Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Beiträge
57.497
Punkte
113
Es ist ein ******ng Spiel. Eins. In dem man einen Patzer nicht korrigieren kann. Dieses voreilige "das wird doch eh wieder nichts..." ist so überflüssig. Man macht sich jetzt jede Menge negativer Gedanken, die völlig unnütz sind. Entweder kommt es so, dann macht man sich eh wieder negative Gedanken, oder es kommt anders, dann war das ganze Negative für die Katz. Ich werde es einfach nie verstehen.

Und wer ist schuld dran? Die eigenen Erwartungen. Und wenn sich dann jemand, auf den man keinerlei Einfluss hat, nicht so verhält, wie man es erwartet, wird rumkritisiert. Ähnlich wie letzten Sommer, wo es Fans gab mit der Meinung "also, wenn diesen Sommer nicht Kimmich, Davies, Sané, Gnabry und Goretzka verkauft werden, verstehe ich die Welt nicht mehr!" Am Ende des Sommers: "Ich habs ja gleich gewusst, lauter Versager!" Ja, sorry, dann ist man halt das Opfer der eigenen Erwartungshaltung.

Ja, diese Fans gab es.
Was wieder gezeigt hat, dass es den Jungen nicht zugetraut wird, mit ihnen das Spiel zu Ende zu bringen. Es lässt einfach wieder sehr tief blicken. Bei einer Abstimmung der Bayern-Spieler hat Bischof am meisten und Karl am zweitmeisten Stimmen bei der Frage bekommen, wer die größte Überraschung der Saison wird. Die Stars trauen den jungen Kollegen also viel zu, nur Kompany offenbar nicht. In der zweiten Halbzeit sind einige schon merklich platt gewesen, zwei haben sich dann auch noch verletzt. Und dann wartet der bis zur 90.+3…das ist einfach derart hanebüchen.

Wodurch werden die eigenen Erwartungen denn geschürt? Durch Kompany natürlich nicht, da hat schon letztes Jahr in Richtung Talentförderung nichts gemacht, wenngleich es da auch noch deutlich verständlicher war. Die maue Transferphase, der immer kleiner werdende Kader, viele Verletzungen, die Aussagen der Bayern-Verantwortlichen, mehr auf Eigengewächse setzen zu wollen, schürt diese Erwartungen sehr wohl. Entweder wir fangen endlich an, die Jungen richtig einzubauen oder unser Kader ist locker um 4-5 Spieler zu dünn. In der 90. Minute waren genau noch die jungen Spieler und Ulreich auf der Bank.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.318
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ein paar Gedanken zum Spiel:

Neuer bestätigt seine gute Vorstellung von der Klub-WM. Zwei starke Paraden und kein bis wenig Risiko beim Mitspielen. starker Auftritt. Davor Tah und Upa mit "ja, aber..." sehr aktiv, immer dran am Gegenspieler, aber oft grenzwertig unterwegs im Zweikampf. Upa muss eigentlich in der zweiten Minute Gelb sehen und dann wird es haarig. Über außen hat links Diaz offensiv recht wenig Unterstützung von Stanisic bekommen und rechts hat Laimer Probleme, wenn nicht Olise vor und mit ihm spielt.

Diaz liebe ich jetzt schon. Er geht scorermäßig (noch?) nicht durch die Decke, aber er spielt so intelligent. Bietet sich ständig an, setzt sich gut ab und kann auch Situationen unter Druck spielerisch lösen. Und wenn der neu eingekaufte Offensivstar plötzlich als letzter Mann den Zweikampf führt, weil er erkannt hat, dass da eine Lücke ist und ohne Allüren da hingelaufen ist, geht mir eh das Herz auf. Wenn er noch mehr gesucht wird von den Mitspielern und dann irgendwann die Unterstützung von Phonsie kommt, wird das richtig gut. Gibt mir Mandzukic-Vibes und das ist absolut positiv gemeint.

