Der K(r)ampf um das internationale Geschäft - Saison 2015/2016


Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Ich glaube auch nicht, dass man großartig investieren wird. Preetz und Dardai haben sicher noch in Erinnerung, wie man sich 2000 für mehr individuelle Qualität das Mannschaftsgefüge zerschossen hat und die Erwartungen in den Himmel geschossen sind.

Ist irgendwie schwer vorzustellen, dass Hertha mal wieder Geld in die Hand nehmen würde, aber wenn man genau so gezielt wie im letzten Sommer investiert, dann wäre das schon sehr, sehr wichtig im Hinblick auf eine theoretische CL.


Ich glaube auch nicht, dass Stammspieler gehen würden, außer die würden richtig mit Geld zugesch... - Weiser hat zwar eine AK, aber sich schon bei Bayern eine blutige Nase geholt. Der wird den Teufel tun und einen sicheren Stammplatz bei einem CL-Verein in den Wind schießen. (Wir sind immer noch bei Szenario "Hertha schafft irgendwie Platz 3 zu halten" ) Der wird sich angucken wo Hertha 2017 landet und dann vermutlich gehen. Wenn Hertha noch abrutscht, kann er natürlich auch schon im Sommer wechseln, klar. Wie auch Kalou oder das Dreieck im Mittelfeld. Wenn die wegwollen, kannst du sie als Verein Hertha nicht halten, da hilft nur Ablöse so hoch wie möglich schrauben.

Da haben wir doch das Problem im ersten Satz. England sowie auch einige deutsche Clubs haben nunmal die Möglichkeiten um locker das ein oder andere Gehalt zu verdoppeln, da kann es halb sehr schnell gehen. Wie du richtig sagst, sollten aber Spieler wie Weiser zumindest bis 2017 gehalten werden können. Die wichtigste Personalie für mich ist Darida. Den muss man einfach halten, gleichzeitig sehe ich bei ihm auch die größten Begehrlichkeiten auf Hertha zu kommen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Ja, ich habe nicht viel zum Spekulieren. Nur ca. 30 Livespiele im Stadion in den 2 Saisons, von denen hier die Rede ist, sowohl in BL als auch CL. Dazu nochmal 30 Live-Spiele am Fernseher. Eindrücke, wie sich die Spieler auf dem Feld und beim Training bewegen. Den Hype in der Presse mit "Basti Fantasti" und "Schmeißt Hertha auch Barca raus?" hautnah miterlebt. Grundlagen von Mannschaftsführung über eine Trainerlizenz.
96z8nimt.jpg


Aber das ist ja alles nichts gegen eine Einschätzung vom großen Stratos, die sich auf .... äääh .... ja, auf welche Fakten eigentlich stützt?
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
@VvJ-Ente

Because it doesn't matter. Ich will dir gar nix absprechen, aber was willst du in der Zeit gelernt haben? Du sagst ja auch nur irgendetwas über das Mannschaftsgefüge. Das sagt jetzt nichts über dich aus, aber es gibt Leute die sind 30 Jahre Fan und verstehen nicht mehr vom Fußball als einer der 10 Jahre dabei ist.

Ich mein Dieter Hoeneß war bei Hertha Manager. Hertha hatte Upside bis zum geht nicht mehr. Super Standort. Dieter Hoeneß ist doch einer der schlechtesten Manager der Bundesliga gewesen und du schiebst das auf das Mannschaftsgefüge. Ich finde das zu einfach.

Die Presse schreibt in Großstädten schreibt immer shit, das ist doch normal, siehe Köln, siehe Hamburg und siehe Berlin.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Das wird mir jetzt langsam zu langweilig. Du bringst hier absolut keine Argumente für deine Sichtweise. Dieter Hoeneß als schlechtester Manager ist auch wieder nur so ein Allgemeinplätzchen. Auf den Dieter passt viel eher das Sprichwort "Schuster bleib bei deinen Leisten". Das führe ich aber erst weiter aus, wenn du hier mal was mit Substanz geliefert hast...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Wolfsburg derzeit auf Platz 8 mit schon sechs Punkten hinter der CL. Und dabei haben sie noch Glück, dass die Punktzahlen auf 3-7 in dieser Saison niedrig sein werden, sonst hätten sie keine Chance mehr auf die CL und auch die EL wäre schwierig.

