Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Natürlich. Ich sage ja nur, dass ich es nicht nachvollziehen kann und insbesondere im Tausch de Ligt raus, Tah rein keine Verbesserung sehe.


Also na ja. Das Licht, den ich auch mag als Spielertyp, ist körperlich halt deutlich unzuverlässiger als Tah.
Auch in dieser Spielzeit hatte das Licht wieder seine Zipperlein-Pausen und wenn das dann halt in der Crunch-Time (Arsenal-Madrid) ist, dann fällt das halt dem Controlling auf im Club (Aufwand-Nutzen). Da sehe ich dann Tah schon durchaus vorne (waere anders wenn ich daran glauben könnte, dass der Niederländer mal 30 Spiele am Stück topfit durchhält- was er noch nicht getan hat bei uns seit 2 Jahren)
Will da nicht streiten mit Dir, eben weil ich den Spieler gerne mag, kann es aber schon nachvollziehen, dass man da als neuer Trainer nen soliden Brocken haben will hinten drin und auch in der defensiven Mitte auf der Sechs (anderes Thema aber halt irgendwie unser Hauptthema ---die Gegentore !!!
Und weil ich grad so schön im Fluss bin, nach 2025 haben wir eventuell auch mal wieder nen Torwart drin, der altersbedingt 95 Minuten konzentriert durchspielen kann :)) (ganz anderes Thema)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.388
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@mass Ich werde mich da sicher nicht streiten. Ich bin halt ein klarer Verfechter davon dass ein Abwehrspieler in erster Linie mal verteidigen muss und glaube, dass es einen klaren Abwehrchef braucht. Dazu mag ich de Ligt einfach sehr und habe mich mega über den Transfer gefreut. Aber ich habe ja vor ein paar Tagen selber schon Gründe für einen Verkauf aufgezählt.

Bei Tah sehe ich die große Gefahr eines "Contract-Years", es sei denn, er ist bisher unter meinem Radar geflogen. Außerdem ist er drei Jahre älter als de Ligt, sowas mag ich nicht. Wobei das natürlich objektiv Blödsinn ist, Tah sollte mindestens noch 4-5 gute Jahre haben und das ist im Fußball eine Ewigkeit.

Wie gesagt, den Kaderumbruch unterstütze ich ausdrücklich und es erwischt halt dann auch Lieblingsspieler. Ich werde trotzdem Bayernfan bleiben. Auch wenn ich de Ligt zum Kapitän gemacht hätte und nie abgeben würde ;)
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.720
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
@mass Ich werde mich da sicher nicht streiten. Ich bin halt ein klarer Verfechter davon dass ein Abwehrspieler in erster Linie mal verteidigen muss und glaube, dass es einen klaren Abwehrchef braucht. Dazu mag ich de Ligt einfach sehr und habe mich mega über den Transfer gefreut. Aber ich habe ja vor ein paar Tagen selber schon Gründe für einen Verkauf aufgezählt.

Bei Tah sehe ich die große Gefahr eines "Contract-Years", es sei denn, er ist bisher unter meinem Radar geflogen. Außerdem ist er drei Jahre älter als de Ligt, sowas mag ich nicht. Wobei das natürlich objektiv Blödsinn ist, Tah sollte mindestens noch 4-5 gute Jahre haben und das ist im Fußball eine Ewigkeit.

Wie gesagt, den Kaderumbruch unterstütze ich ausdrücklich und es erwischt halt dann auch Lieblingsspieler. Ich werde trotzdem Bayernfan bleiben. Auch wenn ich de Ligt zum Kapitän gemacht hätte und nie abgeben würde ;)
Da bin ich bei dir. Den Wert von de Ligt hat sich vor allem immer dann gezeigt wenn er nicht gespielt hat.
Dazu kommt dass ich nach seinen Aussagen dass Gefühl habe, dass er sich auch sehr mit dem FCB identifiziert, dass ist auch ein Punkt der nicht zu unterschätzen ist.
Eigentlich schade dass jetzt die EM ansteht, denn ich denke dass in die (von uns heiß ersehnte) Personalplanung größtenteils erst nach der EM Fahrt rein kommen wird.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.193
Punkte
113
Bei den ganzen Muskelverletzungen sollte man lieber mal andere Sachen hinter fragen. Das war diese Saison schon unnormal.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
In der AZ war letztens ein Artikel dazu, angeblich wird Broich's Wirken hinterfragt.