Karl 10 Minuten früher und ich wäre fast rundum zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.198
Punkte
113
Ich hab das Spiel nicht ganz gesehen, aber alle die hier von Kirmes Cup geredet haben:
Das seht ihr so, aber die Teams haben das anders gesehen. Das war doch kein Vorbereitungsspiel mehr..denen ging es um etwas. Dieses Jahr vielleicht noch mehr, wegen des neuen Namens. Es gibt genug Fans, die es als persönliche Beleidigung angesehen hätten, wenn man den Kaiser-Cup beim ersten Mal nicht gewonnen hätte. Das wird sich abschwächen in den nächsten Jahren, aber dieses Mal war es auf jeden Fall wichtig.

Ja, viele wünschen sich Karl und (ich vor allem) Bischof mit mehr Spielzeit. Aber die werden sie sich mit Leistungen in echten Spielen (DFB Pokal, BULI) und im Training erarbeiten müssen und das ist gut so. Testspiele gegen mittelmäßige Gegner taugen da nicht. Der Trainer beobachtet das Training und wird entscheiden, wer ihm mehr Chancen auf Siege gibt. Der bekommt die größten Spielanteile. Und ihr könnt sicher sein, dass unsere Bank noch Spieler dazu bekommen wird und es für Karl, Kusi und Co. nicht immer einen Platz darauf gegen wird.
Sobald VK im Training überzeugt ist, dass Bischof erfolgsversprechender ist als Goretzka, wird der spielen. Noch scheint er es nicht zu sein. Ich hab da Vertrauen und warte den Rest der Transferphase ab und die ersten 10 Spiele. Dann wird man sehen, ob die überhaupt Chancen bekommen oder doch noch der ein oder andere verliehen wird. Kusi z.B. braucht man nicht, wenn man Nkunku noch holt.
 
Beiträge
57.497
Punkte
113
Christoph Freund:

„Konny (Laimer) hat einen Krampf gehabt und Probleme mit seinem kleinen Zeh vorher schon und das war alles zusammen ein bisschen zu viel. Es sollte aber nicht so schlimm sein. (Gnabry) war aufs Knie gefallen und hat auch einen leichten Krampf gehabt. Er war auch ziemlich am Ende. Es sollte bei beiden nicht so schlimm sein".

Also alles wie immer….Spieler werden so lange angeschlagen über das Feld gescheucht, bis sie ausgewechselt werden müssen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.543
Punkte
113
Bischoff sehe ich mittelfristig ab 2ter Saisonhälfte als Stammspieler mit seinem Leistungsvermögen. Bei ihm erwarte ich wirklich das er in den ersten sagen wir 10 Bundesliga Spielen so viel Spielzeit bekommt das er es beweisen kann auch von Beginn.

Karl erstmal als Einwechselspieler aber zunehmend mehr. Punkt ist imo das beide mit guter Wahrscheinlichkeit einfach besser sind als ihre Alternativen wenn sie die Chancen bekommen.

Wanner sehr ich nicht das er sich auf dem Level durchsetzt.

Stuttgart bewerte ich jetzt nicht über, aber versteh schon das manche bissle nervös werden. Kompany strahlt nicht unbedingt den Jugendförderer aus bisher und wir haben halt endlich wieder 2 Top Talente ( was selten ist für alle Vereine auf dem Level)
 
Beiträge
57.497
Punkte
113
Bischoff sehe ich mittelfristig ab 2ter Saisonhälfte als Stammspieler mit seinem Leistungsvermögen. Bei ihm erwarte ich wirklich das er in den ersten sagen wir 10 Bundesliga Spielen so viel Spielzeit bekommt das er es beweisen kann auch von Beginn.

Karl erstmal als Einwechselspieler aber zunehmend mehr. Punkt ist imo das beide mit guter Wahrscheinlichkeit einfach besser sind als ihre Alternativen wenn sie die Chancen bekommen.

Wanner sehr ich nicht das er sich auf dem Level durchsetzt.