Dass sie ohne de Bruyne dermaßen abstürzen, hätte ich nicht gedacht. Klar, man kann sagen, immerhin sind sie im CL-Viertelfinale. Aber wenn man ehrlich ist, wäre das ohne sehr großes Losglück (sowohl Gruppe als auch Achtelfinale) auch kaum möglich gewesen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Wolfsburg derzeit auf Platz 8 mit schon sechs Punkten hinter der CL. Und dabei haben sie noch Glück, dass die Punktzahlen auf 3-7 in dieser Saison niedrig sein werden, sonst hätten sie keine Chance mehr auf die CL und auch die EL wäre schwierig.

Dass sie ohne de Bruyne dermaßen abstürzen, hätte ich nicht gedacht. Klar, man kann sagen, immerhin sind sie im CL-Viertelfinale. Aber wenn man ehrlich ist, wäre das ohne sehr großes Losglück (sowohl Gruppe als auch Achtelfinale) auch kaum möglich gewesen.

Wolfsburg hat einfach einige Baustellen, die Allofs aus welchen Gründen auch immer, nicht angegangen ist.

Das man den Abgang von de Bruyne mit Draxler aufgefüllt hat, das war noch absolut verständlich und da gab es für Wolfsburg eigentlich keine bessere Alternative. Aber was das kreative Zentrum auf der 6/8, Außen und die Stürmerposition betrifft, hat man ordentlich verschlafen.

Perisic wurde garnicht ersetzt, man hat gehofft das Schürrle endlich explodiert, aber das war zu viel in Richtung Hoffnung, zumal Schürrle mittlerweile eher zentraler besser funktioniert als auf Außen.

Naja man konnte es schon erahnen das Wolfsburg Probleme bekommen würde, jetzt ist es genauso eingetreten. Mal gucken wie sie aufgestellt sind, wenn nächstes Jahr keine CL gespielt wird, zudem mit dem Runterfahren von VW dürfte der Geldbeutel auch nichtmehr ganz so locker sitzten wie zuvor.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.564
Punkte
113
@L-james
Wie kommt es, dass du Hertah statt Hertha schreibt? Steh gerade bisschen auf dem Schlauch, ob das Tippfehler, eine korrekte zweite Variante oder irgend eine Beleidigung ist die ich nicht verstehe.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich tippe auf einen ungewollten Schreibfehler aufgrund der Vorliebe für Würstchen :saint:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Dass Schalke mit diesen Leistungen immer noch nur einen Punkt hinter Platz 4 steht ist schon kaum zu fassen. Wolfsburg aber sogar noch peinlicher, bei den geringen Punktzahlen trotzdem sieben Punkte hinter der CL zu liegen, muss man mit dem Kader bzw. den Investitionen erst mal schaffen.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Wünscht ihr euch wirklich dieses Schalke in der CL? Das lese ich hier immer wieder, für mich nicht nachvollziehbar.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Ich finde Gladbach, Hertha und zuletzt auch Leverkusen bringen gute Leistungen. Mainz ebenso zuhause eine tolle Serie. Wolfsburg und Schalke will ich dort nächstes Jahr nicht sehen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Ich finde Gladbach, Hertha und zuletzt auch Leverkusen bringen gute Leistungen. Mainz ebenso zuhause eine tolle Serie. Wolfsburg und Schalke will ich dort nächstes Jahr nicht sehen.


