Der "Kleine Trades und verpflichten von Rollenspielern"-Thread


Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
lso damit der Rumors Thread auch wirklich genuzt wird wofür er eigentlich gedacht ist mache ich den hier mal auf und fang auch gleich mal an.Jason Terry bleibt ein Mav!
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Die Thread-Idee an sich, sollte gelobt werden. Statt für jeden kleineren Deal ein eigenes Topic aufzumachen, könnte man dieses Fred als Sammelthread verwenden.

Nicolas Tskitishvili a.k.a. Skita wurde von den Suns gewaivt und kurz danach gleich von den Blazers unter Vertrag genommen. Was die mit dem Georgier wollen, ist mir schleierhaft. Die haben doch in Form von Dixon - X - Foye - Webster - Roy - Miles - Randolph - Aldridge und evtl. Przybilla eine ordentliche Rotation. Jetzt einen Tolpatsch wie Skita zu holen, ist ein unerkärlicher Move imo. Glaubt da einer noch an ihn? Ich sag nur Maaaaciej...
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.291
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
find den thread nich gut...versteh auch nicht wen es stören sollte wenn threads aufgemacht werden...und wenn eben mal ein thread zu dem resign von louis williams aufgemacht wird, dann gibts da eben nicht viel drüber zu reden und der thread verschwindet ganz schnell wieder, aber nein manche müssen sich ja dann immer aufregen und das thema von neuem runterrollen, und einen auf mister klugscheißer machen...


ich bin für kleine sachen und rumours weiterhin im rumour thread (sonst entstehen auch öfters die gleiche diskussion in zwei threads - wenn zum beispie sich ein rumour (also ausm rumour thread) sich bestätigt hat (und dann hier reinkommen würde)) und für trades und actions die etwas größeren impact haben (terry zähl ich dazu) eigenen thread...und wenn es eben genug leute gibt die meinen man bräuchte nen thread über das gehalt von rick brunson, dann lasst sie doch ihren thread haben indem sie diskutieren können und somit nicht andere threads damit zumüllen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Flash3 schrieb:
Nicolas Tskitishvili a.k.a. Skita wurde von den Suns gewaivt und kurz danach gleich von den Blazers unter Vertrag genommen. Was die mit dem Georgier wollen, ist mir schleierhaft. Die haben doch in Form von Dixon - X - Foye - Webster - Roy - Miles - Randolph - Aldridge und evtl. Przybilla eine ordentliche Rotation.

Ein Team hat 15 Leute, nicht nur 9 aus der Rotation. Und diese hinteren Rosterspots mit einem weiterhin talentierten (Jap, ist er) Spieler zu besetzen wird sie nun wirklich nicht ins Unglück stürzen oder daran hindern ein gutes Team aufzubauen.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich bin eigentlich auch eher dafür, dass bei auch nur etwas interessanten Transaktionen ein Thread aufgemacht wird. Da weiß man woran man ist und wenn es niemanden interessiert, taucht der Thread ab. Mit solch einem Thread könnte das doch alles zu unübersichtlich werden, mit dem Rumor-Thread noch. Dann wär ich noch eher für nen Thread bei dem einfach alles ganz sachlich aufgezählt wird, ohne weitere Kommentare und wenn dann jemand einen Extra-Thread für nen Trade daraus will, kann er den ja öffnen.

z. B.

allgemeiner Thread:
Terry verlängert bei Dallas - 50 Mio in 6 Jahren
Tskitishvili von Portland unter Vertrag genommen
Villanueva gegen Ford + Cash

Extra-Thread:
Villanueva gegen Ford + Cash



und wenn dann wirklich jemand was über Tskitishvili wissen will, soll er doch für 2 Tage einen Thread öffnen bis er "unten durch" is

finde, dass zumindest für die Offseason doch gerade das einzig spannende, was uns bleibt.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
radmanovic wird ein laker!

:wall:

sein shooting ist zwar sehr erwünscht, aber seine defense ist einfach grausam. und dann auch noch volle fünf jahre. ich hoffe doch, dass das nicht alles war......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
Die Lakers bezahlen Radmanovic übrigens 30 Mio. $ für 5 Jahre. Ob er dem Team weiterhilft, muss aber abgewartet werden.

Weitere Deals:

Tim Thomas zu den Clippers

Für 4 Jahre unterzeichnet er für die mid-level exception (5,4 Mio.$) beim anderen Team aus L.A. Ein sehr überraschender Wechsel, wie ich finde, da TT gesagt hatte, dass er in Phoenix verlängern wird. Aber für Thomas ist Loyalität gegenüber der Franchise, die ihm nach langer Spielpause eine Chance gegeben hatte, ein Fremdwort. Dadurch sind die Suns bis jetzt einer der Verlierer der Offseason. Erst verschachern sie die Draftpicks und stehen ohne Backup-PG da und jetzt geht ein wichtiger Bankspieler.