Stuttgart bewerte ich jetzt nicht über, aber versteh schon das manche bissle nervös werden. Kompany strahlt nicht unbedingt den Jugendförderer aus bisher und wir haben halt endlich wieder 2 Top Talente ( was selten ist für alle Vereine auf dem Level)
Es geht auch um Belastungssteuerung. In der Hinrunde mag das gutgehen, aber unsere Hinrunden waren seit dem Kovac-Aus eh immer gut. Damit wir aber in der Rückrunde in den entscheidenden Momenten performen, muss sich DRINGEND was ändern. Der Kompany-Ball ist effektiv aber auch enorm kraftraubend. Deswegen braucht es A einen viel größeren Kader und B die Einbindung der jungen Spieler. Ich habe aber das Gefühl, dass beides nicht passieren wird und wir mit dieser Herangehensweise auf die Fresse fliegen. Nicht in der Bundesliga, dafür ist die Konkurrenz auch zu schlecht, aber in der Champions League.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.890
Punkte
113
Woltemade mMn. mit Bayern-Niveau gestern.
Fand ihn gestern auch gut. Was ich nicht beurteilen kann ist, ob er im Bayern System (und dort vermutlich in einer zu Beginn noch nicht so wichtigen Rolle) seine Stärken zur Geltung bringen könnte. Bleibe dabei: für irgendwas um die 70 Mios aufwärts kein Pflichtkauf
 

StepByStep

Nachwuchsspieler
Beiträge
12
Punkte
3
Erstmal vorneweg, gestern hat mir Gnabry eigentlich gefallen. Was mir dabei weniger gefallen hat, war dass Olise vor allem in der Mitte gespielt hat. Ich habe das Gefühl, dass er von rechts effektiver ist.

Und da wären wir beim Kollegen Woltemade. Der zusammen mit Kane in einer Rolle, wo einer sich fallen lässt und der andere den Strafraum besetzt würde einfach sehr gut passen. Kane macht ja sowieso oft den Spielmacher und dann fehlt da aber oft der Abschlussspieler. Und genau das könnte ein Wolte besetzen aber auch selbst ausweichen. Theoretisch sollte das auch Gnabry können oder der viel diskutierte Nkunku auch können. Olise fehlt mir in dieser halbstürmerrolle etwas die Durchschlagskraft, der ist besser im Einleiten und Vorbereiten.


Bei Díaz habe ich bislang das Gefühl, er spielt viel wie ein klassischer linker Mittelfeldspieler, weniger Außenstürmer. Ob es sich gerade so ergibt oder gewollt ist, keine Ahnung. Auch hier sehe ich aber ein Olise zentral Problem, der immer nach rechts tendiert. Damit ist zwar rechts sehr stark aber Díaz auf links sehr allein sodass ihm die Kombinationsmöglichkeit etwas abgeht. Da spielt auch mit rein dass Stani nicht so stark anschiebt, obwohl er insgesamt einen guten Job macht.
 

