54.235
Punkte
113
Wie verhält sich Xavi Simons zu De Jong? Ich hätte lieber ersteren, als selbst gefährlichen Spielmacher (schneller, dribbelstärker, kann abschließen). De Jong ist vom Highlight-Eindruck (nein, ich schaue mir nicht alle Barca-Spiele an) eher ein fertiger Pavlovic, ggf. besser als dieser.
Wesentlich dynamischer…das ist die Schwäche von Pavlovic. Denke auch er ist schneller als Simons
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Warum nicht? Wäre nach Thiago der erste Mittelfeldspieler bei uns, der richtig kicken kann.
……………..Neuer………………….
Mazraoui…De Ligt….Tah…….Davies
..…Laimer…….Pavlovic……..De Jong..
Sané………………..……Musiala
……………Kane………………..

Mehr brauch ich nicht, um glücklich zu sein.
Auf der RV Position sehe ich eher Stanisic als Mazraoui für die Zukunft bei Bayern.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ
Oben