Der FC Bayern Thread 2005/2006


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
kurt-cobain schrieb:
Von solchen Aktionen haben doch alle 3 Parteien etwas!

- Bayern muss die Fehler nicht hinnehmen und spielt erfolgreicheren Fussball

- Wolfsburg bekommt einen (für ihre Verhältnis) evtl. ja guten Spieler, der ihnen weiterhilft (der VfB hätte ohne Lahm wahrscheinlich nie diese Erfolge gefeiert

- Schweini spielt (wenn er Verlezungsfrei bleibt) ca. 32 Spiele in der Saison und kann sich vorallem OHNE GROßEN DRUCK entwickeln (was beim FCB ja gar nicht gehen kann, JEDER steht bei uns unter Druck)
er leidet tatsächlich am schalker ahnungslosigkeitssyndrom oder ist es der realitätsverlust ? ich glaub ihm ist nicht mehr zu helfen. hat jemand schon mal erfahrungen gemacht wie man mit sowas umgeht ? ich war ja schon einiges von der schalker fraktion gewohnt, aber mit diesem ausmaß komme ich nicht zu recht. weiß jemand rat ? bitte mal an dr.ross@emergency-room.com. danke.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
kurt-cobain schrieb:
- Schweini spielt (wenn er Verlezungsfrei bleibt) ca. 32 Spiele in der Saison und kann sich vorallem OHNE GROßEN DRUCK entwickeln (was beim FCB ja gar nicht gehen kann, JEDER steht bei uns unter Druck)

Entwickeln heisst im heutigen Profifussball zu einem grossen Teil auch, mit GROSSEM DRUCK umgehen zu können. Und das lernt Schweine besser in Bayern wo er einer unter vielen ist als z.B. in Köln wo er unangefochten Stammspieler wäre.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
kurt-cobain
du bist doch völlig neben der Kappe?

Bevor Du Sinnlose Zeit vergeudest; nein, ich will das nicht näher erläutern! - Es wurde bereits genügend dazu geschrieben.

Roony, Owen, Ronaldo ... ach was, wenn ich an Olaf Thon denke als er 1984 im DFB - Pokal den Bayern drei (!) Stück eingeschenkt hat ...
Am 24. August 1984 feierte Olaf Thon als 18-Jähriger sein Bundesligadebüt. Mit 1:3 ging damals die Partie der Schalker auf dem Mönchengladbacher Bökelberg verloren, kein idealer Auftakt für den ehrgeizigen Jungprofi. Aber am Ende der Serie hatte er alle 34 Saisonspiele bestritten, zehn Tore erzielt und sich in der höchsten deutschen Spielklasse einen Namen gemacht. Sogar der Sprung in die Nationalelf (im Dezember 1984, beim 3:2-Erfolg gegen Malta) glückte im ersten Bundesligajahr.
Der Durchbruch zum Star gelang dem Naturtalent im legendären DFB-Pokal-Halbfinalspiel (Mai 1984) im Gelsenkirchener Parkstadion. In einem an Dramatik kaum zu übertreffenden Spiel trennten sich Schalke und Bayern nach Verlängerung 6:6-Unentschieden. In der allerletzten Spielminute glich Olaf Thon, mit seinem dritten Treffer in diesem Krimi, die Führung der Bayern aus und erzwang somit ein Wiederholungsspiel
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
@Kurt

ehrlich gesagt bist du entweder Stur weil du immer duemmere Argumente ins Feld fuehrst die sich noch dazu widersprechen, oder du bist einfach nur ein VfB Fan der sich hier einen Spass erlaubt und die Bayern Fans aergern will.

Zum Thema komischerweise haben die heute als besten Spieler der Welt wie Pele, Maradona, Beckenbauer oder Ronaldo gerade in sehr sehr jungen Jahren den Durchbruch geschafft. Die hat auch keiner sonstwo hin verliehen, sondern die haben es bei Topvereinen geschafft.
Deine These solltest du als Trainer mal schnell vergessen, es geht immer um Leistung der Rest kommt von selbst. Der Quatsch das Kuranyi und Konsorten Jahrhundertalente waren und auch ein Trainer Hans Wurst diese Spieler entwickelt haette, ist ebenfalls Bloedsinn, ich bin fest ueberzeugt das es manchmal ums Timing und vorallem um das Umfeld geht. Viele Spieler haben in jungen Jahren den Verein gewechselt und sind dann eingegangen, weil sie mit ihrer Umgebung nicht zurecht kamen, es handelt es sich naemlich um Menschen. Wenn in Nuernberg beispielsweise einst nicht ein paar aeltere Spieler gegen einen Heinz Hoeher revolutiert haetten, haette es Spieler wie Dorfner, Eckstein, Reuter oder Grahammer auf diesem Niveau vielleicht nie gegeben. Dein Griechenland Beispiel ist ebenfalls voelliger Unsinn, denn von was sprechen wir von einem einmaligen Erfolg, der FC Bayern will aber keinen einmaligen Erfolg, sondern dauernd Erfolg, Rehhagel verpasst vielleicht die WM Quali, ja und dann ? Dann wird er gefeuert. Er hat verpasst das Team aufzufrischen, das gleiche passierte dem BVB in den 90er, die haben heute noch daran zu beissen, das gleiche passierte Hitzfeld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.108
Punkte
113
Ort
Aachen
Also verleihen wir Poldi für die Saison 2006/2007 an Real Madrid
und dann kommt er zu uns zurück.

