Das ist es eben. Ja, Leverkusen spielt die zweitbeste Saison der Vereinsgeschichte. Und doch lassen sie seit einem Punkt X (mMn Wolfsburg) unverhältnismäßig viel liegen und das nicht unverdient. Lattek würde sagen, irgendwas muss da vorgefallen sein. Vielleicht ist die Mannschaft nicht mehr ganz so begeistert von Alonsos Ideen. Vielleicht tragen sich zu viele mit Abschiedsgedanken. Oder es ist ein normaler Spanungsabfall. Die Verletzung von Wirtz hat auch ihren Anteil.Keiner redet Leverkusens Saison total schlecht. Aber dass sie seit einigen Wochen eine Formdelle erlitten haben ist doch wohl offensichtlich. Das zeigt ja schon alleine der Ergebnistrend im Vergleich zu sich selbst früher in der Saison.
Vielleicht sollte der Umgang mit Trainern aber auch weniger "Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt" sein... Trainer haben das Problem, dass sie vor einem Spiel Entscheidungen treffen, über die nach einem Spiel geurteilt wird. Trifft Bayer gegen Bayern einmal nicht die Latte, sondern das Tor, hat Alonso Kompany ausgecoacht (für mich ein absolutes Unwort). Es geht aber 0:0 aus, also ist Alonso daran gescheitert, etwas besonderes machen zu wollen.Gehört zwar hier nicht her, aber vielleicht sollten die Medien auch mal mit Wundertrainer Alonso bisschen kritischer umgehen
viele Aufstellungen und Herangehensweisen( nicht nur gegen Bayern) waren zumindest merkwürdig, Auswechslungen kommen sehr spät oder gar nicht
Jeder kann sehen das Wirtz 0,0 fit ist, aber ganz Guardiola Like wird er zu früh gebracht, und ohne Rücksicht auf Gesundheit durchspielen lassen
Die Spielweise ist überhaupt nicht mehr dominant wie letztes Jahr, sogar gegen Bielefeld, Heidenheim und Co. , wird fast nur noch reagiert
Aber irgendwelche Kritik liest man kaum, bei Real wird’s mit der Sturheit schwierig
Gibt es hier echt viele davon? Es ist doch auch falsch, jede kritische Analyse der Situation gleich als "schlechte Verlierer" abzutun.Die Genugtuung hier bei einigen über den Leverkusen-"Absturz" zeigt mal wieder, wie tief der Stachel, letzte Saison deutlich nicht der Beste gewesen zu sein, gesessen hat.
Schlechte Gewinner sind echt nochmal was anderes als schlechte Verlierer...
Leverkusen hatte nach dem 10.Spieltag schon 9 Punkte Rückstand auf die Bayern. Das heißt, trotz Formdelle, fragwürdigen Entscheidungen von Alonso und zwischenzeitlich verletztem Wirtz haben sie seither einen Punkt aufgeholt. Was sagt das nach dieser Logik über Kompany und den stärker besetzten Bayernkader aus?Keiner redet Leverkusens Saison total schlecht. Aber dass sie seit einigen Wochen eine Formdelle erlitten haben ist doch wohl offensichtlich. Das zeigt ja schon alleine der Ergebnistrend im Vergleich zu sich selbst früher in der Saison.
Ich halte das Forum hier für wesentlich zivilisierter als die Masse der Fans. Und trotzdem waren gestern mit @$ilverBullet und @Nebukadnezar gestern mindestens zwei von euch hier unterwegs, um Leverkusen nach dem 1:1 noch einen mitzugeben. Bei letzterem war es sogar ganz offensichtlich, weil er seinen Jubelsmilie nach dem vom VAR kassierten Paulitor kommentarlos gelöscht hat, um ihn nach dem 1:1 wieder reinzustellen.Gibt es hier echt viele davon?
Hä ich hab ein normalen post gemacht da waren nicht mal jubel smileys oder sonst was dabeiLeverkusen hatte nach dem 10.Spieltag schon 9 Punkte Rückstand auf die Bayern. Das heißt, trotz Formdelle, fragwürdigen Entscheidungen von Alonso und zwischenzeitlich verletztem Wirtz haben sie seither einen Punkt aufgeholt. Was sagt das nach dieser Logik über Kompany und den stärker besetzten Bayernkader aus?
Ich halte das Forum hier für wesentlich zivilisierter als die Masse der Fans. Und trotzdem waren gestern mit @$ilverBullet und @Nebukadnezar gestern mindestens zwei von euch hier unterwegs, um Leverkusen nach dem 1:1 noch einen mitzugeben. Bei letzterem war es sogar ganz offensichtlich, weil er seinen Jubelsmilie nach dem vom VAR kassierten Paulitor kommentarlos gelöscht hat, um ihn nach dem 1:1 wieder reinzustellen.
Alonso macht Fehler, aber dieses ständige Messen an der letzten Saison, in der fast alles für Leverkusen lief, ist ungefähr so sinnvoll, wie eurer Mannschaft den Vorwurf zu machen, dass sie seit dem Triple vor 5 Jahren in keinem Finale mehr gestanden hat.
