Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
29.499
Punkte
113
Loddar sagt, für ihn seien 60 Mio für Woltemade zu wenig. Er sei eher 80-100 Mil wert.

Hoeneß geht direkt auf die persönliche Schiene und sagt, er habe nicht alle Tassen im Schrank.

Thema vorbei.

Dann macht Hoeneß ohne Grund das Thema wieder auf und schießt nochmal auf persönlicher Ebene hinterher.

Und nach dem erneuten persönlichen Angriff hat Loddar doch ganz normal reagiert. Sein Verhalten einfach peinlich genannt, nicht persönlich geworden und ihn ganz normal kritisiert.

Wie man das Problem hier bei Loddar sehen kann, verstehe ich nicht. Nicht er war bei der Thematik das Problem, sondern Hoeneß.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.333
Punkte
113
Der Fußballer Matthäus mit seiner extrem engen Bild-Connection war mir immer höchst unsympathisch, auch wenn ich ihn für seine Leistung respektiere.
Der Fußballer Matthäus darf sich durchaus in eine Reihe mit Beckenbauer, Pele, Maradona stellen. Vielleicht nicht ganz vorne, aber schon in die Reihe. Der Mensch Loddar soll mindestens zu Zeiten der Raumausstattung in Herzogenaurach Aktionen der Kategorie "Schleckt kleinen Kindern das Eis aus der Waffel" und "Setzt Katzenbabies in den Bus nach Erlangen" gebracht haben und sich nicht wirklich weiter entwickelt haben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.687
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der Fußballer Matthäus darf sich durchaus in eine Reihe mit Beckenbauer, Pele, Maradona stellen. Vielleicht nicht ganz vorne, aber schon in die Reihe. Der Mensch Loddar soll mindestens zu Zeiten der Raumausstattung in Herzogenaurach Aktionen der Kategorie "Schleckt kleinen Kindern das Eis aus der Waffel" und "Setzt Katzenbabies in den Bus nach Erlangen" gebracht haben und sich nicht wirklich weiter entwickelt haben.
Ich kann mich nur an irgend einen "Skandal" erinnern, wo er dann nach dem Spiel allen Medienvertretern fünfmal "Also, die Wahrheit steht morgen in der Schbodd-Bild, also, wie gesagt, die Wahrheit steht morgen in der Schbodd-Bild" diktiert hat ;)
 

StepByStep

Nachwuchsspieler
Beiträge
45
Punkte
18
Ist ja interessant, dass Uli auch bei Woltemade wieder die Finger immSpiel hatte. Macht eine Bilanz von zwei Hoeneß Transferversuchen und Null Erfolgen dabei…

Und dann darf Eberl, der letztes Jahr ja mit Olise und dem Versuch bei Doue eine gute Nase bewiesen hat maximal ausleihen…

Interessant… soll er doch gleich wieder Sportvorstand machen wenn nur seine Ideen umgesetzt werden dürfen…
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.687
Punkte
113
Das grundlegende Problem ist, dass Hoeness der Meinung ist, dass er der einzige ist, der den Wert eines Spielers beurteilen kann und auch die Macht hat, das durchzusetzen.
Man beschliesst, dass man einen Stuermer braucht, Eberl macht Woltemade klar und Hoeness bestimmt den Preis, dem man bereit ist zu zahlen.
Wohlgemerkt "bereit" und nicht "in der Lage".
Es kann zwar auch Eberl's Meinung und die der Scoutingabteilung gewesen sein, dass der Spieler die Abloesesumme nicht rechtfertigt, aber das spielt in der Entscheidung gar keine Rolle, denn nur was Uli abesegnet wird umgesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

mass

Bankspieler
Beiträge
9.002
Punkte
113
Ich hab in etwa denselben Eindruck.
Und dieses Bewusstsein kann ja nur daher kommen, dass er glaubt, die vielen Erfolge sind in erster Linie durch seine personellen Entscheidungen entstanden. Was dazu führt, dass er Leute die er innerlich bei fussballerischen Sach- und Detailfragen eventuell für kompetenter hält, gnadenlos abschiesst (wie damals van Gaal) und dannach keines Satzes mehr würdigt oder halt wie bei Loddar (der in der fachlichen Spielanalyse schon sehr treffend ist, also da immer mit starkem "Bassspiel" glänzt) von Zeit zu Zeit beleidigen muss. Fazit: Fortschreitender Altersstarrsinn.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
2.125
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Oder wie Sepp Meier das ganze aktuell betitelt..
Nur halb so wild eben ein bayrisches Kasperltheater.
vermutlich hat er damit sogar recht ;)

@ Woltemade ich glaub eher das der FCB nach wie vor gerne deutsche Nationalspieler stellt (Was auch Hoeness wichtig ist) und mit Woltemade ist das einfach dann auch ein "fit". Sowohl der "Team Need" wie auch die "National-Team" Perspektive.