:rolleyes:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Nein Geissbock, beim Prinzen hätten 1-2 Jahre Leverkusen für eine anvisierte Rückkehr nach Köln ausgereicht. :)


@Kurt
Solltest Du hier ein "Scheingefecht" führen, dann ist dieses mit immer den gleichen, wiederkehrenden Argumenten nicht besonders orginell. Solltest Du es aber wirklich ernst meinen, dann wäre eine gewisse Altersstarrsinnigkeit unabhängig von Deinem tatsächlichern Alter schon deutlich zu erkennen und ich würde Dir gute Besserung wünschen.
 

kurt-cobain

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.707
Punkte
0
Ort
Nähe Crailsheim
OK, ich habe meinen Standpunkt zur Jugend (ist vielleicht auch einfach eine gewisse Ablehnung meiner seits da, ich weiß es nicht), ihr euren.

Nur eins will ich von euch wissen: Wenn man große Talente wie Schweini an den Kader heranführt - OK.
Aber warum der ganze Jugendwahn? Gomez vom VfB ist FÜR MICH da das beste Beispiel (OK, ich kenne mich eben nur beim VfB und beim FCB richtig gut aus und verfolge jedes Spiel): Der Mann ist absolut nicht Bundesliga tauglich (vielleicht wird es es ja IRGENDWANN mal, was ich aber bei ihm bestreiten würde), warum muss man den in die 1. Mannschaft holen? Ein Bl Coach sieht ja wohl schon im Training, das er mit den großen nicht mithalten kann. Warum schickt man dann so einen nicht wieder zu den Amas??

Der Quatsch das Kuranyi und Konsorten Jahrhundertalente waren und auch ein Trainer Hans Wurst diese Spieler entwickelt haette, ist ebenfalls Bloedsinn, ich bin fest ueberzeugt das es manchmal ums Timing und vorallem um das Umfeld geht.

Was für ein Bullshit. KK22 und Co waren FÜR DEN VFB ein Jahrhunderjahrgang (OK, der Ende der 70er war sicherlich auch exzellent, aber man die beiden wohl nicht vergleichen)
Der VfB MUSSTE auf die setzen, da er einen enormen Schuldenberg hatte.

Mit dem Umfeld hast du ja sogar recht... nur dieses Umfeld wäre unter Hans Wurst ebenfalls da gewesen. Ein Hans Wurst hätte diese Spieler auch spielen lassen MÜSSEN, wie eben Magath. Und ich würde jede Wette eingehen das sich KEIN Spieler schlechter entwickelt hätte als er es bis heute tat
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Offentsichtlich sieht ein BL Coach in dem aber etwas, was dir entgangen ist. Denn sonst wäre er, wie du richtig anmerkst, nicht in der ersten Mannschaft.
Und das ist ein negatives Beispiel.
Es gibt aber auch genügend positive. Ich geh jetzt mal gar nicht auf die Überflieger wie Schweinsteiger, Rooney oder Podolski ein.
In Dortmund, wo man, ähnlich wie in Stuttgart vor einigen Jahren eine desolate Finanzsituation hat, kommen plötzlich aus dem nichts Spieler wie Kringe, Brenska, Senesie oder Kruska, die plötzlich locker in der ersten Mannschaft mitspielen. Das liegt nun sicher nicht daran, dass Dortmund just dann, wenn Not am Mann ist, einen tollen Jugendjahrgang hat, ebenso wie beim VfB. In Leverkusen, wo das halbe Mittelfeld verletzt war, kommt plötzlich ein Castro und wirbelt die Liga auf.
Castro und Kruska sind 17.
Überraschenderweise haben die Vereine, die aufgrund wirtschaftlicher Engpässe auf die Jugend setzen, plötzlich einige junge U2x Nationalspieler im Kader. Und zwar aus dem Grund, dass diese plötzlich spielen dürfen und dadurch spielerisch wachsen und ihr Potential abrufen dürfen. Diese spieler waren vorher auch da, nur da durften sie kaum spielen und daher ist ist wengier daruas geworden.
Ich hoffe, du überdenkst deine These mit dem Umfeld nochmal.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
schliesse mich meinem Vorredner an, es liegt meistens am Cheftrainer der BL Mannschaft, ob er gewillt ist den Spieler zu entwickeln oder nicht, das hat nicht immer etwas mit Talent zu tun. Das beste Beispiel war Benny Lauth bei den Turnern, Lorant wollte von ihm nichts wissen, sein Nachfolger hat ihn sogar zum Nationalspieler gemacht. Poldolski war bei den Amateuren bevor Koller kam und ihn in der Bundesliga einsetzte, wenn vielleicht ein Berger gekommen waere, dann haette er niemals gespielt. Ausserdem wenn ich mich recht erinnere hat Magath Kuranyi eingesetzt, doch dieser hat dann einen kleinen persoenlichen Hoehenflug genommen und wurde dann wieder nicht mehr beruecksichtigt, erst als Kuranyi zur Besinnung kam spielte er wieder, bei Schweinsteiger war es in der letzten Saison aehnlich. Magath legt also nicht nur auf das Vermoegen oder Talent wert, sondern auch auf den Charakter und die Reife.
 

