Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Bombe

Bankspieler
Beiträge
10.224
Punkte
113
tja dann lauf halt weiter alten weißen männern hinterher die der meinung sind dass früher alles besser war. das klingt wirklich sehr zukunftsorientiert.
aber wenn du das so vertritts, dass man meinungen nur zu themen haben kann die man selbst auf gleichen level selbst gemacht hat, was hast du dann hier in dem forum zu suchen. da kannst du doch nur mitreden wenn so sowohl als spieler als auch als trainer und manager mal auf dem niveau gearbeitet hat. ansonsten kannst du doch gar nicht die arbeit von den spielern, trainern und managern beurteilen.
ich weis nicht was deine motivation hinter der glorifizierung eine 82! jährigen arztes der einfach nicht aufhören kann. genauso wie viele behaupten die zeit eine thomas müllers sein einfach vorbei so kann man auch behaupten die zeit einen müller wohlfahrt sein einfach vorbei, und genauso will der das scheinbar nicht einsehen, und kommt teilweise mit den gleichen stumpfsinningen vorwürfen auf die jüngeren kollegen die ihm den rang abgelaufen haben und dem früher war alles besser, wir haben viel mehr gekonnt blabla. wenn du das gut findest bitte. ich nenne es eben EWIG GESTRIG!
Ach ich finde Mull ist ein eitler Pfau, der keine Götter neben sich duldet, ich mag den gar nicht so. Nur würde ich sagen - er hatte als Sportmediziner einen unfassbar guten Ruf. Das mit dem Pfau trifft im übrigen m.E. auch auf Pep zu, und auch der hat(te( als Trainer einen sehr guten Ruf. Vermutlich sind sie deshalb auch aneinander geraten...

Aber wie auch immer, du hast offenbar nicht so richtig den Durchblick. Dabei so ganz im Vertrauen - du bist auch nicht mal ansatzweise ein Sith Lord. Ein Sith Lord führte einen Orden an, du führst nicht mal einen Hund Gassi. Du erinnerst ein wenig an Jar Jar Binks. Wenn du weißt, was ich meine...
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.701
Punkte
113
Ach ich finde Mull ist ein eitler Pfau, der keine Götter neben sich duldet, ich mag den gar nicht so. Nur würde ich sagen - er hatte als Sportmediziner einen unfassbar guten Ruf
Ich habe den entscheidenden teil markiert. seine zeiten sind halt einfach vorbei. mehr braucht man dazu nicht sagen!
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.981
Punkte
113
Müller-Wohlfarth ist 82. Dass der nicht mehr taufrisch ist, ist jetzt nix bahnbrechendes. Ein Usain Bolt wollte Olympia schon absagen wegen Rückenproblemen, ist zu MW gegangen, der bekommt ihn wieder hin und er wird Olympiasieger. Was waren denn dann die US-Sportmediziner von denen er kam, Quacksalber? MAGA?
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.523
Punkte
113
Jetzt ist auch wieder gut mit MW.
Es ging ja mal darum, dass Bayern derzeit viele Ausfaelle hat, und ob da ein Zusammenhang mit der medizinischen Abteilung ist.
Und den sehe ich ueberhaupt nicht.
Kreuzbandriss, frei Gelenkkoerper, Mittelfussbruch - wie haetten sie das verhindern koennen?
Abgesehen davon haengt die Verletzungsanfaelligkeit m.E. zum groessten Teil an den Spielern selbst und ihrer Konstitution.
Es gibt halt Spieler, die da enorm stabil sind wie Lewa, Lahm, Mueller etc. und solche, die dauernd etwas haben (Ribery, Robben, Coman, etc.).
Mertesacker schreibt in seiner Biographie, dass er jede Saison verletzt war und es war ihm auch klar, dass das mit seiner Groesse und seinem Gewicht zu tun hatte. Trotz allem Zusatztraining, Physio etc. das er deswegen gemacht hat, konnte er's nicht verhindern.
Abgesehen davon entscheidet ja der Trainer was die Belastungssteuereung betrifft, nicht der Arzt.
Was die Rekonvaleszenzzeiten betrifft - k.A. ob da bei Ito oder Stani was haette besser gemacht werden koennen, aber Indizien, dass die medizinische Abteilung nicht auf der Hoehe ist, seh ich da keine.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.452
Punkte
113
Hat wohl eher mit der Mehrfachbelastung durch die ganzen Wettbewerbe zu tun. In England ist es ja noch schlimmer mit den vielen Verletzungen. Schade, dass dadurch in der wichtigen Saisonphase vielen Spitzenteams in Europa die Stammspieler und Leistungsträger fehlen. Auch für den Fan, der natürlich nach Möglichkeit immer zwei Mannschaften in Bestbesetzung auf dem Platz sehen will. Wenn Bayern angesichts dieser Ausfälle tatsächlich das "Finale dahoam" erreichen sollte, wäre das für mich ein kleines Wunder.
 
Oben