Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.679
Punkte
113
Wenn man es positiv sehen will - sie haben ein Spiel gewonnen, in dem schon ziemlich viel schlecht gelaufen ist, der Gegner macht aus nichts 2 Tore, man selber verballert alles und der TW macht das Spiel seines Lebens. Die hat man schon oefter verloren in der Vergangenheit.
Die negative Seite - Tah m.E. an beiden Toren schuld, Diaz mit wilden Abschluessen.
Ansonsten hatte man das Spiel ja gut im Griff, auch als noch die 1B Elf auf dem Platz war.
Symptomatisch fuer die Kadersituation war dann die finale Einwechslung - du willst unbedingt noch ein Tor schiessen, und musst zwei Aussenverteidiger bringen...
Karl hatte eine staerkere Phase nach der Hz, in der ersten ist ihm nicht viel gelungen.
Das Kane nach dem verzoegerten Schuss nach rechts den harten nach links macht haette ich auch erwartet, sonst waren die halt plaziert genug, dieses mal nicht.

Was ich bei der ganzen Diskussion um den Kader gar nicht verstehe ist die Aussage "aber wenn Musiala zurueckkommt, dann"
Es waere doch eine komplette Ausnahmesituation wenn wir ueber Wochen 6 von 6 Offensiven fit haetten.
Das warscheinlichere Szenario ist dass wenn Musiala zurueckkommt mindestens ein anderer Stuermer verletzt ist.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.590
Punkte
113
Ort
Austria
Gehalt wird gespart und der Spieler kann seinen MW aufpolieren. Gleiche Hoffnung wie bei uns mit Palhinha. So würde ich es sehen. Dennoch wäre mir das Modell mit Nkunku lieber als mit Jackson. Bei dem sträubt sich bei mir etwas. Keine Ahnung warum, kenne den Spieler 0. Nur was man so ließt, also reines Bauchgefühl.
Der ist sich mittlerweile mit Milan einig und die Verhandlungen zwischen den Klubs stehen wohl auch kurz vor dem Abschluss.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.991
Punkte
113
Gehalt wird gespart und der Spieler kann seinen MW aufpolieren. Gleiche Hoffnung wie bei uns mit Palhinha. So würde ich es sehen.
Normalerweise werden aber aussortierte Spieler verliehen, keine Stammspieler der abgelaufenen Saison.
Und wenn er den MW aufpoliert, wird die KO gezogen, wenn nicht, dann nicht. Demnach bekommt der verleihende Klub in den meisten Fällen einen Spieler mit geringerem oder gleichem Marktwert zurück oder verliert einen Spieler der seinen Wert gesteigert hat.

was ne frage. leihe mit KO ist doch die standard variante bei leihgeschäften. kaufpflichten wurden doch erst durch die dauerklammen italiener ein ding.
Als Standard würde ich das nur bezeichnen, wenn entweder ein finanzstärkerer Verein ausleiht oder der Spieler beim verleihenden Verein gescheitert ist. Selbst bei Letzterem wird dann eher ein Verkauf angestrebt und eine Leihe nur zur Not, so wie bei Palhinha um Gehalt zu sparen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.583
Punkte
113
Wenn man ehrlich ist, hat man gestern schon gesehen das eine weitere offensive Option gefehlt hat. Klar Musiala kommt zurück, aber es wird immer mal wieder ein Spieler verletzt sein, Gnabry ist da leider ein Kandidat. Ich plädiere schon für einen weiteren Spieler. Karl hat das gestern sehr gut gemacht und kann nichts für die 2 Gegentore. Ich wäre sogar noch für einen weiteren RV. Boey war bemüht, er ist defensiv einigermassen ok, aber offensiv leider ein Ausfall. Pavlovic leider auch noch nicht auf dem alten Niveau.
Wenn man ehrlich ist hat Wehen gestern das gezeigt das RB komplett vermissen hat lassen, nämlich Einsatz und Kampfbereitschaft, da werden dann die Spiele enger. Luis Diaz hatt gestern einen Sane Gedächtnistag, eine Chance nach der anderen verballert, ich hoffe das wird nicht zur Regel.
Jetzt Mund abwischen und in Augsburg bei einem Gegner der ebenfalls diese Eigenschaften mitbringt wieder vollste Konzentration.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.992
Punkte
113
Man hat letztlich seine absolute Pflichtaufgabe am Ende knapp erfüllt.
Wenn man in Augsburg wieder effizienter Auftritt ist alles OK.
Widerstand ist letztlich auch die beste Möglichkeit sich zu beweisen um als Team weiter zusammen zu wachsen
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.238
Punkte
113
Normalerweise werden aber aussortierte Spieler verliehen, keine Stammspieler der abgelaufenen Saison.
Und wenn er den MW aufpoliert, wird die KO gezogen, wenn nicht, dann nicht. Demnach bekommt der verleihende Klub in den meisten Fällen einen Spieler mit geringerem oder gleichem Marktwert zurück oder verliert einen Spieler der seinen Wert gesteigert hat.
Chelsea kann doch die Kaufoption festlegen bzw. mit Bayern verhandeln. Die wird sicher nicht bei 45 Mio liegen, die dann ganz easy gezogen werden. Sondern eher bei 75-90 was Chelsea schon jetzt für einen Verkauf möchte.