Bei Gladbach sollte man auch nicht vergessen, dass die nach fünf Spieltagen Null Punkte hatten. Wenn man das berücksichtigt, ist die Punktzahl nicht schlecht.

Mainz sollte am besten auf Platz 5 landen, dann können sie nicht schon wieder in der EL-Quali rausfliegen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Bei Gladbach sollte man auch nicht vergessen, dass die nach fünf Spieltagen Null Punkte hatten.

Es sind zwar noch ein paar Spiele, aber interessanterweise war Gladbach trotz dieser Null-Punkte Serie 4ter in der Hinrunde, in der aktuellen Tabelle der Rückrunde (11 von 17 Spielen) ist man aber "nur" 7ter.

Am 11. Spieltag hatte Gladbach 18 Punkte gesammelt, jetzt in der Rückrunde bei 11 Spielen "nur" 16 Punkte.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Mainz sollte am besten auf Platz 5 landen, dann können sie nicht schon wieder in der EL-Quali rausfliegen.

Mainz hat wohl den traurigen Rekord, als bisher einzige deutsche Mannschaft in der Qualifikation ausgeschieden zu sein.

Dennoch wenn es am Ende der Saison Punktemäßig für Platz 4 reichen sollte, dann haben sie es sich auf verdient.

Die 05er sind doch nicht Schuld daran das Leverkusen in der Saison, vor allem bei der Sperre von Roger Schmidt mal eben meint ein Einbruch durchlaufen zu müssen.
Das Schalke mit Breitenreiter, in meinen Augen den falschen Trainer holt, und die Mannschaft mal wieder, auch Verletzungsbedingt, den eigenen Ansprüchen, aber auch der individuellen Qualität hinter her rennt.
Wolfsburg überteuerte WM Helden holt - de Bruyne ziehen lässt und dadurch aufzeigt wie überragend de Bruyne und auch Dost letztes Jahr waren, und eben Hecking und Allofs BL Durchschnitt in ihren Ämter sind.
Zu guter Letzt M'Gladbach den Saisonstart total verhaut, und auch in der Rückrunde einiges nicht auf die Kette bekommt.

Martin Schmidt hat doch am Wochenende selbst gesagt das im Sommer 2015 - das Saisonziel ein einstelliger Tabellenplatz war.
Durch gute Ergebnisse in der Saison wurde neue (Teil)Ziele gesteckt.

Zudem darf man nicht vergessen, das Mainz irgendwo immer noch in der Sparte "Ausbildungsverein" anzusehen ist.
Nach der super Saison 2010/2011 mit Platz 5, gab man in Sommer: Schürrle und Christian Fuchs ab. Das Leihgeschäft mit Lewis Holtby war zu Ende.
Die finanziellen Möglichkeiten ganz andere sind.

Leverkusen und Schalke geben in der Regel kaum Leistungsträger ab in den letzten Jahren, haben vllt. hier und da mal Verletzungsprobleme. Dennoch sollte die Kader auf der Ebene internationale Spiele mittlerweile sehr erfahren sein. Aber gerade diese beiden Vereine schafften es in der Vergangenheit auch sich auf CL / EL Ebene paar negative Ausrutscher zu erlauben.

Jeder Verein, auch Bayern CL Saison 2002 / 2003 haben die Bundesliga schon blamabel präsentiert.

Mainz hatte erst diesen einen Versuch, der leider in die Hose ging.

Aber Schalke und auch Leverkusen haben sich in den letzten Jahren auch eher mehr blamiert als mit positiven Achtungserfolgen zu überzeugen.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.176
Punkte
113
Mainz hat wohl den traurigen Rekord, als bisher einzige deutsche Mannschaft in der Qualifikation ausgeschieden zu sein.

Mainz hatte erst diesen einen Versuch, der leider in die Hose ging.

