Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.630
Punkte
113
Wie war das denn z.B. unter Flick? Oder mit Alaba unter Heynckes?

Es ist in fast jedem System so, dass der AV aufrückt und abgesichert wird. Entweder direkt durch einen Sechser oder in dem der Sechser zwischen die IV geht und hinten eine Dreierkette steht. Das ist kein Oversimplifying, das ist ganz normales Verschieben :confuse:
Ich seh den Unterschied darin, dass Alaba Ribery vor sich hatte, der grundsaetzlich mal die Position auf der Seite eingenommen hat.
Genauso wie Phonsie jetzt Coman vor sich hat.
Wenn Woltemade statt Coman spielt, hast du keinen mehr der die Aussenbahn besetzt wenn man in Ballbesitz ist.
Und wenn du Phonsie das machen lassen willst, dann sind das keine gelegentlichen Vorstoesse, sondern seine Position in der Grundformation (weil ich davon ausgehe, dass man immer die ganze Breite des Platzes ausnutzen muss).
Und das ist dann eben nicht vergleichbar aus meiner Sicht mit Alaba und auch nicht nur ein wenig verschieben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.059
Punkte
113
Wenn man Woltemade im Strafraum als 9er9er ankettet, dann sicher. Aber das ist so ziemlich das Bescheuerteste, was man mit Catweazle machen kann. Dann kann man auch Füllkrug holen und ihm den Aktionsradius eines Kinderplanschbeckens verordnen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.630
Punkte
113
Darum geht's mir ja nicht - er kann ja vorne mit Musiala und Kane rumlaufen wo er will, ich denke aber dass man auf alle Faelle einen Spieler braucht, der die linke Aussenbahn besetzt. Und da seh ich eben keinen der drei, deswegen seh ich auch nicht wie das gehen soll.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.173
Punkte
113
Ort
Hamburg
Kleines Update aus dem Unterbau.

Maxi Hennig (18, LV, U19 Nationalspieler und U17 Welt- und Europameister) wird nach der Leihe zu Haching und deren Abstieg nach Hartberg (1.Liga Österreich) weiterverliehen. Richtig so, eine Rückkehr in die RL wäre Unsinn, Hennig hat in einer schwachen Mannschaft mit 17 eine absolut ordentliche Saison gespielt. Nach Herold (jetzt KSC), Krätzig, Vinlöf und Aznou der nächste LV, der eine gute Profizukunft haben kann. Warum gelingt das bei den RV so überhaupt nicht?

Maxi Schmitt (TW, 19, sonst alles wie bei Hennig) wird an unseren Partnerclub Ulm verliehen. Auch für ihn ist die RL ausgereizt, jetzt mit 19 3.Liga ist der logische Schritt. Er wird ersetzt durch Klanac aus der U19 (U18 Nationalspieler und ähnlich talentiert).

Von Ulm kommt im Gegenzug mit Artur Degraf (18) ein wirklich spannender Winger, in deren eher schwachen U19 in der letzten Saison 22 Scorer in 22 Spielen (u.a. 4 gegen unsere U19).

Noch keine heiße Spur gibt es bei den Leihrückkehrern Irankunda, Lee, Hülsmann oder Schneller, bleiben wird in der RL aber wohl keiner. Bei Schneller wundert mich, dass er nicht in Schweinfurt geblieben ist. Vielleicht weiß @Steigerwald da mehr? Das war doch ein perfect fit.

Sehr schön: Felipe Chavez (18. OM) galt schon als fester Abgang zum FC Augsburg, weil er keine Perspektive auf den Profikader sah. Jetzt hat er aber doch noch verlängert. Chavez ist eins der besten Talente, die wir haben.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.975
Punkte
113
Den würd ich lieber behalten, der kann wenigstens viele Positionen spielen.
Zwar nicht besonders gut aber immerhin
Ich nicht. Guerreiro ist für mich eine der größten Enttäuschungen der letzten Jahre. Ich mag den nicht mehr spielen sehen. Der darf gerne weg - wenn es dann sogar ne nette Ablöse gibt, umso mehr. Blockiert nur einen Kaderplatz.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.788
Punkte
113
Ich nicht. Guerreiro ist für mich eine der größten Enttäuschungen der letzten Jahre. Ich mag den nicht mehr spielen sehen. Der darf gerne weg - wenn es dann sogar ne nette Ablöse gibt, umso mehr. Blockiert nur einen Kaderplatz.
Und mit einem Nachwuchsspieler kannst du statt ihm eigentlich nicht viel verkehrt machen. Die machen auch Fehler, aber da läuft das wenigstens unter "Erfahrung sammeln".
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.917
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Und mit einem Nachwuchsspieler kannst du statt ihm eigentlich nicht viel verkehrt machen. Die machen auch Fehler, aber da läuft das wenigstens unter "Erfahrung sammeln".
Doch. Jeder Bayernpunktverlust ist eine Katastrophe und bei zu vielen davon wird der Trainer in Frage gestellt. Deshalb verstehe ich jeden Trainer, der da keinen Nachwuchsspieler einsetzt. Da muss man schon das Selbstbewusstsein von van Gaal haben, der aber noch keine 10 Meisterschaften in Folge im Genick hatte und einen schwächeren Kader.

