Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
18.801
Punkte
113

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.633
Punkte
113
Angeblich will man Jackson von Chelsea ausleihen. Den hab ich als absoluten Chancentod in Erinnerung. Konnte sich bei Chelsea nie richtig durchsetzen. Wie verzweifelt muss Eberl sein, wenn er da wirklich Interesse hat? Das ist, bei allem Respekt, nur noch Resterampe.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Angeblich will man Jackson von Chelsea ausleihen. Den hab ich als absoluten Chancentod in Erinnerung. Konnte sich bei Chelsea nie richtig durchsetzen. Wie verzweifelt muss Eberl sein, wenn er da wirklich Interesse hat? Das ist, bei allem Respekt, nur noch Resterampe.
Das Gerücht gab es schon mal und wurde damals energisch dementiert. Wie verzweifelt? Sehr. Er hat es ja schlüssig erklärt, warum eine Leihe aktuell schwerer ist als ein Kauf. Da bleibt nur Resterampe oder pokern auf einen unzufrieden Spieler am Deadline-Day.

Wer konnte auch ahnen, dass Eberl nach einem Coman-Verkauf einen Ersatz verpflichten will? Sowas realitätsfernes hätte der Sportvorstand schon vorher beim Aufsichtsrat anmelden müssen... :crazy:
 

JustTheSame

Nachwuchsspieler
Beiträge
48
Punkte
33
Ort
Großwallstadt
Vollkommen unerklärlich und absurd. Ich habe z.b einen Zaragoza im Kader.
Der sich vielleicht sogar durchsetzen will. Immerhin spanischer Nationalspieler und somit sicher kein Blinder.

Verleihe ihn um jetzt selbst irgendeinen Stürmer leihen zu wollen. Obwohl ich genau weiß, dass ich wahrscheinlich nur noch B ode C Ware auf diese Art bekomme....wenn überhaupt jemanden.

Das ist eigentlich lustig, wenn es nicht so traurig wäre.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
8.402
Punkte
113
Ich habe jetzt hier die Diskussionen nicht verfolgt, aber kann mir jemand schlüssig erklären, warum Bayern plötzlich keine Kohle mehr hat?
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.761
Punkte
113
Angeblich will man Jackson von Chelsea ausleihen. Den hab ich als absoluten Chancentod in Erinnerung. Konnte sich bei Chelsea nie richtig durchsetzen. Wie verzweifelt muss Eberl sein, wenn er da wirklich Interesse hat? Das ist, bei allem Respekt, nur noch Resterampe.

Chelsea hatte eine schlechte Offensive ohne Plan und ohne Spielidee.... Jackson hatte zwar in beiden Jahren bei Chelsea schlechte Chancenverwertung aber das sagt nichts aus. Der würde viele Teams verstärken und hat ein spannendes Skillset. Insofern finde ich Resterampe absolut falsch. Passt aber mit seiner Position, Spielweise und seinen Stärken überhaupt nicht zu Bayern.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.420
Punkte
113
Ort
Austria
Ich habe jetzt hier die Diskussionen nicht verfolgt, aber kann mir jemand schlüssig erklären, warum Bayern plötzlich keine Kohle mehr hat?
@Solomo hat das schon recht schlüssig erklärt, andere (auch ich) haben sich auch daran versucht...

Ich glaube nicht, dass Bayern ein Finanzproblem hat. Aus meiner Sicht kommen mehrere Punkte zusammen:
  • Die Bosse sind der Meinung, dass in der Vergangenheit zu viel Gehalt für Durchschnittsspieler gezahlt wurde und wollen das in Ordnung bringen
  • Man hat zwei Wunschspieler nicht bekommen und will nicht wieder zu viel Geld für zu wenig Leistung zahlen
  • Uli ist der Meinung, dass er sich in den letzten Jahren zu wenig eingeschaltet hat und will nur noch einstimmige Transfers
  • Ein stärkerer Fokus soll auf die Jugend gelegt werden, zumal mit Müller die letzte Identifikationsfigur weg ist
  • Verletzungsanfälligkeit wird ignoriert
  • "Musiala, Ito und Davies kommen ja zurück" - warum groß investieren? Man muss sich halt so lange durch mogeln...
  • "2019/2020 hat das mit den Leihspielern auch gut geklappt"
  • Warum sollen wir einen Starter holen, wenn Gnabry 17 Mio verdient?
  • ...
Natürlich viel Interpretation dabei, aber ungefähr so kann ich es mir zusammenreimen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe jetzt hier die Diskussionen nicht verfolgt, aber kann mir jemand schlüssig erklären, warum Bayern plötzlich keine Kohle mehr hat?
@gentleman hat ja meinen Beitrag von gestern schon zitiert, aber vielleicht kann man es auf drei Punkte runterbrechen. Bayern hat kein Geldproblem an sich, überdenkt aber seine Ausgaben:

1. Man war in den letzten Jahren extrem spendabel bei den Gehältern. Es haben nicht nur die Topspieler auch Topgehälter bekommen, sondern eben sehr viele, zu viele Spieler. Kane, Neuer, Müller waren wohl über 20, Sané und Kimmich bei 20, Coman, Gnabry, Goretzka alle um die 16, 17, 18. Dazu hat man weitere Neuzugänge, die schon wieder weg sind, sofort zu Topverdienern gemacht: Mané, Hernandez.
2. Man ist der Meinung, dass beim Campus zu wenig für die eigene Mannschaft rumkommt
3. Das führt dazu, dass man nur noch Spieler kaufen will, von denen alle zu 100% überzeugt sind, der Rest soll nach Möglichkeit mit jungen Leuten aufgefüllt werden. Dieser Punkt ist vermutlich zu extrem dargestellt, aber den Kern trifft er.

Persönlich finde ich das alles durchaus nachvollziehbar. Es holpert aber aus diversen Gründen an vielen Ecken und Enden bei der Umsetzung und man ist im Begriff, mit einem der dünnsten Kader aller Zeiten in eine der anstrengendsten Spielzeiten aller Zeiten mit Klub-WM am Anfang und WM am Ende zu gehen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.454
Punkte
113
Wenn Tottenham erfolgreich einen Rodrygo geliehen bekommt und Bayern nicht mal angefragt hat ... aber, ich bin mir sicher er wollte nur zu Tottenham, seinem Traumverein. Endlich mit Kane und Heung Min Son spielen.

Am 29.7.:
Santi Aouna schreibt: „Rodrygo hat kein Interesse daran, zu Tottenham zu wechseln, trotz anderslautender Berichte. Die Spurs haben eine Anfrage gestellt, aber es gibt keine laufenden Gespräche. Wenn Rodrygo Real Madrid verlässt, dann nur für einen größeren Klub als Tottenham.“
 
Oben