Zumindest bei Upamecano ist das doch noch nett ausgedrückt wenn man einen Punkt der Wunschliste von Abgängen von 99,88% der hiesigen Bayern Fans hier vom letzten Frühling/Sommer zusammenfasst.
Du mischt da aber gerade zwei Dinge.
Es stimmt, im Sommer gab es hohe Skepsis, ich war selber einer von denen, die der festen Überzeugung waren, dass das Duo Kim-Upamecano nicht funktionieren wird. Ich hatte auch mal den Satz gebracht, dass die Verantwortlichen vielleicht darauf hoffen, dass Kompany als ehemaliger Weltklasse-Verteidiger den Fehlerteufel aus Upamecano raus bringt und habe das als zu optimistisch abgetan.
Kalle bezieht sich mit seiner Aussage aber auf den Status Quo und da muss ich sagen, er liegt genau so falsch, wie ich im Sommer falsch lag. Für mich machen es beide Innenverteidiger nach erwarteten Anlaufschwierigkeiten insgesamt sehr gut. Dass sie nicht fehlerfrei sind, geschenkt. Wer ist das schon, noch dazu in einem System, in dem die IV eine enorme Verantwortung haben. Upamecano ist für mich sogar bei den besten Feldspielern des Kaders in der bisherigen Runde. Auch Minjae macht es bisher verdammt gut. Schauen wir mal, was in den KO-Spielen passiert.
Ich glaube aber auch, dass Ito und Stanisic sich gut in dem System machen werden und sehe von daher keinen großen Handlungsbedarf, es sei denn, man hat da Bedenken wegen der langen Verletzungen.
Ich bin aber bei Tah weiterhin skeptisch. Wenn ein Spieler unter einem Trainer plötzlich besser performt als unter allen anderen und wenn das noch dazu auch bei anderen Spielern des Kaders passiert, bin ich vorsichtig. Ich finde ihn auch in der Nationalelf nicht so gut (was nicht heißt, dass er schlecht wäre) wie in Leverkusen.