Der "Kleine Trades und verpflichten von Rollenspielern"-Thread


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.274
Punkte
113
Ort
Teahupoo
welcher Noel? Ich kenn nur Noel Felix und der ist Ammi.

Soweit ich das sehe sind ausser Petro und Sene alles 2.round picks. Da von einem Risiko zu sprechen, halte ich für ein klein wenig übertrieben.

Und bei welchem Georgier sollte sie die Rechte besitzen? Also dein Post ergibt zwangsläufig kaum Sinn.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Felix Noel hat ähnlich wie Skita ausländische Eltern. Die von Skita sind Georgier und die von Noel Franzosen. Also zumindest bei Noel bin ich mir sicher, bei Skita nehme ich an, dass er Halbgeorgier ist.

Desweiteren ist mir bewusst dass bis auf Sene und Petro alles Zweitrunder sind, aber nichts desto trotz ist das Multikulti-Projekt in Seattle imo nicht das beste. Europäer sind okay, aber die von den Sonics haben mich bisher, was ich so gelesen habe, nicht überzeugt. Ich mein':

- statt 2005 Johan Petro (FRA) an #25 hätte man Ronny Turiaf, David Lee oder Salim Stoudamire. Die letzteren zwei hatten in den USA eine höhere Reputation als Petro.
- statt 2005 Mikael Gelebale (FRA) an #48 hätte man Ryan Gomes oder Cenk Akyol draften können. Der erste stärker, der zweite talentierter als Gelebale.

Dazu dioe Signings von Halperin, Skita, Paccelis und Fehse (man hatte die Rechte). Wären stattdessen Allen Ray, Darius Washington oder Kevin Pittsnogle nicht besser gewesen? Wird sich zeigen, aber scheint zumindest so.

Ich zumindest kann' nicht alle Sonics-Personalentscheidungen nachvollziehen.

Ich mein, mir ist schon klar, dass man im Nachhinein alles besser weiß, trotzdem waren einige Euro-Picks der Sonics umstritten.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
realgm.com schrieb:
Schortsanitis' Buyout Will Only Cost The Clippers $500,000
4th September, 2006 - 12:58 pm
Japan Times - Sofoklis Schortsanitis was a second round pick by the Los Angeles Clippers in the 2003 draft and after his performance in the 2006 FIBA World Championships, his presence in the NBA would certainly be welcomed.

According to sources, the buyout on Schortsanitis' contract with the Greek club is only $500,000.

The Clippers would have to pay that amount, and then come to terms with the Kavala native, to bring Schortsanitis to L.A.

Den würd ich gern nochmal sehen, gegen durchweg stärkere Gegner.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien
In die NBA als zunächst mal Nischenspieler passt er allemale.
Auf lange Sicht und bei den kürzeren und schlauchenderen Intervallen einer 82-Spiele-Saison ist er zu unfit.
Aber er hat an Masse, Finesse pluss Fußarbeit an möglicherweise Bevorzugten einiges voraus.
Der Euro-Ball hat noch-mehr aufgeholt, es kommt eben auch in der NBA darauf an, welches Team dem Rechnung trägt.
Da kann man auch mal so 'nen Versuch für anfangs höchstens 12 Minuten pro Spiel mit dem griechisch-nigerianischen Baby-Shaq probieren.
Selbst mit einer Abfindung würden die Clips nicht unbedingt finanziell ungünstiger abschneiden, gegenüber ihrer üblichen Mikki Moore. :rolleyes:- oder Herzjko Klabasta - Verpflichtung.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.274
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich glaube sogar, dass Sofo wenn er noch 10kg runterdrückt schon so um die 20 minuten spielen kann.
Alles darf auch ned weg, sonst verliert er sein Kapital und man darf eben ned vergessen, dass er ungemein flinke füsse hat und für seine Masse einen enorme Schnelligkeit.

Der Wurf vom Euroleague Allstar-MVP gefällt mir eigentlich auch ganz gut.:D :thumb:

http://www.youtube.com/watch?v=UVCWptVLz-8
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Flash3 schrieb:
- statt 2005 Johan Petro (FRA) an #25 hätte man Ronny Turiaf, David Lee oder Salim Stoudamire. Die letzteren zwei hatten in den USA eine höhere Reputation als Petro.
- statt 2005 Mikael Gelebale (FRA) an #48 hätte man Ryan Gomes oder Cenk Akyol draften können. Der erste stärker, der zweite talentierter als Gelebale.