Meine Zweifel bzgl. Aznou habe ich ja schon zum Ausdruck gebracht.

Und jetzt meine völlig konträre Folgerung: Ich würde Guerreiro bei einem Angebot trotzdem abgeben und Aznou den Kaderplatz geben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.917
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich nicht. Guerreiro ist für mich eine der größten Enttäuschungen der letzten Jahre. Ich mag den nicht mehr spielen sehen. Der darf gerne weg - wenn es dann sogar ne nette Ablöse gibt, umso mehr. Blockiert nur einen Kaderplatz.
Kann ein ablösefreier Zugang enttäuschen? Bei Guerreiro wusste man doch genau, was man kriegt und was nicht. In den Spielen, in denen er offensiv ran durfte, fand ich ihn überwiegend überzeugend. Dass er defensiv ein schwarzes Loch ist, wusste man vorher.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.788
Punkte
113
Doch. Jeder Bayernpunktverlust ist eine Katastrophe und bei zu vielen davon wird der Trainer in Frage gestellt. Deshalb verstehe ich jeden Trainer, der da keinen Nachwuchsspieler einsetzt. Da muss man schon das Selbstbewusstsein von van Gaal haben, der aber noch keine 10 Meisterschaften in Folge im Genick hatte und einen schwächeren Kader.
Das gleiche passiert dir auch wenn du Guerreiro aufstellst. Mit dem Unterschied, dass du die paar Unterstützer, die sich freuen wenn die Jugend gefördert wird, auch noch verlierst.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.788
Punkte
113
Kann ein ablösefreier Zugang enttäuschen? Bei Guerreiro wusste man doch genau, was man kriegt und was nicht. In den Spielen, in denen er offensiv ran durfte, fand ich ihn überwiegend überzeugend. Dass er defensiv ein schwarzes Loch ist, wusste man vorher.
Beim BVB sah er nicht so übel aus. Aber da kam ihm vielleicht auch die Spielweise eher entgegen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.917
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das gleiche passiert dir auch wenn du Guerreiro aufstellst. Mit dem Unterschied, dass du die paar Unterstützer, die sich freuen wenn die Jugend gefördert wird, auch noch verlierst.
Persönlich glaube ich, dass Aznou das gleiche schwarze Loch in der Defensive sein wird, aber technisch schwächer ist. Wir werden sehen.

Beim BVB sah er nicht so übel aus. Aber da kam ihm vielleicht auch die Spielweise eher entgegen.
Logisch, 1 vs 1 zu verteidigen ist nicht seins. Aber schon beim BVB hieß es, dass Viererkette mit Guerreiro kaum spielbar ist. Von daher, man wusste, was man kriegt.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.447
Punkte
113
Guerreiro hat auch einige sehr gute Spiele für den FCB gemacht. Man hat ziemlich genau bekommen was man erwarten konnte. Finde jetzt nicht das er ein Problem darstellt. Gerade als Ergaenzungsspieler würde ich ihn behalten aber auch ein Verlust ist verschmerzbar. Hin wie her keine relevante Personalie
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.443
Punkte
113
Es wird bei aller Kritik halt auch gerne vergessen, dass Guerreiro sehr kombinationssicher ist und eine tolle Schusstechnik hat. Er ist für einen Außenverteidiger auch sehr torgefährlich und hat auch schon einige wichtige Tore für Bayern erzielt.
Er ist eben ein defensiv und insgesamt limitierter Spezialist. Aber was er kann, das kann er! :D
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.975
Punkte
113
Es wird bei aller Kritik halt auch gerne vergessen, dass Guerreiro sehr kombinationssicher ist und eine tolle Schusstechnik hat. Er ist für einen Außenverteidiger auch sehr torgefährlich und hat auch schon einige wichtige Tore für Bayern erzielt.
Er ist eben ein defensiv und insgesamt limitierter Spezialist. Aber was er kann, das kann er! :D
Hmmm. Irgendwie kam da auch offensiv für mich zu wenig. In Dortmund galt er ja als wahres Offensivgenie und hat da auch massiv Scorer abgeliefert. Bei Bayern blitzte zwar ab und zu noch mal was auf - insgesamt wirkte er auf mich aber immer wie ein immer langsamer werdender abgehalfterter Spieler, der seinen Zenit längst überschritten hat. Ich hätte ihn aufgrund dessen auch auf 35 oder älter und quasi unverkäuflich eingeschätzt und war ganz verwundert, als ich zuletzt festgestellt habe, dass er erst 31 ist.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.059
Punkte
113
Unsere englischen Freunde müssen ja schon mal anfangen zu üben:

3Z8A7220_5472x.jpg
Tea.jpg
Theresa-May-1740371804.jpg
images
 
Oben