Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
19.150
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
ich finde deine anspruchshaltung ist nicht bayern like. ein bisschen oberes mittelmaß ist nicht das was unser abspruch sein kann. niederlagen gegen bochum oder unentscheiden gegen union oder dieses dortmund sind schon sehr mau. dazu die wirklich schmeichelhaften siege gegen pauli oder kiel. von guten fußball habe ich dieses saison nur in der hinrunde was gesehen und gegen leverkusen in der cl runde. ansonsten ist die rückrunde doch spielerisch mehr als mau. genauso wie letzte saison halt. unter tuchel gab es auch gute spiele in der hinrunde und auch gegen arsenal in der cl.
die saisons gleichen sich für mich fast wie ein ei dem anderen, nur dass leverkusen eben nicht so toll aussieht. letzte saison hat man zu schluss sichtlich abgeschenkt. nach der niederlage in leverkusen wo man mit 12 verletzten oder so und dem letzten aufgebot abgeschossen wurde. danach war die luft raus, deswegen hat man dann deutlich weniger punkte geholt als jetzt, bis zu dem leverkusenspiel war man auf einen höherem niveau als diese saison.
man wird am ende hoffentlich meister, und ja es ist eine art umbruch, leider wird der kader von jahr zu jahr schwächer. olise war die einzige ausnahme. der ist wirklich ein upgrade. kane ist schwächer als lewandowski, einen rv hat man gar nicht mehr, zumindest keinen der den namen verdient. Kim ist absolut unbrauchbar, upa hat seine schwächen kompensiert seit er verletzt ist sieht man wie schwach er ist.
pahlinha bringt auch keinen mehrwert und der thiago abgang wurde niemals kompensiert. dazu hast du rest es gibt viel zu oft neue trainer mit völlig unterschiedlichen strategien. ich fordere auch nicht den rauswurf von kompany. das macht keinen sinn, aber man muss endlich wieder einen plan entwickeln die mannschaft für die zukunft aufzustellen die letzten ansätze waren doch ständig komplett gegensätzlich.
zu choupo seine gehaltserhöhung gabs ja erst als man ihn von backup zum hauptstürmer gemacht hat. auch ein planungsfehler.
Ich finde deine Äußerungen sind genau diese, die einen Erfolgsfan nahe kommen.

Ich weiß nicht wie alt du bist, ich vermute aber doch recht jung.
Ich war früher auch wie du. Ich habe nach einer Heimniederlage gegen Rostock noch von einer Telefonzelle meine Geburtstagsfeier abgesagt vor lauter Zorn.

Aber mit der Zeit wird man ruhiger und lernt guten Fußball zu genießen.

Das hat nichts mit einem Anspruch der nicht Bayern Like ist zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.082
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich finde deine Äußerungen sind genau diese, die einen Erfolgsfan Nähe kommen.

Ich weiß nicht wie alt du bist, ich vermute aber doch recht jung.
Ich war früher auch wie du. Ich habe nach einer Heimniederlage gegen Rostock noch von einer Telefonzelle meine Geburtstagsfeier abgesagt vor lauter Zorn.
(y) Stabil :D 1991 oder unter Rehhagel?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.193
Punkte
113
Ort
Austria

Voldemort

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
18
Was hat Bayern denn mit den ganzen talentierten Torhütern vor? Ok, Neuer wird bald aufhören, denke ich mal. Doch da gibt es ja auch noch Nübel, Urbig, Peretz, und was ist eigentlich mit Ulreich? Gerade Peretz und Urbig sind starke Talente, die im Normalfall große Karrieren vor sich haben. Und Nübel ist ja schon ein gutes Stück weiter.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
19.150
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Was hat Bayern denn mit den ganzen talentierten Torhütern vor? Ok, Neuer wird bald aufhören, denke ich mal. Doch da gibt es ja auch noch Nübel, Urbig, Peretz, und was ist eigentlich mit Ulreich? Gerade Peretz und Urbig sind starke Talente, die im Normalfall große Karrieren vor sich haben. Und Nübel ist ja schon ein gutes Stück weiter.
Nübel wird keine Nummer 1 bei uns. Evtl wenn Urbig schwächelt als Übergangstorhüter bis man einen neuen verpflichtet hat.
Peretz wird auch an Nübel im Normalfall nicht vorbei kommen. Das Thema Ulreich wird sich erledigt haben wenn sein Kumpel Neuer aufhört.
Alles in allem bin ich mir sicher dass wir alles auf die Karte Urbig setzen.
 