Herrgott, die Milchmännchenrechnung kann man bei jedem Team und Draftpick aufstellen , gerade wenn die jeweiligen Spieler maximal 1 Jahr NBA spielen ...
Gelabale an 48 ist ein hervorragender Pick, dürfte auf Anhieb Spielzeit bekommen dieses Jahr. Dies ist an 48 ohne wenn und aber ein Steal und guter Pick.
Akyol talentierter ? Möglich, aber imo kein NBA-Spieler von den Anlagen her. Mag einem nicht gefallen (denn was er in jungen Jahren an Basketball-Verstand und Fähigkeiten zeigt ist bewundernswert) , ändert aber nichts daran dass ich mir momentan nicht vorstellen kann dass er jemals 1er oder 2er auf NBA-Niveau verteidigen kann und dies mit seinen anderen Fähigkeiten ausgleichen kann.
Ryan Gomes ist soviel weiter hinten gezogen worden als sein Rookie-Jahr vermuten lassen würde (in der Rückschau), da sind einige Teams vor den Sonics als Schuldner zu sehen .

Wen interessiert denn die Reputation eines Rookies ? Man draftet schließlich nicht dafür, dass sich nicht-Europakundige Sonics-Fans wohler fühlen.

Von den hinter Morlende gedrafteten spielt einzig Kyle Korver in der Liga und da war die ganze Liga blind.

Noel Felix ist in den USA geboren und hat Europa allenfalls im Urlaub gesehen , später 4 Jahre College .

Tskitishvili dagegen ist nur Georgier und nichts weiter und vor der NBA allenfalls im Urlaub in Amiland gewesen.


Skita >>> Pittsnogle
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.274
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Who schrieb:
Herrgott, die Milchmännchenrechnung kann man bei jedem Team und Draftpick aufstellen , gerade wenn die jeweiligen Spieler maximal 1 Jahr NBA spielen ...
Gelabale an 48 ist ein hervorragender Pick, dürfte auf Anhieb Spielzeit bekommen dieses Jahr. Dies ist an 48 ohne wenn und aber ein Steal und guter Pick.


Von den hinter Morlende gedrafteten spielt einzig Kyle Korver in der Liga und da war die ganze Liga blind.

Noel Felix ist in den USA geboren und hat Europa allenfalls im Urlaub gesehen , später 4 Jahre College .


Skita >>> Pittsnogle


:thumb:

Wie wahr, wie wahr....
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Seattle hat definitiv zuviele Baustellen, neben der Noch-Konstante Allen und den borderline-Kandidaten Lewis und Ridnour.
Zur West-Konkurrenz fehlt weit mehr als ein/zwei halbwegs gelungene Draftpicks. Zumal, wenn die Konkurrenz scheinbar geeignetere Spieler verpflichtet.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.274
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Naja fakt ist, wenn da der Wilcox nicht voll durchschlägt, dann siehts die nächsten Jahre eher düster aus. Eigentlich muss auch noch mindestens einer der Center langsam mal crashen( als swift ist ja schon:D ), aber mal sehen. Im Endeffekt wirklich sehr viel Baustellen, aber wer weiss schon was die da unter der neuen Investergruppe für den nächsten Sommer auf dem FA-Markt hinbauen.
Allen wird ja nun auch nicht jünger.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
theGegen schrieb:
Seattle hat definitiv zuviele Baustellen, neben der Noch-Konstante Allen und den borderline-Kandidaten Lewis und Ridnour.
Zur West-Konkurrenz fehlt weit mehr als ein/zwei halbwegs gelungene Draftpicks. Zumal, wenn die Konkurrenz scheinbar geeignetere Spieler verpflichtet.

widerspreche ich auch nicht, nur hat dies nichts damit zu tun dass man die hier genannten Spieler holt, die nunmal nicht schlechter sind als Alternativen in dieser Preiskategorie. Man zahlt einem Gelabale oder Halperin schließlich nicht die Midlevel o.ä. , hat hinter Petro nicht gerade impact-Spieler verpasst von Gomes abgesehen (Stoudemire funktioniert nur mit einem Playmaker auf der 2, wie Joe Johnson in Atlanta) und mit Gelabale ganz einfach offenbar eine Menge richtig gemacht.

