Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.937
Punkte
113
Also Sportlich aktuell ( keine Rangfolge!)
Real, Barca, Liverpool, PSG , ManCity
(Inter und Arsenal folgen danach)
Redest du von dieser einen Saison, oder von wievielen rückwärts? Warum ist diese Saison Real vor Bayern zu sehen. Oder City?
Wenn du zwei oder 3 Jahre zurück gehst, warum PSG (wegen dem einen Finale dieses Jahr?).

Ist ernst gemeint. Will nur wissen wie und warum du das so einschätzt. PSG hat doch die letzten Jahre in der CL nie besser, meist schlechter abgeschnitten als die Bayern.
Bei Pool ähnlich bis auf das eine Finale vor 3 Jahren).
Barca hat nur diese eine starke Saison in der sie eine Runde weiter waren als die Bayern, aber deren etwas bessere Saison würde ich akzeptieren. Also irgendwie versteh ich deine Kriterien nicht.
 

Coty

Nachwuchsspieler
Beiträge
901
Punkte
93
Ich sehe den Fokus schon auf die Champions League... denn bei der Finanzkraft von Bayern und Paris ist der Abstand in der eigenen Liga einfach zu hoch. Vom Horizont betrachte ich die letzten 5 Jahre und da war PSG zweimal im Finale und zweimal im Halbfinale wenn mich meine Erinnerung nicht trügt?
Bei Bayern ein Finale (gegen Paris 2020) und ein Halbfinale noch gegen Real.
 

DesmondGrün

Nachwuchsspieler
Beiträge
499
Punkte
93
Ort
Main-Spessart
Ich sehe den Fokus schon auf die Champions League... denn bei der Finanzkraft von Bayern und Paris ist der Abstand in der eigenen Liga einfach zu hoch. Vom Horizont betrachte ich die letzten 5 Jahre und da war PSG zweimal im Finale und zweimal im Halbfinale wenn mich meine Erinnerung nicht trügt?
Bei Bayern ein Finale (gegen Paris 2020) und ein Halbfinale noch gegen Real.
Und zweimal im Gegensatz zu den Bayern im Achtelfinale rausgeflogen.
Und nun?

Und wenn du den Fokus auf die Champions League legst...
Dann sind die Bayern die letzten 5 Jahre immer ins Viertelfinale gekommen. Ist das dann nicht die Definition der CL-Top8 und gar nicht mal so weit weg von Top5, das so ein Take jetzt nicht allzu absurd sein sollte ;)
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.566
Punkte
113
Ich sehe den Fokus schon auf die Champions League... denn bei der Finanzkraft von Bayern und Paris ist der Abstand in der eigenen Liga einfach zu hoch. Vom Horizont betrachte ich die letzten 5 Jahre und da war PSG zweimal im Finale und zweimal im Halbfinale wenn mich meine Erinnerung nicht trügt?
Bei Bayern ein Finale (gegen Paris 2020) und ein Halbfinale noch gegen Real.
Also bei PSG vs. Bayern nimmst du rein die Zahlen/CL-KO-Abschneiden der letzten 5 Jahre her.

Ich hoffe du merkst selbst wie lächerlich deine Rangliste dann ist, wenn du den gleichen Maßstab bei Barca vs. Bayern anlegst.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.356
Punkte
113
Was soll das für eine Berechnung sein, kannst du Sie mal aufführen auch im Vergleich zu den wirklichen Top5 Clubs? Oder ist es eher dein "Gefühl", dass es eben so sein muss?
Was sind "wirkliche" Top 5 Klubs? Barca die jetzt mehrere Jahre hinterinander knapp an Zahlungsunfähigkeit entlang schrammen? Du hast z.B. Forbes genannt. Die haben letztes Jahr ManU auf 2 gehabt weil Anteile erworben wurden die hochgerechnet 6.5 billionen Wert ergeben hätten. Da ging es um Machtübernahme. Der freie Markt hat das mal fast halbiert in seiner Bewertung. Es ist alleine da schon schwer Vereine die nur z.T. überhaupt gehandelt werden zu vergleichen. Hättest du ManU an 2? . In deinen genannten Rankings ist Barca vor Bayern. Wenn du Verbindlichkeiten, Eigenkapital, Gewinn etc mit einbeziehst wirst schlicht keine Tabelle finden wo Bayern nicht Top5 ist. Ist auch absolut unbestritten. Du bist da der erste der das überhaupt bezweifelt.

Barca kannst du vor Bayern sehen wenn du auch denkst das du reich bist wenn du einen Porsche auf Kredit kaufst und dafür deine Aktien verhökerst.

Was Manchester City anbelangt wurden z.B. immer wieder fake sponsoring deals aufgedeckt (Etilsalat..etc). Sie hatten auch SPonsoren ohne Mitarbeiter :LOL: . Letzten Endes sind City und PSG staatlich kontrollierte Vereine die durch ihre Regierung direkt und indirekt finanziert werden und aus einer selbstständigen Erwirtschaftung von Werten herausgelöst sind. Bei Real, Bayern etc ist das tatsächlich erwirtschaftet. Ist für mich auch deutlich wertiger.

Letzten Endes auch recht regal. Mir ist es bei solchen Listen viel wichtiger wie gesund ein Verein wirtschaftet und darauf aufbauend noch sportlichen Erfolg generiert und da beeindruckt mich z.B. der SC Freiburg deutlich mehr als ein Barca oder Manchester City.

