Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.823
Punkte
113
75 Millionen für Woltemessi😂😂😂😂😂

Könnte man ja Tausch anbieten..

Nübel+15 Millionen und Woltemessi kann kommen.

Wusste gar nicht das es im Prime Sommer schneit im Schwabenländle
 

Chip84

Nachwuchsspieler
Beiträge
164
Punkte
43
Man sollte es jetzt echt gut sein lassen, von einem Werle braucht man sich nicht vorführen lassen, hat ja auch anscheinend ne Absprache mit dem Berater von der er jetzt Nix mehr wissen will

Bayern kommt auch ohne Woltemade zurecht, soll sich Stuttgart mit dem unzufriedenen Spieler rumschlagen
Einem Berater der damit argumentiert das 75 Mio absurd sind, weil der Spieler ablösefrei gekommen ist und aktuell nur einen Bruchteil von dem verdient was er zukünftig verdienen kann, würde ich schon mal gar nichts glauben.
 
Beiträge
57.454
Punkte
113
Wäre schon irgendwie nice, wenn Woltemade kommt und Coman bleibt…dann würds der Offensive an nichts fehlen. Wäre perfekt aufgestellt. Wanner würde ich noch verleihen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.244
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Hilfe. An und für sich wäre der Vorgang ja ok. Bayern sieht was besonderes in Woltemade, dann müssen sie halt zahlen. Bayern bietet 60+Boni, Stuttgart wird 75, da hätte ich normalerweise gesagt, Einigung steht relativ kurz bevor. Ist ein Gamble, ist zu viel Geld, aber ist eben so und der Spieler hat was.

Dann kommt der Berater mit einem oberpeinlichen Statement ums Eck und Eberl muss auch wieder ein Statement auspacken, wo du dir denkst, überleg doch bitte dreimal, bevor du was raus haust. Und am besten noch ein viertes mal. Fehlt nur noch das Statement vom Uli.

Derweil blockt der Aufsichtsrat den Coman-Deal. Jetzt hat man entweder einen unzufriedenen Spieler, der 2027 ablösefrei geht (oder 2026 für noch weniger Ablöse), oder man verkauft ihn auf den letzten Drücker doch noch und kriegt keinen Ersatz mehr.

Es könnte alles so einfach sein...

Bitte Eberl und Freund entlassen und Uli und Kalle den Job machen lassen, bis sie rausgetragen werden aus der Geschäftsstelle. Sie können ja doch nicht loslassen.
 

paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
37
Punkte
18
Hilfe. An und für sich wäre der Vorgang ja ok. Bayern sieht was besonderes in Woltemade, dann müssen sie halt zahlen. Bayern bietet 60+Boni, Stuttgart wird 75, da hätte ich normalerweise gesagt, Einigung steht relativ kurz bevor. Ist ein Gamble, ist zu viel Geld, aber ist eben so und der Spieler hat was.

Dann kommt der Berater mit einem oberpeinlichen Statement ums Eck und Eberl muss auch wieder ein Statement auspacken, wo du dir denkst, überleg doch bitte dreimal, bevor du was raus haust. Und am besten noch ein viertes mal. Fehlt nur noch das Statement vom Uli.

Derweil blockt der Aufsichtsrat den Coman-Deal. Jetzt hat man entweder einen unzufriedenen Spieler, der 2027 ablösefrei geht (oder 2026 für noch weniger Ablöse), oder man verkauft ihn auf den letzten Drücker doch noch und kriegt keinen Ersatz mehr.

Es könnte alles so einfach sein...

Bitte Eberl und Freund entlassen und Uli und Kalle den Job machen lassen, bis sie rausgetragen werden aus der Geschäftsstelle. Sie können ja doch nicht loslassen.
Als Kalle während Ulis Knastaufenthalt als alleinherrscher regierte, gab es solche Kasperlestheater tatsächlich nicht in diesem Ausmaß. Kann mich jedenfalls nicht daran erinnern. Fing ja dann erst wieder an als Brazzo als Ulis Marionette installiert wurde und "wenn sie wüssten, wen wir schon alles sicher haben" im DOPA rausposaunt wurde.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.244
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Als Kalle während Ulis Knastaufenthalt als alleinherrscher regierte, gab es solche Kasperlestheater tatsächlich nicht in diesem Ausmaß. Kann mich jedenfalls nicht daran erinnern. Fing ja dann erst wieder an als Brazzo als Ulis Marionette installiert wurde und "wenn sie wüssten, wen wir schon alles sicher haben" im DOPA rausposaunt wurde.
Da wurde noch mehr rausposaunt... es stimmt, seit Uli wieder da ist, ist das mediale Theater wieder deutlich mehr geworden. Wobei Kalle durchaus auch gefährlich ist, der macht das halt eher subtil, indem er irgend ein Interview gibt und steile Thesen raus haut, wenn auch nicht mit dem Holzhammer wie Uli. Und der öffentliche Umgang von Kalle mit Kovac war unter aller Sau. Bei Hitzfeld gab es ja auch schon "Fußball ist keine Mathematik".

