Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.369
Punkte
113
Bei Tah fällt mir eher auf, dass er selbst nach vorne geht, mit und ohne Ball. Nicht dass er sagenhafte lange Pässe gespielt hätte, wie das Hummels immer wieder macht. Wenn man dann in der Situation vorne den Ball verliert, und das ist mit risikobehaftetem Spiel wenn man ein Tor erzielen MUSS häufiger der Fall, dürfen solche Abwehrspieler diverse Sprints hinter den Angreifern her machen, und werden häufiger zu spät kommen. Dieses klein-klein mit totaler Kontrolle hat auch bei Leverkusen das Problem gezeigt, dass man vorne äußerst geduldig spielen muss, und Tore oft in den letzten 10 Minuten bis 30 Sekunden fallen. Und das gerne mal nach Rückstand. Mir wäre so eine Spielweise absolut nicht recht.

Mit besseren Spielern im zentralen Mittelfeld und auf den Außenpositionen braucht man auch diesen Maldini-Verteidiger nicht. Ramos war meine ich auch nicht der Riesenpasser, aber eher unbeliebt beim Gegner. Mir kann niemand erzählen, dass weder de Ligt noch Kim in der Lage sind, mit entsprechendem Training und den richtigen Positionen der Angespielten diesen einen öffnenden Pass über 20m in die eigene Mitte oder auf den AV zu spielen. Wenn die sich gerade auf den Klappstuhl gesetzt haben und hinter ihrem Gegenspieler parken, ist so ein Pass natürlich schwieriger.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.255
Punkte
113
Upa ist ohne seine Aussetzer ein Weltklassemann, da wird man darauf setzen, dass Komapany als wirklicher Weltklasse-Abwehrspieler ihn hinkriegt.

Die Aussage ist einfach nur geil :D Ich bin, abgesehen von der mangelnden Qualität, auch ein Weltklassemann und der perfekte Fit für Bayern. Irgendwie erinnert mich das an Demichelis. Da ist man bei Bayern auch immer davon ausgegangen, dass seine mehreren mittelmässigen bis schlechten Saisons die Ausnahme waren und die eine auf Weltklasse-Niveau die Regel. Bei gewissen Spielern kann irgendwie nicht sein, was nicht sein darf. Im Fall von Upamecano, dass er die Qualität für Bayern nicht mitbringt
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.713
Punkte
113
Die Aussage ist einfach nur geil :D Ich bin, abgesehen von der mangelnden Qualität, auch ein Weltklassemann und der perfekte Fit für Bayern. Irgendwie erinnert mich das an Demichelis. Da ist man bei Bayern auch immer davon ausgegangen, dass seine mehreren mittelmässigen bis schlechten Saisons die Ausnahme waren und die eine auf Weltklasse-Niveau die Regel. Bei gewissen Spielern kann irgendwie nicht sein, was nicht sein darf. Im Fall von Upamecano, dass er die Qualität für Bayern nicht mitbringt
Du kommst an Gvardiol niemals vorbei
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.369
Punkte
113
Upamecano als 3. Mann in einer Dreierkette wäre für mich ein vernünftiges Experiment, als einer von zwei IVs ist er eine wandelnde Torgefahr. Leider für das falsche Tor.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.458
Punkte
113
de Ligt ist ein natürlicher Abwehrchef. Tah hat jetzt eine sehr gute Saison in einer Leverkusener Übersaison, in der alles zusammengelaufen ist und man durch einen absurden Lauf ungefähr 28 Punkte in der Schlussphase geholt hat, gespielt. Deshalb sollte man die Vorjahre, in denen er mitgeschwommen ist, nicht ausblenden. Völliger Quatsch, wenn man diesen Tausch eingeht und den vier Jahre älteren Tah holt, der übrigens auch immer für eine gelbe Karte gut ist, weil er im Zweikampf zu spät kommt. Der hatte schon nach 18 Spieltagen seine Gelbsperre und hat sich international gleich vier gelbe Karten in der ersten Halbzeit abgeholt.

Bei de Ligt habe ich selten das Gefühl, dass es da eng bezüglich eines möglichen Platzverweises wird, selbst wenn er gelbvorbelastet ist. Der ist eigentlich clever genug, um damit umzugehen. Da ist Upamecano eine ganz andere Baustelle, wie er auch in der abgelaufenen Saison mit zwei Platzverweisen bewiesen hat.
So ist es. De Ligt jetzt abzugeben, würde sich schnell als großer Fehler entpuppen. Ich befürchte aber, dass man unbedingt in der Abwehr einen Transferüberschuss generieren will/muss um Dinge wie Simons machen zu können.

DeLigt wäre auch bei mir immer gesetzt in der Abwehr. Eher würde ich alle anderen abgeben. Ich weiß auch nicht, ob sein Aufbauspiel wirklich immer so schlecht ist. Schlechter als Kim auf keinen Fall. Ein ordentliches ZM davor, kann da viel kompensieren. Laut Sky ist Palhinha ja wieder ganz heiß.