Ich lese hier eigentlich keine Genugtuung, das waren nur Feststellungen.Die Genugtuung hier bei einigen über den Leverkusen-"Absturz" zeigt mal wieder, wie tief der Stachel, letzte Saison deutlich nicht der Beste gewesen zu sein, gesessen hat.
Schlechte Gewinner sind echt nochmal was anderes als schlechte Verlierer...
Du darfst dich nur freuen wenn dein Team gewinnt und nicht wenn ein anderes Team nicht gewinnt. Das dürfen nur Fans von anderen Teams.Hä ich hab ein normalen post gemacht da waren nicht mal jubel smileys oder sonst was dabei
Gibts doch von anderen genauso wenn wir verlieren gehört dazu
Da war ich in anderen spirlen die sie nicht gewonnen haben viel schlimmer
Man darf sich nur als Bayernfan nicht darüber freuen, dass Leverkusen als der einzige Konkurrent im Meisterkampf Punkte lässt. Dann ist man ein schlechter Verlierer wegen letzter Saison. Aber natürlich darf man sich jederzeit freuen, wenn Bayern (ach so, die Bauern natürlich) verliert. Für Bayernfans ist eine Meisterschaft auch nichts besonderes und man freut sich per Definition nicht darüber.Du darfst dich nur freuen wenn dein Team gewinnt und nicht wenn ein anderes Team nicht gewinnt. Das dürfen nur Fans von anderen Teams.
Ein Klatschemoji ist schon übelste Provokation![]()
Nein, es macht Dich einfach nur zum Fan.Ich habe mich gestern auch über das Leverkusen-Ergebnis gefreut. Logisch. Und es war auch eine Genugtuung, als Bayern Leverkusen in der Champions League klar und deutlich besiegt hat. Macht mich das jetzt zu einem schlechten Gewinner? Ich weiß ja nicht.
Ich sehe immer noch nicht den großen Widerspruch. In Leverkusens richtig starker Phase schmolz dieser Vorsprung auf 4 Punkte. Und im Anschluss schenkte auch Bayern etliche Punkte leichtfertig her, während der Vorsprung trotzdem wuchs.Leverkusen hatte nach dem 10.Spieltag schon 9 Punkte Rückstand auf die Bayern. Das heißt, trotz Formdelle, fragwürdigen Entscheidungen von Alonso und zwischenzeitlich verletztem Wirtz haben sie seither einen Punkt aufgeholt. Was sagt das nach dieser Logik über Kompany und den stärker besetzten Bayernkader aus?
Das meinte ich ja damit, dass das 0-3 in der CL was mit Leverkusen gemacht hat. Dann war das Selbstverständnis (mit Ausnahme) Stuttgart weg.Ich sehe immer noch nicht den großen Widerspruch. In Leverkusens richtig starker Phase schmolz dieser Vorsprung auf 4 Punkte. Und im Anschluss schenkte auch Bayern etliche Punkte leichtfertig her, während der Vorsprung trotzdem wuchs.
Das soll auch gar nicht heißen, dass Leverkusen plötzlich nur noch biederer Durchschnitt ist, aber man hat einfach deutlich abgebaut im Vergleich zu sich selbst und zwar nicht zu letzter Saison, wo alles klappte, sondern zu vor einigen Monaten Mitte der Saison. Und das sah man nicht nur am Ergebnis, sondern auch spielerisch. Das ist auch nicht dramatisch, sondern solche Phasen sind irgendwann normal.
Dann müssen Trainerstab, Kader und Sportliche Leitung fliegen und der Verein aufgelöst werden...Das wichtigste Saisonziel müssen wir jetzt erreichen..die Meisterschaft..4 Spiele Rest, 8 Punkte Vorsprung...da darf auch gar nix mehr anbrennen und dann hat man die "Pflicht" quasi erfüllt und hat einen Schritt nach vorne gemacht
Pokal is ja mitlerweile nix mehr zu erwarten und in der CL war relativ schnell klar das es mit diesen Team ein Finale Dahoam nicht geben wird. Viertelfinale war schon ganz ok.
Kompany sollte fest im Sattel sitzen...wenn jetzt nich doch noch iwie die Meisterschaft verblödet wird.
Und eine Meisterfeier darf auch nicht stattfinden, denn das ist in München ja keine Feier, sondern wird nur zur Verhöhnung aller anderen Clubs der ersten Bundesliga genutzt......Dann müssen Trainerstab, Kader und Sportliche Leitung fliegen und der Verein aufgelöst werden...
Stimmt, aber ich glaube, Du hast den falschen Beitrag zitiertUnd eine Meisterfeier darf auch nicht stattfinden, denn das ist in München ja keine Feier, sondern wird nur zur Verhöhnung aller anderen Clubs der ersten Bundesliga genutzt......
Nö, also das geht zu weit. Ein Rassist ist er wirklich nicht. Aber halt der Erfolgsfan, wie er im Buche steht. Was, Bayern verliert? DAS MUSS KONSEQUENZEN HABEN!!
Seine immer wiederkehrenden, abwertenden Kommentare zu Ito, Goretzka, Kompany, etc. sprechen für sich.