Der Poker-Thread


Wie aktiv bist du im Poker-Thread?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Hab gerade ein 5$ Tourney gespielt. Bin leider raus wegen folgender Situation.
Ich sitze im BB mit AJ. (Stack: 3000) SmallStack pusht early 835. Der etwas fischige Maniac, der sehr viele chips hatte, callt sofort danach. Ein weiterer Spieler mit 3000 callt auch. So eigentlich ein klarer Fold. Aber ich hab mir gedacht, dass der Maniac mit jeder fast jeder einigermaßen spielbaren Hand callen könnte und der darauffolgende caller machte mit seinem call einen eher schwächeren Eindruck. Mmn würde er Hände wie AK AQ AA KK QQ JJ 1010 selbst pushen. So und 1600 DeadMoney sind für einen stack von 3000 doch sehr sehr attraktiv. Also bin ich over the top (so heißt das glaub ich) und selbts all-in, um die 2 caller zu vertreiben. Wie erhofft foldet der Maniac und der darauffolgende Spieler überlegt sehr lange. Und letztendlich callt er und zeigt 1010. Der smallstack zeigt 6 6. Naja hätte schlimmer laufen können. Allerdings bringt mir das Board keine Hilfe und ich bin raus. Naja dieses Experiment ging richtig in die Hose. Ich hab wohl unterschätzt, dass der 2.caller mit 800 von 3000 Chips doch schon einen großen Teil von seinem Stack investiert hat. Ich bin aber der Meinung, dass sein erster call mit 1010 völliger quatsch war, da ja 2 weitere Spieler im Pott waren und ja noch einige Spieler danach kamen. Entweder er geht sofort all-in oder foldet die Hand. Denn es braucht ja nur ne overcard und das 10er Päarchen wird auf einmal richtig schwach. Und mein Move hat ja eigentlich ein Monster repräsentiert und dann kann man die Pocket 10s auch mal wegschmeißen.
Was meint ihr dazu? Völliger quatsch dieser Move oder einigermaßen vertretbar aber eben sehr riskant.
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.998
Punkte
113
Bin mal gespannt, ob ich am Ende tatsächlich bei No Limit bleibe... Eigentlich wollte ich mich auf FL durchbeißen, aber möglicherweise hat mich da der letzte DS geschafft... Hab jedenfalls auf NL 25 jetzt nach gut 2k Händen 10 Stacks up. Könnte auch ein Swing sein... :D
Ironischerweise ist heute das Stoxtrader Buch bei mir angekommen, was ja nun mehr auf FL ausgelegt ist.

@sefant: Ich hab auch keinen Bonus bekommen, die meinten, der Deuce-Club müsste reichen... Auf welchem Limit hast du denn 5000 Punkte gemacht, .5/1?

@Zicklein: Spiele auf Party, ja. Eigentlich bin ich FL Spieler und war da auch schon auf einigermaßen großen Limits unterwegs, bis 5/10 halt. Jetzt probier ich halt gerade mal NL aus.
 

take_over

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
0
Wie siehts bei PartyPoker eigentlich mit den Gebühren aus? Die verlangen doch sicher was wenn man Echtgeldspiele betreibt.
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.998
Punkte
113
Ca. 5%, je nach Limit und Potgröße. Auf höheren Limits wird's anteilig weniger, und kleine Pötte kommen u.U. ganz ohne Rake davon.
 

Zicklein

Banned
Beiträge
203
Punkte
0
Hab gerade ein 5$ Tourney gespielt. Bin leider raus wegen folgender Situation.
Ich sitze im BB mit AJ. (Stack: 3000) SmallStack pusht early 835. Der etwas fischige Maniac, der sehr viele chips hatte, callt sofort danach. Ein weiterer Spieler mit 3000 callt auch. So eigentlich ein klarer Fold. Aber ich hab mir gedacht, dass der Maniac mit jeder fast jeder einigermaßen spielbaren Hand callen könnte und der darauffolgende caller machte mit seinem call einen eher schwächeren Eindruck. Mmn würde er Hände wie AK AQ AA KK QQ JJ 1010 selbst pushen. So und 1600 DeadMoney sind für einen stack von 3000 doch sehr sehr attraktiv. Also bin ich over the top (so heißt das glaub ich) und selbts all-in, um die 2 caller zu vertreiben. Wie erhofft foldet der Maniac und der darauffolgende Spieler überlegt sehr lange. Und letztendlich callt er und zeigt 1010. Der smallstack zeigt 6 6. Naja hätte schlimmer laufen können. Allerdings bringt mir das Board keine Hilfe und ich bin raus. Naja dieses Experiment ging richtig in die Hose. Ich hab wohl unterschätzt, dass der 2.caller mit 800 von 3000 Chips doch schon einen großen Teil von seinem Stack investiert hat. Ich bin aber der Meinung, dass sein erster call mit 1010 völliger quatsch war, da ja 2 weitere Spieler im Pott waren und ja noch einige Spieler danach kamen. Entweder er geht sofort all-in oder foldet die Hand. Denn es braucht ja nur ne overcard und das 10er Päarchen wird auf einmal richtig schwach. Und mein Move hat ja eigentlich ein Monster repräsentiert und dann kann man die Pocket 10s auch mal wegschmeißen.
Was meint ihr dazu? Völliger quatsch dieser Move oder einigermaßen vertretbar aber eben sehr riskant.


