Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


MRB

Bankspieler
Beiträge
12.374
Punkte
113
Soll kein Angriff sein: aber wo waren da die Chancen, wo man nur effektiver sein muss. Es lag selten am Abschluss, sondern eher an den letzten Pässen/Flanken die einfach technisch nicht so sauber sind, dass der Anschluss eine wirklich große Chance hat.
Inter hat dagegen zweimal pfannenfertig serviert. Mit zugegeben deutlich mehr Raum aufgrund der Spielanlage. Das macht es natürlich viel einfacher.
Das hat Bayern auch einmal geschafft, aber der Ball von Kane ging an den Pfosten. Der Gib Martinez war eine eher kleinere Chance, aber er trifft eben.
Du hast ja jetzt etliche Chancen aufgezählt, während Inter ganze 3 hatte. 2 bezeichnest du mit pfannenfertig, aber das Tor von Martinez war doch keine größere Chance als die von Olise, Kane (vom 16er) oder Guerreiro, der trifft ihn halt besser, so dass er knapp unter die Latte geht, wozu auch Glück gehört.

Wo waren denn die ganze Chancen für Inter, dass die noch 1-2 mehr hätten machen sollen? Finde es einfach nur komisch, dass man noch erwähnt, dass Inter durchaus noch mehr hätte machen können, obwohl die eigentlich schon fast das Optimum aus ihren Spielanteilen rausgeholt haben.

Ich bleibe dabei, sind beide Mannschaften gleich gut beim Abschluss vor dem Tor, dann gewinnt Bayern mit ein oder zwei Toren und die Diskussion ist eine vollkommen andere. Die taktische Meisterleistung Inters habe ich nicht gesehen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.120
Punkte
113
Der Kader braucht jedenfalls dringend Verbesserungen. Mit "Top-3-Weltklasse-Mittelfeldspieler" Kimmich muss man jetzt leben. Sane und Gnabry haben eigentlich gezeigt, dass man sie gebrauchen kann wenn gesund, ein Upgrade da wäre schwierig und vermutlich richtig teuer. Laimer und Guerreiro sind "ok", aber die CL gewinnt man so nicht, da wäre ein Upgrade wirklich hilfreich. Boey unbedingt ersetzen. Ein strategisch spielender technisch endlich mal bärenstarker Mittelfeldspieler der auch offensiv was hinbekommt, also der 2020-Thiago mit etwas mehr Offensive, wäre Gold wert. Ob man den bekommt?
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.532
Punkte
113
Findest Du?
Welche Chancen würdest du denn aufzählen, die wirklich groß waren?

Ich versuch mich mal zurück zu erinnern:

1) Olise am Anfang: war sehr eng, aber der Gegner war so eng dran und hat den Ball auch abgefälscht, dass es nicht an Effizienz sondern eher Glück gefehlt hat.
2) Kane Kopfball: ohne Druck weil leicht im Zurückgehen. Flanke gut, aber nicht perfekt.
3) Guerreiro mit Rechts: OK war der falsche Spieler am richtigen Platz. Den hätte nur Sane genauso schwach geschossen. War ne ordentliche Chance, aber von nem Linksfuß nicht zwingend als Tor zu erwarten
4) Kanes Mörderchance muss natürlich drin sein

Diese Chance hat das Momentum gekillt in der ersten Halbzeit. Ab da hatte Inter mehr vom Spiel, aber auch nur die eine Chance ans Außennetz bevor Martinez getroffen hat.

Zweite Halbzeit war Inter erst besser mit einer Halbchance von Martinez die Urbig gut pariert und dann kamen die Bayern wieder mit Druck:

Stanisic Kopfball: Flanke leicht zu hoch, kann reingehen war aber nicht leicht.

Guerreiro Volleyschuss war alles oder nix. Aber jetzt auch kein sicheres Tor.
Das war's schon bis zur 80.
Dann kam noch Kanes abgerutscher Schuss nach Holper Rückpass von Laimer und der abgeblockte Schuss von Müller. Das war wirklich eine große Chance und manchmal erkennt Müller die Situation und legt den Ball einen weiter auf den völlig freien Olise.
Das kann schon ein Tor sein, aber das war neben der Kane Chance und dem Tor schon die größte Chance finde ich.

Danach noch ein Schuss von Kane vor dem 1:2, den er nicht voll trifft. Und zwischendurch noch ein leicht abgefälschter Schuss von Gnabry ans Außennetz aus sehr spitzem Winkel.

