Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.361
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wie hat Bierhoff das den begründet?

Die Gehälter bei den Topleuten zu drücken ist mMn nach utopisch. Da muss man einfach marktgerecht bezahlen, siehe Phonsie. Aber wenn es stimmt, was ich bereits mehrfach gelesen und in verschiedenen Podcasts gehört habe, dass zB Nübel 10-12 mio p.a. Verdient und Stuttgart 4 mio Leihe bezahlt, dann kann man da nur drüber lachen. Selbst wenn er der nächste Bayern TW wird, er wird kein Neuer und wenn ich die drei Jahre Stuttgart mit der Differenz rechne, haben wir bereits mindestens 18 mio versenkt. Die bekommen wir bei dem Gehalt doch niemals wieder an Ablöse rein. Ganz seltsamer und schlechter Deal. Ich denke, ohne jetzt recherchiert zu haben, der Unterschied zu den restlichen Topklubs liegt eher darin, dass man auf breiter Front die Gehälter zu stark hat steigen lassen, nicht in der Spitze. Kane, Musiala, Kimmich verdienen auch bei anderen Topklubs so viel. Aber ob ein Goretzka oder Gnabry sonstwo über 15 Mio verdienen würde, wage ich zu bezweifeln.
Das war mMn auch schon mehrfach zu lesen und zu hören, dass bei Bayern nicht die Spitze das Problem ist, sondern die Breite. Darum tut man sich auch so schwer, Spieler zu verkaufen. Das Geld kriegen sie anderswo nicht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.718
Punkte
113
Ort
Austria
Laut Sportillustrated und anderen Medien sieht die Gehaltsliste des FC Bayern 2025 so aus (ungefähr):

GEHALTSLISTE DES FC BAYERN:

  • Jamal Musiala – 25 Millionen Euro/Jahr
  • Harry Kane – 24 Millionen Euro
  • Manuel Neuer – 21 Mio. Euro
  • Leroy Sané – 20 Mio. Euro
  • Joshua Kimmich – 20 Mio. Euro
  • Kingsley Coman – 19 Mio. Euro
  • Serge Gnabry – 19 Mio. Euro
  • Leon Goretzka – 17 Mio. Euro
  • Thomas Müller – 17 Mio. Euro
  • Minjae Kim – 16 Mio. Euro
  • Dayot Upamecano – 16 Mio. Euro
  • Joao Palhinha – 16 Mio. Euro
  • Alphonso Davies – 15 Mio. Euro
  • Michael Olise – 13 Mio. Euro
  • Konrad Laimer – 9 Mio. Euro
  • Josip Stanisic – 8 Mio. Euro
  • Raphael Guerreiro – 7,5 Mio. Euro
  • Eric Dier – 7 Mio. Euro
  • Aleksandar Pavlovic – 7 Mio. Euro
  • Hiroki Ito – 5,5 Mio. Euro
  • Matyhs Tel – 4 Mio. Euro
  • Sacha Boey – 3 Mio. Euro
  • Sven Ulreich – 1,4 Mio. Euro
  • Daniel Peretz – 1,4 Mio. Euro
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.548
Punkte
113
Denke die am wenigsten konfrontative Erklärung wäre das Sane nun doch zu einem anderen Verein will und Zahavi die Kontakte hat.
Wieso braucht man bei Spielern in der Liga von Sane "Kontakte"?
Hoert sich so an, als ob man da schon jemanden kennen muss bei PSG, damit man da als Spieler landen kann.
Ich denke, dass es nur darum geht, dass der Spieler seinen Willen auessert den Verein zu verlassen, dann schauen alle Scoutingabteilungen der Top-Ligen, wie hoch er in ihrer Liste steht und melden sich entsprechend.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.518
Punkte
113
Das war mMn auch schon mehrfach zu lesen und zu hören, dass bei Bayern nicht die Spitze das Problem ist, sondern die Breite. Darum tut man sich auch so schwer, Spieler zu verkaufen. Das Geld kriegen sie anderswo nicht.
Habe es ja auch nichts als Neuigkeit dargestellt, sondern eher als „meine Erklärung“ für Bierhoffs Aussage. Und festgemacht an dem total irren Nübel-Gehalt. Gnabry, Coman, Goretzka und Palhinha MUSS man im Sommer mMn verkaufen, wenn ein Angebot kommen sollte, dass der Spieler akzeptiert. Dann hat man vielleicht die Chance, alles wieder etwas ins Lot zu bringen.

Dass Dier 7 Mio verdienen soll, war mir auch nicht klar. Kann ggf. einer der Gründe für eine Trennung sein. Macht zwar den Bock nicht fett, aber bei Ergänzungsspielern will man garantiert auch etwas sparen und wenn er unter der Sonne Monacos dann mehr bekommt, kann ich das auch verstehen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.718
Punkte
113
Ort
Austria
Habe es ja auch nichts als Neuigkeit dargestellt, sondern eher als „meine Erklärung“ für Bierhoffs Aussage. Und festgemacht an dem total irren Nübel-Gehalt. Gnabry, Coman, Goretzka und Palhinha MUSS man im Sommer mMn verkaufen, wenn ein Angebot kommen sollte, dass der Spieler akzeptiert. Dann hat man vielleicht die Chance, alles wieder etwas ins Lot zu bringen.

