Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.175
Punkte
113
Kroos war 24 beim Wechsel. Kimmich ist mit seinen 29 doch schon viel näher dran am Ende der Prime. Für ein Spitzengehalt sollte man eben auch herausragend sein. Das war er zuletzt nicht mehr. Dazu das Problem mit der Position. Sollten die Bayern tatsächlich noch ordentlich Geld bekommen, könnte das ein passender Abgang werden, obwohl mir sein Ehrgeiz abgehen würde.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.148
Punkte
113
Anscheinend spielt man nächstes Jahr mit 2 Teams in der Bundesliga, wenn man die ganzen Spekulationen sieht

wobei die Gerüchte um Gruda, Simons und Zirkzee find ich schon nicht schlecht
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.477
Punkte
113
Anscheinend spielt man nächstes Jahr mit 2 Teams in der Bundesliga, wenn man die ganzen Spekulationen sieht

wobei die Gerüchte um Gruda, Simons und Zirkzee find ich schon nicht schlecht
Naja, wie gesagt, 2-3 Stammspieler könnten vlt. gehen. Die ersetzen und noch ein weniger breiter werden
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.236
Punkte
113
Von welchen Titeln spricht Rummenigge da eigentlich? CL hat Bayern in den letzten 25 Jahren 3 mal gewonnen, Pokal 11 mal. Meisterschaft ist man verwöhnt, aber da gibt es jetzt ja Leverkusen. Wenn die ihre Meisterschaft verteidigen, ist es 50:50 ob man noch nen anderen Titel holen kann. Da schon wieder die Trainerentlassung an die Wand zu malen ist einfach bekloppt. Wichtig ist, ob der Spielstil funktioniert oder nicht, vielleicht noch ob Kompany Spieler entwickeln kann.

Bayern München ist heute unter anderem auch in dieser deutschen Monopolstellung wie weil eben jedes Jahr Titel gefordert wurden, erst recht nach einer schlechten Saison. Man würde sich doch komplett lächerlich (auch gegenüber den hier erwähnten Sponsoren) machen würde man jetzt ein Übergangsjahr der Marke "unser Ziel ist die CL Qualifikation" ausrufen würde und dem neuen Trainer quasi jetzt schon einen Freihfahrtschein austellen würde. Wer wissen will wo schnelle und ambitionslose Selbstzufriedenheit hinführt sollte rüber zu uns zu Watzke schauen.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.825
Punkte
113
Bayern München ist heute unter anderem auch in dieser deutschen Monopolstellung wie weil eben jedes Jahr Titel gefordert wurden, erst recht nach einer schlechten Saison. Man würde sich doch komplett lächerlich (auch gegenüber den hier erwähnten Sponsoren) machen würde man jetzt ein Übergangsjahr der Marke "unser Ziel ist die CL Qualifikation" ausrufen würde und dem neuen Trainer quasi jetzt schon einen Freihfahrtschein austellen würde. Wer wissen will wo schnelle und ambitionslose Selbstzufriedenheit hinführt sollte rüber zu uns zu Watzke schauen.
Kein Mensch will das hier machen.

Aber nur weil du z.B. von deinem Kind in der Schule selbstverständlich angemessene Leistung/Noten erwartest, schickst du es doch auch nicht früh in die Schule und sagst ohne gerade einen akuten triftigen Grund/Anlass dafür zu haben:
"Hoffentlich bringst du gute Noten heim, denn wenn das nix wird, dann wird's ungemütlich für dich."
Nur um dann, wenn das Kind daraufhin komisch guckt, noch anzufügen:
"Was hast du denn erwartet? Dass ich dir das ganze Jahr 6er durchgehen lasse?"
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.328
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn das der Fall sein sollte ist es doch gut für die Kaderbreite?
Ja, aber Kimmich als angedachter/selbsterwarteter Leader mit 20 Mio Gehalt nur ein Rotationsspieler? Das passt nicht. Kimmich braucht mMn das volle Vertrauen des Trainers und hat auch an sich den Anspruch, unumstrittener Stammspieler zu sein. Kimmich/Pavlovic wäre vermutlich aber viel zu luftig. Da müsste ein 6er dahinter. Wäre eine Variante, aber ob Kompany das will?

Nochmal, ich fände es richtig traurig, Kimmich zu verlieren, aber wenn es um die Frage geht, Pavlovic oder Kimmich, bin ich ganz klar Team Pavlovic.
Ja, so in etwa. Gabs diese Formation in der Saison schon mal?
Gab es nicht, mit gutem Grund.
 
Oben