Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.881
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dann hätte man aber den Kader breiter machen müssen
Das macht halt auch nur bedingt Sinn. Wenn du den Kader zu breit machst, hast du ganz schnell schlechte Stimmung in der Mannschaft und Theater in den Medien. Dem kann man mit viel Rotation begegnen, was aber dann wieder zu Lasten der Automatismen und der Ergebnisse gehen kann. Die perfekte Kaderbreite zu finden, ist eigentlich unmöglich. Jede Position doppelt zu besetzen, sollte in der Regel reichen und im Notfall muss halt jemand aus der A-Jugend oder der 2. Mannschaft ran.

Und dann ist Kaderbreite eben auch eine Frage der Finanzen.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
19.019
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Dann hätte man aber den Kader breiter machen müssen
Das sagst du so einfach.
Zum einen ist das eine finanzielle Frage, denn günstige Spieler bringen uns nicht weiter, auch nicht als Ergänzungsspieler. Und zum anderen nimmt nicht jeder Spieler des FCB seine Rolle so klaglos hin wie ein Eric Dier.
Rückzuck hast du schlechte Laune und Bombenleger in der Kabine.
Brauchst net
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.894
Punkte
113
Ort
Austria
Die AZ spekuliert übrigens schon ob Eberls Engagement bei den Bayern schon im Sommer enden könnte… was bislang nicht so klar war: anscheinend hat Dreesen die Verträge von Kimmich und Musiala letztlich finalisiert und Eberl sei „nicht mehr eingebunden gewesen“… neben der „hauseigenen Lösung“ mit Freund in stärkerer Rolle wird auch über Rangnick (wegen der Turbulenzen im ÖFB) oder sogar Mario Gomez spekuliert:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
61.998
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Alles Teil der Operation BBB - BRING BRAZZO BACK

xKUa6O.gif
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.699
Punkte
113
Da hätte ich gerne Details. Wo wirken die Methoden von MW antiquiert? Welche Methoden genau? Woher weisst du das? Warum gehen dann immer noch Spitzensportler zu ihm? Dass MW seit 2020 kein Mannschaftsarzt der Bayern mehr ist, ist dir bekannt?
Der FCB hat mit Dier, Kim, Upa, Ito, Buchmann, Gore, Stani 7 Spieler im Kader die IV spielen können bzw. schon gespielt haben. Wie viele IV soll man noch im Kader haben? Und was machen die, wenn (fast) Alle gesund sind? Da Kompany meist Viererkette spielt, kann man ja nur 2 davon spielen lassen...
Vielleicht mal eines aus dem zitierten beitrag zum thema antiqiuerte methoden:
"Ein Sportmediziner sollte eine Verletzung sofort ertasten können"
Müller wohlfahrt ist von vorgestern!
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.699
Punkte
113
Das macht halt auch nur bedingt Sinn. Wenn du den Kader zu breit machst, hast du ganz schnell schlechte Stimmung in der Mannschaft und Theater in den Medien. Dem kann man mit viel Rotation begegnen, was aber dann wieder zu Lasten der Automatismen und der Ergebnisse gehen kann. Die perfekte Kaderbreite zu finden, ist eigentlich unmöglich. Jede Position doppelt zu besetzen, sollte in der Regel reichen und im Notfall muss halt jemand aus der A-Jugend oder der 2. Mannschaft ran.

Und dann ist Kaderbreite eben auch eine Frage der Finanzen.
Nein! es muss halt jeder im kader seine rolle kennen und auch annehmen, sonst weg damit. es gibt spieler die das auch hier schon sehr gut gemacht haben. choupo moting, dier oder wagner sind nur paar beispiele. davon gibt es sicher auch mehr.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
2.090
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Die AZ spekuliert übrigens schon ob Eberls Engagement bei den Bayern schon im Sommer enden könnte… was bislang nicht so klar war: anscheinend hat Dreesen die Verträge von Kimmich und Musiala letztlich finalisiert und Eberl sei „nicht mehr eingebunden gewesen“… neben der „hauseigenen Lösung“ mit Freund in stärkerer Rolle wird auch über Rangnick (wegen der Turbulenzen im ÖFB) oder sogar Mario Gomez spekuliert:

Was für ein dämlicher Artikel ...

Fängt an mit dem damaligen Trainersuchchaos, als man Brazzos und Kahns Scherbenhaufen auzuräumen hatte. Ohne faktisch zu würdigen das Eberl mit Kompany wirklich voll ins Risiko ging und Vini eben perfekt Einschlug, eigentlich hätte man es nicht besser erfinden können hätte man sich einen Trainer schnitzen müssen in dieser Zeit. Vini geht zu 100% auf Eberls Konto.

Dann das man Tah nich eingetüte bekommen habe. Daraus wurde dann der günstigere Ito und der Rest ist aktuell nicht schön aber so ist es im Sport unglückliche Verletzungen sind teil der Sache und manchmal kommt es knüppeldick.

Das nächste Argument ... u.a. wegen den Verlängerungen von Davis und Musiala konnte man die gesetzten Sparziele nicht umsetzen ... really?
Das Eberl angeblich bei den Verlängerungen nicht eingebunden war haben sowohl Musiala wie auch zuletzt Kimmich mit ihren Aussagen zu den Verhandlungen eigentlich schon als Stuss geoutet, beide sprachen mehr von Max wie von irgendwem anderen im Bezug auf Ihre neue Unterschrift. Das sich oft verletzte und formschwache Spieler (Coman, Serge) nicht gut teuer und schnell verkaufen lassen ist nun mal auch schlicht eine Realität.

