Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
339
Punkte
93
Ort
Wien
Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist dass er im defensiven Umschalten auf seiner Seite selten bis nie im Sprint mit zurückgeht und hilft, sondern nur auf Alibi zurück trabt (ganz im Gegensatz zu Sané zB). Und ich denke mir nur "Junge du wurdest erst vor 10 Miniten eingewechselt, mit der Einstellung wird das nix mit der Startelf".

Vllt auch einfach nicht so in Form? Keine Ahnung.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.497
Punkte
113
Ich sehe das gestern als halb so wild... man hat dann "austrudeln" lassen und das ist fast schief gegangen. Nach den letzten Wochen und vor den kommenden mit 7 Spielen in 28 Tagen kann sowas passieren.

Man gewinnt die Spiele und muss mMn auch gegen Bremen (am Freitag !!!) vorlegen. Da sehe ich die große Chance drin, in der FC Hollywood Doku sagte jemand von den Spielern zur Saison 97/98 wie extrem sie genervt hat, dass Lautern in der Rückrunde vorneweg die Spiele gewonnen hat und teilweise auch oft vorlegen durfte. Glaube das hat einen mentalen Effekt und den muss man nutzen, zumal Leverkusen ja diese Woche und kommende Woche auch nochmal eine englische Woche hat. Gewinnt man gegen Bremen auch, hat man gute Chancen mit einem 8 Punkte Vorsprung ins direkte Duell zu gehen.

Perspektivisch hat diese Woche für mich wieder gezeigt, wie Teil 2 des Umbruchs aussehen muss. Boey ist deutlich zu leicht, Laimer und Stanisic können da, so denke ich, auch nicht unser Anspruch sein. Zudem wackelt Kim weiter, denke hier muss man (erneut) wieder was in der IV machen. (Tah ??) Zudem brauchen auch die Außen mehr Qualität. Coman gibt unserem Spiel noch am meisten finde ich, Sane und Gnabry braucht es (leider) nicht mehr. Wie das alles passieren soll, will man gleichzeitig 20 bis 40 mio Gehalt einsparen, ist fraglich. Kann eigentlich nur erreicht werden, wenn man Müllers und Goretzkas Gehalt "fast ersatzlos" streicht, also gegen Bischof und Wanner. Das müssten dann 25-30 Einsparung bringen. Aber auf 3 Positionen ein qualitativ deutliches Upgrade kostet halt auch...

Meine Hoffnung ist halt nur, dass man a) Meister wird und b) in der CL nicht auf Leverkusen trifft. Verpasst man a) und/oder scheidet man gegen b) aus, hat das mMn das Explosionspotenzial, dass alles wieder in Frage stellt. Das sollte man nicht, ich sehe auch einiges positives in unserer aktuellen Entwicklung.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
28.924
Punkte
113
Was @Moritz sagt mit dem Vorlegen, war mMn imer schon ein enormer psychischer Effekt, der es dem Verfolger schwer macht und häufig der Anschluss abbrach.
Aber, es geht mir hier nicht darum alles in Frage zu stellen, dennoch misfiel mir jetzt zweimal die Schlußphase gegen Freiburg und Kiel und dazu noch das Rotterdam Fiasko.
Ich erwarte vom Team in den nächsten Wochen den totallen Willn und größtmögliche Konzentration.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.039
Punkte
113
Wenn Müller bleibt gehe ich von einem weit niedrigeren Gehalt aus. Das sollte das Budget nicht strapazieren.
Hoffe das er dann ala Nowitzki für kleines Geld weitermacht, oder eben aufhört.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.052
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich kann mir bei Müller auch ein Karriereende im Sommer sehr gut vorstellen. Seine Rolle wird immer kleiner und aktuell habe ich bei ihm das Gefühl, dass mehr als 45 gute Minuten nicht mehr drin sind. Ich glaube, das merkt er auch selber. Er hat halt auch enorm viele KM auf dem Tacho.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
28.924
Punkte
113
Ich kann mir bei Müller auch ein Karriereende im Sommer sehr gut vorstellen. Seine Rolle wird immer kleiner und aktuell habe ich bei ihm das Gefühl, dass mehr als 45 gute Minuten nicht mehr drin sind. Ich glaube, das merkt er auch selber. Er hat halt auch enorm viele KM auf dem Tacho.
Neulich wurde nochmal seine Spielzahl erwähnt. 733 Pflichtspieleinsätze für den FCB :eek:
Bezgl. der Vertragsverängerungen wird in letzter Zeit auch immer wieder gemunkelt, dass Davies, aber vorallem auch Kimmich und Musiala in einer wettberwerbsfähigen Mannschaft und auch einem "vernünftigen" Umfeld (Stichwort: ständige Trainerwechsel) bleiben würden.
Da bin ich wirklich gespannt, was in nächster Zeit so passiert...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
55.869
Punkte
113
Ort
Austria
Laut Falk würde Tel gerne zu United wechseln, aber die wollen nicht so viel bezahlen wie Tottenham ... Bayern will sich aber natürlich auch nicht mit weniger zufrieden geben.

