Wir können uns jetzt auch noch 100 Posts im Kreis drehen. Du hast Deine Meinung. Ich habe meine.Klar man hätte auch für Maxi Beier 70 Mio holen können. Woltemade ist ein nice to have, aber einfach kein Unterschiedsspieler, der VFB will ihn aber als so einen bezahlt bekommen, weil er für sie einer war. Bei Bayern ist er aber einer unter vielen und auf dem Niveau wie gesagt bislang ungetestet. Noch nie hat Bayern für ein so unbeschriebenes und ungetestetes Blatt so viel Geld ausgegeben und es ist gut das es dabei bleibt.
Gar nicht wahr, Du dumme Sau.
Wäre möglich. Harry Wotter war sich da aber noch nicht so drüber im klaren. Zumindest bis zum Super Dup. Das Wehrle aber den braten gerochen hat, kann gut sein.Ich glaube, dass Stuttgart die 90 Mio seitdem in der Hinterhand hatte, als der Isak-Poker zwischen Newcastle und Liverpool losging. Da war das Kind dann spätestens im Brunnen, weil der vfB ne andere Benchmark hatte.
Dann verpisst euch doch gleich komplett aus der Liga. Ich denke auch das würde ganz Deutschland feiern. Beckenbauer hatte doch mal die Idee in der Serie A mitzuspielen, die freuen sich bestimmt wenn der FC Bayern kommt.
Wen soll das in der Bundesliga interessieren ob ihr International mithalten könnt oder nicht. Ist doch eh schon jeder genervt von den Abo Meisterschaften.
Gerne raus aus der Zentralvermarktung, aber dann bitte konsequent und raus aus der Liga. Erfüllt euch doch den Traum von der Super League. Bekommen wir wenigstens wieder spannende Meisterschaften.
der hat bayern übrigens abgesagt damals du experteErfüllt euch doch den Traum von der Super League.
Rummelkalle wäre aber lieber früher als heute beigetreten. Team Strategie hat aber Strategie gemacht.der hat bayern übrigens abgesagt damals du experte
Voltemorder
Robbie Fauler
Deine pseudolustigen Beiträge werden nicht gehaltvoller, wenn du auf peinliche Art und Weise auch noch die Namen alle verdrehst...Harry Wotter
Woltemade ist ein nice to have, aber einfach kein Unterschiedsspieler, der VFB will ihn aber als so einen bezahlt bekommen, weil er für sie einer war.
Wird schon Legendenbildung betrieben? Der VfB hat erst dann Fantastillionen für Woltemade aufgerufen, nachdem sein Wechsel zu den Bayern in der Zeitung stand. Dann mussten sie nämlich eine überhöhte Summe aufrufen, damit nicht der halbe Kader seine Berater losschickt, um trotz laufender Verträge anderswo bessere Gehälter abzustauben. Ich meine, das hätte der VfB ganz zu Anfang sogar gesagt, nach dem Motto, 75 sind eine Traumsumme, da könnten wir gar nicht anders, als ihn abzugeben.Für einen Spieler ohne jegliche internationale Erfahrung 90 mio auszugeben, ist unvernünftig
Das ist ja auch kein Wunder, da die Bayern ihre Attraktivität im internationalen Vergleich ddaraus ziehen, dass bei ihnen die Teilnahme an der CL garantiert ist, dass die Meisterschaft quasi garantiert ist, und man sich als Spieler in der Liga jede Saison für 25-30 Siege feiern lassen könnte. Dazu würde ich wetten, dass der Löwenanteil im Merchandising deutschlandweit generiert wird, von Kindern und Männern, die gar keinen Bezug nach München haben, sondern einfach nur Trikots und sonstiges Zeug von dem Verein haben wollen, der immer gewinnt. So riesige Summen, um das alles auszugleichen, kann eine Super League gar nicht garantieren.der hat bayern übrigens abgesagt damals du experte
DANKE!! Ich hatte schon den Glauben verloren da der Thread nun unlesbar ist. Dein Beitrag ist einfach nurIch hätte Woltemade auch gern in München gesehen, am liebsten wär mir gewesen, ihn noch ein Jahr in Stuttgart reifen zu lassen und nächsten Sommer zu holen. Traurig, dass er jetzt bei einem Verein wie Newcastle landet. Verstehe und teile die Enttäuschung der Meisten hier.
