Der Poker-Thread


Wie aktiv bist du im Poker-Thread?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Seelenfänger

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
Servus Leute,

so, gestern habe ich es mit meinem Post über meinen derzeitigen Zwischenstand/Erfolg wohl verschrien.
Die letzte Woche erspielten 12$ Gewinn habe ich gestern an einem einzigen Abend in den Sand gesetzt....:cry:

Aber der Reihe nach:
wie immer habe ich FL 0,15/0,30 gespielt, aber an dem gestrigen Abend kam nichts, aber auch gar nichts zusammen.
Habe ca. 3 Stunden gezockt und in dieser Zeit max. 10-15 Hände gehabt, mit denen ich gespielt habe. Davon habe ich ganze 2 gewonnen......
Es kamen ungelogen eine geschlagene Stunde nur Karten wie 72, 83, J4 angeflogen.
In der UTG-1 Position hatte ich dann desöfteren 44, 66, 77, wenn ich Glück hatte schaute mal A4 vorbei.
Mit all diesen Karten bin ich in der UTG-Position ausgestiegen und hätte auch mit dem Pot nichts zu tun gehabt, da ich nichts dazugefloppt hätte, bzw. von mind. höheren Paaren geschlagen worden wäre.

Am Board traf ich sowieso nichts, aber auch gar nichts, was zu meinen Händen gepaßt bzw. sie stärker gemacht hätte.
KQ in Early Position konnte ich genauso wenig verwerten wie JTs im BB oder TT im SB (immer gebustet von Overpairs oder Straights)
Oder das hier:
sitze im BB und habe T9s (Clubs), der Flop bringt 87(Clubs)4(Caro), also habe ich die Chance auf einen Straight Flush, normalen Flush und Straight, also ein Monsterdraw mit Outs ohne Ende.
Aber wie ihr Euch sicher denken könnt, wurde nichts draus, der Turn und Rivergott ließen mich (wie den ganzen Abend eigentlich) schmälich im Stich.....
Einmal hatte ich AKs, am Flop kommt ein A, verliere den Pot dennoch gg. einen Flush (3x Herz im Board)
Der "Klassiker" war aber folgender:
Ich habe A2 in Late Position, der Flop bringt A4A, der Turn eine 6, der River eine 2, d.h. Full House für mich.
Tja, leider hatte der Gegenspieler im BB eine A4 und damit das höhere Full House, sogar ein Made-Hand.:wall:
(am Flop und Turn wurde nur gecheckt, jeder also in Lauerstellung, als ich die 2 zum Full-House hatte, habe ich gesetzt und wurde gecallt).

Naja, wie gesagt, gestern war wohl ein Tag an dem nichts, aber auch gar nichts zusammenlief.
Denke, solch einen Abend hat wohl jeder von Euch schon mal mit- oder besser durchgemachen müssen.
Schade, daß mein schöner Gewinn von einer Woche in nur 3 Stunden wieder weg war.
Aber wie heißt es in dem Sprichwort so schön: "Der Herr gibt´s, der Herr nimmt´s".........:saint:

Viele Grüße von einem auf wieder bessere Zeiten hoffendem
Seelenfänger
 
Zuletzt bearbeitet:

Seelenfänger

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
Du hast recht, ich habe mich in der Eile des Gefechts verschrieben. Sorry!

Er hatte nicht 44 sondern A4, also eine Hand von AAA44, währenddessen ich AAA22 hatte.......:wall:

Hab´s im obigen Thread korrigiert.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
gestern im heads-up am ende eines 10er-turniers unglücklich verloren...am anfang hat der typ gut (glücklich?) gefoldet, hatte einige monsterhände im big blind, aber er hat nie gecallt. meine ausgangslage waren 1/3 der chips. hab mich dann langsam hochgearbeitet, bis ich 4/5 der chips hatte, und hab dann auf zwei hände fast alles verloren. dann am ende mit A/6o gegen K/9s verloren wegen flush. davor mit Q/2 bei Q55 flop verloren, weil er natürlich ne 5 hatte. das war wohl die entscheidende hand.

hat sicher 10 minuten gedauert das heads-up.
 

Seelenfänger

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
gestern im heads-up am ende eines 10er-turniers unglücklich verloren...am anfang hat der typ gut (glücklich?) gefoldet, hatte einige monsterhände im big blind, aber er hat nie gecallt. meine ausgangslage waren 1/3 der chips. hab mich dann langsam hochgearbeitet, bis ich 4/5 der chips hatte, und hab dann auf zwei hände fast alles verloren. dann am ende mit A/6o gegen K/9s verloren wegen flush. davor mit Q/2 bei Q55 flop verloren, weil er natürlich ne 5 hatte. das war wohl die entscheidende hand.

hat sicher 10 minuten gedauert das heads-up.

Tja, das mit den SNGs ist immer so eine Sache.