Eberl und vermutlich auch der Trainer hatte im gleichen Atemzug dann eher internationale Namen auf dem Zettel.

Dann wird das ausdiskutiert und am Ende trotzdem das Gemacht was der Hoeness will ~

Denke so läuft es :clowns:
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.161
Punkte
113
Genau, Uli wollte den Mader, hat ihn aber nicht bekommen. Also wie der WurstFürst es wollte :D
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
20.278
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Ist ja interessant, dass Uli auch bei Woltemade wieder die Finger immSpiel hatte. Macht eine Bilanz von zwei Hoeneß Transferversuchen und Null Erfolgen dabei…

Und dann darf Eberl, der letztes Jahr ja mit Olise und dem Versuch bei Doue eine gute Nase bewiesen hat maximal ausleihen…

Interessant… soll er doch gleich wieder Sportvorstand machen wenn nur seine Ideen umgesetzt werden dürfen…
Der hat doch überall seine Finger mit drin. Um ihn rum sind ja außer Kalle nur Ahnungslose mit viel zu wenig Durchblick
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.853
Punkte
113
Ach und zu Loddar so sehr ich ihn als Spieler mochte und respektierte so unangenehm ist er mir bis heute als Medienmensch. Er hat schon ganz früh verstanden wie man mit den Medien neben dem Fußball Geld verdienen kann und wie man seinen Namen zirkulieren lässt und so im Gespräch und im Interesse der Öffentlichkeit bleibt. Ganz ehrlich der nun schon 64 Jährige Matthäus ist mir was das Thema angeht genau so suspekt wie der Lolita und Tagebuch Matthäus aus den 90ern. Warum soll der sich was das angeht geändert haben? Auch der 2025 Loddar muss Geld verdienen und muss abwegen und schauen was noch rauszuholen ist aus seiner Prominenz. Da nimmt man alles mit was geht, dass er bei solchen Dingen kein Taktgefühl hat ist ja leider dokumentiert und bekannt. Er ist nun natürlich in einer deutlich passiveren Rolle aber "wer einmal .... dem traut man nicht", sagt mir mein Bauchgefühl.

Das mag ja alles stimmen, aber ausgerechnet bei der "Fehde" Hoeneß/Matthäus mit diesen Argumenten kommen. Du kannst fast den ganzen Text übernehmen und die Namen tauschen und man würde es nicht merken.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.598
Punkte
113
Ort
Austria
Als ob der so schlecht is
nicht immer nur nach Namen gehen, bre ;) Eriksen ist immer noch ein feiner Fußballer, aber es hat auch seine Gründe, warum er am 10. September noch zu haben war. Bei ihm ist halt die komplette Dynamik weg, das ist schon sehr viel Stehkaffee bei ihm dieser Tage ... hätte ihn am ehesten noch mal in Italien gesehen, aber das geht mit dem Bypass ja nicht, wenn ich das richtig im Kopf habe. Freut mich für ihn, dass es noch mal mit einer Top-Liga geklappt hat, aber für Bayern reichts definitiv nicht mehr.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.974
Punkte
113
Ort
Austria
nicht immer nur nach Namen gehen, bre ;) Eriksen ist immer noch ein feiner Fußballer, aber es hat auch seine Gründe, warum er am 10. September noch zu haben war. Bei ihm ist halt die komplette Dynamik weg, das ist schon sehr viel Stehkaffee bei ihm dieser Tage ... hätte ihn am ehesten noch mal in Italien gesehen, aber das geht mit dem Bypass ja nicht, wenn ich das richtig im Kopf habe. Freut mich für ihn, dass es noch mal mit einer Top-Liga geklappt hat, aber für Bayern reichts definitiv nicht mehr.
Ein feiner Stehgeiger, wie man bei uns wohl sagen würde :D Aber bin echt gespannt drauf was er bei Wolfsburg und in der BuLi noch zeigen kann, für die Liga find ich den Transfer trotz seines gehobenen Alters cool
 
Oben