Aber wo ich nicht mitgehe ist die Häme und Kritik an der Vereinsführung, Wirtz und/oder Woltemade nicht geholt zu haben. Transfers in solcher Höhe sind kaufmännisch nicht mehr vernünftig und funktionieren auch nur bei Clubs, die über Kapital verfügen, welches nicht der Sport selbst erwirtschaftet, sondern von außen reinkommt, aus dubiosen Gründen (Whitewashing z.B.), wie in diesem Fall vom saudischen Staatsfond.
Der internationale Markt ist völlig überdreht. Das bekommen nicht nur wir und andere Bundesligisten zu spüren, das ist auch für ruhmreiche Vereine in Italien und Spanien nicht anders. Wir müssen unsere komplette Strategie neu ausrichten und anpassen, ablösefreie Spieler holen (wie Tah und Bischof diesen Sommer), mehr Spieler selbst entwickeln und nur in Ausnahmen teure Transfers tätigen, und nur dann, wenn wir sie uns leisten können, ohne uns zu verschulden.
Für einen Spieler ohne jegliche internationale Erfahrung 90 mio auszugeben, ist unvernünftig. Wenn wir dieses Spiel mitgehen, werden wir verlieren. Wir sind seit Jahrzehnten gut damit gefahren, den Verein in den schwarzen Zahlen zu halten, das hat uns dahin gebracht, wo wir stehen.
Es ist grade einfach, auf den Aufsichtsrat draufzuhauen, Hoeneß und Co. bieten ja auch genug Angriffsfläche. Aber vielleicht haben die alten Herren doch mehr strategischen Weitblick, als viele hier denken. Glaubt jemand, dass Hoeneß zu geizig ist und den Sparkurs, auch bei den Gehältern, nur aus Trotz oder Altersstarrsinn fährt? Das Festgeldkonto ist weg Freunde, man läuft Gefahr, rote Zahlen zu schreiben.
Sportlich wird es dann natürlich schwierig, international ganz oben mitzuspielen. Ich schraub aber lieber meine Ansprüche runter, als eine Havarie zu riskieren, wie sie manche Vereine schon schmerzhaft erfahren mussten. Wir sollten nicht meinen, wir wären vor einem solchen Szenario gefeit, nur weil wir der große FC Bayern sind.
Könnte man besser arbeiten? Jo natürlich. Drei Boeys/Palinhas etc. sind schlechtere Deals, als ein teurer Kane. Wir müssen künftig auch besser arbeiten, um in einem völlig verrückten Markt zu bestehen.
Der Beitrag entspricht doch gar nicht der Realität…wo sind denn die ja ach so zahlreichen User, die 90 Mio für Woltemade lockergemacht hätten?DANKE!! Ich hatte schon den Glauben verloren da der Thread nun unlesbar ist. Dein Beitrag ist einfach nurDa wird gegen den Verein seitenweise gebitcht wie die kleinen Mädchen weil man 90Mio für Woltemade nicht lockergemacht hat. Da ist echt bei vielen hier jeder Realitätssinn völlig verloren gegangen und als Reflex beißt man gegen eine betriebswirtschaftlich agierende Vereinsführung. Man hat einen Spieler an den saudischen Staatsfonds verloren, der ein Vermögen von 913 Milliarden verwaltet.
Für den VFB ein absoluter No Brainer und wie schon geschrieben wird einfach so lange mit Geld geworfen bis Woltemade eben auch ja sagt.
50 Millionen. Bayern hätte ihn für 50 haben können.weil man 90Mio für Woltemade nicht lockergemacht hat
Doch ich!Wie viel Geld wir wirklich haben, kann kein User hier beantworten.
50wenn die Forderung bei "nur" 75 Millionen lag?