Das ist beides so nicht ganz richtig. Nicht nur Mainz, sondern auch Stuttgart hat es gebacken bekommen, in der EL-Quali die Segel zu streichen. Sind 2013 am HNK Rijeka gescheitert. Mainz hat es aber sogar bereits zweimal fertig gebracht, die Quali zu verbocken. Zuletzt gegen Asteras Tripolis, einige Jahre zuvor aber auch schon gegen den rumänischen Giganten Gaz Metan Medias.

Ich finde das Rumgeheule aber auch albern. Wenn Mainz Vierter wird oder Sechster und EL-Quali spielt, dann haben die sich das völlig verdient. Ganz gleich, ob sie in einer CL-Quali gegen ein Topteam vermutlich wenig Chancen hätten. Können wenig dafür, wenn sämtliche selbsternannten Verfolger sich durch die Saison rumpeln.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Es sind zwar noch ein paar Spiele, aber interessanterweise war Gladbach trotz dieser Null-Punkte Serie 4ter in der Hinrunde, in der aktuellen Tabelle der Rückrunde (11 von 17 Spielen) ist man aber "nur" 7ter.

Am 11. Spieltag hatte Gladbach 18 Punkte gesammelt, jetzt in der Rückrunde bei 11 Spielen "nur" 16 Punkte.

Stimmt, weil wir Auswärts nichts geholt haben.

Das aber eben auch, weil wir unsere Dominanz einfach nicht in Punkte ummünzen.
In den letzten fünf Spielen(seit wir auf 3-4-3, 3-4-2-1 bzw 3-4-1-2 umgestellt haben) haben wir eigentlich jedes Spiel dominiert und nur in Wolfsburg und Schalke verloren, weil wir unsere Chancen nicht nutzten.

Wenn wir das abstellen und in den nächsten beiden Spielen(Auswärts Ingolstadt und Hannover) zumindest vier Punkte holen können, dann dürften wir wohl bis zum Schluss um die CL Ränge mitspielen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.062
Punkte
113
Bei Gladbach sollte man auch nicht vergessen, dass die nach fünf Spieltagen Null Punkte hatten. Wenn man das berücksichtigt, ist die Punktzahl nicht schlecht.

Danach gab es 21 Punkte aus 7 Spielen die man sonst so nicht geholt hätte ohne einen Trainerwechsel. Dementsprechend gleicht sich dies aus. Obwohl man auch sagen muss, dass dies nicht die Leistung schmälern sollte. 7 Siege am Stück ist schon enorm. Der BVB und Bayern machen dies ja gefühlt schon die ganze Saison, ein Beweis mehr, dass man diese beiden Leistungen kaum würdigen kann.

Hätten wir nun mindestens 5 Punkte geholt Auswärts gegen Mainz,Wolfsburg und Schalke, wären wir 3ter und die Konkurrenz hätte auch weniger Punkte. Spielerisch sehe ich nur Leverkusen (Bei einem guten Tag) auf Augenhöhe, der Rest ist bei eigen erbrachter Leistung deutlich schlagbar (ausgenommen BVB und Bayern). Stand heute sage ich, dass Leverkusen und Gladbach sich die CL-Tickets sichern(zumindest eins). Wolfsburg muss sich hinterfragen. Vernünftiger Stürmer +1-2 Zugänge... gutes Team. Auch die Personalie Hecking darf man stärker überprüfen. Allofs wird zumindest mal ganz leicht in Frage gestellt, er sollte nächsten Sommer mal wieder etwas liefern.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich finde das Rumgeheule aber auch albern. Wenn Mainz Vierter wird oder Sechster und EL-Quali spielt, dann haben die sich das völlig verdient. Ganz gleich, ob sie in einer CL-Quali gegen ein Topteam vermutlich wenig Chancen hätten. Können wenig dafür, wenn sämtliche selbsternannten Verfolger sich durch die Saison rumpeln

:thumb: Gleiches gilt uebrigens auch fuer Hertha. Pressing-Ueberfall-Schmidt hin, Heidel-Favre-Transfer her...
 
Oben