Wenn die Blinds bei 100/200 lagen, dann lagen nach Deinem Allin etwa 5600 Chips im Topf. Du hast um 2200 Chip geraised, oder? Die odds von 2:1 sind da für die Spieler schon gut. Gerade, weil Du nicht davon ausgehen kannst, daß die beiden Caller nichts auf der Hand haben. Du hast leider nicht die Blinds genannt. So kann man Deinen move nicht abschließend beurteilen. Wenn die Blind niedrig waren, finde ich Deinen Zug zu offensiv. AJ im BB, wenn geraised wurde (auch wenn es der shortstack war) und zwei calls, ist eigentlich ein Fold.

Mit dem Call des 10 10er hast Du m. E. Recht. Er hatte raisen sollen. All in denke ich noch nicht. Oder waren die Blinds schon so hoch?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zicklein

Banned
Beiträge
203
Punkte
0
@Zicklein: Spiele auf Party, ja. Eigentlich bin ich FL Spieler und war da auch schon auf einigermaßen großen Limits unterwegs, bis 5/10 halt. Jetzt probier ich halt gerade mal NL aus.

Wie ist es denn Deiner Erfahrung nach so? Also wie gesagt spiele ich derzeit meist mit Blinds 2/4 cent. Die Spieler dort spielen meist week loose (richtiger Ausdruck für "spielen sehr viele Hände aber die passiv". Spieler im Pre-Flop vom Tisch zu drücken finde ich schwierig. Die in der "Literatur" genannten 3xBB reichen da häufig nicht aus. Und AK gegen vier Gegner sind halt alles andere als ein sicheres Siegerblatt. Wie spielst Du das Ganze? Egal, wenn man wegen der callingstations einige Blätter verliert, weil man ja auch mehr gewinnt, wenn man die Karten trifft? Oder mehr raisen? 5-6xBB???
 

Zicklein

Banned
Beiträge
203
Punkte
0
Ich hab gerade 165 Hände gespielt und ziemlich schlechte Karten bekommen und nur wenig getroffen. Draws kamen fast nie, als mein Open-Ender dann mal am River kam, war ein Full House besser (die Hand hab ich auch schlecht gespielt).

Ansonsten 165 Hände, davon 2x AQo, 3x AJo, 2x 99, 1x QQ, 1x A10o.

Das war es dann auch guten Starthänden. Am Ende gut 50BB Verlust.

Mit welcher Software wertest Du Deine Spiele aus???
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
Wie ist es denn Deiner Erfahrung nach so? Also wie gesagt spiele ich derzeit meist mit Blinds 2/4 cent. Die Spieler dort spielen meist week loose (richtiger Ausdruck für "spielen sehr viele Hände aber die passiv". Spieler im Pre-Flop vom Tisch zu drücken finde ich schwierig. Die in der "Literatur" genannten 3xBB reichen da häufig nicht aus. Und AK gegen vier Gegner sind halt alles andere als ein sicheres Siegerblatt. Wie spielst Du das Ganze? Egal, wenn man wegen der callingstations einige Blätter verliert, weil man ja auch mehr gewinnt, wenn man die Karten trifft? Oder mehr raisen? 5-6xBB???
Jo, auf jeden Fall mehr raisen. Gegen solche calling Stations (also loose-passive Spieler) sollte man seine Hände sorgfältig aussuchen, diese aber umso aggressiver und straight-forward spielen.
Im Cashgame kann man gegen diese Gegner mit vielen spekulativen Händen (suited connectors, suited Aces, kleine Pocket Pairs) limpen, da preflop wenig geraist wird und man postflop gut ausbezahlt wird.
Wenn Maniacs am Tisch sitzen, die jede Hand raisen, was auf den unteren Limits ja auch häufig vorkommt, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.
 