Bei Neuer gibt's immer neuen Gegenwind, jetzt hat sich Stein zu Wort gemeldet, der meinte, Neuer haette man schweren Herzens komplett zu Hause lassen sollen weil er als Ersatz nichts bringt und fuer die Nr1 nicht gut genug ist.
Auch wenn ich Stein nicht gerade super finde, denke ich, dass er Recht hat.
Neuer hat nach seiner Verletzung keineswegs die Leistungen gezeigt, die ihn zur Nr1 machen.
Er hat Ter Stegen nich mit Leistung verdraengt, sondern nur mit seinem Namen.
Wenn Ulreich sich solche Klopse geleistet haette, waere er schon ausgemustert worden.
Auch wenn das jetzt nur die NM betrifft, befuerchte ich, dass das gleiche Thema bei Bayern auch hochkommt, wobei es undenkbar ist, dass Neuer von Peretz oder Ulreich ersetzt wird, also wird man da durch muessen.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
336
Punkte
63

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.327
Punkte
113
Bei dem gab es ganz sicher keine Muskelverletzungen. Also, während des Aufwärmens.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
In der AZ war letztens ein Artikel dazu, angeblich wird Broich's Wirken hinterfragt.

Bei Neuer gibt's immer neuen Gegenwind, jetzt hat sich Stein zu Wort gemeldet, der meinte, Neuer haette man schweren Herzens komplett zu Hause lassen sollen weil er als Ersatz nichts bringt und fuer die Nr1 nicht gut genug ist.
Auch wenn ich Stein nicht gerade super finde, denke ich, dass er Recht hat.
Neuer hat nach seiner Verletzung keineswegs die Leistungen gezeigt, die ihn zur Nr1 machen.
Er hat Ter Stegen nich mit Leistung verdraengt, sondern nur mit seinem Namen.
Wenn Ulreich sich solche Klopse geleistet haette, waere er schon ausgemustert worden.
Auch wenn das jetzt nur die NM betrifft, befuerchte ich, dass das gleiche Thema bei Bayern auch hochkommt, wobei es undenkbar ist, dass Neuer von Peretz oder Ulreich ersetzt wird, also wird man da durch muessen.
Ich frage mich ja wo diese Stimmen vor dem Real-Rückspiel waren.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.335
Punkte
113
Also wenn sie mit De Ligt den mit Abstand besten Abwehrspieler verkaufen weil der Trainer "nicht mit ihm kann" fall ich vom Glauben ab.

Das kann sich der FCB schlicht nicht leisten einen Spieler der Güteklasse zu verkaufen / nicht einzusetzen: Insbesondere bei dem Schmodder wie Upa/Kim.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.327
Punkte
113
Klar, der erntet nur die Lorbeeren und hat mit der Trainingsarbeit gar nichts zu tun, die lässt er schön andere alleine machen. Aufstellung macht dann bestimmt die Mannschaft selbst inkl. Belastungssteuerung.

Ich denke, du meinst Ancelotti, ich meinte den geschätzt 90jährigen "Fitness-Coach" im 70er-Jahre-Trainingsanzug der DDR.


Siehst du den hier irgendwo? Der einzige der vom Alter her hinkommt ist Pintus, und der war nicht bei Bayern. Bei Bayern war Mauri, und der war da gerade mal Ende 20.
1718022999522.png
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
316
Punkte
93
Ort
Wien
Giovanni Mauri war der Fitnesscoach der Bayern unter Ancelotti.


