Die Ergebnisse passen zuletzt. Fand aber auch das Bremen Spiel besser als es gemacht wurde.
Das Werderspiel an sich ist völlig unproblematisch. Auch ein Feyenoord kann immer mal passieren. Problematisch, wenn man es denn so nennen will, ist für mich nur, dass unserem Spiel seit einiger Zeit schon offensiv einfach ein bisschen Dynamik, Flexibilität und Freude fehlt.
Es stehen jetzt wichtige Spiele an. Defensiv mache ich mir gar nicht große Sorgen, da wird man konzentrierter zu Werke gehen. Aber offensiv muss das gegen Leverkusen, Frankfurt und Stuttgart besser, flexibler und "fluider" werden, um zu richtig guten Chancen zu kommen. Und da ich persönlich da nicht das Problem bei der Form oder Einstellung der Spieler sehe, sondern es bei einem momentan einfach zu starrem System verorte, mache ich mir da ein paar Sorgen.
Für mich sind wir offensiv zur Zeit einfach zu vorhersehbar, das war in dieser Saison schon ganz anders. Das soll keine Generalkritik an Kompany sein, gar nicht. Es muss ja auch gar nicht an ihm liegen: vielleicht machen es sich die Spieler im Moment in der Grundordnung auch einfach ein bisschen zu bequem. Das ist gegen Werder und co auch kein Ding und dass es gegen Rotterdam dann mal richtig nach hinten losging ... geschenkt.
Aber gegen Bayer, die Eintracht und den VfB wird das so nicht reichen. Eben auch taktisch oder bei der Umsetzung der Taktik nicht. Klar kann man sagen (Vorsicht, Dopelpassphrasen incoming): ein Pferd springt nur so hoch....wenn es wichtig wird, ist der FC Bayern da.... Dann ist ja auch alles gut.
Ich selbst habe generell ein super Gefühl, was Vince, die Mannschaft und seine Fußballauffassung angeht. Keine Frage. Aber momentan habe ich eben kein so gutes Gefühl und der Zeitpunkt für die etwas unkonzentrierte Larifari-Phase, wo man nicht wirklich auf der Höhe ist - die es natürlich in jedem Jahr irgendwann gibt, das sind ja alles noch echte Menschen und keine Superhelden-Projektionsflächen - wäre jetzt nicht gerade der richtige.
Ich irre mich da aber sehr gerne.