Die Bayern haben dann ein Jahr lang Zeit zu testen ob der Spieler ein Teil der Nachfolgelösung für Harry ist und die KO in einem dafür vertretbaren Rahmen liegt. Falls ja haben alle drei gewonnen. Ist Jackson schlechter, hat Chelsea nichts verloren, denn zu niedrigerem Wert als jetzt wird er nicht weggehen. Er ist ja noch jung. Bayern hatte seinen Rotationsspieler ohne Risiko.


Wenn man ehrlich ist hat Wehen gestern das gezeigt das RB komplett vermissen hat lassen, nämlich Einsatz und Kampfbereitschaft, da werden dann die Spiele enger. Luis Diaz hatt gestern einen Sane Gedächtnistag, eine Chance nach der anderen verballert, ich hoffe das wird nicht zur Regel.
Erlicherweise liegt diese Erkenntnis aber oft an der Chancenverwertung. Treffen wir gegen RB nicht so effizient, kann das Spiel nach der HZ genauso eng werden. Lasst euch nicht von einzelnen Partien einwickeln. Fußball ist schon auch ein wenig ein Zufallssport. Treff ich mit dem Fuß den Ball genau: cooles Spiel 6:0 gegen einen Konkurrenten (ok nicht wirklich aktuell). Bin ich etwas ungenau beim Abschluss kann ich vorher genauso gut gespielt haben und bin evtl. trotzdem beim Drittligisten raus aus dem Pokal.
Man kann maximal die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass man oft in gute Abschlusssituationen kommt. Aber jedem Spieler gehen auch Mal x Abschlüsse vorbei, ehe sie wieder viel treffen. Auch Ronaldo hat genug verballert in seiner Karriere.
Solange wir so viele gute Chancen Rausarbeiten wie gestern, kann man zuversichtlich sein. Natürlich fehlt trotzdem am Ende mindestens eine Offensive Option. Die wird aber bis Montag kommen.


Boey war bemüht, er ist defensiv einigermassen ok, aber offensiv leider ein Ausfall.
Fand ich gestern definitv nicht so. Offensiv sehr auffällig. Die Szene zum nichtgegebenen Handelfer eingeleitet, den Strafstoß "rausgeholt". Fand das gestern sehr solide. Man muss eben mal den überhöhten Preis (für den er nichts kann) und seine bisherigen Verletzungen vergessen und ihm mal etwas Zeit geben. Er ist erst 1,5 Jahre da und hatte schon genug Pech. Aktuell aufsteigende Tendenz. Ein Ersatz auf RV wird extrem teuer (Stammspielerformat) oder ist auch nicht besser (Backup)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.493
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Fand ich gestern definitv nicht so. Offensiv sehr auffällig. Die Szene zum nichtgegebenen Handelfer eingeleitet, den Strafstoß "rausgeholt". Fand das gestern sehr solide. Man muss eben mal den überhöhten Preis (für den er nichts kann) und seine bisherigen Verletzungen vergessen und ihm mal etwas Zeit geben. Er ist erst 1,5 Jahre da und hatte schon genug Pech. Aktuell aufsteigende Tendenz. Ein Ersatz auf RV wird extrem teuer (Stammspielerformat) oder ist auch nicht besser (Backup)
Ich fand Boey auch offensiv ungewöhnlich gut und bin der Meinung, er hat den leichten Aufwärtstrend fortgesetzt.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.583
Punkte
113
er hat besonders in der 2.HZ oft zuwenig aus der Situation gemacht, das Tempo rausgenommen und die falschen Entscheidungen getroffen. Laimer ist da besser, wenn auch nicht perfekt, und daher sehe ich auf dieser Position ein Problem, da selbst der "Stammspieler" nicht das Internationale Niveau immer mit bringt. Das ist bei Davies/Stanisic anders.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.493
Punkte
113
Ort
Oberbayern
er hat besonders in der 2.HZ oft zuwenig aus der Situation gemacht, das Tempo rausgenommen und die falschen Entscheidungen getroffen. Laimer ist da besser, wenn auch nicht perfekt, und daher sehe ich auf dieser Position ein Problem, da selbst der "Stammspieler" nicht das Internationale Niveau immer mit bringt. Das ist bei Davies/Stanisic anders.
Wenn Phonsie zurück ist und Stanisic so auf rechts spielt wie aktuell auf links, hätte sich das Problem mMn erledigt. Aber Kompany scheint mit Laimer ganz glücklich zu sein (was ich durchaus nachvollziehen kann).