Seit der Bayernzeit hatte er keinen Job mehr in dieser Position.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Ich frage mich ja wo diese Stimmen vor dem Real-Rückspiel waren.
Na ja, das 0:1 im Hinspiel geht m.E. auch auf Neuer's Kappe, weil er den Ball locker ablaeuft, wenn er gleich rausgeht.
Macht mit dem Fehler im Rueckspiel, dem Fehler in Hoffenheim und dem gg. Griechenland schon 4 krasse Fehler, die zu Toren und Niederlagen gefuehrt haben in gut einem Monat.
Also kein Wunder, dass die Kritik zunehmend lauter wird und das Denkmal broeckelt.
Dazu kommt auch noch die Art der Fehler - solche Baelle wie gg Real und Griechenland sind ihm halt sonst nie passiert, da faellt mir kein einziges anderes Beispiel ein. Und wenn man bei jedem Kullerball schon bangen muss ob er ihn dieses Mal festhaelt, ist das irgendwann schon ein Problem.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Na ja, das 0:1 im Hinspiel geht m.E. auch auf Neuer's Kappe, weil er den Ball locker ablaeuft, wenn er gleich rausgeht.
Macht mit dem Fehler im Rueckspiel, dem Fehler in Hoffenheim und dem gg. Griechenland schon 4 krasse Fehler, die zu Toren und Niederlagen gefuehrt haben in gut einem Monat.
Also kein Wunder, dass die Kritik zunehmend lauter wird und das Denkmal broeckelt.
Dazu kommt auch noch die Art der Fehler - solche Baelle wie gg Real und Griechenland sind ihm halt sonst nie passiert, da faellt mir kein einziges anderes Beispiel ein. Und wenn man bei jedem Kullerball schon bangen muss ob er ihn dieses Mal festhaelt, ist das irgendwann schon ein Problem.
Meine Posts zu diesem Thema gehen doch in die gleiche Richtung, ich sehe bei Neuer erstmals in seiner Karriere eine gewisse Verunsicherung, so viele Fehler am Stück hat er noch nie gemacht. Das sollte einem hinsichtlich der EM schon sorgen bereiten.

Worauf ich mich aber bezog ist doch eher das hier:
Bei Neuer gibt's immer neuen Gegenwind, jetzt hat sich Stein zu Wort gemeldet, der meinte, Neuer haette man schweren Herzens komplett zu Hause lassen sollen weil er als Ersatz nichts bringt und fuer die Nr1 nicht gut genug ist.
Auch wenn ich Stein nicht gerade super finde, denke ich, dass er Recht hat.
Neuer hat nach seiner Verletzung keineswegs die Leistungen gezeigt, die ihn zur Nr1 machen.
Er hat Ter Stegen nich mit Leistung verdraengt, sondern nur mit seinem Namen.

Wenn Ulreich sich solche Klopse geleistet haette, waere er schon ausgemustert worden.
Auch wenn das jetzt nur die NM betrifft, befuerchte ich, dass das gleiche Thema bei Bayern auch hochkommt, wobei es undenkbar ist, dass Neuer von Peretz oder Ulreich ersetzt wird, also wird man da durch muessen.
Während ich oben voll mitgehe, wundere ich mich doch über die plötzliche Einschätzung Neuers gesamter Saison. Neuer kam stärker zurück, als es irgendjemand erwartet hätte und seine Leistungen waren durchaus ansprechend. Nur jetzt seit Real wird die Saison plötzlich rückwirkend mies gemacht, warum auch immer, es würde ja reichen auf die letzten Spiele zu verweisen. Ob ein Torwarttausch jetzt noch Sinn macht - schwierig. Da müsste man schon hinter den Kulissen sein, um sämtliche Auswirkungen betrachten zu können. Bis vor 2 Monaten jedenfalls war die Entscheidung für Neuer nicht so abwegig, wie sie jetzt dargestellt wird, ter Stegen hatte sich halt auch zur Unzeit verletzt und danach war Neuer wieder vorne.

