Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.827
Punkte
113
Ort
Austria
Die waren ja schon am Freitag krank, bzw. bei der PK am Donnerstag hieß es schon, dass es Kranke gibt. Normalerweise werden die kranken Spieler sehr schnell vom Rest des Teams isoliert.
Eberl sagte auch am Freitag beim Spiel schon, dass er nicht damit rechne, dass die Spieler bis zum CL-Playoff rechtzeitig spielfit werden. Dürfte sie ordentlich erwischt haben
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.487
Punkte
113
Wenn Bayern zu null gewinnt, gibt's wohl nicht viel zu schreiben ueber's Spiel...
Ich war ueber Boey's Aufstellung ueberrascht, ich fand seine Leistung OK und seh ihn noch nicht als Fehlkauf.
Nachdem man allgemein vorne nicht gut ins Laufen kam, sah keiner der Offensiven besonders gut aus - im Hinblick auf das Celtic-Spiel wuesste ich jetzt nicht wen von den drei Aussenspielern ich draussen lassen wuerde - wahrscheinlich Sane.
Musiala kam erst am Schluss in Schwung, da waren aber dann wieder einige krasse Dribblings mit Moves die ich bei ihm so noch nicht gesehen hab dabei.
Nach hinten stand man sehr gut und stabil, Bremen hatte eine einzige Chance nach Guerreiro's Fehler und da haben 4 Spieler in der Schussbahn.
Ich denke man ist generell gut fuer Celtic geruestet.
Man wird wieder das Spiel dominieren mit viel Ballbesitz (ausser Celtic presst hoch) und vielleicht geht ja mal eine der ersten 3 Chancen rein.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.800
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Ergebnisse passen zuletzt. Fand aber auch das Bremen Spiel besser als es gemacht wurde.
Das Werderspiel an sich ist völlig unproblematisch. Auch ein Feyenoord kann immer mal passieren. Problematisch, wenn man es denn so nennen will, ist für mich nur, dass unserem Spiel seit einiger Zeit schon offensiv einfach ein bisschen Dynamik, Flexibilität und Freude fehlt.
Es stehen jetzt wichtige Spiele an. Defensiv mache ich mir gar nicht große Sorgen, da wird man konzentrierter zu Werke gehen. Aber offensiv muss das gegen Leverkusen, Frankfurt und Stuttgart besser, flexibler und "fluider" werden, um zu richtig guten Chancen zu kommen. Und da ich persönlich da nicht das Problem bei der Form oder Einstellung der Spieler sehe, sondern es bei einem momentan einfach zu starrem System verorte, mache ich mir da ein paar Sorgen.
Für mich sind wir offensiv zur Zeit einfach zu vorhersehbar, das war in dieser Saison schon ganz anders. Das soll keine Generalkritik an Kompany sein, gar nicht. Es muss ja auch gar nicht an ihm liegen: vielleicht machen es sich die Spieler im Moment in der Grundordnung auch einfach ein bisschen zu bequem. Das ist gegen Werder und co auch kein Ding und dass es gegen Rotterdam dann mal richtig nach hinten losging ... geschenkt.
Aber gegen Bayer, die Eintracht und den VfB wird das so nicht reichen. Eben auch taktisch oder bei der Umsetzung der Taktik nicht. Klar kann man sagen (Vorsicht, Dopelpassphrasen incoming): ein Pferd springt nur so hoch....wenn es wichtig wird, ist der FC Bayern da.... Dann ist ja auch alles gut.

Ich selbst habe generell ein super Gefühl, was Vince, die Mannschaft und seine Fußballauffassung angeht. Keine Frage. Aber momentan habe ich eben kein so gutes Gefühl und der Zeitpunkt für die etwas unkonzentrierte Larifari-Phase, wo man nicht wirklich auf der Höhe ist - die es natürlich in jedem Jahr irgendwann gibt, das sind ja alles noch echte Menschen und keine Superhelden-Projektionsflächen - wäre jetzt nicht gerade der richtige.

Ich irre mich da aber sehr gerne.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.316
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Gegen Bremen in der ersten Halbzeit war es ein Kompany-Problem, wenn man so will. Es gab ja die Ansage eines deutlich risikoärmeren Passspiels. Ansonsten sehe ich eher ein gewisses Problem in den Passfähigkeiten des Kaders. Mit Thiago, Alaba, Boateng, auch Pavard hat man Spieler abgegeben, die einen sauberen Ball spielen konnten und eher keine entsprechenden Fähigkeiten nachgeholt. Es kommen sehr viele Pässe zu langsam oder zu ungenau, so dass der angespielte Akteur erstmal abstoppen muss. An und für sich macht es das Team mit den Seitenverlagerungen gut, aber es fehlt dann oft die Präzision.

Was noch hinzukommt, ist die fehlende Inspiration. Aber wo soll die herkommen? Wer spielt überraschende Pässe? Am ehesten Kane und Olise, dann kommt lange nichts.