Wenn alle an Bord sind und Ito auf Dauer fit bleibt, ist Boey überflüssig. Trotzdem finde ich, dass er nicht fair beurteilt wird, weil man immer die Ablöse im Hinterkopf hat.
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
280
Punkte
43
Mir ist Boey defensiv zu luftig unterwegs. Finde aber schon, dass er offensiv seinen Aktionsradius vergrößerte. Da fehlt aber schon noch die Bindung zum Rest, das Selbstverständnis. Ob das mehr an der mangelnden Klasse oder seiner Historie seit der Ankunft liegt, mag ich nicht zu beurteilen. Man benötigt ihn noch eine Weile, also kommt die Zeit zur Erkenntnis ggf. von allein.

Zum Spiel: Ich denke nicht, dass man beim Stand von 2:0 gegen einen Drittligisten die maue Chancenverwertung herausstellen muss. Die Frage ist eher, warum gefühlt jede Art Gegner seit nun mehreren Trainern in nahezu jeder Phase des Spiels die Partie kippen lassen kann. Dass ein 1:0 oft zu wenig ist, geschenkt. Aber gefühlt ist der FCB seit der Ära Flick nur dann durch, wenn es 4:0 steht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.493
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Es hat vielleicht gerade mit den vielen Trainerwechseln zu tun und mit dem Umgang mit den Führungsspielern (und deren Fähigkeiten vielleicht auch).

Bayern spielt super, kriegt ein Gegentor (was immer passieren kann) und verkraftet das nicht. Das zieht sich tatsächlich schon recht lange durch. Du hattest aber auch zig verschiedene Trainer mit verschiedenen Ideen, zig angedachte Abwehrchefs, Führungsspieler mal aufgebaut, mal demontiert.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.679
Punkte
113
Ich finde nicht, dass das gestern so zutrifft - Wehen war doch noch nicht gross am Druecker nach dem Anschlusstreffer so dass man mit dem 2. Tor schon rechnen musste.
Das war ein langer Ball bei dem Tah gepennt hat, ohne dass man davor die Spielkontrolle verloren haette.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.992
Punkte
113
Genau, man hätte 10 Tore schießen können/müssen (und das wäre auch vom Spielverlauf völlig verdient gewesen).
Man schaftte letztlich mit Hängen und Würgen ein drittes.
Der Gegner nahm am offensiven Spiel nahezu 90 Minuten kaum bis garnicht teil und da muss man sich genau wie ein Keeper in den wenigen Momenten besser konzentrieren :belehr:
Am WE steht ein neues Spiel an, welches bei Null beginnt...
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
280
Punkte
43
Na es gibt schon Unterschiede - gestern war nicht das Motto "jetzt geht es mit dem Gegentor im Panikmodus dahin", eher hat man sich in eine Position begeben, in der man einfach mal nach einem hohen Ball komplett offen war. Mit einem Davies kann man das ggf. so spielen, aber wenn man schon ein blödes, aber in der Ausführung (ab dem Zulassen der Flanke) exzellentes 2:1 fängt, kann man das im Anschluss ggf. souveräner ausspielen. Gerade gegen ein im Vorfeld als eher konterstark formuliertes Team. Es ist nur wieder ein Beispiel unter vielen in den letzten Spielzeiten, dass man ein 2:0 nicht ohne Drama-Komponente heimbringt.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.169
Punkte
113
Angeblich will Chelsea in Sachen Jackson erst entscheiden, wenn die Zukunft von Isak klar ist. Sprich: Das könnte wieder bis zur letzten Sekunde der Transferphase andauern. Ich bin sowieso kein Fan davon, Jackson zu verpflichten – aber auf gar keinen Fall sollte man sich von Chelsea jetzt, so kurz vor knapp und in Anbetracht der Kadersituation, hinhalten lassen. Es kann doch nicht sein, dass sogar der viel gescholtene BVB zum Ende der Transferphase einen Transfer nach dem anderen hinkriegt und Bayern sich an der Nase durch sämtliche Manegen führen lässt.

Eberl ist wirklich die ärmste Sau in dem Laden. Er macht das, was ihm aufgetragen wurde: Gehälter reduzieren und Spieler verkaufen. Aber anstatt danach Ersatz verpflichten zu dürfen, muss er auf einmal, weil Baron Uli das so entschieden hat, auf Leihen zurückgreifen. Und natürlich hat Uli das auch noch in aller Öffentlichkeit kundgetan, sodass alle anderen Vereine genau wissen, dass sie Bayern komplett rund machen können. Unfassbar ist das alles.
 
Oben