Der FC Hansa Rostock - Thread


Taarna

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
18
Gar nicht mal. Natürlich gibt es einen gewissen "Tod und Hass" Anteil bei den Paulifans, aber nichtmal da ist das die wirkliche Mehrheit. Bei der Mehrheit ist das ein normales "nicht ausstehen können Derby Gefühl", was völlig gewaltfrei abläuft, selbst in Pauli-Hochburgen wie Altona, Bahrenfeld oder Schanze. Denn da leben natürlich auch Meck-Pommer Studenten, Antifaler, Werbefritzen etc, mit denen ganz normal gefeiert wird. Wie überall relativiert sich im direkten Zusammensein Vieles und in Hamburg gibt es natürlich jede Menge Rostocker und Meck-Pommer, die hier leben oder pendeln. Mein DHL-Fahrer z.B. hat ein Hansa-Schild im Fenster, dem versaue ich mit Hansaklönschnack (leider) immer seine Tourzeiten - und der ist in Hamburch nicht unglücklich. Ein enger Freund von mir ist gebürtiger Hamburger und offensiver HSV-Fan in Schwerin und hatte noch nie Probleme.
Man sollte sich da nicht in eine mediale Geiselhaft nehmen lassen, die es bei der übergroßen Mehrheit so gar nicht gibt. Bei einer Umfrage in Hamburg würde sicher eine satte Mehrheit für den Verbleib Hansas in der zweiten Liga herauskommen, in Lübeck sicher auch. In Kiel kann ich das nicht beurteilen, da würd ich das bezweifeln, der Kieler ist da so'n bisschen komisch, gilt aber auch für den HSV.

ok, da Du persönliche Erfahrungen beibringen kannst und ich nur uralte Vorurteile meiner Dauerkartenzeit (Damals spielten noch Leute wie Klauaus, Schlindtwein, Trulsen und Driller) kenne, nehme ich diese im Prinzip positive
Tendenz gerne an. Ich wünsche dem FC-Hansa und Euch Fans das Beste.
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Nach dem ganzen Stress freue ich mich richtig auf die kommende Drittligasaison. Da ich im August Urlaub mit der Familie auf dem Darß mache, werde ich meinen "Großen" auch mal mit zum Spiel nehmen (hoffe dann ist auch eins).
Der Koonsolidierungskurs kann also weitergehen.
Hat mal einer jetzt unterm Strich die Schuldensumme die uns noch drückt. Ich habe zwischen 16 Mio und 8,5 Mio alles gehört.

Danke für die Glückwünsche und ich hoffe ein gewisser Verein aus der Gegend von Fürth kommt nicht mal in eine ähnliche Situation.:rolleyes:
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Mit unserem Soli finanzieren wir nun also auch Ostsee-Schläger in Drittligastadien :rolleyes:
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Du bist so ein Penner! Unglaublich!

Laß dich doch nicht provozieren. Wenn deine Mutter mehr Bartwuchs hätte als dein Vater, wer weiß was aus dir geworden wäre? Also hab etwas Mitleid, er kann es brauchen. Hat ja sonst nichts.

Und über Spüli brauch man doch nicht reden. Der kommt immer nur 'raus wenn einer schon am Boden liegt. Ein echter Kerl halt. :laugh2:

Vielleicht können sich die beiden ja mal am Kölner Bahnhof treffen. Da kann die Menschheit nur gewinnen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das sind halt die lustigen, sympathischen Mainzer, echte Pfälzer Buben eben. Wenn das Landesleibgericht Saumagen heißt, sagt das ja eigentlich schon genug über die Lebensart aus. Sch**** doch drauf, Hauptsache der worst case ist ausgeblieben. Abgesehen davon hilft ja die Kommune, was nicht gerade ungewöhnlich ist, nicht das Land und schon gar nicht "der Staat". Wieviele Städte haben in den letzten Jahren ihren Proficlubs durch Steuerstundungen oder Übernahme von Geländen und Stadien geholfen? Das neue Stadion in Mainz z.B. gehört doch komplett der Stadt, da hat auch der Steuerzahler den ansässigen Verein subventioniert. Oder was ist mit dem Olympiastadion in Berlin und der reduzierten Miete? Etc etc.
Kommunale Hilfen sind gängige Praxis, besonders wenn eine Stadt auch touristisch und arbeitsmarktpolitisch (Peripherie) auf einen Profiverein angewiesen ist. Und wirklich leisten kann sich das onehin keine Kommune - weder die Hilfe, noch einen Verein bankrott gehen zu lassen. Wirklich explizite Landeshilfen, wo die Zahler zu guten Teilen nicht mal was mit der direkten Region zu tun haben, gab es meines Wissens zulezt in...tätä, tätä, tätä: richtig, der Pfalz, beim anderen tollen Verein mit tollen Fans.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Laß dich doch nicht provozieren. Wenn deine Mutter mehr Bartwuchs hätte als dein Vater, wer weiß was aus dir geworden wäre? Also hab etwas Mitleid, er kann es brauchen. Hat ja sonst nichts.

Und über Spüli brauch man doch nicht reden. Der kommt immer nur 'raus wenn einer schon am Boden liegt. Ein echter Kerl halt. :laugh2:

Vielleicht können sich die beiden ja mal am Kölner Bahnhof treffen. Da kann die Menschheit nur gewinnen.

Mensch, alter Mann. Soviel Bitterkeit in deinem Alter tut nicht gut. Ich habe ne Menge Hohn und Spott ausgehalten nach so irgendsoeinem dämlichen Abstieg vor ein paar Jahren. Waren das etwa "echte Kerle" oder eben nur Fans, die sich am offensichtlichen Unvermögen eines konkurrierenden Vereins erfreut haben? Inzwischen hat sich das eben komplett gedreht, der FCN steht blendend da und Rostock vor dem Abgrund. Nürnberg und Rostock kann man auch nicht mehr ernsthaft als Konkurrenten bezeichnen, dafür ist der Klassenunterschied nun viel zu groß. Vielleicht ist es deshalb auch nicht mehr so lustig hier, aber da darf man dann trotzdem nicht so wehleidig sein. Im übrigen treffe ich mich mit niemanden an irgendwelchen Bahnhöfen. Du solltest nicht soviel Boxen schauen, tut Dir offensichtlich auch nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Geografisch bewandert bist du aber nicht wirklich, was?

Die Städte u.a. im Ruhrpott müssen Schulden aufnehmen, um dank Solidarpakt den Ostdeutschen Städten Gelder zu überweisen, damit diese hiermit ihre runtergewirtschafteten Vereine aufrechterhalten und als Dank auch noch ihre Schläger-Fans rüberschicken können. Das ist nun wirklich ein Grund zur Freude :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Das sind halt die lustigen, sympathischen Mainzer, echte Pfälzer Buben eben. Wenn das Landesleibgericht Saumagen heißt, sagt das ja eigentlich schon genug über die Lebensart aus. Sch**** doch drauf, Hauptsache der worst case ist ausgeblieben. Abgesehen davon hilft ja die Kommune, was nicht gerade ungewöhnlich ist, nicht das Land und schon gar nicht "der Staat". Wieviele Städte haben in den letzten Jahren ihren Proficlubs durch Steuerstundungen oder Übernahme von Geländen und Stadien geholfen? Das neue Stadion in Mainz z.B. gehört doch komplett der Stadt, da hat auch der Steuerzahler den ansässigen Verein subventioniert. Oder was ist mit dem Olympiastadion in Berlin und der reduzierten Miete? Etc etc.
Kommunale Hilfen sind gängige Praxis, besonders wenn eine Stadt auch touristisch und arbeitsmarktpolitisch (Peripherie) auf einen Profiverein angewiesen ist. Und wirklich leisten kann sich das onehin keine Kommune - weder die Hilfe, noch einen Verein bankrott gehen zu lassen. Wirklich explizite Landeshilfen, wo die Zahler zu guten Teilen nicht mal was mit der direkten Region zu tun haben, gab es meines Wissens zulezt in...tätä, tätä, tätä: richtig, der Pfalz, beim anderen tollen Verein mit tollen Fans.