Zicklein

Banned
Beiträge
203
Punkte
0
Jo, auf jeden Fall mehr raisen. Gegen solche calling Stations (also loose-passive Spieler) sollte man seine Hände sorgfältig aussuchen, diese aber umso aggressiver und straight-forward spielen.
Im Cashgame kann man gegen diese Gegner mit vielen spekulativen Händen (suited connectors, suited Aces, kleine Pocket Pairs) limpen, da preflop wenig geraist wird und man postflop gut ausbezahlt wird.
Wenn Maniacs am Tisch sitzen, die jede Hand raisen, was auf den unteren Limits ja auch häufig vorkommt, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.

Klar.....reinlimpen kann man in den cash-games bestens. Es wird ja selten erhöht. Aber leider auch viel gecallt. Aber gut, ich werde auf die entsprechenden Karten mal 5-6x BB raisen. Ich befürchte nur, daß dann alle rausgehen ;-).....

Ständige Raiser habe ich bislang noch nicht nie am Tisch (cashgame) gehabt. Gegen die sollte man aber mit ausgewählten Blättern gut kassieren können.
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.998
Punkte
113
Also auf NL25 komme ich momentan mit 3xBB schon sehr gut durch. Die Leute sind komplett weak, die meisten callen auf keinen Fall, wenn sie nicht was gutes haben. Und wenn doch mal gecallt wird, kommt irgendein Flop, wo man mit ner 75% Contibet in deutlich mehr als 50% der Fälle den Pot mitnehmen kann, also momentan könnte ich da auch ganz ohne gute Karten spielen, habe ich das Gefühl. Ich checke inzwischen schon oft schlechte Hände einfach runter, obwohl die Gegner mit ziemlicher Sicherheit auf ne kleine Bet folden würden, aber mir ist dann das Image wichtiger.

Vorhin hatte ich sowas wie KJ oder so, einer raist, ich calle im BB. Der Flop bringt irgendwelche Grütze, er contibettet. Ich denke mir, einen Call gebe ich ihm noch, weil er wahrscheinlich den Flop auch nicht getroffen hat. Turn wieder Rag, ich denke, dass meine Spielweise wahrscheinlich gut ein Pocket Pair repräsentiert, bette 2/3 Pot nachdem er checkt und er foldet.

Naja ich hätte es an seiner Stelle wahrscheinlich auch so gespielt, aber die Leute scheinen mir bisher schon recht readable zu sein. Mal schauen, falls ich demnächst 20 Stacks up auf NL25 sein sollte werde ich mal NL50 anschauen.
 

Zicklein

Banned
Beiträge
203
Punkte
0
Also auf NL25 komme ich momentan mit 3xBB schon sehr gut durch. Die Leute sind komplett weak, die meisten callen auf keinen Fall, wenn sie nicht was gutes haben. Und wenn doch mal gecallt wird, kommt irgendein Flop, wo man mit ner 75% Contibet in deutlich mehr als 50% der Fälle den Pot mitnehmen kann, also momentan könnte ich da auch ganz ohne gute Karten spielen, habe ich das Gefühl. Ich checke inzwischen schon oft schlechte Hände einfach runter, obwohl die Gegner mit ziemlicher Sicherheit auf ne kleine Bet folden würden, aber mir ist dann das Image wichtiger.

Vorhin hatte ich sowas wie KJ oder so, einer raist, ich calle im BB. Der Flop bringt irgendwelche Grütze, er contibettet. Ich denke mir, einen Call gebe ich ihm noch, weil er wahrscheinlich den Flop auch nicht getroffen hat. Turn wieder Rag, ich denke, dass meine Spielweise wahrscheinlich gut ein Pocket Pair repräsentiert, bette 2/3 Pot nachdem er checkt und er foldet.

Naja ich hätte es an seiner Stelle wahrscheinlich auch so gespielt, aber die Leute scheinen mir bisher schon recht readable zu sein. Mal schauen, falls ich demnächst 20 Stacks up auf NL25 sein sollte werde ich mal NL50 anschauen.


Darf ich mal eben fragen, was 20 Stacks up bedeutet? NL25 (cent oder Dollar) ;-)

Hört sich ja mehr nach poker an als das Gespiele bei 2/4 cent....
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
Darf ich mal eben fragen, was 20 Stacks up bedeutet? NL25 (cent oder Dollar) ;-)

Hört sich ja mehr nach poker an als das Gespiele bei 2/4 cent....
Ein Stack ist der komplette Chipstapel, mit dem man an den Tisch gehen darf. In dem Fall wären das also 25$. 20 Stacks up würde dann bedeuten, dass man 500$ Gewinn gemacht hat.

