Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.038
Punkte
113
Mir scheint, dass aktuell der Fokus darauf lag, sich nicht (wieder) für viel Geld binden zu wollen/"müssen"
Liefert Jackson einige Scoorer Punkte (z.b. ein/zwei oder mehr :D wichtige) hat sich die leihe doch fett gelohnt. Überzeugt bin ich von dem Spieler nicht, aber vlt explodiert er ja bei uns
 
Zuletzt bearbeitet:

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.360
Punkte
113
Bei den Konditionen kannste auch einfach Coman behalten. Wahnsinn, was da abläuft.

Genau das ist die beste Einschätzung, die ich bislang zu dieser offensichtlichen Fehlleistung des Bayern Managements (in Summe) gesehen habe.

Man hat jetzt einen schlechteren Spieler mit schlechterem Fit, eher begrenztem Potenzial und ungewisser Integration und nicht viel eingespart (Bilanzierung von Einnahmen vs. Ausgaben etc.).

Das Bayern Management hat in diesem Sommer einfach die Augen geöffnet bekommen für die neuen Geld-Realitäten im Fußball - wobei ich mir nicht sicher bin, ob das auch für den AR-Teil gilt...
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.855
Punkte
113
Man muss es auch nicht übertreiben. Man wollte 120 Millionen für Wirtz locker machen. 60 für Wolltemessi und hat 70 für Diaz bezahlt. Bei Harry hat man die 100 Millionen Marke angekratzt. Das komplett zerschossene Gehaltsgefüge wurde um 30-40% geschrumpft. Man hat mit Coman und Sané zwei Problemfälle los bekommen.

Man will offensichtlich nur noch Kohle locker machen für Spieler von dene man absolut überzeugt ist und gibt der Jugend eine Chance.

Dazu halt 1-2 Leihspieler die was bringen oder nicht.
 
Beiträge
57.637
Punkte
113
Coman für 25 Mio verkaufen und Jackson für 15 Mio leihen klingt schon wieder ziemlich wild. Ich kenne Jackson aber nicht gut genug, um mir ein Urteil erlauben. Wer aber denkt, dass es wirtschaftlicher ist, ein solches Leihgeschäft zu machen als einen Fofana für 40 oder Xavi für 60 zu holen, liegt meiner Meinung nach ziemlich daneben. Im Endeffekt ziehen wir doch die Option in Höhe von 80 Mio eh nicht, aber hauptsache wir haben jetzt geliehen und nicht gekauft...
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.247
Punkte
113
Weil jetzt viele sagen Woltemade wäre pro Jahr nicht teurer gewesen, machen wir Mal den Vergleich:

Jackson: Leihgebühr 15 Mio plus Übernahme Gehalt 6 Mio (angebliche Zahlen) = 21 Mio Jahresaufwand.
Woltemade: angenommen 75 Mio (nachdem man nicht frühzeitig vor der U21 EM alles geklärt hat) 5 Jahre Vertrag = 15 Mio Abschreibung pro Jahr. Gehalt wäre sicher über den 6 Mio gelegen.

D.h. Woltemade wäre A teurer gewesen und B hätte man das Risiko des Fails gehabt. Jackson kann man sich 1 Jahr anschauen und dann überlegen ob man für den 25 Jahre alten Jackson ein ähnliches Paket wie bei Woltemade schnüren will.

Kein perfekter Deal, aber verständlich.

Zur Position: wie oft werden wir Jackson und Kane zusammen sehen auf dem Platz? Wenigstens in der Vorrunde. Daran wird sich am Ende messen lassen, ob der Leihwert sich gelohnt hat. Spielt er nur den reinen Backup für Kane ist es zu teuer aus meiner Sicht. Kann er ab und zu mit Kane zusammen (Gnabry auf der Bank) oder auch Mal Diaz ersetzen?

Er muss dann als Backup LA ja auch nicht gleichwertig mit Diaz sein. Oder schieben wir dann doch wieder Gnabry auf links?
 

kritikehrer

Bankspieler
Beiträge
1.110
Punkte
113
Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: man hat DEN deutschen Superstar neben Musiala nicht bekommen. Dann beim neuen German Boy in Town auch verkackt. Ich hoffe für den Verein, dass die Mannschaft eine gute CL-Runde hinlegt, sonst könnte das zu einem signifikanten Punkt in der Geschichte der Bayern werden.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.855
Punkte
113
passt halt nicht zusammen, für woltemade ist man zu knickerig. obwohl der ein enormes potential hat und ein spezieller spieler ist, und dann leiht man sich für horrende summen den senegalesischen alexander zickler.