Voldemort

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
18
Nübel wird keine Nummer 1 bei uns. Evtl wenn Urbig schwächelt als Übergangstorhüter bis man einen neuen verpflichtet hat.
Peretz wird auch an Nübel im Normalfall nicht vorbei kommen. Das Thema Ulreich wird sich erledigt haben wenn sein Kumpel Neuer aufhört.
Alles in allem bin ich mir sicher dass wir alles auf die Karte Urbig setzen.
Ich persönlich halte Peretz für ebenso talentiert wie Urbig. Dennoch halte ich es für sinnvoll, voll auf Urbig zu setzen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.082
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was hat Bayern denn mit den ganzen talentierten Torhütern vor? Ok, Neuer wird bald aufhören, denke ich mal. Doch da gibt es ja auch noch Nübel, Urbig, Peretz, und was ist eigentlich mit Ulreich? Gerade Peretz und Urbig sind starke Talente, die im Normalfall große Karrieren vor sich haben. Und Nübel ist ja schon ein gutes Stück weiter.
Meine Einschätzung:
Peretz wird nicht die Nummer 1, er soll ja auch im Sommer verkauft oder verliehen werden. Guter Torwart, vor allem auf der Linie, aber mit Ball am Fuß zu schwach.

Nübel ist ein guter Torwart, stagniert aber aktuell etwas und hat immer wieder mal einen Fehler drin. Sehr gut am Ball, hat für mich aber wenig Ausstrahlung. Wird zudem als 1996er keine großen Schritte mehr machen im Normalfall. Mein Gefühl ist, voll überzeugt ist man von ihm nicht, hält sich die Option aber offen.

Urbig ist der beste am Ball, hat in seinem Alter schon viel Ruhe. Mir fehlt es im Moment noch an wirklich guten Paraden bei ihm. Hat schon noch eine Wegstrecke vor sich, als Jahrgang 2003 aber Potenzial zur Entwicklung.

Mein Gefühl ist, Bayern wird Stand jetzt nach dem Karriereende von Neuer keinen Keeper kaufen. Man hofft, dass es Urbig packt, wenn nicht, hat man die Option Nübel.
 

Voldemort

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
18
Bei Urbig fehlt mir ein wenig die Ausstrahlung. Doch er ist noch so jung, und die Persönlichkeit wird von Spiel zu Spiel gestärkt, vor allem wenn er das Vertrauen weiterhin genießen wird.
 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
8.075
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Ich frage mich in letzter Zeit, ob eine Umstellung auf 3-5-2 der Mannschaft nicht gut täte. Kane würde mMn von einer Doppelspitze enorm profitieren. Außerdem sehe ich Woltemade vielseitig einsetzbar und er ist ähnlich wie Kane ein Stürmer, der seine Nebenleute gut einsetzt.
Dann bräuchten wir aber noch einen guten schienenspieler mehr oder
 