Soll kein Angriff sein: aber wo waren da die Chancen, wo man nur effektiver sein muss. Es lag selten am Abschluss, sondern eher an den letzten Pässen/Flanken die einfach technisch nicht so sauber sind, dass der Anschluss eine wirklich große Chance hat.
Inter hat dagegen zweimal pfannenfertig serviert. Mit zugegeben deutlich mehr Raum aufgrund der Spielanlage. Das macht es natürlich viel einfacher.
Das hat Bayern auch einmal geschafft, aber der Ball von Kane ging an den Pfosten. Der Gib Martinez war eine eher kleinere Chance, aber er trifft eben.
Bim Kopfball entscheidet sich Kane m.E. falsch, weil er noch versucht ihn gg die Laufrichtung zu koepfen.
Wenn er ihn in die linke Ecke koepft kommt er gut genug hin um ihn da zu platzieren.
Aber insgesamt hatte Bayern sicher mehr Moeglichkeiten ein Tor zu schiessen als Inter.
Aber letztendlich entscheidet dann halt auch das Schussglueck - siehe Arsenal, die die besten Chancen nicht reinbringen und dafuer dann zwei Sonntagsschuesse versenken (das hat uebrigens meine Laune enorm verbessert dass Real so gut wie raus ist).
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.532
Punkte
113
Der Kader braucht jedenfalls dringend Verbesserungen. Mit "Top-3-Weltklasse-Mittelfeldspieler" Kimmich muss man jetzt leben. Sane und Gnabry haben eigentlich gezeigt, dass man sie gebrauchen kann wenn gesund, ein Upgrade da wäre schwierig und vermutlich richtig teuer. Laimer und Guerreiro sind "ok", aber die CL gewinnt man so nicht, da wäre ein Upgrade wirklich hilfreich. Boey unbedingt ersetzen. Ein strategisch spielender technisch endlich mal bärenstarker Mittelfeldspieler der auch offensiv was hinbekommt, also der 2020-Thiago mit etwas mehr Offensive, wäre Gold wert. Ob man den bekommt?
Absolut - Teamneed #1 ist der spielstarke ZM
#2 ist der RV, wobei ich da immer noch hoffe, dass Stani da reinwaechst
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.844
Punkte
113
Du hast ja jetzt etliche Chancen aufgezählt, während Inter ganze 3 hatte. 2 bezeichnest du mit pfannenfertig, aber das Tor von Martinez war doch keine größere Chance als die von Olise, Kane (vom 16er) oder Guerreiro, der trifft ihn halt besser, so dass er knapp unter die Latte geht, wozu auch Glück gehört.

Wo waren denn die ganze Chancen für Inter, dass die noch 1-2 mehr hätten machen sollen? Finde es einfach nur komisch, dass man noch erwähnt, dass Inter durchaus noch mehr hätte machen können, obwohl die eigentlich schon fast das Optimum aus ihren Spielanteilen rausgeholt haben.

Ich bleibe dabei, sind beide Mannschaften gleich gut beim Abschluss vor dem Tor, dann gewinnt Bayern mit ein oder zwei Toren und die Diskussion ist eine vollkommen andere. Die taktische Meisterleistung Inters habe ich nicht gesehen.
Doch das Tor von Martinez war eine größere Chance als die von Olise, weil er einfach Zeit hatte in Ruhe seine Technik (fast) ohne Gegnerdruck auszuüben. Er konnte sich die Technik sogar raussuchen. Die die er rausgesucht hat, war natürlich hoch anspruchsvoll und wird nicht immer so einschlagen. Bei Olise war aber doch direkt jemand mit am Ball. Da kann ich doch nicht das selbe Ergebnis erwarten. Genauso bei Guerreiro wo der ganze Strafraum mit möglichen Blockern besetzt war und er nur die eine Chance hatte den Ball zu nehmen.

Und das meine ich damit: die Bayern-Chancen gegen einen Bus werden nie so gut und hochwertig sein, wie die eines Konterangriffs.
Genau aus so einem Gegenangriffe entstand auch die beste Chance des ganzen Spiels (die von Kane).
Alle anderen Chancen der Bayern waren unter Zeitdruck und / oder mit vielen Gegnern im Weg. Bzw. zwei Kopfbälle bei denen Timing von Flankengeber und Empfänger nicht optimal zusammen gepasst haben.
Ich würde zum Beispiel keinem Bayern-Spieler (bis auf Kane) gestern vorwerfen ein leichtes Tor liegen gelassen zu haben.
Was die Bayern da brauchen ist mehr Glück im Abschluss. Olises abgefälschter Ball kann natürlich auch so reingehen. Aber hätte das was mit seiner Abschlussstärke zu tun gehabt, wenn der Gegenspieler den Ball etwas stärker Richtung Tor abfälscht?

