Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.295
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Vincent zählt zu Beginn einfach mal die ganzen Titel auf, die er als Spieler gewonnen hat. Danach bittet er Kane, seine bisherigen Titel aufzuzählen.

Im Gegensatz zu Tuchel, wo der Name größer als die Leistung war und er nach kurzer Zeit mit "ich weiß doch auch nicht, woran es liegt" Interviews einen völlig absurden Eindruck machte, hat Kompany das Potential eine Aufbruchstimmung zu erzeugen. Der strahlt mit jeder Faser eine natürliche Autorität aus.

Kompany ist mir extrem sympathisch. Total ruhig, locker und geerdet. Einfach jemand, dem man das glaubt was er sagt.
Vielleicht haben sie hier wirklich den für Bayern passenden Trainer gefunden.
In jedem Falle besser als Nagelsmann 2.0 oder Hansi Flick oder, oder, oder...
Kompany wird auch noch über 2024/25 in Ruhe arbeiten können, da ich auch glaube das er Teil eines größeren Umbruchs sein wird. Ein Titel wird es schon irgendwie werden.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ob die Versicherung von Vincent teuer war wird dir Zukunft zeigen.
Wenn er erfolgreich ist, war es gut angelegtes Geld, wenn nicht haben wir wieder mal Geld verbrannt.
Im Endeffekt muss man das mit ihm jetzt zumindest mal zwei Jahre durchziehen und ihn nur entlassen, wenn es gar nicht klappt. Aber nicht, weil man zwei Spiele verloren hat, Uli schlechte Laune hat, Neuer mal ein Spiel nicht bekommt oder das Gras auf der anderen Straßenseite grüner ist.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.427
Punkte
113
Also so nach dem Motto:
Der hat noch nie große Spieler trainiert, ich bin jetzt einfach mal unmotiviert und schmeiße meine nächste Saison weg?

Was rauchst du eigentlich?
Ich rauche gar nichts, danke für deine Nachfrage. Es geht nicht darum, ob oder wer eine Saison wegschmeißen möchte, sondern ob am Ende nicht wieder paar Prozent Motivation fehlen. Im Anbetracht dessen, dass ein Umbruch bevor steht, die Alten im Aufsichtsrat sich ständig einmischen und Vincent nicht dessen Wunschkandidat ist, halte ich Vincent für den falschen Trainer. Bevor du wieder denkst, ich würde zu Kippen oder Gras greifen. Nein, bei diesen Punkten geht es nicht mal im Ansatz um die Qualitäten von Vincent. Gibt wenig besseres als ein Empfehlungsschreiben von Pep. Die Frage ist, ob jemand der noch nie auf Toplevel trainiert hat, den großen Umbruch managen kann und gewissen etablierten klarmachen kann, dass sie keine Rolle mehr spielen. Ich habe da komplett meine Zweifel und fürchte, dass er ziemlich fix wieder Vergangenheit ist.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Im Anbetracht dessen, dass ein Umbruch bevor steht, die Alten im Aufsichtsrat sich ständig einmischen und Vincent nicht dessen Wunschkandidat ist, halte ich Vincent für den falschen Trainer.
Aber dann weiter mit Tuchel machen wollen, der ja bekanntlich von Hoeneß gerade erst über den grünen Klee gelobt wurde. :LOL:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Frage ist, ob jemand der noch nie auf Toplevel trainiert hat, den großen Umbruch managen kann und gewissen etablierten klarmachen kann, dass sie keine Rolle mehr spielen. Ich habe da komplett meine Zweifel und fürchte, dass er ziemlich fix wieder Vergangenheit ist.
Da halte ich dagegen. Ich glaube, dass er den Umbruch besser managen kann als viele andere. Tuchel war mega erfahren und ist gescheitert, Nagelsmann war jung, aber als Trainer durchaus erfahren und hatte ähnliche Probleme. Kompany hat den beiden aber etwas voraus: Eine Spielerkarriere auf höchstem Niveau. Der kommt nicht von der theoretischen Seite. Dem braucht auch keiner von den Spielern was zu erzählen. Der hat selber alles erlebt, war Kapitän einer Startruppe.

Ja, als Trainer fehlt ihm die Erfahrung. Er wird Lehrgeld zahlen, so wie Alonso im EL-Finale. Auf der anderen Seite kann er sich gar nicht mehr vercoachen, als Tuchel das beim Spiel in Leverkusen getan hat.

Bleibt der Faktor Hoeneß. Den hat jeder Trainer, der nicht Jupp oder Pep heißt. Die Hoffnung ist, dass Eberl den Trainer konsequent schützt, was er früher öfter getan hat, und nicht nur wie sein Vorgänger die Marionette vom Tegernsee-Patron ist. Ja, ich weiß, dreimal die Woche Telefonat. Das sagt gar nichts aus. Wenn Eberl seinen Job länger behalten will, muss der Draht zu Hoeneß passen. Das ist auch kein Problem. Auf die Handlung kommt es an, nicht auf den Smalltalk.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.163
Punkte
113
Mal ne verrückte Idee, Hummels Zeit in Dortmund scheint ja zu Ende zu sein, nochmal Einjahresvertrag als Backup geben, ablösefrei, kriegt nochmal die Chance auf CL Finale

Spieler mit seiner Einstellung kann man immer brauchen
 
Oben