Peja Stojakovic zu den Hornets

Dieser Deal könnte auch einen eigenen Thread verdient. Der Serbe nahm die Option in seinem Vertrag wahr und wurde Free Agent. Jetzt heuert er für 64 Mio. $ (5 Jahre) bei den Hornets an. Guter Deal für New Orleans, man kann wieder von Playoffs sprechen. In Indiana ist Jermaine O'Neal jetzt allein zu Haus. Wer soll ihn beim Punkten unterstützen? Der einzige verbliebene Pacer, der letzte Saison über 10 PPG geworfen hat, ist Stephen Jackson. Wenn schon den zweitbesten Scorer verlieren, dann wenigstens in einem Sign-and-Trade Deal.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Im Kollektiv mit Danny Granger, Stephen Jackson und Shawne Williams/James White sowie einem weiteren Free Agent werden die Pacers den Scoring-Verlust schon auffangen, da mache ich mir gar keine Gedanken.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Who schrieb:
Ein Team hat 15 Leute, nicht nur 9 aus der Rotation. Und diese hinteren Rosterspots mit einem weiterhin talentierten (Jap, ist er) Spieler zu besetzen wird sie nun wirklich nicht ins Unglück stürzen oder daran hindern ein gutes Team aufzubauen.
Stimmt, trotzdem darf keiner erwarten dass Skita dort viel reißen wird. Er wird wohl einen hinteren Bankplatz einnehmen. Bei Tskitishvili ist nicht sein Talent oder Entwicklungspotential das Problem, sondern vielmehr die Umsetzung imo.
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Flash3 schrieb:
Nicolas Tskitishvili a.k.a. Skita wurde von den Suns gewaivt und kurz danach gleich von den Blazers unter Vertrag genommen. Was die mit dem Georgier wollen, ist mir schleierhaft. Die haben doch in Form von Dixon - X - Foye - Webster - Roy - Miles - Randolph - Aldridge und evtl. Przybilla eine ordentliche Rotation. Jetzt einen Tolpatsch wie Skita zu holen, ist ein unerkärlicher Move imo. Glaubt da einer noch an ihn? Ich sag nur Maaaaciej...

flashy mein guter, randy foye spielt in minny, wenn man einen spieler tradet, dann verliert man ihn auch! :D

deine liste ist zwar schön, aber dixon ist kein mann für die zukunft, randolph und miles sind schon so gut wie weg (die beiden krebsgeschwüre möchte ich nciht im team haben) und joel geht nach chicago, wenn ben wallace nicht kommt! von daher haben die blazers ne rotation mit

jack/blake/rodriguez--webster/roy--outlaw/dixon--aldrige--lafrentz

du siehst, das team ist nicht gerade zum siegen konstruiert und besonders vorne könnter es vom material eher knapp werden. da man zudem mit sicherheit den no. 1 pick im nächsten jahr anstrebt, tut es auch nicht weh, skita in die rotation einzubinden, sofern er auch nur einen funken an talent zeigt. von daher war das ein move, der nicht viel kostet, aber doch ein wenig potential verspricht, schliesslich haben die blazers ja nicht wegen nikolosh auf amare verzichtet...:idiot: :laugh2:

Flash3 schrieb:
Stimmt, trotzdem darf keiner erwarten dass Skita dort viel reißen wird. Er wird wohl einen hinteren Bankplatz einnehmen. Bei Tskitishvili ist nicht sein Talent oder Entwicklungspotential das Problem, sondern vielmehr die Umsetzung imo.

mal ne frage, wo sollte skita denn was reissen, wenn nicht in portland? ich meine, sonst bleibt nur noch europa, aber innerhalb der nba ist das die letzte station! ich habe mal gelesen, dass tskita nicht so der fighter sein soll, dass er nicht um seinen platz kämpft. im endeffekt ist portland für ihn das beste, was ihm passieren kann. das niveau ist niedrig, das team im umbruch und nicht an siegen interessiert. zudem ist es für ihn die wohl letzte chance, bevor er nach europa zurück muss. von daher ist dieser move eine gute chance für beide parteien, zumal sein preis ja wohl am minimum orientiert ist!
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
hä ? x_x

die spieler sind einfach zu groß für spieler marke Skita und co.
Wer einen 60 mio. $ Deal hat, ist doch kein kleiner Rollenspieler mehr.
 

mrant

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.561
Punkte
38
PJ Brown + JR Smith for Tyson Chandler + Malik Allen

kursiert in hornets kreisen als done deal herum. wow, die hornets haben diesen sommer echt was getan. pj brown is ein guter veteran big man, allerdings dürfte langsam mal sein alter zu lichte kommen. mal schauen was sie mir jr anstellen.

wenn die bulls nun noch big ben bekommen..... WATCH OUT!
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.273
Punkte
113
Ort
Teahupoo
@ Mrand

Der gute Big Man steht scheinbar bereit. Die Bulls haben Ben Wallace ein Anbegot von 4 JAhren über 52 Mio gemacht. Das Angebot der Pistons liegt bei 4 Jahren und 48 Mio.
Also ich würde an Ben's stelle aus Prinzip zu den Bulls gehen wenn sein eigenes Team nicht gewillt ist ihm einen höheren Vertrag zu bieten. Somit würde der Rumor mit Chandler auch Sinn ergeben.
 

utep2step

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Ort
sweet vienna
ich glaube nicht, dass ben nach chicago gehen wird. detroit ist im osten eine der besten adressen. titel inklusive. das kann man sicher nicht gegen ein paar mille eintauschen.
 