Fazit: ich glaube Inter hätte mit der selben Abschlussstärke die sie gestern gezeigt haben, aus den Bayern Chancen auch nur das Tor gemacht plus wahrscheinlich den Kane Ball. Damit wäre es 2:2 ausgegangen, was ich als relativ faires Resultat zwischen einer sehr gut verteidigenden und einer sehr gut angreifenden Mannschaft empfunden hätte.
Ein Sieg der Bayern wäre auch drin gewesen, aber es hätte ein wenig Glück im Abschluss gebraucht, nicht bessere Effektivität.

Und zu Inters weiteren Gelegenheiten: die gab es nicht, aber sie hatten noch mehrmals die Chance die Bayern ebenso ungeordnet zu erwischen, weil das Mittelfeld des FCB einfach nicht so einen Zugriff hatte wie gegen Leverkusen. Das lag vielleicht etwas an der Tagesform, aber auch am Gegner der es gut gemacht hat.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.844
Punkte
113
Bim Kopfball entscheidet sich Kane m.E. falsch, weil er noch versucht ihn gg die Laufrichtung zu koepfen.
Wenn er ihn in die linke Ecke koepft kommt er gut genug hin um ihn da zu platzieren.
Aber insgesamt hatte Bayern sicher mehr Moeglichkeiten ein Tor zu schiessen als Inter.
Aber letztendlich entscheidet dann halt auch das Schussglueck - siehe Arsenal, die die besten Chancen nicht reinbringen und dafuer dann zwei Sonntagsschuesse versenken (das hat uebrigens meine Laune enorm verbessert dass Real so gut wie raus ist).
Beim Kopfball kann es sein. Das ist aber spekulativ, dass er ihn links versenken könnte.
Und beim Rest geb ich Dir Recht: es kommt eben auch auf Abschlussglück an. Und bei den Bayern Chancen eben mehr als bei Inters Chancen, da die Zeit für Entscheidungen aufgrund der Enge des Raums eben deutlich kleiner ist.
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.822
Punkte
113
Solche Seitenhiebe von Fans des FC Bayern (was auch für die gegenüber z.B. Carro gilt) sind die größtmögliche Realsatire. Immer wieder faszinierend.
allerdings was wirklich seltsam ist, warum darf dortmund die am dienstag ihr rückspiel haben, danach am sonntag ran während bayern mit spiel am mittwoch samstag spielen muss. wer hat da bei der dfl schon wieder lack gesoffen?
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.822
Punkte
113
ist das dortmunder ergebnis jetzt gut oder schlecht für uns. auf jeden fall können sie sich ganz auf die liga konzentrieren, kann natürlich auch nen knacks gegeben haben oder ne trotzreaktion verursachen. so oder so muss es vollgas gegen den bvb geben. man darf nix liegen lassen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.108
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das Spiel gestern dürfte nochmal genug Anschauungsunterricht gewesen sein. Letztes Jahr hat Bayern verloren, weil der taktische Ansatz völlig verkehrt war. Das darf diesmal nicht passieren.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.374
Punkte
113
Das Thema ist wohl hier besser aufgehoben:

Ob sich der FCB auf einen guten Weg befindet weiß ich nicht, das gibt meine Glaskugel nicht her.
Wie lange ist Eberl jetzt im Verein und wieviel Transferperioden hatte er denn?
Man hat letztes Jahr mit Olisse einen absoluten Toptransfer gemacht der seinen Marktwert mittlerweile erheblich gesteigert hat. Dazu hat man für die kommende Saison mit Bischoff einen ablösefreien Transfer der mittlerweile in Hoffenheim starke Leistungen bringt.
Ein Kaderumbau und das vielleicht auch noch zu reduzierten Bezügen geht nicht von heute auf Morgen. Das geht vielleicht bei irgendwelchen PC Fußball Manager Simulationen. Wurde ja schon oft geschrieben zu einem Wechsel gehört ja auch die Spielerseite.