StepByStep

Nachwuchsspieler
Beiträge
12
Punkte
3
P.s. Soll kein bashing von Olise sein, bin großer Fan von ihm, aber ich denke einfach dass er zentral nicht optimal eingesetzt ist
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.318
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Erstmal vorneweg, gestern hat mir Gnabry eigentlich gefallen. Was mir dabei weniger gefallen hat, war dass Olise vor allem in der Mitte gespielt hat. Ich habe das Gefühl, dass er von rechts effektiver ist.
Er kann die 10 von der Kreativität her spielen, ich habe aber auch den Eindruck, dass ihm Rechtsaußen mehr liegt. Und er harmoniert sehr gut mit Laimer.
Und da wären wir beim Kollegen Woltemade. Der zusammen mit Kane in einer Rolle, wo einer sich fallen lässt und der andere den Strafraum besetzt würde einfach sehr gut passen. Kane macht ja sowieso oft den Spielmacher und dann fehlt da aber oft der Abschlussspieler. Und genau das könnte ein Wolte besetzen aber auch selbst ausweichen. Theoretisch sollte das auch Gnabry können oder der viel diskutierte Nkunku auch können. Olise fehlt mir in dieser halbstürmerrolle etwas die Durchschlagskraft, der ist besser im Einleiten und Vorbereiten.
Wer nach gestern noch Zweifel hat, ob Woltemade bei Bayern reinpassen würde, den verstehe ich nicht. Gerade zu Kane wäre er mMn eine super Ergänzung. Natürlich kann man sich drüber streiten, welche Ablöse er wert ist. Gnabry war früher auch gut darin, den Strafraum zu besetzen, macht er aber kaum noch. Bleiben bei Bayern aktuell noch Goretzka, der aber dann weite Wege hat, und Diaz, wie man beim Tor gesehen hat.
Bei Díaz habe ich bislang das Gefühl, er spielt viel wie ein klassischer linker Mittelfeldspieler, weniger Außenstürmer. Ob es sich gerade so ergibt oder gewollt ist, keine Ahnung. Auch hier sehe ich aber ein Olise zentral Problem, der immer nach rechts tendiert. Damit ist zwar rechts sehr stark aber Díaz auf links sehr allein sodass ihm die Kombinationsmöglichkeit etwas abgeht. Da spielt auch mit rein dass Stani nicht so stark anschiebt, obwohl er insgesamt einen guten Job macht.
Ich glaube schon, dass das sein Spiel ist und die Kollegen sind darauf noch nicht so gut eingestellt. Wie Du sagst, Stani ist halt doch eher defensiv orientiert. Somit muss Diaz recht viele Wege alleine machen, wobei ihm das sogar liegt, aber er hat halt immer zwei Leute gegen sich.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.420
Punkte
113
Wenn drei Talente drei Monate im Training dabei sind und immer noch nicht über 3 Minuten ab der 93. hinauskommen, dann schließe ich mit dem Gedanken von Talenten bei Bayern ab. Momentan ist es noch zu früh zu sagen, ob es an fehlender Integration in Spielsysteme geht, oder er einfach gar keine Talente will. Musiala ist ja kein Talent mehr. Tottenham zerlegen, und dann reicht es angeblich bei keinem davon für 10 Minuten gegen Stuttgart bei 2 Toren vor in einem Galaspiel, während diverse Spieler auf dem Zahnfleisch kriechen, ist mir argumentativ aber ein bisschen komisch. Die Attitüde, lieber Verletzungen bei den Topspielern zu riskieren, mag ich persönlich nicht.

P.S.: Ich wolltemade keine Niederlage, sondern 30 Minuten für Karl und am besten noch 1-2.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
695
Punkte
93
Wenn drei Talente drei Monate im Training dabei sind und immer noch nicht über 3 Minuten ab der 93. hinauskommen, dann schließe ich mit dem Gedanken von Talenten bei Bayern ab. Momentan ist es noch zu früh zu sagen, ob es an fehlender Integration in Spielsysteme geht, oder er einfach gar keine Talente will. Musiala ist ja kein Talent mehr. Tottenham zerlegen, und dann reicht es angeblich bei keinem davon für 10 Minuten gegen Stuttgart bei 2 Toren vor in einem Galaspiel, während diverse Spieler auf dem Zahnfleisch kriechen, ist mir argumentativ aber ein bisschen komisch. Die Attitüde, lieber Verletzungen bei den Topspielern zu riskieren, mag ich persönlich nicht.

P.S.: Ich wolltemade keine Niederlage, sondern 30 Minuten für Karl und am besten noch 1-2.
Es sieht doch sicher anders gegen Hoffenheim, Heidenheim, Bremen, Dortmund oder eben im DFB Pokal aus wenn die Gegner nicht so stark sind oder man eben auch mal 4-0 führt.

In einem Spiel, in dem es um etwas geht, da macht man das eher nicht und es geht immerhijn um 1 Million extra (3 für den Sieger, 2 für den Verlierer) und es ist die erste Ausgabe des Franz Beckenbauer Cups. Also was will man da eigentlich erwarten? Lass mal die Dreifachbleastung kommen und alle drei Tage ein Spiel. Jetzt muss sich erstmal die erste Elf finden.
 
Beiträge
57.497
Punkte
113
Kompany labert von Vertrauen, weil ein Karl ja im Kader war….wer soll da denn sonst sitzen? Für mich ist die gesamte Erklärung für die Tonne
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.318
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Kompany labert von Vertrauen, weil ein Karl ja im Kader war….wer soll da denn sonst sitzen? Für mich ist die gesamte Erklärung für die Tonne
Das ist aber eine Überraschung :D
 
Oben