Voldemort

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
18
Ich sag mal so, er ist sechs Jahre jünger als Nübel und hat nicht weniger Ausstrahlung ;)
Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Für mich hatte Nübel noch nie so wirklich eine Ausstrahlung. Das hat sich mit den Jahren auch nicht geändert. Er ist einfach ein guter Keeper. Aber Ausstrahlung ist eher Fehlanzeige.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
19.150
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Eigentlich nicht. Phonsie ist geborener Schienenspieler, Boey :panik: eigentlich auch, Stanisic kennt die Rolle aus Leverkusen, Gnabry, Sané und Coman haben da auch schon gespielt und auch Olise kann ich mir da vorstellen.
Sehe ich ähnlich.
Vor allem wird man weiter versuchen Wirtz zu holen, da brauchst du für die Offensive nur noch einen Stürmer.
Auch in der Defensive würde ich nur noch einen IV holen, einen dessen Wort hinten Gewicht hat, quasi einen Müller für die Abwehr, der ordnet und Kommandos gibt.
Ansonsten kannst du den Käfer so behalten wie er ist.
Auch mal schauen welche Leih Spieler wieder zurück kommen und dann einfach deutlich mehr rotieren.
Wir werden für die nächsten Jahre einen großen Kader brauchen. Dieses Jahr Nations League, WM Quali und Club WM, nächstes Jahr Weltmeisterschaft, dazu hast du in der CL mehr Spiele seit dieser Saison. Die Verletzungen und muskuläre Probleme werden nicht weniger bei beanspruchung.
Wir müssen darauf vorbereitet sein und nicht nach dem Motto der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht, weiter machen wie bisher.
Man sieht ja dass sich die Mannschaft mehr oder weniger von selbst aufstellt.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.621
Punkte
113
woher willst du sowas wissen?
ich bin mir sicher, dass man hier kein risiko eingehen wird.
Bei etwa 50 % der Patienten mit Pfeiffer‘schem Drüsenfiber kommt es zu einer Vergrößerung der Milz. Die Milz ist eine große Drüse, die sich auf der linken Bauchseite in der Nähe des Magens befindet und ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems ist. Eine Anschwellung der Milz kann bei einigen Patienten unterhalb der linksseitigen Rippen zu spüren sein, sodass hier gelegentlich leichte Schmerzen auftreten. Wenn die Milz geschwollen ist, sollte unbedingt auf Sport und schweres Heben verzichtet werden. Dies könnte andernfalls zu einem Milzriss führen und gefährliche innere Blutungen auslösen. Ein Milzriss ist ein ernsthafter medizinischer Notfall, der einen operativen Eingriff und möglicherweise eine Bluttransfusion erfordert. Eine Operation aufgrund eines Milzrisses resultiert in der Regel in der Entfernung der Milz.
Hinweise auf einen Milzriss sind Schmerzen im linken Oberbauch. Auch ein Gefühl von Benommenheit, Atemprobleme, Herzklopfen und leicht blutende Wunden können ernst zu nehmende Symptome sein. Aufgrund der gefährlichen Folgen eines Milzrisses sollte bei einer bestehenden EBV-Infektion für einen Zeitraum von mehreren Wochen auf Sport und das Tragen von schweren Gegenständen verzichtet werden.
Ein Milzriss tritt jedoch vergleichsweise selten auf, und betrifft 1 – 2 Personen von 1.000 Patienten mit Pfeiffer‘schem Drüsenfieber. Wenn es zu einem Milzriss kommt, erfolgt dies gewöhnlich in der zweiten oder dritten Woche der Erkrankung. Dies hängt meistens damit zusammen, dass sich die erkrankten Personen in dieser Zeit körperlich wieder fitter fühlen und sich körperliche Anstrengungen zu früh zutrauen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.721
Punkte
113
Achtung Phrasendrescherei, aber man muss jetzt Ruhe bewahren.
Man wird am Mittwoch ausscheiden, da bin ich mir nach gestern sicher. Erneut (vorallem nach den vielen Ausfällen) war die Anfälligkeit selbst bei simpelsten Szenen, die eigentlich niemals eine Gefahr werden dürften zu eklatant. Diese CL Saison war einfach nicht gut, allerdings hatten die beiden bockstarken Auftritte gegen Leverkusen halt wieder ein wenig Hoffnung geweckt und dann kamen die Verletzungen.
In der Liga war man auch ganz klar auf Kurs souveräne Meisterschaft. Dann die für mich unnötige Totarotation gegen Bochum (man sieht, mehrere haben sich kurze Zeit später trotzdem verletzt), Union fand ich nicht so sclimm, aber gestern war das dann schon eine kleine Enttäuschung. Das Wort Frechheit (@Solomo) kam gestern während des Spiels im Affekt und eigentlich war Kims einfach viel zu schlampige, unkonzentrierte Aktion gemeint, gefolgt von einigen Abschlüssen vorne, wo auch wieder zu unkonzentriert agiert wurde. Der BVB war gestern spielerisch dermassen bieder und trotdem lief man aufgrund des wieder einmal viel zu wild gewordenen Spiels gefahr zu verlieren.
Trotzdem muss man nächste Saison mit Kompany weiter machen. Die Meisterschaft darf man sich nicht mehr nehemn lassen!
Die Saison wäre dann abschließend OK (besser als letzte Saison, aber insgesamt auch nicht viel mehr). Ist auch OK und man hätte nächste Saison mit 2-3 guten Transfers die Möglichkeit weiter zu alter Stärke zurück zu finden.
Ich würde definitiv auf Urbig setzen und schauen, ob er die nötige Klasse hat dauerhaft Bayernkeeper zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben