Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.685
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Da ist gar nichts verdächtiges dran und kein Langzeitplan. Man hat jemand gesucht, der mit oder statt Kane spielen kann. Das wäre Woltemade gewesen, jetzt kommt halt ein anderer. All die genannten Stürmer wären aber als alleiniger Stürmer für eine ganze Saison (also nach einem Kane-Abgang) das falsche Profil. Bei einem Kane-Ausfall soll halt nicht wieder Gnabry vorne spielen und da Kane sich oft fallen lässt, kann man neben ihm gut eine zweite Spitze spielen lassen. Muani, Lookman und Jackson können alle aber auch außen spielen.

Wenn Jackson jetzt durch die Decke gehen sollte, wird man sicher nochmal mit Chelsea reden, aber für den Fall eines Kane-Abgangs braucht man keinen schnellen Konterstürmer.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.999
Punkte
113
Wird Zeit, dass es wieder weiter geht mit Liga und CL, das drumherum nervt nur noch

Immerhin hat Bischof heute schon wieder Teile der Mannschaftstrainings mitgemacht,
wird er hoffentlich auch bald eine Alternative sein

Er ist mmn für die Zukunft sowieso der beste Transfer dieses Jahres gewesen, hoffe er kann das bald zeigen
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
29.487
Punkte
113
Es gibt schon eine Antwort vom Berater, in der er eine Lüge in den Raum stellt. Das ist genau das Problem an solchen Aussagen, sie liefern Munition für Unruhe. Hoeneß hat selber gesagt, dass sich die mediale Welt extrem gewandelt hat. Dann soll er das auch berücksichtigen.
Passend dazu hat Loddar dann auch einfach recht.

Matthäus: „Hoeneß wirft immer den Medien vor, dass sie zu viel schreiben und Dinge hineininterpretieren, aber die Vorlagen dazu kommen nicht von den Journalisten, sondern vom FC Bayern. Für die großen Schlagzeilen sorgen nicht Karl-Heinz Rummenigge oder Jan-Christian Dreesen, sondern Uli Hoeneß.“ Dieser sorge für „Rundumschläge, die ein Verein, der Ruhe haben will, nicht braucht“.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.479
Punkte
113
Dieses Saudi gebashe ist ja nett aber hilft nicht weiter
Vorallem weil sich der FC Bayern zuerst von Qatar Airlines und aktuell von Emirates Airlines und Dubai sponsern ließ bzw. sponsern lässt.

Typische Uli Hoeneß Doppelmoral. Sich über Eigentümer auslassen aber den Mantel des Schweigens darüber legen, dass der FCB keine Stadionmiete für das OLS bezahlt hat und alle Einnahmen für die Heimspiele behalten durfte.

Oder die jahrzehntelangen Steuererleichterungen für den FCB und Schwarzgeldzahlungen an Spieler.
 
Oben