kurt-cobain

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.707
Punkte
0
Ort
Nähe Crailsheim
Lendenschurz schrieb:
In Dortmund, wo man, ähnlich wie in Stuttgart vor einigen Jahren eine desolate Finanzsituation hat, kommen plötzlich aus dem nichts Spieler wie Kringe, Brenska, Senesie oder Kruska, die plötzlich locker in der ersten Mannschaft mitspielen.

Kringe wurde an Köln AUSGELIEHEN und spielte dann beim BVB eine gute Rolle. Das sollte man hier fairerweise zugeben...

Mit Brenzka und Kruska hast du recht, OK. Aber die kommen jetzt in das ominöse 2. Jahr, an dem schon so viele gescheitert sind. Denn einen Höhenflug, bei dem man kurz 10 gute Spiele macht, haben VIELE. Aber konstant gut zu spielen, das ist die große Kunst...

Aber bei Senesie dafür überhaupt nicht... Der spielte zuletzt bei den Grashoppers aus Zürich und wird auch dieses Jahr nicht in der Bundesliga spielen. Also nicht gerade einen, den man in deiner Argumentation erwähnen solltest ;)

Castro und Kruska sind 17.

OK, sicherlich 2 gute Beispiele. ABER warte mal ab wenn die zwei mal 22 oder 23 sind. Wahrscheinlich sind ihre Knochen von dem vielen spielen schon kaputt (Lahm lässt grüssen)

Insgesamt sollte man die Jugendwahn Seite nämlich auch mal aus der SPIELER Sicht sehen, denn die tuen sich auf lange Sicht auch keinen Gefallen damit mit 17 schon 1. Liga zu spielen...

Alles in allem will ich dich für diesen Post aber loben: Du hast zwar nicht meine Einstellung, aber du argumentierst, vorallem im Vergleich zu einigen anderen hier, gut und logisch
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Fazit nach dem ersten Trainingslager, Magath sagte der grosse Gewinner war Santa Cruz wenn er so weiter macht, dann spielt er zum Auftakt gegen Gladbach. Es haben sich also die Eindrücke die er zuletzt in der paraguayanischen Nationalmannschaft gemacht hat, bestätigt, also nur weiter so, dieses Jahr kommt der Durchbruch.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
mal eine etwas andere Meldung

Bayern begrüßen 100.000. Mitglied

Neuer Rekord für den FC Bayern München: Der Meister und Pokalsieger hat als erster Verein in Deutschland die Schallmauer von 100.000 Mitgliedern durchbrochen. Wie der Double-Gewinner am Freitag bekannt gab, zählt der Klub kurz vor Beginn der Saison 101.663 Mitglieder und ist damit der mit Abstand größte Verein in Deutschland.

Das 100.000. Mitglied wird im Rahmen der Saison-Eröffnung am 5. August beim Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach von Bayern-Präsident Franz Beckenbauer sowie den Vize-Präsidenten Fritz Scherer und Bernd Rauch offiziell geehrt.

