Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.536
Punkte
113
@thedoctor46 Deshalb spreche ich ja auch die Trainerauswahl an. Ich habe das ja schon oft geschrieben, hier geht es den Vereinen zu oft um Name, vergangene Erfolge und Faktoren wie Stallgeruch und viel zu wenig um das Profil. Im Grunde müsste doch jeder Verein eine Idee haben, wie der Fußball aussehen soll und entsprechend seine Trainerauswahl und seine Transfers ausrichten. Manche Vereine machen das (Mainz, überwiegend auch Leipzig), andere kriegen das nicht hin. Bei Euch kommt natürlich erschwerend hinzu, dass für Watzke Klopp der Maßstab für jeden Trainer ist.
Das ist natürlich so. Konstanz in Sachen Spielphilosophie und Trainerprofil ist wünschenswert. Vorausgesetzt natürlich wieder man hat die richtigen Ideen. ;) Egal ob Leverkusen, Stuttgart oder auch Dortmund. Alle würden mit einem Christian Titz z.B. als Nachfolger besser fahren als mit einem Bo Henriksen. Ich wäre aber nicht überrascht wenn sich alle wenn sie nur die Wahl zwischen den beiden hätten für Henriksen entscheiden würden. Weil Erfolg in Mainz statt Magdeburg, in BL statt 2. BL usw..

Brighton z.B. ist für mich das Nonplusultra diesbezüglich. Potter -> de Zerbi -> Hürzeler. Konsequent und weit weg von offensichtlicher Lösung.

Heynckes -> Kovac -> Flick -> Nagelsmann -> Tuchel -> Kompany ist halt nicht konsequent. Tuchel -> Bosz -> Stöger -> Favre -> Terzic -> Rose -> Terzic -> Sahin -> Kovac genau so wenig bzw. noch viel weniger.

Es wäre sinnlos gewesen an Sahin festzuhalten, trotz gewünschter Konstanz. Seine Ideen waren dennoch besser als die seiner Vorgänger. Er konnte es halt nicht umsetzen und die vom Verein und leider auch selbst gewünschten Hilfsmittel (Spieler) passten nicht. Folge hätte ein anderer Trainer mit ähnlichem Fokus auf Ballbesitz, in dem Fall auch mal ein erfahrener Trainer, sein müssen und eben nicht das komplett Gegenteil mit Kovac.

Das gleiche bei einem möglichen "Scheitern" von Kompany. Die Konsequenz aus einem möglichen Scheitern weil man hinten zu offen ist, sollte nicht Diego Simeone sein.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.842
Punkte
113
Ort
Austria
Interessante Idee der Bayern-Social Media Abteilung - bis zum 19. Februar läuft eine Frage an die Fans anlässlich des 125. Vereinsbestehens, welches Spiel denn "das Beste der Bayern-Geschichte" gewesen sei. Die 15 meistgenannten Spiele werden dann in einer Abstimmung direkt zum Voting freigegeben. Könnte man daher hier durchaus an alle Bayern-Fans und Kenner weiterleiten - einige der User hier sind ja seit Jahrzehnten ganz nah am FC Bayern dran und haben viel miterlebt ;) Eure Vorschläge?
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.317
Punkte
113
Es wird im Sommer 2025 schon auch um Gnabry gehen, den man sicher nicht 2026 ablösefrei verlieren, sondern eher 2025 verkaufen möchte. Und Coman war ja schon 2024 ein Kandidat und soll angeblich mit der Wüste liebäugeln. Ich denke, da wird es im Sommer schon ordentlich Rummel geben. Ob dann tatsächlich mehrere Spieler gehen, ist die andere Frage. 2024 hatte man sich das auch anders vorgestellt.
und ich bin heilfroh, dass es nicht anders gekommen ist. ich hoffe auch dass sane noch verlängert. gerne zu geringern bezügen. sowas um die 15 mio vielleicht noch leicht darunter, und nur mit der kleinem signing fee wenn überhaupt
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.181
Punkte
113
Sehr schön. Jetzt 8 Punkte Vorsprung. Man sollte jetzt in Leverkusen auch auftreten wie der klare Tabellenführer. Kontrollierte Offensive!
Mit einem Sieg (wohl auch bei remis) wäre das Titelrennen wohl entschieden...
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.181
Punkte
113
Ich denke ein bisschen macht sich der oft unterschätzte Faktor des "Hinterherrennens" bemerkbar. Bayern marschiert souverän vorne weg und gibt keine Punkte ab, da ist ein gewisser Druck beim Verfolger auch immer gewinnen zu müssen schon da...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.341
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sehr schön. Jetzt 8 Punkte Vorsprung. Man sollte jetzt in Leverkusen auch auftreten wie der klare Tabellenführer. Kontrollierte Offensive!
Mit einem Sieg (wohl auch bei remis) wäre das Titelrennen wohl entschieden...
Es wird auf jeden Fall sehr interessant, weil Leverkusen zwei Vorteile auf seiner Seite (ausgeruhter und Heimspiel), aber zum ersten mal auch richtig Druck hat.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Das Ding ist durch. 8 Punkte, mit Torverhältnis, sogar 9 Punkte vor. Das würde man nur noch verspielen, wenn in der Winterpause wieder schlecht gearbeitet worden wäre. Der Trainer ist jetzt aber nicht Nagelsmann oder Tuchel, daher kann man das fast ausschließen. Kompany hat seine Arbeit gemacht.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
35.629
Punkte
113
Jein. Natürlich können sie sagen "das Rennen ist gelaufen". So schätze ich aber weder Alonso, noch das Team ein. Sie wissen genau, wenn noch was gehen soll in der Meisterschaft, muss ein Sieg her. Jenseits von "Man hat schon Pferde ko.. sehen"...
Das hätten Sie vor allem heute wissen müssen. Und? Verzockt dann auch noch mist gewechselt und generell gefällt mir die Spielweise
von Lev vor allem in der RR nicht mehr.
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.317
Punkte
113
Ja, wenn man sieht was Flick aus Barcelona gemacht hat, war es absolut folgerichtig, ihn mit Anlauf und Stilettos vom Hof zu treten während man zotige Abusives hinterherschreit weil er ja nur Glück hatte.
was hat er denn dort gemacht? in der liga abgeschlagen und ne gute cl vorrunde gespielt. ob das wirklich was wird, muss sich noch zeigen. ich denke genauso wie bei uns und beim dfb wird er sich sehr schnell abnutzen.
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.317
Punkte
113
Hat sich gestern jemand auf DAZN noch die O-Töne nach dem Match angehört? Neuers Aussagen waren diesbezüglich wegen der Vertragsverlängerung und einem möglichen Karriereende 2026 durchaus interessant. Denn auf die direkte Frage dass dann ja Schluss sei und er an Urbig (oder wen auch immer) übergeben werde, antwortete er gleich mal recht keck "Achso? Ist das so?" und der Reporter griff das aber auch direkt auf und meinte, wenn Neuer was zu verkünden hätte, könne er das gern sofort tun. Daraufhin wurde es aber wieder sachlich und informativ, Neuer betonte dass er mit dem Torwartteam gut zusammenarbeite und Urbig "ein guter Junge" sei, der jetzt mal Bayern kennenlernen müsse und dem er gerne dabei hiflt und ihn unterstützen werde.