Also Sportlich aktuell ( keine Rangfolge!)
Real, Barca, Liverpool, PSG , ManCity
(Inter und Arsenal folgen danach)
Dir ist selbst bewusst wie absurd diese Liste dieses Jahr ist. Und es ist explitzit "aktuell" Für Man City spricht ja nun gar nichts.
Letzten Endes wirkt das alles insb. mit deiner Wortwahl der "wirklichen Top5" schlicht nach der üblichen Antipathie die man recht krampfhaft begründen will anstatt einfach zu schreiben "ich finde bayern schrott". Der Einfachheit halber kann man z.B. nach UEFA Koefizient gehen. Da ist Bayern momentan 3ter. Manchester City vor Bayern. Zu geil :D

Letzten Endes ist Bayern ein permanenter Top10 Verein Europas der fast immer Anwärter auf den Sieg ist. Ob man ihn jetzt an 3, 5 , 9 oder 1 sieht ist eigentlich wumpe da es um die tatsächlichen Erfolge in den jeweiligen Jahren geht.
 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
8.543
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Selbst wenn man den post von ihm nimmt wo 6 vereine davor sind, ja dann wären sie halt top 7 ja wow krass da war man mit top 5 ja weit daneben skandal

Der bruder stellt das halt so dar als hätte man Werder Bremen oder sowas in die Top 5 gepackt :LOL:
 
Beiträge
56.892
Punkte
113
Klar sind das meine Vorstellungen wo der Kader Schwaechen hat, aber fuer mich fehlt ein Top RV und fuer mich ist ein MF mit Pavlovic und Kimmich keineswegs auf CL Niveau.
Und das All-In bei Wirtz wird sicher auch noch Auswirkungen auf die naechsten beiden Transferperioden haben.

Ein Teil des Hernandez-Effekts ist ja auch, dass ein hoeheres Gehalt bezahlt wird, und sich alle daran orientieren werden.
Schön und gut, kann man so sehen. Aber es hilft ja nichts zu sagen, ein Top RV und eine Verstärkung im ZM wären ganz toll. Es müssen ja auch entsprechende Spieler zur Verfügung stehen. Ich sehe auf dem Markt weder einen richtig starken RV, der verfügbar wäre noch einen erwerbbaren ZM, der klar besser ist als die Leute, die schon da sind. Also welche Spieler sollen da konkret kommen?
 

Coty

Nachwuchsspieler
Beiträge
901
Punkte
93
Ich bin kein Bayern -Fan, wenn ihr mit dem "Erfolg" der letzten Jahre zufrieden seid, dann ist das doch prima.
Meiner Meinung nach, hat der FC Bayern mit dieser Finanzkraft eben in den letzten 5 Jahren einfach enttäuschend abgeschnitten und ist Stand heute eben kein Top 5 Verein weltweit (und nur diese Aussage habe ich hinterfragt).
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.590
Punkte
113
Man war 1 Boey-Brainfart am Spielende weniger entfernt vom Einzug ins CL-Halbfinale, so wie man im letzten Jahr einen Fangfehler von Neuer entfernt vom Cl-Finale war. Insofern ist man durchaus momentan ein Top-5-Club. Aber auch, weil so einige ehemalige Top-Vereine im Umbruch sind. Stabilisieren die sich, ist man immer noch Top-8 bis Top-10, und letzteres auch nur wenn die PL-Vereine ihren Umbruch auch mal auf die Kette kriegen. Finanziell ist man vermutlich um Platz 6. Barca ist sportlich top, kann aber nicht mal alle Spieler registrieren.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.732
Punkte
113
Ich bin kein Bayern -Fan, wenn ihr mit dem "Erfolg" der letzten Jahre zufrieden seid, dann ist das doch prima.
Meiner Meinung nach, hat der FC Bayern mit dieser Finanzkraft eben in den letzten 5 Jahren einfach enttäuschend abgeschnitten und ist Stand heute eben kein Top 5 Verein weltweit (und nur diese Aussage habe ich hinterfragt).
Also was denn nun? Jetzt doch finanzkräftig? Ich bin verwirrt.
 

Coty

Nachwuchsspieler
Beiträge
901
Punkte
93
Also was denn nun? Jetzt doch finanzkräftig? Ich bin verwirrt.
Für deine Verwirrung kann ich nix, ich habe nie behauptet, dass Sie nicht finanzkräftig sind. Du musst lesen lernen - ich bin auf die Aussage eingegangen, dass Bayern ein Top 5 Verein ist weltweit. Vielleicht liest du dir vorher nochmal den Thread durch
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.030
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also im Uefa-Ranking (Uefa-Koeffizient der letzten 5 Jahre) ist der BVB Top 8. (y)
Das ist doch auch ok. Das UEFA Ranking betrachtet nur das internationale Abschneiden und international liefert der BVB ja auch beständig. Darum ist es als Nicht-BVBler (was nicht Anti-BVBler bedeutet) ja auch eine ein wenig ambivalente Geschichte, wenn man die diesjährige BL-Abschlusstabelle betrachtet.
Natürlich hätten fast alle Fußballfans außerhalb des BVB dem SC Freiburg die CL-Teilnahme von Herzen gegönnt. Mich eingeschlossen. Sympathischer Club, der komplett seriös und für das Budget herausragend arbeitet. Aber für die 5-Jahreswertung ist der BVB natürlich besser, weil er eben fast immer verlässlich Punkte einfährt und international abliefert. Das ist ja nunmal so, egal, wie man die generelle Entwicklung des Vereins beurteilt oder wie sehr man ihn mag oder nicht.
 
Oben