$ilverBullet
Berkshire Hathaway
Dann hätte man aber den Kader breiter machen müssenIch glaube eher, dass wir am absoluten Limit dessen sind, was den Spielern zugemutet wird.
Dann hätte man aber den Kader breiter machen müssenIch glaube eher, dass wir am absoluten Limit dessen sind, was den Spielern zugemutet wird.
isses auch. bester trainer ever!
Das macht halt auch nur bedingt Sinn. Wenn du den Kader zu breit machst, hast du ganz schnell schlechte Stimmung in der Mannschaft und Theater in den Medien. Dem kann man mit viel Rotation begegnen, was aber dann wieder zu Lasten der Automatismen und der Ergebnisse gehen kann. Die perfekte Kaderbreite zu finden, ist eigentlich unmöglich. Jede Position doppelt zu besetzen, sollte in der Regel reichen und im Notfall muss halt jemand aus der A-Jugend oder der 2. Mannschaft ran.Dann hätte man aber den Kader breiter machen müssen
Das sagst du so einfach.Dann hätte man aber den Kader breiter machen müssen
Also zurück ins GehaltschaosAlles Teil der Operation BBB - BRING BRAZZO BACK
![]()
Vielleicht mal eines aus dem zitierten beitrag zum thema antiqiuerte methoden:Da hätte ich gerne Details. Wo wirken die Methoden von MW antiquiert? Welche Methoden genau? Woher weisst du das? Warum gehen dann immer noch Spitzensportler zu ihm? Dass MW seit 2020 kein Mannschaftsarzt der Bayern mehr ist, ist dir bekannt?
Der FCB hat mit Dier, Kim, Upa, Ito, Buchmann, Gore, Stani 7 Spieler im Kader die IV spielen können bzw. schon gespielt haben. Wie viele IV soll man noch im Kader haben? Und was machen die, wenn (fast) Alle gesund sind? Da Kompany meist Viererkette spielt, kann man ja nur 2 davon spielen lassen...
Nein! es muss halt jeder im kader seine rolle kennen und auch annehmen, sonst weg damit. es gibt spieler die das auch hier schon sehr gut gemacht haben. choupo moting, dier oder wagner sind nur paar beispiele. davon gibt es sicher auch mehr.Das macht halt auch nur bedingt Sinn. Wenn du den Kader zu breit machst, hast du ganz schnell schlechte Stimmung in der Mannschaft und Theater in den Medien. Dem kann man mit viel Rotation begegnen, was aber dann wieder zu Lasten der Automatismen und der Ergebnisse gehen kann. Die perfekte Kaderbreite zu finden, ist eigentlich unmöglich. Jede Position doppelt zu besetzen, sollte in der Regel reichen und im Notfall muss halt jemand aus der A-Jugend oder der 2. Mannschaft ran.
Und dann ist Kaderbreite eben auch eine Frage der Finanzen.
zumindest wurde man unter ihm immer Meister!Alles Teil der Operation BBB - BRING BRAZZO BACK
![]()
Die AZ spekuliert übrigens schon ob Eberls Engagement bei den Bayern schon im Sommer enden könnte… was bislang nicht so klar war: anscheinend hat Dreesen die Verträge von Kimmich und Musiala letztlich finalisiert und Eberl sei „nicht mehr eingebunden gewesen“… neben der „hauseigenen Lösung“ mit Freund in stärkerer Rolle wird auch über Rangnick (wegen der Turbulenzen im ÖFB) oder sogar Mario Gomez spekuliert:
![]()
Interne Kritik an FC-Bayern-Boss: Ist für Eberl im Sommer schon wieder Schluss?
Sportvorstand Max Eberl vom FC Bayern sieht sich intern mehreren Vorwürfen ausgesetzt, sogar ein vorzeitiges Aus im Sommer scheint nicht mehr ausgeschlossen. Warum klappt es nicht mit Konstanz in der Führung?www.abendzeitung-muenchen.de
Und das begründest du wie? Welche medizinischen Kenntnisse hast du, um das beurteilen zu können? Was schließt im Detail aus, dass MW eine Verletzung "ertasten" kann? Woher weißt du das?Vielleicht mal eines aus dem zitierten beitrag zum thema antiqiuerte methoden:
"Ein Sportmediziner sollte eine Verletzung sofort ertasten können"
Müller wohlfahrt ist von vorgestern!
nein leider nicht. Viele haben das damals, als man ihn hat gehen lassen, schon für ziemlichen Mist gehalten. Stiller & Pavlo auf der Sechs - wäre schon ein gutes Paar für die Zukunft. Zumindest in der Theorie. Hoffe ja auch, dass der irgendwann bald mal wieder nach Hause willHat man bei Stiller eigentlich eine Art Rückkaufoption?
Du machst einen Denkfehler. Wagner und Choupo (wie auch Dier) haben sich ohne zu meckern auf die Bank gesetzt. Bei einem sehr großen Kader sitzen Spieltag für Spieltag mehrere etablierte Spieler auf der Tribüne, weil der Spieltagskader begrenzt ist. Das ist dann noch mal eine ganz andere Situation.Nein! es muss halt jeder im kader seine rolle kennen und auch annehmen, sonst weg damit. es gibt spieler die das auch hier schon sehr gut gemacht haben. choupo moting, dier oder wagner sind nur paar beispiele. davon gibt es sicher auch mehr.
Nein, ist er nicht, Müller-Wohlfahrt hat hier aus meiner Erfahrung zu 100% Recht. Die Aussage muss man im Zusammenhang sehen. Er kritisiert, dass viele Mediziner sich nur noch auf die Bildgebung verlassen und sich gar kein eigenes Bild mehr machen, eben durch klassische Untersuchung. Ich könnte Dir jetzt etliche Sachen aus meiner persönlichen Geschichte und meinem Umfeld erzählen, lasse ich aber.Vielleicht mal eines aus dem zitierten beitrag zum thema antiqiuerte methoden:
"Ein Sportmediziner sollte eine Verletzung sofort ertasten können"
Müller wohlfahrt ist von vorgestern!