"Wir sind wirklich sehr stolz darauf, dass wir der erste deutsche Sportverein sind, der das 100.000. Mitglied begrüßen kann und diese Schallmauer durchbrochen hat", meinte Beckenbauer.

Bei der im vergangenen November veröffentlichten Analyse des Deutschen SportBundes (DSB) war Schalke 04 mit 34.370 Mitgliedern der zweitgrößte deutsche Verein vor dem Sportspaß e.V., Hamburg (30.319).

(c) sid

das ist in der Tat gewaltig. Ich bin gespannt, ob ich endlich unter die ersten 20.000 gerutscht bin, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Was ich davon habe? Gar nix. Bevorzugt behandelt werden normalerweise die mit Mitgliedsnumer "unter 1000" - da müssen noch Einig raussterben...
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
hoffe roque spielt morgen gegen würzburg mit. will ihn mal wieder sehen nach den vielen monaten.

wobei ja auch pizarro und makaay anscheinend schon gut drauf sind. da könnte sich in der saison ein harter konkurrenzkampf zwischen pizarro, roque und guererro entwickeln. makaay wird wohl immer gesetzt sein. bin mal gespannt....
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Bombe schrieb:
Was ich davon habe? Gar nix. Bevorzugt behandelt werden normalerweise die mit Mitgliedsnumer "unter 1000" - da müssen noch Einig raussterben...
also wenn du schon unter 20000 bist, dürftest du aber egal für welches spiel ne karte bekommen. ich bin noch bei 50tausendirgendwas, da kommts schon mal vor dass ich keine bekomme.
 

kurt-cobain

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.707
Punkte
0
Ort
Nähe Crailsheim
Michael der Echte schrieb:
Fazit nach dem ersten Trainingslager, Magath sagte der grosse Gewinner war Santa Cruz wenn er so weiter macht, dann spielt er zum Auftakt gegen Gladbach. Es haben sich also die Eindrücke die er zuletzt in der paraguayanischen Nationalmannschaft gemacht hat, bestätigt, also nur weiter so, dieses Jahr kommt der Durchbruch.

Magaths Aussagen dürfte man wohl ähnlich wie die Aussagen zu Karimis Stammplatz interpretieren: Piza zeigen, das es auch Alternativen gibt und er sich voll reinhängen muss.

Über den Durchbruch von Santa Cruz können wir, Michael, gerne eine Wette machen! Ich wette er schießt keine 7 Tore (in der Bl). Hältst du dagegen?

EDIT: Ich bitte um Entschuldigung, lieber Geißbock. Was für ein Fehler von mir... :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
würzburger stadtwauswahl - fc bayern 2:4 (2:1) tore: 2 x brazzo, hargreaves, pizarro

war ne tolle leistung was die würzburger stadtwauswahl da geboten hat. zusammen gewürfelt aus einer bayernliga, einer landesliga und zwei bezirksoberliga mannschaften haben sie gut gegen etwas kaputte bayern mitgehalten. die bayern standen ewig auf der A3 im stau und sind vom bus auf den platz gegangen und so in etwa haben sie für ihre verhältnisse auch gespielt. trotzdem haben die würzburger wirklich klasse gespielt und bis zur 70. minute verdient mit 2:1 vorne gelegen.

karimi hat mich sehr enttäuscht. nur selten ist mal ein pass von ihm angekommen und konnte auch sonst keine akzente setzen. rau hat auf links gespielt .... ohne worte .... der ist teilweise wirklich vorgeführt worden.

sonst war es ganz passabel, auch wenn sie eigentlich höher gewinnen hätten müssen. in der ersten hz (mit roque und makaay im sturm) hatten die bayern einige gute chancen, aber die würzburger einen ehemaligen zweitligatorwart auf dem feld der alles gehalten hat.

hat auf jeden fall spaß gemacht. bei roque (1. hz) sieht man dass er es wissen will, von ismael (1. hz) konnte man nicht viel sehen, mauersberger (2. hz) gut, ottl (2. hz) mit höhen und tiefen und karimi zu mindest in dem spiel schlecht (durchgespielt). hat trotzdem spaß gemacht und das würzburger stadion war nach jahren endlich mal ausverkauft (12000).

grüße
 

Knappe 4 Life

BANNED
Beiträge
12
Punkte
0
domingo schrieb:
Gerade angemeldet und schon fundierte Kommentare schreiben... :rolleyes:


Da ich Hansa aus einigen Gründen sympathisch finde unterlass ich jetzt mal jeden Kommentar...ausserdem bin ich nicht neu, sondern zu oft gesperrt worden, watt weiss ich wieso :rolleyes: :D



edit: Watt isn "fundiert" schon wieder :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben