Oder aber man hat bei Woltemade über 50 Mio fest verpflichtet (+ Gehalt) eben doch mehr Bedenken als bei Jackson für 1 Jahr für 16,5+Gehalt. Woltemade ist ja kein Wirtz, keine ganz sichere Nummer. Zu Beginn der Spekulation um Woltemade hier, hat fast jeder gesagt mehr als 50 Mio sind ein enormes Risiko. Ich denke Jackson wird nicht fest verpflichtet zu dem Preis. Falls doch, muss er eine Bombensaison gehabt haben (oder die Verantwortlichen sind wirklich so doof).Definitiv und das ist eben der Punkt, der sich geändert hat. Diese Taktik geht nicht mehr auf. Beispiel Woltemade: Wenn der VfB 100 aufruft, dann bin ich zwar der Meinung, dass man nicht mit einem 100 Angebot kommen muss und soll. Aber 40 - nun ja. Ich bin immer noch der Meinung, hätte man zu einem relativ frühen Zeitpunkt sowas wie 65 auf den Tisch gelegt, wäre er heute in München.
Natürlich kann man sich streiten, ob man diese 65 hätte auf den Tisch legen sollen. Meine Meinung ist bekanntAber dieses "ach, die werden schon noch nachgeben" ist schon tief verankert, vor allem bei Transfers innerhalb der Bundesliga.
Es gibt aber eben Vereine, die legen dir dann 90 auf den Tisch, da hat der VfB gut gepokert. Und nachdem Woltemade - anders als z.B. Neuer damals - für einen Transfer ins Ausland offen war, konnte man auch pokern.
Jackson hat doch bisher deutlich mehr (länger ) Beweis seiner Fähigkeiten erbracht. Ich denke das kann kurzfristig helfen und ist langfristig nicht so ein hohes Risiko.
Woltemade wäre vor 6 Monaten ein Invest gewesen. Aber so frühzeitig sind wir eben nicht mehr dran.
P.s. wollte ja nicht aus dem Urlaub schreiben. Ups.