Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Nightmode71

Nachwuchsspieler
Beiträge
592
Punkte
63
Ort
Hessen

Aus dem Artikel:
SPORT BILD enthüllt jetzt neue Details der Trainer-Suche. Was bisher nicht bekannt war: Hansi Flick (59) wäre bereit gewesen, einen Ein-Jahres-Vertrag bis 2025 zu unterschreiben! Das hätte dem Verein die Flexibilität gelassen, im kommenden Sommer Jürgen Klopp (56), Pep Guardiola (53) oder Xabi Alonso (42) anzugehen.

Die grundsätzliche Flick-Bereitschaft war das Ergebnis von Gesprächen, welche u. a. die beiden Aufsichtsräte Uli Hoeneß (72) und Karl-Heinz Rummenigge (68) mit Flick geführt hatten, die ihn seit Jahrzehnten hervorragend kennen. Eberl hatte somit die Option Flick, beließ es aber bei einem Telefonat mit dem ehemaligen Bundestrainer am 11. Mai und meldete sich dann nicht mehr. Er setzte zunächst auf einen möglichen Verbleib von Tuchel, dann voll auf Kompany.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.065
Punkte
113
Ort
Austria
Gibt interessante Trainernews (soll der Inhalt eines Bild+ Artikels sein, drum kann ich es nicht verifizieren oder verlinken):

Flick war angeblich bereit, erst mal einen 1-Jahres-Vertrag zu unterschreiben. Eberl und Freund waren aber der Meinung, dass der Kader einen ordentlichen Umbruch braucht, den Kompany mitträgt. Bei Flick gab es da Zweifel, weil er zu eng mit etlichen Spielern des aktuellen Kaders ist.

Ist für mich komplett nachvollziehbar, aber: Dein Auftritt, @LeZ :D Wenn es mit Kompany nicht laufen sollte, kommen bestimmt bald Stimmen auf, dass Flick doch besser gewesen wäre.

Kompany soll angeblich heute unterschreiben. Eberl wollte nach der Erfahrung mit Rangnick keine vorzeitige Verkündung. Hat ja super geklappt, Herr Rummenigge :D
Den Ablauf glaube ich definitiv aber zeigt auch, dass das ne ordentliche Machtprobe und Bewährung für Eberl und Freund wird - vor allem Eberl der halt primär dafür geholt wurde. Gab übrigens auch nen interessanten Bericht dass man mit Freund, Maric, Kitzbichler etc. und dem Campus bislang von Vorstandsseite sehr zufrieden sei und das soweit aufgehe we man es sich gewünscht habe (Pavlo als positives Beispiel)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Schön, dass sich alle einig sind (y)
Ich finde es völlig in Ordnung, in verschiedene Richtungen die Fühler auszustrecken, zumal das mit Flick erst jetzt rauskommt. Im Endeffekt hat Eberl die Entscheidung getroffen und das ist gut so. Ich habe um Gottes Willen kein Problem mit Flick, aber ein unverbrauchter Name ist mir lieber.

Bei Kompany heißt es halt "Ablöse für Absteiger, hähä", bei Flick heißt es "Graugänse, hähä, will eh bald wieder weg, hähä" :D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Den Ablauf glaube ich definitiv aber zeigt auch, dass das ne ordentliche Machtprobe und Bewährung für Eberl und Freund wird - vor allem Eberl der halt primär dafür geholt wurde. Gab übrigens auch nen interessanten Bericht dass man mit Freund, Maric, Kitzbichler etc. und dem Campus bislang von Vorstandsseite sehr zufrieden sei und das soweit aufgehe we man es sich gewünscht habe (Pavlo als positives Beispiel)
Sieht man ja auch daran, dass Maric wohl Co-Trainer wird.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.660
Punkte
113
Ich finde es völlig in Ordnung, in verschiedene Richtungen die Fühler auszustrecken, zumal das mit Flick erst jetzt rauskommt. Im Endeffekt hat Eberl die Entscheidung getroffen und das ist gut so. Ich habe um Gottes Willen kein Problem mit Flick, aber ein unverbrauchter Name ist mir lieber.

Bei Kompany heißt es halt "Ablöse für Absteiger, hähä", bei Flick heißt es "Graugänse, hähä, will eh bald wieder weg, hähä" :D
Mal gucken, wie einig sich die Taskforce bei notwendigen Transfers ist (wenn Eberl und Freund einen großen Umbruch für nötig halten dürfte das ja alles anstandslos durchgewunken werden :weghier:)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hoffe natürlich auch, dass man kadetechnisch die richtigen Schlüsse aus den letzten Jahren gezogen hat
Hinterfragt werden angeblich Davies, Kimmich, Goretzka, Gnabry, Coman und Upamecano. Kann ich bei jedem Spieler nachvollziehen, ohne einem der Spieler die Qualität abzusprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113

Aus dem Artikel:
SPORT BILD enthüllt jetzt neue Details der Trainer-Suche. Was bisher nicht bekannt war: Hansi Flick (59) wäre bereit gewesen, einen Ein-Jahres-Vertrag bis 2025 zu unterschreiben! Das hätte dem Verein die Flexibilität gelassen, im kommenden Sommer Jürgen Klopp (56), Pep Guardiola (53) oder Xabi Alonso (42) anzugehen.

