Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.537
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist doch dem Würsteluli Wurst...... Der braucht bloß einen Sündenbock, wenn es nicht so läuft wie es soll
Läuft doch, wie es soll. Er kann erzählen, dass man die Unsummen nicht zahlt und statt dessen auf die Jugend setzt. Die Sündenböcke hebt er sich auf, wenn es wegen des dünnen Kaders nicht läuft.
 

paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
18
Ich würde mal behaupten, wenn man schneller mit 60 Mios statt Salamitaktik und Druck über die Presse um die Ecke gekommen wäre, wäre er vor 3-4 Wochen schon am Tegernsee gewesen und hätte Käsehäppchen und Rotwein mit Don Wurst geschlemmt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.537
Punkte
113
Ort
Oberbayern
ihr hattet wochenlang freie Bahn, um den Spieler billiger zu holen ... habt ihr nicht gemacht. Daran ist die PL auch nicht schuld.
Das ist das, was mich echt gerade wirklich richtig sauer macht. Man hat wegen 10 Mio hin oder her Woltemade nicht geholt, weil das "Team Strategie" das nicht wollte. Statt dessen leiht man jetzt irgendwen aus oder eben auch nicht mehr.

Bei einem noch recht jungen Nationalspieler, der im Idealfall schon der Kane-Nachfolger gewesen wäre und der eine Dimension ins Offensivspiel gebracht hätte, die man nicht im Kader hat, knausert man rum. Nicht, weil man es muss, sondern weil man es will. Bei aktuell positiver Transferbilanz und massiven Gehaltseinsparungen. Das ist einfach so dämlich.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.465
Punkte
113
Ort
Austria
Das ist das, was mich echt gerade wirklich richtig sauer macht. Man hat wegen 10 Mio hin oder her Woltemade nicht geholt, weil das "Team Strategie" das nicht wollte. Statt dessen leiht man jetzt irgendwen aus oder eben auch nicht mehr.

Bei einem noch recht jungen Nationalspieler, der im Idealfall schon der Kane-Nachfolger gewesen wäre und der eine Dimension ins Offensivspiel gebracht hätte, die man nicht im Kader hat, knausert man rum. Nicht, weil man es muss, sondern weil man es will. Bei aktuell positiver Transferbilanz und massiven Gehaltseinsparungen. Das ist einfach so dämlich.
wobei ichs verstehen kann, dass man den Preis einfach zu hoch empfunden hat und deshalb ausgestiegen ist. Nur die Schlussfolgerung "PL blöd" passt zu diesem Transfer eben nicht ganz, wenn man den Verlauf des Fensters im Kopf hat ;)
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.616
Punkte
113
Oh man, ich bin von dieser Transferphase nun endgültig und restlos bedient.

Verstehe auch Woltemade nicht, was will er in Newcastle? Alles Mist.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.537
Punkte
113
Ort
Oberbayern
wobei ichs verstehen kann, dass man den Preis einfach zu hoch empfunden hat und deshalb ausgestiegen ist. Nur die Schlussfolgerung "PL blöd" passt zu diesem Transfer eben nicht ganz, wenn man den Verlauf des Fensters im Kopf hat ;)
Ich kanns nicht verstehen. Auf wen spart man denn? Wer kommt 2026 auf den Markt und welche Lücke muss man schließen?
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.616
Punkte
113
Jetzt hat man wegen Wirtz und Woltemade zweimal alle Transferbemühungen auf Abwarten gestellt und zweimal den Fuß dafür bekommen. Zweimal mit dem gleichen Kopf, gegen die gleiche Wand.

Aus meiner Sicht muss dies persönliche Konsequenzen haben.
 

paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
18
Das ist das, was mich echt gerade wirklich richtig sauer macht. Man hat wegen 10 Mio hin oder her Woltemade nicht geholt, weil das "Team Strategie" das nicht wollte. Statt dessen leiht man jetzt irgendwen aus oder eben auch nicht mehr.

Bei einem noch recht jungen Nationalspieler, der im Idealfall schon der Kane-Nachfolger gewesen wäre und der eine Dimension ins Offensivspiel gebracht hätte, die man nicht im Kader hat, knausert man rum. Nicht, weil man es muss, sondern weil man es will. Bei aktuell positiver Transferbilanz und massiven Gehaltseinsparungen. Das ist einfach so dämlich.
Ich glaube tatsächlich das bei Bayern immer noch das verständnis vorherrscht, das man für Buli Transfers ja keinen Cent zu viel zahlen darf, und man gegenüber den kleineren Clubs sowieso bekommt was man will. Zumindest im Aufsichtsrat herrscht diese Meinung noch zu 100 Prozent.
 
Oben