Vieleicht siehst du in Woltemade den neuen C.Ronaldo aber unsere Bosse is er keine 80 Millionen wert jetzt.

Die Engländer und Saudis haben doch den kompletten Markt zerschossen wo man einfach nicht mit halten kann. Jeder der zwei Beine hat und gerade aus laufen kann kostet 80+ Millionen und will 25 Millionen im Jahr

Ich sehe es auch so das der Kader defintiv zu klein ist. Aber wo soll das hin führen wenn man den ganzen Quatsch mit macht? Zu mal das überhaupt nicht möglich ist.

Man wird schon Geld in die Hand nehmen wenn man überzeugt ist das es der passende Fit ist.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.971
Punkte
113
Bei den Konditionen kannste auch einfach Coman behalten. Wahnsinn, was da abläuft.
Bei Coman gibts halt die Verletzungsgeschichte , (17 Millionen pro Jahr
und 25+ Ablöse) ist halt schon doppelt so hoch wie die jetzt 15+6 für Jackson mit Risiko für ein Jahr

Ausserdem kann ich verstehen, dass man vorsichtiger wird, die letzten
Transfers (Palinha 80/90 Millionen Paket, Boey 50 Millionen Paket!!!, etc.)
waren ja schon desaströs

auch laufen ja einige Verträge aus nach der Saison, Jackson wird nicht der Grund sein warum man die CL gewinnt oder nicht gewinnt, wenn man einigermaßen verletzungsfrei bleibt ist vieles möglich , wenn nicht , siehe letztes Jahr
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.577
Punkte
113
Das sehe ich im Grunde genauso. Es geht mir auch gar nicht darum, Hernandez als tollen Transfer darzustellen. Aber so zu tun, als wäre das auf einer Stufe mit 65-90 Mio. für Woltemade (der aus mir unbekannten Gründen hier fast schon auf Musiala Level gesetzt wird), finde ich einfach lächerlich.

Stimmt, Woltemade wird das Geld vielleicht irgendwann wert sein, bei Hernandez war von vornherein klar dass er es nicht ist und niemals sein wird. Die Ablöse für Hernandez war wesentlich absurder.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.607
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wie absolut dummsind die eigentlich die raffen doch echt gar nichts mehr
Jeden Tag wirds noch dämlicher
Nö, gar nicht. Was hilft Kusi-Asare mehr? Spielzeit woanders oder ab und zu 5 Minuten bei Bayern, wenn die Spiele durch sind und Kane rausgeht? Er hat in der Vorbereitung zwei schöne Tore gemacht, aber davon ab ist er mMn von einem Karl, der ganz sicher ein Rotationsspieler bei Bayern ist, weit entfernt. Wenn er bleibt, nutzt es ihm und Bayern 2025/2026 ziemlich wenig.

Bei den Konditionen kannste auch einfach Coman behalten. Wahnsinn, was da abläuft.
Naja, ich bin ja aktuell auch eher kritisch, aber ganz so wahnsinnig finde ich das nicht Der Unterschied ist nämlich: Man ist das üppige Gehalt von Coman für 2025/2026 und 2026/2027 gesichert los, während man für die Leihspieler nur für 2025/2026 zahlt. Die Gefahr, dass Coman 2027 ablösefrei geht, wäre mMn ziemlich hoch gewesen und keinesfalls garantiert, dass man auch 2026 einen Abnehmer findet. So hat man im Sommer 2026 eine ganze Menge Spitzengegälter, die wegfallen. Das bedeutet, man hat innerhalb von nur zwei Jahren das versaute Gehaltsbudget in Ordnung gebracht.
Und wir müssen nicht so tun, als wäre der Input von Coman in den letzten beiden Jahren derart groß gewesen.

Ob das alles was nutzt, weil man bis 2026 realisiert hat, dass man intern und extern anders handeln muss am Transfermarkt, ist die gute Frage.

Ich bin eher etwas zwiespältig, was die Zahl der Leihen angeht. Einerseits wären zwei gut, weil der Kader schon dünn ist. Andererseits sehe ich die Gefahr, dass Karl dann wieder ganz am Ende der Rotation steht.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.009
Punkte
113
Und zu deiner Behauptung, die Preise wären nicht so aufgebläht gewesen: 2019 hat zum Beispiel City für João Cancelo 65 Mio. an Juventus bezahlt. Arsenal hat Nicolas Pepe für 80 Millionen gekauft. Real hat Luka Jovic für über 60 Millionen gekauft. Sind das nicht aufgeblähte Preise?
Nicht annähernd so wie heute. Die wären alle mindestens knapp dreistellig.
 
Oben