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
Detroit mag im Osten noch eine der besten Adressen sein, aber die Betonung liegt auf noch.

Schau dir die Starting 5 doch mal an:
Billups (wird dieses Jahr 30) - Hamilton (28) - Prince (26) - Rasheed Wallace (wird dieses Jahr 32) - Ben Wallace (wird dieses Jahr 32) Altersschnitt 29,6

...und die Bankspieler, die in den Playoffs über 10 MPG eingesetzt wurden:
McDyess (wird dieses Jahr 32), Hunter (wird dieses Jahr 36)

Diesem Team würde ich noch zwei, vielleicht drei Jahre geben, um Champion zu werden. Danach siehts düster aus, weil die Pistons fast keine jungen Talente mehr haben.

Ganz anders seh ich die Bulls: Alle Leistungsträger sind jünger als 30. Das Team hat seine Zukunft noch vor sich.

Wenn Ben also Titel holen will, würde ich ihm raten, nach Chicago zu wechseln.
 

utep2step

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Ort
sweet vienna
in detroit machts die mischung aus. keiner der spieler, die in detroit meister geworden sind, hat sonst wo ein bein auf den boden bekommen. billups wurde zusammen mit mercer SEHR HOCH von boston gedraftet und war bis detroit ein vollflop. ben wallace wurde nie gedraftet und sollte in orlando zum sg gemacht werden. rasheed war nirgendwo der go-to-guy, der er sein hätte können. keiner der spieler wird irgendwo anders auch nur annähernd so erfolgreich wie in detroit. nur rasheed, der vielleicht als einziger in detroit ein echter allround player ist, aber halt absolut keinen bock hat, das ganze paket rauszulassen.
die bulls sind gut, aber die chemie machts aus.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Also die Logik hier ist schon relativ - äh - unbeeindruckend. Wenn die Pistons Ben Wallace keine 52 Mios bieten, liegt das daran, dass sie nicht einen Haufen Spieler mit Rookie-Verträgen haben wie die Bulls UND daran, dass dringend 1-2 Verstärkungen für die Bank her müssen, wenn man um den Titel mitspielen will. Ich denke, dass wird Ben Wallace ohne weiteres erkennen. Außerdem: Was sind 4 Millionen über 5 Jahre, wenn man 48 auf der Habenseite hat. So viel Kohle kann ohnehin kein Mensch ausgeben.

Und das Argument mit dem Alter (von wegen 2-3 Jahre haben die Pistons noch) zieht ebenfalls nicht. Denn gerade deshalb darf Ben Wallace jetzt eigentlich nicht wechseln. Wenn die Pistons mit der Starting Five in den nächsten 2-3 Jahren keinen Titel holen, kann man die Mission vielleicht als gescheitert erklären und einen Trade zu einem Contender einfädeln, aber momentan wäre ein solcher Move ziemlich dämlich. Ich denke, dass Wallace auch weiß, dass es für ihn eigentlich momentan keine Alternative zu den Pistons gibt.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ruben schrieb:
Schau dir die Starting 5 doch mal an:
Billups (wird dieses Jahr 30) - Hamilton (28) - Prince (26) - Rasheed Wallace (wird dieses Jahr 32) - Ben Wallace (wird dieses Jahr 32) Altersschnitt 29,6

Chicago Bulls (1996): Ron Harper (33) - Michael Jordan (33) - Scottie Pippen (30) - Dennis Rodman (35) - Luc Longley (27) --> Alterschnitt: 31.6

Chicago Bulls (1997): Ron Harper (34) - Michael Jordan (34) - Scottie Pippen (31) - Dennis Rodman (36) - Luc Longley (28) --> Alterschnitt: 32.6

Deiner Einschätzung folgend, hättest Du wohl auch den Bulls-Spielern von 1997 empfohlen, für die Saison 1997/98 zu wechseln. Die Washington Bullets hatten damals auch ein junges, aufstrebendes Team, was in der ersten Runde der Playoffs am späteren Meister scheiterte.
Beim Basketball ist man um die 30 im perfekten Alter. Wenn man bei einem guten Team spielen kann, und die Pistons sind ein gutes Team, was als Contender im nächsten Jahr gehandelt wird, dann sollte man nicht versuchen, zu wechseln, um bei einem Team zu landen, was vielleicht in 2 oder 3 Jahren einen Titel gewinnen kann.
 
Oben