Die grundsätzliche Flick-Bereitschaft war das Ergebnis von Gesprächen, welche u. a. die beiden Aufsichtsräte Uli Hoeneß (72) und Karl-Heinz Rummenigge (68) mit Flick geführt hatten, die ihn seit Jahrzehnten hervorragend kennen. Eberl hatte somit die Option Flick, beließ es aber bei einem Telefonat mit dem ehemaligen Bundestrainer am 11. Mai und meldete sich dann nicht mehr. Er setzte zunächst auf einen möglichen Verbleib von Tuchel, dann voll auf Kompany.
Das Ganze kommt von Altschäffl/Falk - und das ist inzwischen ähnlich wie bei dem Sky Heini der angeblich Transferinsider ist - ist alles mit Vorsicht zu genießen. Die Quellen für Falki dürfte allmählich versiegt sein oder bewegen sich im Berater-Bereich. Oder am Tegernsee. Alles nicht sehr vertrauenswürdig...
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Und was machen sie dann, wenn sie sich auf Spieler einigen koennen, die aber noch Vertrag bei Bayern haben?
Man kann dem Spieler zu verstehen geben, dass man ihn abgeben moechte und er sich einen neuen Verein suchen soll, aber wenn der nicht mag oder nichts Passendes findet, was dann?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit 3-4 Leuten funkionieren wird.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
Habe heute gelernt, dass die Bauern selbst andere auch als Bauern bezeichnen. 😅
Du meinst die, die mit der S-Bahn aufs Land fahren? Ja, finde ich ziemlich daneben, denn Bauer ist ein ehrenwerter Beruf (btw. es hat sich im Forum mal jemand beschwert, als ich Klinsmann verächtlich als Bäckerssohn bezeichnet hatte - weil eben auch der Beruf des Bäckers ein ehrenwerter Beruf sei. Hab ich seitdem nie mehr gesagt/geschrieben, Du siehst also, dass man sein eigenes Tun und Handlen durchaus anpassen kann), bei dem viele vermutlich das xfache verdienen, was so ein durchschnittlicher Dortmunder Hilfsarbeiter (nix gegen Hilfsarbeiter, ehrenwerter Beruf!) monatlich bekommt.
In diesem Sinne: Löwen in den Zoo (der Schlachtruf gefiel mir seinerzeit eh viel besser)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
Und was machen sie dann, wenn sie sich auf Spieler einigen koennen, die aber noch Vertrag bei Bayern haben?
Man kann dem Spieler zu verstehen geben, dass man ihn abgeben moechte und er sich einen neuen Verein suchen soll, aber wenn der nicht mag oder nichts Passendes findet, was dann?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit 3-4 Leuten funkionieren wird.
Na ja, wenn der Trainer im Verbund mit Eberl sagt "Du Gore, du bist ein feiner Kerl, wir planen aber nicht mehr mit dir, such dir einen neuen Verein oder setzt dich ein Jahr auf die Tribüne" dann glaube ich wird der Spieler mal schnell seinen Berater anrufen.
Gibt doch die Story als Van Gaal Gomez gesagt hat, "ich plane nicht mehr mit dir". Gomez wollte unbedingt bleiben, hatte aber keine Lust auf die Tribüne und suchte sich einen neuen Verein. Nur hatte er die Rechnung ohne den Wirt bzw. dem Uli gemacht...