Wie zum Henker kommt man eigentlich an die "Georgia Today" als Quelle ? :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die picks mögen ja auch franchise-bedingt sinnig und plausibel gewesen sein, aber angesichts der Konkurrenz im Westen lässt sich dadurch kein Anspruch auf playoff-Teilnahme begründen.

Da würde ein schlüssiges Spielkonzept - hervorgerufen durch einen starken Trainer - weit mehr Sinn machen. So hat es jedenfalls angesichts Unterlegenheit vorher mit McMillan gefunzt.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
:jubel: Jacobsen spielt wieder NBA!

die houston rockets signen ihn für 1 Jahr.

Da haben sich die Nuggets aber einen guten günstigen Schützen (den sie dringend brauchen) durch die Lappen gehen lassen.:crazy:
Und das nachdem er schon gute Summer League für die Nuggets gespielt hat.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.274
Punkte
113
Ort
Teahupoo
theGegen schrieb:
Die picks mögen ja auch franchise-bedingt sinnig und plausibel gewesen sein, aber angesichts der Konkurrenz im Westen lässt sich dadurch kein Anspruch auf playoff-Teilnahme begründen.

Da würde ein schlüssiges Spielkonzept - hervorgerufen durch einen starken Trainer - weit mehr Sinn machen. So hat es jedenfalls angesichts Unterlegenheit vorher mit McMillan gefunzt.


Soweit ich das sehe, hatte der vorherige Besitzer(dieser Cafe-Ketten-Mogul), keinerlei Ansprüche das Team aus der eigenen Tasche nach vorne zu bringe. Dies war wohl auch letztlich der Punkt warum Dwayne Casey und McMillan den Abflug gemacht haben.
Problem war/ist eben das liebe Geld in Seattle. Wenn da eben keiner bereit ist richtig Asche rauszuhaun, so wie nach ihrem erfolgreichen Jahr 2004/05, dann wirds eben eng. Bleibt allerdings die Frage ob man bei der nicht weiterverpflichtung von jerome James und Antonio Daniels, nicht doch alles richtig gemacht hat, bzw. Brent Barry damals ja auch noch noch bevor er zu den Spurs ging.
James und Daniels haben ja beide volle Midlevel kassiert und aus heutiger Sicht denke ich war es wohl kein Fehler sie gehen zu lassen.
Soweit ich das sehe, haben die nächstes Jahr genug Kohle um einem Maxx-FA nach Seattle zu holen. Wenn sie dieses Jahr mit ein wenig Glück die Playoffs packen(Wilcox&watson), waren ja geniale Deals, dann denke sieht das für die nächsten Jahre gar nicht so schlecht aus.
Immerhin hat man ja auch noch mit dem auslaufenden Deal von Fortson nen Pfund zum wuchern, falls mal wieder kein FA nach Seattle kommen möchte.:D , dann holt man sich eben einen per Sign&Trade und mit den Center und Collison könnte man noch genug Beiwerk reinpacken.
 

Skull'n'Bone

Nachwuchsspieler
Beiträge
14
Punkte
0
HermesPhettberg schrieb:
Soweit ich das sehe, haben die nächstes Jahr genug Kohle um einem Maxx-FA nach Seattle zu holen.
Eigenen Angaben zufolge soll diese allerdings in die Extension von Ridnour und Lewis (!!!) gesteckt weden. Ergo ist die Wahrscheinlichkeit enorm groß, dass dass sich das Team in den kommenden paar Jahren personell eher geringfügig verändern wird - es sei denn, man rutscht tief in die Lottery ab.

HermesPhettberg schrieb:
James und Daniels haben ja beide volle Midlevel kassiert und aus heutiger Sicht denke ich war es wohl kein Fehler sie gehen zu lassen.
Hmmm, der Fehler lag idT eher darin, keinen adäquaten Ersatz ranzuschaffen. Der ist ja mittlerweile in Person von Watson und den drei Centerprojekten da bzw etabliert.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.274
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Skull'n'Bone schrieb:
Eigenen Angaben zufolge soll diese allerdings in die Extension von Ridnour und Lewis (!!!) gesteckt weden. Ergo ist die Wahrscheinlichkeit enorm groß, dass dass sich das Team in den kommenden paar Jahren personell eher geringfügig verändern wird - es sei denn, man rutscht tief in die Lottery ab.