Auf jeden Fall ist es nicht gut, wenn sportliche Leitung und Aufsichtsrat nicht an einem Strang ziehen.

Das Verrückte ist, die Transfers, die unter Eberl/Freund gemacht/versucht werden/wurden finde ich fast alle sehr gut bis zumindest nachvollziehbar. Olise, Ito, Bischof, Tah, Urbig, Interesse an Woltemade und Doué, Verlängerungen von Kimmich, Phonsie, Musiala, Stanisic und Pavlovic, die Leihgeschäfte mit den jungen Spielern, Kompany als Coach, Trennung von Müller und Sané. Das passt unter dem Strich. Bei Boey warte ich mal noch diese Saison ab und bei Palhinha sehe ich die Sachlage etwas anders - da war man mMn an ein Wort aus 2023 gebunden oder hat sich gebunden gefühlt.

Nur, es ist halt unendlich viel Unruhe und Drama rundherum.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.137
Punkte
113
Die Aussagen des Beraters von Woltemade sind wirklich.. wow. Damit leistet er seinem Klienten einen Bärendienst. Man kann ja davon ausgehen, dass sein Vorpreschen von Woltemade so gewollt gewesen ist – aber als Berater müsste er seinen Spieler eigentlich auch dahingehend beraten, dass ein solches Statement eigentlich nur Verlierer nach sich zieht.

Wie dem auch sei: Wenn Stuttgart tatsächlich auf 60 Millionen Euro plus Weiterverkaufsbeteiligung verzichten will, dann ist es halt so. Ist ja ihr gutes Recht, auch wenn ich das Angebot definitiv nicht unfair finde. Vielmehr ist das eine ganze Stange Geld für einen 23 Jahre alten Spieler, der eine gute Saison und eine starke U21-EM vorzuweisen hat – ich finde die Summe tatsächlich eher überzogen und bin froh, dass ein Deal unter diesen finanziellen Rahmenbedingungen nicht klappt. Wie gesagt: volles Verständnis für den VfB, aber an Bayern-Stelle wäre ich gar nicht erst so hoch gegangen. Dann passt es halt mit einem Transfer aktuell nicht, ist für beide Seiten auch kein Beinbruch.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.244
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Aussagen des Beraters von Woltemade sind wirklich.. wow. Damit leistet er seinem Klienten einen Bärendienst. Man kann ja davon ausgehen, dass sein Vorpreschen von Woltemade so gewollt gewesen ist – aber als Berater müsste er seinen Spieler eigentlich auch dahingehend beraten, dass ein solches Statement eigentlich nur Verlierer nach sich zieht.

Wie dem auch sei: Wenn Stuttgart tatsächlich auf 60 Millionen Euro plus Weiterverkaufsbeteiligung verzichten will, dann ist es halt so. Ist ja ihr gutes Recht, auch wenn ich das Angebot definitiv nicht unfair finde. Vielmehr ist das eine ganze Stange Geld für einen 23 Jahre alten Spieler, der eine gute Saison und eine starke U21-EM vorzuweisen hat – ich finde die Summe tatsächlich eher überzogen und bin froh, dass ein Deal unter diesen finanziellen Rahmenbedingungen nicht klappt. Wie gesagt: volles Verständnis für den VfB, aber an Bayern-Stelle wäre ich gar nicht erst so hoch gegangen. Dann passt es halt mit einem Transfer aktuell nicht, ist für beide Seiten auch kein Beinbruch.
Ich glaube, dass Stuttgart am Ende die 75 kriegt. Ob jetzt 65+10, 67+8, aber es wird diese Summe werden.
 

paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
37
Punkte
18
Die Aussagen des Beraters von Woltemade sind wirklich.. wow. Damit leistet er seinem Klienten einen Bärendienst. Man kann ja davon ausgehen, dass sein Vorpreschen von Woltemade so gewollt gewesen ist – aber als Berater müsste er seinen Spieler eigentlich auch dahingehend beraten, dass ein solches Statement eigentlich nur Verlierer nach sich zieht.