Aber wenn die Fronten klar sind, geht so gut wie jeder Spieler.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Und was machen sie dann, wenn sie sich auf Spieler einigen koennen, die aber noch Vertrag bei Bayern haben?
Man kann dem Spieler zu verstehen geben, dass man ihn abgeben moechte und er sich einen neuen Verein suchen soll, aber wenn der nicht mag oder nichts Passendes findet, was dann?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit 3-4 Leuten funkionieren wird.
Ich fange jetzt nicht mit "dann setzt man ihn halt ein Jahr auf die Tribüne!!!!" an, das ist reine Fanfantasie und kommt so gut wie nie vor. Ich glaube auch nicht, dass alle diese Spieler gehen werden, aber letztendlich kommt es halt auch drauf an, wie der neue Trainer plant. Bei Kimmich kann ich mir z.B. vorstellen, dass er den Vertrag auslaufen lässt, um dann Optionen zu haben. Wenn ihn aber Kompany weiter als RV sieht, kann ich mir einen Abgang schon vorstellen. Ebenso bei Upa, wenn er nur IV Nummer 4 sein sollte.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Aber wenn die Fronten klar sind, geht so gut wie jeder Spieler.
Da werden Dir die Dortmunder aber etwas anderes erzählen. Bestes Beispiel Nico Schultz. Und Sarr hätte man bestimmt auch gerne eher abgegeben. Wenn Goretzka woanders nur die Hälfte verdienen kann, wird er sich das dreimal überlegen.
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
315
Punkte
93
Ort
Wien
Nur dass Sarr halt nichts konnte und in diesen Sphären wie Bayern so gar nichts zu suchen hatte, dazu weder vorher noch nachher diese Geld bekommen hat. Goretzka hat da sicherlich einen anderen Anspruch, als seinen Vertrag abzusitzen und hat bis dato in seiner Karriere als einer der Topverdiener bei Bayern eigentlich schon finanziell ausgesorgt. Da wird es nicht mehr auf jede Millionen ankommen (aber so denke ich halt als Otto-Normalo darüber).
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.456
Punkte
113

Aus dem Artikel:
SPORT BILD enthüllt jetzt neue Details der Trainer-Suche. Was bisher nicht bekannt war: Hansi Flick (59) wäre bereit gewesen, einen Ein-Jahres-Vertrag bis 2025 zu unterschreiben! Das hätte dem Verein die Flexibilität gelassen, im kommenden Sommer Jürgen Klopp (56), Pep Guardiola (53) oder Xabi Alonso (42) anzugehen.

Die grundsätzliche Flick-Bereitschaft war das Ergebnis von Gesprächen, welche u. a. die beiden Aufsichtsräte Uli Hoeneß (72) und Karl-Heinz Rummenigge (68) mit Flick geführt hatten, die ihn seit Jahrzehnten hervorragend kennen. Eberl hatte somit die Option Flick, beließ es aber bei einem Telefonat mit dem ehemaligen Bundestrainer am 11. Mai und meldete sich dann nicht mehr. Er setzte zunächst auf einen möglichen Verbleib von Tuchel, dann voll auf Kompany.
Ich gehe davon aus, dass Eberl das in sein Kalkül miteinbezogen hat und schlussfolgere meinerseits daraus, dass die Chancen auf Klopp, Pep und Alonso im kommenden Jahr nicht besonders hoch eingeschätzt werden. Sonst würde man nicht einem Kandidat der nicht die Wunschlösung war einen Dreijahresvertrag geben und noch so üppig Ablöse zahlen.

Falls ich mich irren sollte, habe ich Eberl überschätzt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich gehe davon aus, dass Eberl das in sein Kalkül miteinbezogen hat und schlussfolgere meinerseits daraus, dass die Chancen auf Klopp, Pep und Alonso im kommenden Jahr nicht besonders hoch eingeschätzt werden. Sonst würde man nicht einem Kandidat der nicht die Wunschlösung war einen Dreijahresvertrag geben und noch so üppig Ablöse zahlen.

Falls ich mich irren sollte, habe ich Eberl überschätzt.
Fußball ist ohnehin ein "Hier und Jetzt" Sport. Es bringt nichts, wenn Du 2024 einen Trainer suchst, auf einen für 2025 zu spekulieren. Dafür kann zu viel passieren innerhalb eines Jahres.
Leipzig hat mal ein Jahr für Nagelsmann überbrückt, aber die hatten erstens die Zusage schon glaube ich und zweitens Rangnick im Verein. Mit dem kann man das durchziehen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Als ob Flick nicht bereit gewesen wäre, bessere Spieler zu holen. Insbesondere punktuell. Der hat ja in der NM gesehen, was passiert ist, ich denke nicht dass er gerne ein völlig desaströses Jahr erlebt hätte nur weil er (angeblich) "dicke" mit Spielern ist.

Außerdem könnte man auch mal Namen nennen, und damit die Spieler die weg sollen. Kimmich, Goretzka, Gnabry, Coman. Sane auch? Neuer? Wie will man die alle gleichzeitig loswerden, dafür auch noch Ablöse bekommen, und dabei gleich mal bessere Spieler für weniger Gehalt bekommen. Soll die Ablöse die man selbst zahlt auch gleich niedriger sein, als die für dauerverletzte Gnamans und immer langsamer werdende Kimmika?

Wenn der Umbruch zwecks Gehaltshalbierung in die Hose geht, möchte ich dann auch die Köpfe rollen sehen.
 
Oben