Dass Dier 7 Mio verdienen soll, war mir auch nicht klar. Kann ggf. einer der Gründe für eine Trennung sein. Macht zwar den Bock nicht fett, aber bei Ergänzungsspielern will man garantiert auch etwas sparen und wenn er unter der Sonne Monacos dann mehr bekommt, kann ich das auch verstehen.
Bei Dier war es offenbar die Vertragslaufzeit: Bayern hätte 1 Jahr verlängert, in Monaco bekommt er einen Dreijahresvertrag. Da kann man beide Seiten verstehen
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.921
Punkte
113
Bei Dier war es offenbar die Vertragslaufzeit: Bayern hätte 1 Jahr verlängert, in Monaco bekommt er einen Dreijahresvertrag. Da kann man beide Seiten verstehen
Jein.
Freund hat live gesagt, auch 2 Jahre waren möglich, aber Eric habe sich für 3 Jahre entschieden in Monaco und damit können alle dann auch leben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.361
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Habe es ja auch nichts als Neuigkeit dargestellt, sondern eher als „meine Erklärung“ für Bierhoffs Aussage. Und festgemacht an dem total irren Nübel-Gehalt. Gnabry, Coman, Goretzka und Palhinha MUSS man im Sommer mMn verkaufen, wenn ein Angebot kommen sollte, dass der Spieler akzeptiert. Dann hat man vielleicht die Chance, alles wieder etwas ins Lot zu bringen.
Ja, muss man. Aber wenn Coman, Gnabry, Müller und Sané wegfallen, muss man sehen, wie man die Bank besetzt kriegt. Nicht, dass der Uli sich hinstellt und sagt "wir haben Wirtz geholt. Der ersetzt uns alles, was wir vorne abgegeben haben." ;)
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.509
Punkte
113
Was hat Palhinha vorher bei Fulham verdient, was verdient Barella bei Inter im Vergleich zu Kimmich ? Nübel ist sowieso krass. Goretzka und Gnabry und auch Coman sind zu teuer für die angebotene Leistung. Bei Phonsie ist das Handgeld die Krux. Klar muss man eine Art Scherzensgeld für die Bundesliga zahlen das ist klar, aber viele Verträge sind aus heutiger Sicht einfach zu hoch dotiert. Da ist auch das Scouting mehr gefragt. Doue wäre so ein guter Transfer geworden, wenn er denn bei Bayern auch eine Chance bekommen hätte, wenn dieser Transfer geklappt hätte, würden wir über Sane gar nicht mehr reden.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.361
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was hat Palhinha vorher bei Fulham verdient, was verdient Barella bei Inter im Vergleich zu Kimmich ? Nübel ist sowieso krass. Goretzka und Gnabry und auch Coman sind zu teuer für die angebotene Leistung. Bei Phonsie ist das Handgeld die Krux. Klar muss man eine Art Scherzensgeld für die Bundesliga zahlen das ist klar, aber viele Verträge sind aus heutiger Sicht einfach zu hoch dotiert. Da ist auch das Scouting mehr gefragt. Doue wäre so ein guter Transfer geworden, wenn er denn bei Bayern auch eine Chance bekommen hätte, wenn dieser Transfer geklappt hätte, würden wir über Sane gar nicht mehr reden.
Bei Barella liest man was von 12 Mio, aber keine Ahnung, wie das in Italien mit den Steuern ist.
Bei Palhinha liest man 4,9 Mio. Allerdings auch "nur" 10 Mio bei Bayern.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.317
Punkte
113
Wieso braucht man bei Spielern in der Liga von Sane "Kontakte"?
Hoert sich so an, als ob man da schon jemanden kennen muss bei PSG, damit man da als Spieler landen kann.
Ich denke, dass es nur darum geht, dass der Spieler seinen Willen auessert den Verein zu verlassen, dann schauen alle Scoutingabteilungen der Top-Ligen, wie hoch er in ihrer Liste steht und melden sich entsprechend.
Ich spekulier Nat nur . 11freunde ist ne lokale kleine Agentur die auf FcB fixiert ist ( musiala ,Wanner...) da haben sie einen top Ruf. Zahavi ist jed direkt mit allen großen Vereinen vernetzt und kennt eher deren Situation. Vielleicht ist er mit konkretem Angebot an Sane rangetreten. Entweder das oder Konfrontation ne andere Erklärung seh ich nicht.

Rein um beim FCB zu bleiben macht der Wechsel halt keinen Sinn
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.718
Punkte
113
Ort
Austria
Bei Barella liest man was von 12 Mio, aber keine Ahnung, wie das in Italien mit den Steuern ist.
Bei Palhinha liest man 4,9 Mio. Allerdings auch "nur" 10 Mio bei Bayern.
Barella verdient bei Inter ca. 6,5 Mio fix netto + ca. 1-1,5 möglicher Boni (nagelt mich jetzt nicht auf ne halbe Million auf oder ab fest bitte :saint: ). Wurde letztes Jahr ebenso wie Lautaro als Kapitän verlängert schon vom neuen Eigentümer (Oaktree).