:thumb:

Gerade die Mainzer sollten ihre Füße ganz still halten, nachdem der Steuerzahler dem Verein ein neues Stadium finanziert hat.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Ich finds klasse. :thumb:

Die Rettung freut mich nicht nur für die sympathischen Rostocker hier im Forum, sondern auch für die vielen anderen sehr leidensbereiten Hansafans in ganz Deutschland.

Ein norddeutscher Verein, der für mich mindestens in Liga 2 gehört. Auf gehts Hansa!
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Geografisch bewandert bist du aber nicht wirklich, was?

Die Städte u.a. im Ruhrpott müssen Schulden aufnehmen, um dank Solidarpakt den Ostdeutschen Städten Gelder zu überweisen, damit diese hiermit ihre runtergewirtschafteten Vereine aufrechterhalten und als Dank auch noch ihre Schläger-Fans rüberschicken können. Das ist nun wirklich ein Grund zur Freude :thumb:

Genau. Denn wie jeder weiss, zahlt nur der Westen den soli...für den arbeitsscheuen Osten, der das Geld dann in einem gaaaanz großen Bottich sammelt. Bei uns im Westen würde man Geldspeicher sagen, aber da Donald Duck in der Zone ja verboten war, wissen die einfach nicht, wie sowas richtig heißt. Die sind nämlich nicht nur faul, sondern auch noch doof.
Und da nehmen die das Geld raus, mit beiden Händen natürlich. Was dabei links und vor allem rechts runterfällt, wird von Mandys und Sandys eifrig mit den Friseusenhänden aufgeklaubt und an rechtsradikale Mordbanden verteilt. Sagt auch keiner was, so sind die da.
Der Rest wird an Fußballvereine verteilt und zwar komplett. Das, was bei den Vereinen dann über ist, geben diese ihren Schlägertrupps, für Lunchpakete, denn der Weg in den Westen zu "richtigen Fußballspielen" ist halt weit, zumal der Ossi ja auch keine Wechselwäsche besitzt, weil er auf Körperpflege eh keinen allzu großen Wert legt. Kein Wunder: liegen doch die Klos im Osten immer in Hinterhöfen von Plattenbauten, wo sie halt alle leben. Dabei haben sie ja allle Geld, mehr als genug, damals, vom Umtausch noch. Die warten nur darauf, dass der Westen pleite geht und dann schicken sie ihre rechtsradikalen Prügelkader, die geheim nachts in den neuen, westfinanzierten Stadien ausgebildet werden. Und dann geht's so richtig los, dann hat es sich was mit Coface-Arena, die einst ganz ohne Steuergelder von fleißigen Pfälzer Bäuerinnen mit Händen, ganz wund von voriger, reeller Feldarbeit, um das Schulgeld für die fleißigen und wissbegierigen Kinder zu zahlen, erschaffen wurde - auf eigene Kosten! Mit Steinen aus eigener Aufzucht!

Und wer bezahlt das alles? Wer ist die Titte des Terrors? Wer löhnt für die ostzonalen Erlebnissalafisten, die nur darauf warten, mit vergilbten Hauern in die Hand zu beißen, die sie einst liebevoll und voller Fürsorge in die Wiege des Wohlstands führte, ohne Rücksicht auf eigene Bedürfnisse? Der Westen natürlich und zwar allein. In NRW sind ganze Landstriche verödet und entmenschlicht, die Frauen sind brüstelos, weil sie einst an ihren wogenden, prächtigen Busen selbstlos den Osten nährten, der nun demnächst über sie herfallen wird wie Attila. Entmilkt,entmenschlicht, ausgeblutet und mittellos, ganz ohne eigene Schuld. Das ist heute NRW, einst blühendste aller Landschaften und ein Musterbeispiel für maßvolles Haushalten über Jahrzehnte.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Genau. Denn wie jeder weiss, zahlt nur der Westen den soli...