Was nervt ist auf jeden Fall die jetzige Grundsatzdiskussion über sein Alter wegen den akuten Fehlern. Neuer wurde ja nicht im April plötzlich alt und davor hat er auch nicht solche Fehler am Fließband produziert. Vor allem waren es Fehler, die man mit fehlender Spritzigkeit eher weniger erklären kann, im Gegenteil.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Ich denke, du meinst Ancelotti, ich meinte den geschätzt 90jährigen "Fitness-Coach" im 70er-Jahre-Trainingsanzug der DDR.
Ich denke der wird auch kein kompletter Idiot gewesen sein und war auch sicher nicht der entscheidende Mann, wegen dem es damals nicht geklappt hat. Daher kann man die Nachtreterei auch lassen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.388
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich denke der wird auch kein kompletter Idiot gewesen sein und war auch sicher nicht der entscheidende Mann, wegen dem es damals nicht geklappt hat. Daher kann man die Nachtreterei auch lassen.
An der Nachtreterei bin ich schuld, hab damit angefangen. Ich fand Mauri damals einfach befremdlich.

Ich finde es aktuell irgendwie komisch. Unter Flick, besonders in der Coronazeit, galt Broich als das Maß aller Dinge.
Unter Nagelsmann war das Team nach der WM definitiv nicht fit, da war vermutlich die Pause zu lang.
Tuchel war ja angeblich geschockt über den Fitnesszustand des Teams, besser war er aber unter ihm auch nicht.
Jetzt denkt man angeblich über eine Trennung von Broich nach.

Was mich interessieren würde, inwiefern hat denn so ein Fittnesstrainer überhaupt freie Hand? Es gibt doch bestimmt auch Vorgaben vom jeweiligen Cheftrainer.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Meine Posts zu diesem Thema gehen doch in die gleiche Richtung, ich sehe bei Neuer erstmals in seiner Karriere eine gewisse Verunsicherung, so viele Fehler am Stück hat er noch nie gemacht. Das sollte einem hinsichtlich der EM schon sorgen bereiten.

Worauf ich mich aber bezog ist doch eher das hier:

Während ich oben voll mitgehe, wundere ich mich doch über die plötzliche Einschätzung Neuers gesamter Saison. Neuer kam stärker zurück, als es irgendjemand erwartet hätte und seine Leistungen waren durchaus ansprechend. Nur jetzt seit Real wird die Saison plötzlich rückwirkend mies gemacht, warum auch immer, es würde ja reichen auf die letzten Spiele zu verweisen. Ob ein Torwarttausch jetzt noch Sinn macht - schwierig. Da müsste man schon hinter den Kulissen sein, um sämtliche Auswirkungen betrachten zu können. Bis vor 2 Monaten jedenfalls war die Entscheidung für Neuer nicht so abwegig, wie sie jetzt dargestellt wird, ter Stegen hatte sich halt auch zur Unzeit verletzt und danach war Neuer wieder vorne.

Was nervt ist auf jeden Fall die jetzige Grundsatzdiskussion über sein Alter wegen den akuten Fehlern. Neuer wurde ja nicht im April plötzlich alt und davor hat er auch nicht solche Fehler am Fließband produziert. Vor allem waren es Fehler, die man mit fehlender Spritzigkeit eher weniger erklären kann, im Gegenteil.
Ich denke, wir liegen da nicht weit auseinander.
Neuer's Gesamtsaison war nicht grottig, sie war OK.
Aber wenn man ihn nur in dieser Saison haette spielen sehen, waere man nicht auf die Idee gekommen, dass er als Nr. 1 gesetzt sein muss.
Es gab schon auch waehrend der Saison Fehler, die nicht so aufgefallen sind, weil nicht immer ein Tor gefallen ist.
Wenn man den Durchschnitt der guten und der schlechten Spiele nimmt, ist es m.E. nicht mehr als BL Mittelmass.

Hab mir dann das Tor gg die Griechen nochmal angschaut - der Ball hoppelt 3 mal auf und kommt mit geringer Geschwindigkeit auf ihn zu,
aber anstatt ihn mit beiden Haenden zu beruehren ist die rechte Hand viel zu weit oben und der Ball prallt ihm dann vom Unterarm ins Gesicht.
Ich hab nicht hoeherklassig im Tor gespielt, aber aus meiner Sicht darf der Ball da NIE zwischen den Haenden durchgehen, egal wie er vorher aufspringt.
Umso verwunderlicher warum Neuer jetzt so etwas passiert, solche Aktionen hat er schon zehntausend Mal festgehalten (ebenso wie den gg Real).
1718033418414.png
 
Oben