Zum Thema Finanzen habe ich irgendwie den Eindruck, dass die Personalie Wirtz vielleicht weiter ist als man gemeinhin weiß. Ohne das belegen zu können. Und jetzt muss halt für diesen Fall unbedingt Geld her und irgendwo eingespart werden.
Die Gerüchteküche wirft in den Raum, dass man Müller evtl. nicht verlängern möchte, weil man die Verpflichtung von Wirtz doch schon diesen Sommer angehen könnte. Das würde auch sämtliche Sparmaßnahmen erklären, von denen man immer wieder hört. Und das Zögern von Wirtz bzgl. Verlängerung, wobei das natürlich nicht ausschließlich für den FCB gilt, da könnte auch jeder andere Topklub dran sein.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.212
Punkte
113
Ort
Austria
Das Thema ist wohl hier besser aufgehoben:


Die Gerüchteküche wirft in den Raum, dass man Müller evtl. nicht verlängern möchte, weil man die Verpflichtung von Wirtz doch schon diesen Sommer angehen könnte. Das würde auch sämtliche Sparmaßnahmen erklären, von denen man immer wieder hört. Und das Zögern von Wirtz bzgl. Verlängerung, wobei das natürlich nicht ausschließlich für den FCB gilt, da könnte auch jeder andere Topklub dran sein.
Zu Wirtz hab ich gestern beim Kicker auch gelesen dass alle Zeichen schon auf VVL bei Leverkusen bis inklusive WM 2026 standen, angeblich habe Wirtz angesichts der doch etwas zerbröseltem Saison und während seiner Verletzung jetzt beschlossen, doch schon im Sommer einen Wechsel anzustreben wenn sich das passende Angebot ergebe. Und da seien die Bayern anscheinend massiv hellhörig geworden und wie du sagst, da würden gewisse Sparmaßnahmen an anderer Stelle noch mehr Sinn ergeben
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
10.238
Punkte
113
Es mehren sich ja die Gerüchte, dass Wirtz nun doch kommt. Da hab ich mir mal spaßeshalber ein wenig die Finanzen des FCB angesehen und festgestellt, dass Uli vom geschmolzenen Festgeldkonto spricht, man aber mit Abschluss 23/24 (Bilanz zum 30.6., veröffentlicht dann im Dezember) immer noch 256 Mio drauf hatte ( 255,9 Mio. €
Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten und Scheck; https://www.northdata.de/FC%20Bayern%20M%C3%BCnchen%20AG,%20M%C3%BCnchen/HRB%20140475). )
Das ist marginal weniger als eine Saison davor.

Ich kann mir das nur so erklären, dass er den Wirtz Transfer in seinen Gedanken schon mit einberechnet, ansonsten dürften die Zahlen 2025 nicht sehr viel anders sein, als 2024. Mag ja sein, dass man 2025 erstmals nach vielen Jahren eine negative Bilanz ausweist aber der dauernde Verweis auf das geschmolzene Festgeldkonto legt den Schluss nahe, dass Uli mehr weiß als jetzt bekannt. Ja ich weiß, die Ablöse kann auf die Vertragslaufzeit abgeschrieben werden, rechnet man aber die VVL von Kimmich und Davies (inkl Signing Fee, die je nach Vertragsauslegung einmal oder eben abgeschrieben über die Vertragslaufzeit in den Büchern steht) dazu, dann darf kann ich schon nachvollziehen, dass Uli "sein" Festgeldkonto am schmelzen sieht. So zumindest meine Interpretation des ständigen Gejammers.

Aber ich freue mich einfach mal auf den Wirtz. Und auch auf den Bischoff, den ich für einen sehr spielstarken 6er halte. Wenn jetzt noch eine Granate aus der Jugend Fuß fässt (Karl z.B.) und Aznou den Sprung in unsere Top 15 macht, man den ein oder anderen Spieler noch verkaufen kann, dann ist bestimmt auch noch Geld da für einen IV und der Umbruch ist schon fast geglückt.

Ich muss nicht dieses depperte Finale dahoam reloaded gewinnen, will auch gar nicht gegen Barca in dieser Verfassung spielen, zumaL ich beim HF vermutlich eh nicht im Lande bin. Alles ist gut, Meister werden ist ok und dann dürfen wir gerne kurzfristig wieder die Top 4 in Europa angreifen, denn das sind wir momentan nicht, selbst wenn man im HF landet...

Jetzt volle Kraft gegen den BVB. Geben wir ihnen den Todesstoß und sichern uns die Meisterschaft. So mein Traum für Samstag Abend.
 
Oben