Beim Ostfriesen freaque bin ich mir nicht ganz so sicher. Ehrlich gesagt habe ich die ganz leise Vermutung, dass er genauso wenig den Solidaritätszuschlag vom Solidarpakt unterscheiden kann wie den Pälzer vom Rheinhessen. Aber zumindest scheint er sich mit Brüsten ein wenig auszukennen. Ist ja auch was :thumb:
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Beim Ostfriesen freaque bin ich mir nicht ganz so sicher. Ehrlich gesagt habe ich die ganz leise Vermutung, dass er genauso wenig den Solidaritätszuschlag vom Solidarpakt unterscheiden kann wie den Pälzer vom Rheinhessen. Aber zumindest scheint er sich mit Brüsten ein wenig auszukennen. Ist ja auch was :thumb:

Mann, mann, mann... Rheinland-Pfalz ist seit 1950 ununterbrochen Nehmerland im Länderfinanzausgleich. Wenn man deine bekloppte "Logik" hierauf anwenden würde, dann ist euer lustiges Karnevalsstadion in Mainz von Baden-Württemberg bezahlt worden.
http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nderfinanzausgleich#Finanzvolumen

Denken ist tatsächlich geil. Probiers doch mal selbst!
 

Taarna

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
18
Beim Ostfriesen freaque bin ich mir nicht ganz so sicher. Ehrlich gesagt habe ich die ganz leise Vermutung, dass er genauso wenig den Solidaritätszuschlag vom Solidarpakt unterscheiden kann wie den Pälzer vom Rheinhessen. Aber zumindest scheint er sich mit Brüsten ein wenig auszukennen. Ist ja auch was :thumb:

Dann klär uns doch mal auf, was ein "Pälzer" ist und worin er sich vom Rheinhessen unterscheidet. Geht es da um den Oechslegrad? ;)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Dann auch von meiner Seite aus herzlichen Glückwunsch zur Rettung. Hab irgendwie Symphatien für Hansa, hab ich ja schon im Devil-Umfrage-Bundesligatabellen-Symphatie-Thread geschrieben. Liegt aber wohl auch an Jan und wirr, weil beide richtig nette Kerle sind (ok, wirr ist ein bischen seltsam wenn er getrunken hat...). Und Jan im übrigen ein Fussballfan der richtig Ahnung hat, jetzt aber in der Tippliga deutlich hinter mir platziert war. :cool4: Auch Domingo und Fisch91 zeigen sich hier als sehr symphatische User. Also von daher - willkommen 2014 in Liga 1. :thumb:

Diese Glückwünsche gelten ausdrücklich nicht für den Alten Mann. Aber das erklärt sich nach seinem letzten Posting von selbst. Meine Fresse, mit Dir hat es das Leben aber offenbar auch nicht gut gemeint...ein kleiner Tipp von mir: versuch mal mit Deiner überschüssigen Energie eine Frau zu beglücken. Die wird ihre Freude haben. Ich weiss zwar woran es scheitert aber ein kleiner Tipp: setzt Dir halt ne Maske auf. Oder zieh eine Tüte mit FCB Logo über den Kopf - das wirkt immer...

@Freauque: :thumb: :laugh2:

Aber dank Spielberg und Harrison endlich mal wieder richtig was los im Fussballforum. Es fehlt eigentlich nur noch der unaussprechliche Kartoffelbauer, dann geht's hier ab wie in alten Zeiten.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Herrlich, ein Franke und ein Kartoffelbauer erregen sich über Subventionen und Finanzausgleich. :jubel:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wobei ich es nicht für zwingend notwendig erachte, ganz Mainz oder gar Rheinland-Pfalz, wenn auch rhetorisch als Stilmittel, mit dem User harrison gleichzusetzen. Dessen Aussagen sind daneben, aber einen ganzen Verein und eine ganze Stadt dafür in Haft zu nehmen ist nicht wirklich besser.
 
Oben