@ maxx

Also auf NL100 sind da doch bedeutend mehr calling stations unterwegs, sodass ich ab und zu auch komplett auf eine C-Bet verzichte. Im Prinzip sind das ja die besten Gegner, die man haben kann. Wenn man aber im Downswing steckt, kann das auch ganz schön nerven.
Bei mir lief es in letzter Zeit schlecht und ich werde daher die SNGs nutzen, um die Bankroll wieder auf Vordermann zu bringen und dann nochmal bei NL100 anzugreifen. Auf NL50 habe ich irgendwie keine Lust...
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
Wow. Kaum jammere ich hier über den Downswing, wird dieser auch gleich durch einen Upswing abgelöst! Ok, bei einer Session von Upswing zu sprechen ist vielleicht ein bisschen übertrieben...
Jedenfalls habe ich gerade 10 SNGs gespielt (22er und 33er, zum ersten mal 5-tabling) und bin davon 8 mal ins Geld gekommen :love:
Und die Speed Dinger gehen ja sowas von schnelle, dass ich die ca. 450$ in einer Stunde erspielt habe. Hoffentlich geht es so weiter, dann kann ich mich schon bald an NL100 rächen :D
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.998
Punkte
113
Naja ich spiel halt gerade NL 25, weil ich nur sehr wenig Erfahrung in No Limit habe. Risikofreies Lernen sozusagen, ich hab als mittelfristiges Ziel gerade NL 100 und will halt nach jeweils gewonnenen 20 Stacks von NL 25 auf 50 und dann von 50 auf 100 gehen.

Ich merk den Upswing aber auch schon wieder, mache zu loose calls teilweise. Gestern war sowas, ich war seit 10 Händen oder so am Tisch. Ein Engländer direkt vor mir raist auf 8BB, ich hab QQ und raise auf 20. Jetzt kommt der erste Fehler, ich hab glaube ich nichtmal bemerkt, dass ein medium Stack zwischendurch gecallt hat. Jedenfalls geht der Engländer für den ganzen Stack all-in, also raist so von 20 auf 100 BB. Bei mir lief im Kopf jetzt folgendes ab: Ich fand seinen opening Raise schon sehr groß und aggro, und danach direkt all-in zu pushen fand ich auch komisch. Außerdem habe ich aus England bisher zu 95% komplette Idioten am Tisch gehabt, also hab ich dann mit meinen Queens gecallt und nen suckout gegen KK und A5s gezogen... Der war danach ganz schön sauer auf mich. Wenn ich den Gegner für reasonable halte, calle ich das sicher nicht. Er hat sich hinterher dann als ganz passabler Spieler rausgestellt, allerdings trotzdem noch mit AJ+J gegen QQ nen ganzen Stack verdonkt.

Bisher hab ich trotzdem das Gefühl, strategisch ganz gut dabei zu sein. Trotz der Variablen Betsizes kann man viel an Taktik aus dem FL Bereich übernehmen. Kann aber auch jederzeit passieren, dass ich bald wieder FL anfange. Ich lass mich da gerade überraschen.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Tag 1 des Mainevents ist um. Phil Hellmuth hat wohl seinen Auftritt mal wieder ausgekostet und den Abgang nachdem er gegen Runner-Runner Flush geplatzt ist, kann sich jeder selbst ausmalen. :D
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Zum kotzen. :wall: Hab wieder das gleiche satellite gespielt und bin wieder als 3. raus :wall: . Irgendwas mach ich falsch. :wall: :wall: :confused:
Dieses mal war es so, dass es einen klaren Chipleader gab und ich und ein anderer so um die 1700 hatten bei BLinds von 100/200. Der andere hat beim bubble play wirklich jede Hand gebetet und konnte viel stealen, hat aber ab und zu dann größere Pötte verloren. Und dann finde ich 99 im BB und er pusht all-in. Ich calle natürlich und er zeigt A7. Also bin ich doch relativ deutlich vorne. Flop: 2 2 8 Turn: J und Riverrrr: A:wall: :wall: :wall:
Verdammt was soll ich noch machen. Das fünfte mal glaub ich jetzt schon gebubbelt bei diesem Turnier das 3 oder 4 Mal und jeweils immer mit der besseren Hand in den showdown.
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
Kann man das Mainevent irgendwo im Internet sehen? Überträgt ESPN und gibt es einen TV Schedule?
Den TV Schedule findest du hier auf der rechten Seite http://sports.espn.go.com/espn/poker/news/story?id=2725613
Die Übertragungen zur WSOP haben gestern begonnen. Das Mainevent selbst wird erst ab Mitte August übertragen. Den Final Table kann man fast live (1-2 Stunden Verzögerung, dafür aber mit Holecards) im Internet verfolgen. Kostet allerdings so um die 20$ :gitche:
 
Oben