Hmmm, der Fehler lag idT eher darin, keinen adäquaten Ersatz ranzuschaffen. Der ist ja mittlerweile in Person von Watson und den drei Centerprojekten da bzw etabliert.


Aber sie könnten FA's vor der Phase der Verlängerung der eigenen Leute tätigen und die Luxury Tax liegt bei 60 Mio. Und ich habe mal nachgeschaut, die Sonics liegen im nächsten Sommer bei 36 mio eigenen Gehältern. Ich denke bei 24 mio Luft bis zur Tax sollte sich drin sein, einen FA zu holen und Ridnour und Collison zu halten.
Ich hatte allerdings gelesen, dass Sund nicht unbedingt beide halten möchte, sondern nur einen.
Da darf man gespannt sein.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.129
Punkte
113
laut heutigem dsf-text unterschreibt gary payton einen neuen jahresvertrag über 1,2 mio bei den heat.
 

JoJoJo1

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
0
Skull'n'Bone schrieb:
Eigenen Angaben zufolge soll diese allerdings in die Extension von Ridnour und Lewis (!!!) gesteckt weden. Ergo ist die Wahrscheinlichkeit enorm groß, dass dass sich das Team in den kommenden paar Jahren personell eher geringfügig verändern wird - es sei denn, man rutscht tief in die Lottery ab.

Was soll man jetzt von den !!! hinter Lewis sagen? Also ich denke, dass der Junge ne Menge Geld wert ist und noch Potential hat, auf keinen Fall verschwendetes Geld.
 

Skull'n'Bone

Nachwuchsspieler
Beiträge
14
Punkte
0
JoJoJo schrieb:
Was soll man jetzt von den !!! hinter Lewis sagen? Also ich denke, dass der Junge ne Menge Geld wert ist und noch Potential hat, auf keinen Fall verschwendetes Geld.
Dennoch ist/war er in letzter Zeit nicht gerade unumstritten oder fernab jeglicher Kritik...


HermesPhettberg schrieb:
Aber sie könnten FA's vor der Phase der Verlängerung der eigenen Leute tätigen und die Luxury Tax liegt bei 60 Mio. Und ich habe mal nachgeschaut, die Sonics liegen im nächsten Sommer bei 36 mio eigenen Gehältern. Ich denke bei 24 mio Luft bis zur Tax sollte sich drin sein, einen FA zu holen und Ridnour und Collison zu halten.
Ich hatte allerdings gelesen, dass Sund nicht unbedingt beide halten möchte, sondern nur einen.
Da darf man gespannt sein.
+ ca 8 Mio $ (Wilcox)
+ geschätzte 2,5 Mio $ (Ridnour)
+ geschätzte 2,5 Mio $ (Lewis)
evtl. + geschätzte 1,5 Mio $ Gelabale

Macht rund 51 Mio $ (für nen 10-Mann-Kader und ohne Increments). Und man wird nicht interessiert sein, sonderlich viel übers Cap rauszuschießen.
Wie gesagt glaube ich eher, das außer kleineren Upgrades nicht viel Veränderung stattfinden wird und oberndrein ist in der FA07 schon gar nicht mehr sonderlich tolles zu holen (zumindest aus momentaner Sicht).
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
HermesPhettberg schrieb:
Aber sie könnten FA's vor der Phase der Verlängerung der eigenen Leute tätigen

nein, können sie nicht. Eigene Free Agents belasten so lange den Cap (und zwar höher als das eigentliche letzte Gehalt), bis man die Bird-Rechte abgibt (renounce) bzw der Spieler bei einer anderen Franchise unterschreibt . Und dann wiederum kann man sie nicht ungeachtet des Capspace resignen sondern nur wenn man Capspace hat (oder MLA, LLE ), den dann ja die vorher verpflichteten aufsaugen würden .
http://members.cox.net/lmcoon/salarycap.htm#29
 
Oben