Mal sehen, ob es da noch Bewegung gibt. Glaube weiterhin, dass das nur per Leihe realistisch wäre.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.486
Punkte
113
Beides kacke. Soll aber auf dieser Welt noch andere Vereine geben.

Ich sehe United kritisch (weil ich einfach den Kader sehr schlecht finde und auch nicht viele Bausteine für die Zukunft sehe) aber sie haben die Mittel um das zu ändern. Bei keinem anderen Top Club ist es aktuell so leicht in die Startelf zu kommen. Auch bei den Spurs hätte Tel keinen Stammplatz. Ich denke bei United stehen die Chancen gut. Tel ist torgefährlich und das fehlt bei United extrem. Ich glaube der wäe recht schnell Stammspieler und das braucht er zu diesem Zeitpunkt.

Insofern ist die Situation optimal... Es ist wahrscheinlicher momentan einfacher sich bei United einen Stammplatz zu sichern als bei Bournemouth oder Brighton. Aber die Zukunftsperspektive für die kommenden 3-4 Jahre ist bei United natürlich besser. Klar, du könntest auch zu einem Club wie Stuttgart oder eine Kategorie darüber: Leverkusen. Aber das passt wohl weniger zum Selbstverständnis des Spielers und die können auch nicht soviel bezahlen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.741
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich teile die Meinung über die Zwei. Aber man muss bei den Scorern aktuell schon berücksichtigen, dass die Konkurrenz in den neuen Vorrunden halt schon nicht die allergrößte war. Wie weit sie schon sind, wird sich in der Rückrunde zeigen, wenn sie evtl. bei der U19 in der Endrunde gegen bessere und ältere Gegner spielen oder auch in der U17 auf stärkere Gegner treffen..beide natürlich spannend, aber mit 16 kann noch so viel passieren. Nicht jeder ist ein Wanner und kann mit 16 schonmal mitspielen bei den ganz Großen. Viele Supertalente schaffen es nie.
Insgesamt sehr positive Anzeichen aus allen sportlichen Ebenen im Jugendbereich.
Die U19 Hauptrunde hat jetzt begonnen und beide waren - mittlerweile erwartungsgemäß - dabei. Es gab einen 4:1 Auswärtssieg beim 1.FC Köln, feine Sache und bemerkenswert, weil das Jugendkonzept anscheinend auch in der Hauptrunde durchgezogen wird. Bei Köln waren 10 Spieler aus dem "normalen" U19-Jahrgang 2006, nur der TW aus 2007. Bei Bayerns Startelf waren 7 Spieler Jahrgang 2007, 3 2006 und Karl 2008.
Torschützen waren eben Lennart Karl, Louis Richter, Jussef Nasware (2007er, der auch schon in der RL bei den Herren eingesetzt wurde) und Wisdom Mike (eingewechselt) per 11m.

Wen es interessiert, die Highlights kann man Hier anschauen. Sind nur 5 Minuten, die nicht weh tun, finde ich. Natürlich ist das Jugendfußball, aber ein paar Sachen sieht man dann doch: die klare Spielanlage unter Gaydarov und halt relativ viel von Lennart Karl. Da sieht auch ein Laie, dass da vom ganzen Bewegungsablauf und der Ballbehandlung schon gut Talent vorhanden ist. Von Wisdom Mike sieht man nicht so viel.

Wo ich beim Nachwuchs bin:

Grayson Dettoni(19), klarer Stamm-IV unserer Amas, wurde zu den Grasshoppers nach Zürich verliehen. Für ihn eine gute Chance, sich auf höherem Niveau zu beweisen und als Deutsch-Amerikaner ist sicher auch ein kleiner Nebengedanke, dass er seinem Amas-Kameraden Irankunda da die Eingewöhnung erleichtert (Sprache etc). Ersetzt wird er durch Max Scholze (auch 19), dessen völlig verunglückte Leihe nach Verl abgebrochen wurde. Benjamin Dabrani (letztes Jahr per Leihe bei Bregenz in Österreichs 2.Liga und ohne echte Chance bei unseren Amas) wurde komplett an den FC Koper (1.Liga Slowenien) abgegeben. Jason Eckl (17, Stürmer) wurde von der U19/den Amas (da 2 Einsätze in dieser Saison) an Unterhachings U19 verliehen, die ebenfalls in der U19 Hauptrunde stehen. Nach dem Aufrücken von Karl und Mike sind die Einsatzchancen momentan einfach zu gering.