Fazit zwischen den Zeilen, bald gibt es eine neue sportliche Führung um dann doch wieder zurückzurudern und daraus ein "nicht unmöglich das es so kommt..." zu formulieren.

Wieviel Geld bekommt man für so einen Artikel als Journalist?
 
Zuletzt bearbeitet:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
10.224
Punkte
113
Vielleicht mal eines aus dem zitierten beitrag zum thema antiqiuerte methoden:
"Ein Sportmediziner sollte eine Verletzung sofort ertasten können"
Müller wohlfahrt ist von vorgestern!
Und das begründest du wie? Welche medizinischen Kenntnisse hast du, um das beurteilen zu können? Was schließt im Detail aus, dass MW eine Verletzung "ertasten" kann? Woher weißt du das?

Es ist einfach, sich als user in einem Forum hinzustellen und taktische oder vermeintlichen kadertechnische Probleme anzuprangern und so zu tun als wisse man es besser. Wenn man aber in einem hochsensiblen Bereich wie der Medizin Fachwissen vorgibt, sollte man das dann auch haben. Und da hab ich bei dir so meine Zweifel. Wie so oft hat man bei dir den Eindruck, dass du einfach raushaust, was dein Bauchgefühl dir sagt. Ohne Kenntnisse, ohne Wissen, einfach mal so. Einen Arzt zu diskreditieren, ist dann schon nochmal eine andere Nummer, weil Vielen von uns dafür das Know how fehlt. Nur dir nicht, Du weißt einfach alles.

Vielleicht tu ich dir Unrecht, vielleicht hast du neben dem Trainerschein und einem BWL Studium auch noch tiefgreifende medizinische Kenntnisse. So vehement wie du deine Meinung vertrittst, muss das einfach so sein. Oder aber - du hast einfach keine Ahnung von irgendwas, bist einfach nur sehr von deiner eigenen Meinung fasziniert und hältst das alle was du von dir gibst einfach für absolut und richtig.

Ich selbst hab wenig Schimmer von Sportmedizin, bestenfalls Grundkenntnisse, die man als Hobbysportler mit der ein oder anderen Verletzung so hat. Ich würde mir nicht zutrauen, MW zu beurteilen oder seine Methoden als super oder antiquiert zu bezeichnen. Wenn aber sogar ein Jahrhundertsportler wie Usain Bolt um die halbe Welt fliegt, um beim Mull behandelt zu werden, ist das für mich ein kleines Indiz, dass der so schlecht nicht sein kann...
Und im übrigen nochmals zur Klarstellung - MW ist seit 2020 gar nicht mehr bei Bayern, keine Ahnung warum @Brennov JETZT ein Faß aufmacht.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
10.224
Punkte
113
Hat man bei Stiller eigentlich eine Art Rückkaufoption?
nein leider nicht. Viele haben das damals, als man ihn hat gehen lassen, schon für ziemlichen Mist gehalten. Stiller & Pavlo auf der Sechs - wäre schon ein gutes Paar für die Zukunft. Zumindest in der Theorie. Hoffe ja auch, dass der irgendwann bald mal wieder nach Hause will
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.881
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nein! es muss halt jeder im kader seine rolle kennen und auch annehmen, sonst weg damit. es gibt spieler die das auch hier schon sehr gut gemacht haben. choupo moting, dier oder wagner sind nur paar beispiele. davon gibt es sicher auch mehr.
Du machst einen Denkfehler. Wagner und Choupo (wie auch Dier) haben sich ohne zu meckern auf die Bank gesetzt. Bei einem sehr großen Kader sitzen Spieltag für Spieltag mehrere etablierte Spieler auf der Tribüne, weil der Spieltagskader begrenzt ist. Das ist dann noch mal eine ganz andere Situation.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.881
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Vielleicht mal eines aus dem zitierten beitrag zum thema antiqiuerte methoden:
"Ein Sportmediziner sollte eine Verletzung sofort ertasten können"
Müller wohlfahrt ist von vorgestern!
Nein, ist er nicht, Müller-Wohlfahrt hat hier aus meiner Erfahrung zu 100% Recht. Die Aussage muss man im Zusammenhang sehen. Er kritisiert, dass viele Mediziner sich nur noch auf die Bildgebung verlassen und sich gar kein eigenes Bild mehr machen, eben durch klassische Untersuchung. Ich könnte Dir jetzt etliche Sachen aus meiner persönlichen Geschichte und meinem Umfeld erzählen, lasse ich aber.

Müller-Wohlfahrt ist ein Mediziner der alten Schule, kommt manchmal schon sehr von sich überzeugt rüber und sieht einige Entwicklungen kritisch. Das bedeutet aber nicht, dass er sich Entwicklungen verschließt. Und, ja, auch er macht mit Sicherheit Fehler, wie jeder Mediziner.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.492
Punkte
113
Im Grunde kann man durch die Blume auch den Campus anprangern, denn andere Vereine der Weltspitze (City, Barca, PSG, mit Abstrichen Real (Asencio) schaffen es Talente aus der eigenen Jugend schnell hochzubringen und das erstaunliche ist die schaffen dann auch den Übergang wenn sie ins kalte Wasser geworfen werden. Es würde der Kaderbreite ungemein helfen wenn man dieses Talent auch in der U19/Bayern II hätte, oder einfach das Vertrauen. Pavlovic wurde entdeckt weil man keine andere Lösung hatte, also warum nicht auch diesmal ?
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
9.856
Punkte
113
Upamecano fordert dann wohl jetzt auch eine saftige gehaltserhöhung, nachdem Musiala und co. mehr geld bekommen.

kann man natürlich machen, nachdem man jetzt mal mehr als eine halbsaison gescheite leistungen gebracht hat.
 
Oben