Sky hatte gestern eine Streichliste mit: Coman, Gnabry, Kimmich, Goretzka, Mazraoui und DeLigt. Ich bin sehr gespannt, glaube außer für Kimmich und DeLigt gibt es keinen großen Markt, da zu üppige Gehälter im Vergleich zu Leistung. Das rächt sich dann.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.713
Punkte
113
Liegt auch daran dass Gnabry und Coman nicht vor kurzem für teure Ablösen geholt wurden. Da ist das Gehalt dann schnell höher. Problem ist aber auch eher die häufigen Verletzungen. In Topform haben beide schon geliefert.
Fluch der robbery Nachfolge
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.866
Punkte
113
Die Aussage ist einfach nur geil :D Ich bin, abgesehen von der mangelnden Qualität, auch ein Weltklassemann und der perfekte Fit für Bayern. Irgendwie erinnert mich das an Demichelis. Da ist man bei Bayern auch immer davon ausgegangen, dass seine mehreren mittelmässigen bis schlechten Saisons die Ausnahme waren und die eine auf Weltklasse-Niveau die Regel. Bei gewissen Spielern kann irgendwie nicht sein, was nicht sein darf. Im Fall von Upamecano, dass er die Qualität für Bayern nicht mitbringt
Naja, wie sagte man so schön in der Formel 1:
Ein schnelles aber anfälliges Auto haltbar zu machen ist leichter als ein langsames, robustes Auto schnell zu machen.

Ich bezweifle mittlerweile auch, dass Upamecano noch den Schalter umlegt, dazu hatte er schon zu viele Situationen, aus denen er hätte lernen müssen. Aber dass er weltklasse Anlagen hat sehe ich trotzdem so. Das ist was anderes als einer, der einfach zu langsam und grundsätzlich zu schlecht ist, auch ohne Fehler zu machen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.401
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Aussage ist einfach nur geil :D Ich bin, abgesehen von der mangelnden Qualität, auch ein Weltklassemann und der perfekte Fit für Bayern. Irgendwie erinnert mich das an Demichelis. Da ist man bei Bayern auch immer davon ausgegangen, dass seine mehreren mittelmässigen bis schlechten Saisons die Ausnahme waren und die eine auf Weltklasse-Niveau die Regel. Bei gewissen Spielern kann irgendwie nicht sein, was nicht sein darf. Im Fall von Upamecano, dass er die Qualität für Bayern nicht mitbringt
Ich bin da durchaus Deiner Meinung. Wenn aber de Ligt echt auf der Abschussliste steht, kann die Denke des FCB bzgl. Upa ja nur diese sein.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.255
Punkte
113
Naja, wie sagte man so schön in der Formel 1:
Ein schnelles aber anfälliges Auto haltbar zu machen ist leichter als ein langsames, robustes Auto schnell zu machen.

Ich bezweifle mittlerweile auch, dass Upamecano noch den Schalter umlegt, dazu hatte er schon zu viele Situationen, aus denen er hätte lernen müssen. Aber dass er weltklasse Anlagen hat sehe ich trotzdem so. Das ist was anderes als einer, der einfach zu langsam und grundsätzlich zu schlecht ist, auch ohne Fehler zu machen.
Dass Upamecano gewisse Anlagen hat, kann man nicht abstreiten. Der wurde ja nicht geholt, weil er lieb darum gebeten hat. Ich denke aber, dass der Zug mit ihm und Bayern abgefahren ist. Ist weder der erste noch der letzte, der eine Chance bei Bayern erhalten hat und sie nicht nutzen konnte. Kann sogar sein, dass er woanders wieder aufblüht. Ich glaube zwar nicht dran, aber er wäre auch da nicht der erste Fall in der Fussballgeschichte.

Ich bin da durchaus Deiner Meinung. Wenn aber de Ligt echt auf der Abschussliste steht, kann die Denke des FCB bzgl. Upa ja nur diese sein.
Wenn de Ligt auf der Abschussliste steht, existiert keine Denke :belehr: Ich fand nur die Erklärung zu geil. "Blendet man aus, dass er nicht Weltklasse ist, ist er es." :D
 
  • Like
Reaktionen: MRB

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.401
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dass Upamecano gewisse Anlagen hat, kann man nicht abstreiten. Der wurde ja nicht geholt, weil er lieb darum gebeten hat. Ich denke aber, dass der Zug mit ihm und Bayern abgefahren ist. Ist weder der erste noch der letzte, der eine Chance bei Bayern erhalten hat und sie nicht nutzen konnte. Kann sogar sein, dass er woanders wieder aufblüht. Ich glaube zwar nicht dran, aber er wäre auch da nicht der erste Fall in der Fussballgeschichte.
Upa hatte ja dieselben Fehler auch bei Leipzig. Und blutjung ist er jetzt nicht mehr. Boateng ist ja so ein Beispiel für einen Spieler, der die Aussetzer irgendwann abstellen konnte. Aber bei Upa zweifle ich da inzwischen dran.
 

Brennov

Nachwuchsspieler
Beiträge
326
Punkte
43
Das One Year Wonder Tah gegen de Ligt auszutauschen ist eigentlich Schwachsinn.
genauso wie das one hit wonder kim gegen pavard zu tauschen, also wir es wohl passieren. ich würde am ehensten kim wieder abgeben habe nie verstanden warum man den geholt hat. tah für kim tendenziell ne leichte verbesserung als IV nr 4!
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.193
Punkte
113
So blöd kann kein Manager der Welt sein und einen wie de Ligt verkaufen um Tah zu holen. Das würde reichen um nie wieder irgendwo nen Job zu bekommen.

Von mir aus als Ersatz für Kim oder Upamaguire als IV 3 oder 4 um die Deutschqoute hoch zu halten.
 
Oben