Zwei, bzw drei Neue gibt es aber auch:
Von der U19 St Paulis ist Julien Yanda (17) gekommen. LV, der anscheinend in dieser Saison auch einmal im BL-Kader stand (gegen Gladbach). Mir sagt er auch als Hamburger ehrlich gesagt gar nichts. Soll wohl ein offensiver AV sein, was darauf hindeuten könnte, dass Aznou entweder doch noch kurzfristig verliehen oder aber fest zu den Profis hochgezogen wird.
Ebenfalls neu ist der US-Amerikaner Bajung Darboe (18), kommt von LAFC (also von einem unserer Partnervereine). Wie so oft ein OM - für meinen Geschmack haben wir auf der Position eigentlich schon reichlich Talente - für das man immerhin 1,5 Mio auf den Tisch gelegt hat. Profierfahrung hat er noch keine, ich bin da ein bisschen skeptisch, ehrlich gesagt.

Der Dritte ist Maycon Cardozo (16), auch OM, für die U17. War im letzten Jahr Teil des "World Squads", aus dem ja immer einem Spieler mit einem Vertrag die Chance gegeben wird. Cardozo ist Pass-Brasilaner, hat aber bisher in Thailand gespielt. Na denn.
Ich will das World Squad Programm nicht generell schlecht reden. Die teilnehmenden Jungs bekommen einen Crash-Kurs in Sachen Professionalität, arbeiten mit Profitrainern wie Makaay, Contento oder vorher Augenthaler, machen eine USA-Reise mit Testspielen und bekommen Einblicke in die Arbeit auf dem Campus und in einen internationalen Topclub.
Das ist ganz sicher eine tolle Erfahrung und für manchen Spieler bestimmt auch ein Motivationsschub. Es haben darüber ja auch schon ein paar Jungs den Sprung in den bezahlten Fußball geschafft, natürlich auf eher niedrigem Niveau, der sonst vielleicht nicht gelungen wäre. Für den FC Bayern ist es eine schöne, internationale Marketingsache. Aber natürlich wird nie im Leben ein Spieler über diesen World Squad Profi beim FC Bayern werden. Nicht einer.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.812
Punkte
113
Je mehr Spiele ich sehe, desto mehr Falten bekomme ich auf der Stirn
Ich kann eigentlich bei nem 4:0 mit noch drei Gegentoren durchaus leben. 3 Punkte, Mund abputzen fertig.....

Was ich an dem Spiel viel schlimmer fand ist, dass Kiel als Kellermannschaft der nationalen Liga mit durchschnittlichem Offensivpotential, 2 glasklare Einschusschancen hat gegen uns bei 0:0 und nochmal bei 0:1. Da weiss man wie es in der übernächsten CL-Runde (wenn man es gegen Celtic schafft), egal ob gegen Kusen oder Atletico steht zur Halbzeit, nämlich 0:2 oder bestenfalls 1:2.

Aber ok, Das ist wohl der Preis für Minimum 3 Tore pro Spiel im Schnitt.
Ist nicht wirklich mein Fussball, aber wenn es der sportlichen Leitung gefällt ist das dann auch gut so.
Weitermachen. Vielleicht geht es ja irgendwie doch gut.....:crazy::panik:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.424
Punkte
113
Stanisic sollte in den nächsten Spielen mehrfach die Chance als RV bekommen, was Laimer da gegen Kiel produziert hat, war schon schwach, die IV war richtig schwach, ich hoffe Ito kommt jetzt bald zurück und kann Kim verdrängen, das war wieder kompletter Murks. Upa auch schwach. Ich finde man macht es sich zu einfach das defendsive Spiel nur auf die letzten Minuten zu reduzieren. Kiel hatte in der 1.HZ zwei Riesenchancen. Musiala trotz Tor nicht gut. Kimmich fängt wieder mit dem ******* an am eigenen Strafraum sich attakieren zu lassen um den Ball zu verlieren. Guerreiro ist keine LV Lösung. Pavlovic auch noch weit von Bestform entfernt. Coman hatte den RV von Kiel alt aussehen lassen, Gnabry hat keinen Stich gemacht, klar geiles Tor, aber mehr war nicht. Irgendwie hat man das Gefühl das in den letzten Jahren die Rückrunde ein Problem ist.
 
Oben