Wie dem auch sei: Wenn Stuttgart tatsächlich auf 60 Millionen Euro plus Weiterverkaufsbeteiligung verzichten will, dann ist es halt so. Ist ja ihr gutes Recht, auch wenn ich das Angebot definitiv nicht unfair finde. Vielmehr ist das eine ganze Stange Geld für einen 23 Jahre alten Spieler, der eine gute Saison und eine starke U21-EM vorzuweisen hat – ich finde die Summe tatsächlich eher überzogen und bin froh, dass ein Deal unter diesen finanziellen Rahmenbedingungen nicht klappt. Wie gesagt: volles Verständnis für den VfB, aber an Bayern-Stelle wäre ich gar nicht erst so hoch gegangen. Dann passt es halt mit einem Transfer aktuell nicht, ist für beide Seiten auch kein Beinbruch.
Das Problem ist, die Weiterverkaufsbeteiligung bringt dem VfB halt null komma null. Bayern ist kein Verkäufer Verein. Wenn Woltemade einschlägt, wird er bleiben, und zwar die nächsten 10 Jahre. Falls nicht wechselt er für eine deutlich niedrigere Summe irgendwann wenn Bayern ihn los werden will.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.267
Punkte
113
Ort
Austria
Interessant, der Aufsichtsrat findet 30 Mio zu wenig und legt ein Veto ein... nur damit Coman dann zwei Tage später doch für 30 Mio verkauft wird? Scheint so als hätte nicht der ach so gescholtene Romano, sondern eher der Kicker (gestern) Unsinn vermeldet in der Angelegenheit...
 
Zuletzt bearbeitet:

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.137
Punkte
113
Interessant, der Aufsichtsrat findet 30 Mio zu wenig und legt ein Veto ein... nur damit Coman dann zwei Tage später doch für 30 Mio verkauft wird? Scheint so als hätte nicht der ach so gescholtene Romano, sondern eher der Kicker (gestern) Unsinn vermeldet in der Angelegenheit...

Das macht ja wieder alles keinen Sinn: Zunächst heißt es, dass ein 30-Millionen-Deal vom Aufsichtsrat unterbunden wurde – und jetzt soll der Transfer einen Tag später für unter 30 Millionen fix sein? Das passt ja hinten und vorne nicht, irgendein Journalist hat da Fantasieinformationen.

Oder es stimmt tatsächlich so, auch beim Ablauf, und man macht sich mal wieder mit der nach Außen getragenen Uneinigkeit zwischen sportlicher Leitung und Aufsichtsrat lächerlich.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.267
Punkte
113
Ort
Austria
Das macht ja wieder alles keinen Sinn: Zunächst heißt es, dass ein 30-Millionen-Deal vom Aufsichtsrat unterbunden wurde – und jetzt soll der Transfer einen Tag später für unter 30 Millionen fix sein? Das passt ja hinten und vorne nicht, irgendein Journalist hat da Fantasieinformationen.

Oder es stimmt tatsächlich so, auch beim Ablauf, und man macht sich mal wieder mit der nach Außen getragenen Uneinigkeit zwischen sportlicher Leitung und Aufsichtsrat lächerlich.
Auf X meinen einige bekannte Bayern-Accounts, dass der Kicker sich die Story aus den Fingern gesogen haben soll. Sky und Romano berichten ja dass es um 30 Mio klargeht und es keine nennenswerten Probleme gab... whatever. Macht jedenfalls kein gutes Bild
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.244
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das macht ja wieder alles keinen Sinn: Zunächst heißt es, dass ein 30-Millionen-Deal vom Aufsichtsrat unterbunden wurde – und jetzt soll der Transfer einen Tag später für unter 30 Millionen fix sein? Das passt ja hinten und vorne nicht, irgendein Journalist hat da Fantasieinformationen.

Oder es stimmt tatsächlich so, auch beim Ablauf, und man macht sich mal wieder mit der nach Außen getragenen Uneinigkeit zwischen sportlicher Leitung und Aufsichtsrat lächerlich.
Vielleicht wollte der Aufsichtsrat weniger Geld für Coman haben als Eberl :D

Oder der kicker braucht Nahrung, damit Holzner seinen Anti Kompany und Eberl Kurs weiterfahren kann. :saint:

Oder Bayern hat Falschinfos gestreut, um raus zu finden, wer das Leck ist :D
 
Oben