Was ein taktisches Problem ist, oder an den Charakteren liegt, ist die fehlende Strafraumbesetzung, wenn Kane sich fallen lässt. Kimmich und Pavlovic machen keine Tiefenläufe, Musiala ist auch nicht der Typ, der ganz vorne rein stößt.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.314
Punkte
113
Gegen Bremen in der ersten Halbzeit war es ein Kompany-Problem, wenn man so will. Es gab ja die Ansage eines deutlich risikoärmeren Passspiels. Ansonsten sehe ich eher ein gewisses Problem in den Passfähigkeiten des Kaders. Mit Thiago, Alaba, Boateng, auch Pavard hat man Spieler abgegeben, die einen sauberen Ball spielen konnten und eher keine entsprechenden Fähigkeiten nachgeholt. Es kommen sehr viele Pässe zu langsam oder zu ungenau, so dass der angespielte Akteur erstmal abstoppen muss. An und für sich macht es das Team mit den Seitenverlagerungen gut, aber es fehlt dann oft die Präzision.

Was noch hinzukommt, ist die fehlende Inspiration. Aber wo soll die herkommen? Wer spielt überraschende Pässe? Am ehesten Kane und Olise, dann kommt lange nichts.

Was ein taktisches Problem ist, oder an den Charakteren liegt, ist die fehlende Strafraumbesetzung, wenn Kane sich fallen lässt. Kimmich und Pavlovic machen keine Tiefenläufe, Musiala ist auch nicht der Typ, der ganz vorne rein stößt.
sehe ich eig nicht so. im nachhinein finde ich die idee sogar gut, in der 1. HZ auf sicherheit und totale dominaz zu setzen und so auch den gegner mürbe zu machen. auch wenn es dann 0:0 steht. in der 2. hz zieht man das tempo an und überrollt den schon müden und mürben gegner. kann man gerne so weiter machen allerdings schalte ich dann erst zur 2. Hz ein :).

zum vorne rein stoßen, musiala macht das sogar manchnal, siehe seine kopfballtore. goretzka und gnabry wären auch typen dafür die fehlen aber derzeit. olise, sane und auch coman machen das sogut wie gar net genauso wie kimmich, pavlo und palinha.

aber die nächsten 3 spiele werden eh anders. da wird der gegner vermutlich mitspielen, naja bis auf frankfurt vielleicht die auswärts sich schon hinten rein stellen werden.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.487
Punkte
113
Das Offensivproblem ist wohl eine Mischung aus Risiko und Skills.
Wenn ich hoeheres Risiko gehe und Baelle oefter direkt spiele und in Dribblings gehe, hab ich mehr Ballverluste und der Gegner mehr Chancen zu kontern.
Je nach dem wie gut die Skills sind, passiert das dann mehr oder weniger oft.
Ich denke was Direktspiel und Passgenauigkeit betrifft wie Solomo - die meisten sind da wohl nur durchschnittlich.
Bei Dribblings haben wir mit Coman, Olise und Musiala absolute Top-Klasse.
Nur ist es eben auch oft so, dass man sie nur dann in gute 1:1 SItuationen bringt, wenn man vorher eine gute und schnelle Ballstafette hatte.
Und die hat in letzter Zeit oft gefehlt.
Die Frage ist halt wie hoch Kompany im Risiko gehen will - ich koennte mir da durchaus Phasen vorstellen, wo man mehr riskiert und wenn das nicht klappt faehrt man das wieder runter um das Spiel zu beruhigen.
Der Teamneed #1 fuer die Offensive ist aber aus meiner Sicht ein Spieler mit exzellentem Passspiel.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.316
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist übrigens das Goretzka-Dilemma. Der ist mit seinem durchschnittlichen Passspiel eher ein Hemmschuh im Aufbauspiel. Aber er ist der einzige Spieler, der aus dem Zentrum die dynamischen Läufe bis vor das Tor macht.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.556
Punkte
113
Viele andere Spieler spielen aber auch unsaubere Pässe, nicht nur wenn's schnell gehen muss. Da sind für ein Spitzenteam brutal viele Pässe auf die falsche Seite neben den Mann, zu weit usw., und müssen erst wieder erlaufen werden. Das gibt der Verteidigung dann wieder 4 Sekunden sich richtig zu positionieren und anzulaufen.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.591
Punkte
113
Überraschenderweise wurde die Sperre des wichtigsten Celtic Angreifers Maeda verkürzt, einen Tag vor dem Spiel, so dass er morgen auflaufen darf

Nicht dass an der Favoritenstellung groß was ändert, aber finde ich sehr fragwürdig, so kurzfristig das zu entscheiden

Erinnere mich noch an die Ribéry Sperre fürs Finale damals, da war das kein Thema
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.314
Punkte
113
Überraschenderweise wurde die Sperre des wichtigsten Celtic Angreifers Maeda verkürzt, einen Tag vor dem Spiel, so dass er morgen auflaufen darf

Nicht dass an der Favoritenstellung groß was ändert, aber finde ich sehr fragwürdig, so kurzfristig das zu entscheiden

Erinnere mich noch an die Ribéry Sperre fürs Finale damals, da war das kein Thema
gut bei ribery waren damals aber auch 2 spiele eher milde. war scho ziemlich brutal
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.089
Punkte
113
Das ist übrigens das Goretzka-Dilemma. Der ist mit seinem durchschnittlichen Passspiel eher ein Hemmschuh im Aufbauspiel. Aber er ist der einzige Spieler, der aus dem Zentrum die dynamischen Läufe bis vor das Tor macht.
und genau deshlab finde ich einen Abgang problematisch , da er gerade in den big games den entscheidenden Input bringen kann Torgefahr einzuleiten das anderen Spielern einfach abgeht. Ich hoffe immer noch das er bleibt. Da gibts einige andere Spieler die so ein Moment nicht mitbringen und eher abzugeben sind. Mit gehaltsverzicht nat.
 
Oben