Aber ja, Bayern hat mWn ungefähr ein um 200 Millionen (!) Euro höheres Gehaltsvolumen als bspw. Inter Mailand. Das sind eigentlich Welten und da ist Bayern europaweit mit Rang 6 nicht ganz vorne... schon heftig

3e5075fb-4896-404a-87aa-025acb6ed496
 
Zuletzt bearbeitet:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.586
Punkte
113
Barella verdient bei Inter ca. 6,5 Mio fix netto + ca. 1-1,5 möglicher Boni (nagelt mich jetzt nicht auf ne halbe Million auf oder ab fest bitte :saint: ). Wurde letztes Jahr ebenso wie Lautaro als Kapitän verlängert schon vom neuen Eigentümer (Oaktree).

Aber ja, Bayern hat mWn ungefähr ein um 200 Millionen (!) Euro höheres Gehaltsvolumen als bspw. Inter Mailand. Das sind eigentlich Welten und da ist Bayern europaweit mit Rang 6 nicht ganz vorne... schon heftig

3e5075fb-4896-404a-87aa-025acb6ed496

Ich würde solche Zahlen mit Vorsicht genießen. Für das Geschäftsjahr 23/24 hat Bayern einen Personalaufwand von unter 400m€ publiziert. Da sind auch alle Geschäftsführer, Mitarbeiter, Basketballer, Frauen etc enthalten. Ich vermute mal das tatsächliche Gehaltsniveau lag letztes Jahr zw 350 und 375m€.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.447
Punkte
113
Es ist echt immer wieder erstaunlich, wie einfache Pressemeldungen (also von denen, die man - oft zu Recht - sonst auch verteufelt, weil es Schmierfinken sind) innerhalb kürzester Zeit Reaktionen auslösen und Meinungen über Spieler/Trainer/Funktionäre krass ausschlagen lassen.
Wenn man jetzt sowas schreibt wie "Wenn das stimmt, ist das schon ein komischer Move zum jetzigen Zeitpunkt.", dann ist das ja ok, aber hier ging's ja schon wieder weit drüber hinaus, ganz ähnlich wie schon bei Davies, bei dem die Stimmen dann nach der Verlängerung doch wieder verstummt sind.

Wissensgrundlage dafür?
Irgendwelche zahlreichen Pressemeldungen aus den letzten Wochen und Monaten, die auf Dauer eine gewisse Ansicht ergeben. Und diese wird dann durch politisch formulierte (also in viele Richtungen interpretierbare) Aussagenfetzen von Verantwortlichen vermeintlich so oder so ähnlich wie sich das für einen ergeben hat bestätigt. Sehr vage also das Ganze.

Natürlich besteht die Möglichkeit, dass Sané ein Geldgeier ist oder an Realitätsverlust leidet oder oder oder.
Es bestehen aber auch zahlreiche andere Möglichkeiten mit Umständen, von denen wir rein gar nichts wissen und was sich erst (viel) später oder manchmal sogar gar nicht herauskristallisieren wird. Der Gedanke mit Wirtz z.B. ist doch gar nicht so unrealistisch, dann hat sich der Spieler eben einfach umentschieden. Genauso könnte er das auch völlig unabhängig von Wirtz getan haben, was noch viel wahrscheinlicher sein könnte. Man hat jetzt eben einen Vertrag ausgehandelt, will aber auch andere Möglichkeiten prüfen. Was ist daran nicht legitim? Und was heißt es eigentlich wenn z.B. der kicker meldet, man habe sich geeinigt? Über welchen Stille-Post-Weg kam das vielleicht? Vielleicht hat man sich zwar auf eine Summe geeinigt, aber noch lange nicht auf eine Unterschrift. Deswegen stellt sich ein Eberl doch trotzdem nicht hin und spricht von einem fragwürdigen Stand, weil er natürlich positiv über den Spieler redet, mit dem er verlängern will.

Natürlich kommt es grundsätzlich erstmal komisch rüber, wenn ein Verein mit einer Beraterfirma einen Vertrag aushandelt und die Firma dann kurz nach vermeintlicher Einigung gewechselt wird. Und dass das für die Vereinsführung dann überraschend kommt, wäre dann auch nix besonderes. Bei der Presse wird daraus ganz schnell mal ein "irritiert" und schon hat man einen Streit oder Differenzen heraufbeschworen.

Vielleicht sollte man bei sowas einfach mal etwas länger die Füße stillhalten. Gilt auch für mich, vor allem in der Vergangenheit, wenn man noch jünger ist, fällt man oft auf viel Käse herein, egal ob das jetzt Pressemeldungen oder Aussagen von Spielern/Verantwortlichen sind.
 
Oben