So wie sich das anhört ist das Fenster jetzt zum so oder so nahenden Karriereausklang von Neuer für einen Urbig natürlich wesentlich besser, als es das vor ein paar Jahren für Nübel war - unabhängig davon was man vom Talent der beiden hält und wer mal der "bessere" Torhüter wird. Ich denke damit dürfte das Kapitel Nübel bei Bayern wohl wirklich aus Interesse aller Seiten eher beendet sein, für Nübel wäre ja ein langfristiger Stammtorhüterposten beim VfB wo er regelmäßig um die internationalen Plätze mitspielt, absolut in Ordnung und damit hält er sich auch im Kreis der Topkeeper der Nationalmannschaft. Aber wenn man Urbig wirklich klug aufbaut, dann könnte der in 2 Jahren mit 23 durchaus als Stammtorwart bei den Bayern probiert werden - ob er es dann packt, wird man sehen.
wieso sollte neuer auch was verkünden, vielleicht macht er ja auch noch länger als 2026.

und zu nübel, heute wieder bärenstark gehalten. wieso sollte man das kapitel zu machen. man hat 3 eisen im feuer, wenn sich urbig nicht so entwickelt wie man erhofft und nübel auch im juni 2026 der beste ist, wäre man doch blöd jetzt schon frühzeitig diese option kaputt zu machen. ich glaube immer noch, dass nübel der beste der 3 ist. und mindestens als übergang eine gute wahl ist.
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.317
Punkte
113
Naja, Gehalt sagt halt nichts über Technik aus, sonst wäre Hernandez der Supertechniker gewesen... Leverkusen hat einen absolut stimmigen Kader und arbeitet seit über zwei Jahren mit demselben Coach. Wenn man sich jetzt überlegt, dass Bayern das seit Pep nie mehr geschafft hat und die Transferstrategie halt auch entsprechend ohne klare Richtung war, braucht man sich nicht zu wundern. Das klingt ja im jüngsten Hoeneß-Interview schon auch durch.

Und mal noch ein paar Zahlen: Aktuell hat Bayern 54 Punkte nach 21 Spieltagen, so gut, bzw. besser (56) war man zuletzt 2015/2016 unter Pep. Man hat mit Abstand die meisten Tore geschossen und die wenigsten kassiert. Dass Leverkusen so nahe dran ist, liegt nicht an schwachen Bayern, sondern an erneut sehr starken Leverkusenern.
ja im moment sieht es gut. aber die nächsten 3 spiele werden die saison entscheiden. danach können die 8 punkte auch schnell weg sein. holt man aber wenigstens 5 punkte sollte die meisterschaft fast sicher sein.
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.317
Punkte
113
Ich denke ein bisschen macht sich der oft unterschätzte Faktor des "Hinterherrennens" bemerkbar. Bayern marschiert souverän vorne weg und gibt keine Punkte ab, da ist ein gewisser Druck beim Verfolger auch immer gewinnen zu müssen schon da...
so war es letztes jahr nur andersrum
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.317
Punkte
113
Das hätten Sie vor allem heute wissen müssen. Und? Verzockt dann auch noch mist gewechselt und generell gefällt mir die Spielweise
von Lev vor allem in der RR nicht mehr.
ein wenig unerverständlich war das heute schon warum die b elf kam. sie haben unter der woche frei. klar mittwoch war wirklich anstrengend aber das war wirklich klassisch verzockt. wolfsburg hätte locker auch gewinnen können.
 
Oben