Ein SNG habe ich gestern übrigens auch gemacht (ganz am Anfang des Unglückabends).
War ein Freezeout-Short Handed Turnier mit knapp 900 Teilnehmern, Buy in: 1/0,20

Hatte nach einiger Zeit ein paar ganz gute Hände, die mir reichlich Chips eingebracht haben, bis der Downsing des Abends seinen Anfang nahm.
Letztlich hatte ich noch 2.000 Chips und wollte ein bißchen was riskieren, bekomme A6, setzte, werde gecallt, ich gehe All-In, Gegner geht mit A4 mit.
Und es kam, wie es kommen mußte: der River bringt die verdammte 4, :idiot: damit schied ich an 100. Stelle aus und hatte es nicht ITM geschafft (Top 80 bezahlt)....
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
philivey: ich wusste es halt (und es war auch so). aufgrund des bisherigen wettverhaltens der spieler und ihrem wettverhalten in dieser runde. natürlich hätte es auch anders sein können, aber dann könnte man gleich den computer spielen lassen ;)
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.148
Punkte
113
Ort
Österreich
BB bei dir gleich Big Blind oder doppelter Big Blind, so wie Pokertracker das rechnet? Auf jeden Fall sollte man bei NL glaube ich mindestens 20 Buy-ins als Bankroll haben, da scheinst du mir auch eher drunter zu sein, erst recht, wenn du schon an NL200 denkst?
Ich spreche von Big Blinds, also mit anderen Worten: Meine Bankroll beträgt 1000$. Laut dem Pokerstrategy Artikel zum Bankrollmanagement kann man ab 800$ auf 0,5/1 NL aufsteigen (und das ist sicher eine konservative Richtlinie).

Ich vermute du verwechselst das mit Sit and Go Turnieren, wo man mindestens 20 Buy-ins (eigentlich ist das sogar noch ein bisschen wenig) auf der Seite haben sollte. Der Begriff "Buy-in" ergibt bei Cashgames ja auch keinen Sinn, da ich mich mit soviel Geld an den Tisch setze, wie ich will ;)
Es wäre aber tödlich SNGs mit 100$ Buy-in zu spielen, da ich bei einem Downswing pleite gehen könnte. Diesbezüglich sehe ich das auch so mit den 20-50 Buy-ins als Minimum.
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.998
Punkte
113
Spielst du short stack? Dann ginge das wohl, bei der big stack strategie empfiehlt pokerstrategy überhaupt erst den aufstieg auf NL50 ab 1250$, da wäre NL100 mit 1000$ dann sicherlich nicht mehr ganz risikofrei ;)

Mit Buy-in meine ich in dem Fall den maximalen Buy-in, also 100$ auf NL100.
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.148
Punkte
113
Ort
Österreich
Spielst du short stack? Dann ginge das wohl, bei der big stack strategie empfiehlt pokerstrategy überhaupt erst den aufstieg auf NL50 ab 1250$, da wäre NL100 mit 1000$ dann sicherlich nicht mehr ganz risikofrei ;)

Mit Buy-in meine ich in dem Fall den maximalen Buy-in, also 100$ auf NL100.
Du hast Recht. Ich habe überlesen, dass das nur für die Shortstack-Strategie gilt. Nun, ich finde das ein bisschen arg konservativ. Bei SNGs leuchtet mir das ein, da der buy-in in jedem Fall weg ist. Bei Cashgames kommt es so gut wie nie vor, dass ich einmal den ganzen Stack verliere und selbst wenn es so wäre, wäre das nur 1/10 der Bankroll.
Mal sehen ob ich nun auf dem Limit bleibe. Jedenfalls danke für den Hinweis.
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.148
Punkte
113
Ort
Österreich
Du hattest dann auch noch nie einen echten DS :D
Mag sein, kommt darauf an wie du einen "echten" DS definierst. Für mich ist das ein echter Downswing, wenn ich über zwei Wochen viele krasse (!) bad beats kassiere und coinflips fast ausnahmslos verliere und so einen hatte ich gerade vor kurzem. Mir ist bewusst, dass es downswings gibt, die mehrere Monate andauern, aber dann mit Sicherheit nicht so extrem verlaufen.
Der Punkt ist aber der, dass ich bei Cashgames (anders als bei Turnieren) durchwegs sehr tight spiele und ein all-in seltenheitswert hat. Meine Erfahrung sagt mir, dass die BR ausreichend ist. Sollte sie weiter fallen, werde ich jedoch ein Limit absteigen.
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Spiele gerade wieder ein MTT shorthanded 20d buyin. Bin bereits ITM, weil noch 17 übrig sind. Ich habe mich sogar auf den 3. Platz vorgemogelt:jubel:

Aber da waren 3 richtig glückliche Dinger für mich dabei.
AQ gegen KK, AJ gegen AK und der Hammer A3 gegen AK. Ich muss aber zugeben, dass die letzten beiden richtig schlechte calls oder all-ins von mir waren. Wirklich richtig schlecht!! Aber es gibt schlimmeres.:)

Allerdings habe ich mir das nach dem MegaMonsterdown im cashgame und bei meinen SNGs auch verdient. Also ich hoffe, dass ich an den FT komme. Da winken immerhin schon 400d.
 
Zuletzt bearbeitet:

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Bin nur noch 11 von 13. :wall: Von meinen ehemals 40k sind nur noch 17k übrig bei einem average von ca. 27.000. War lange Zeit sehr sehr card dead und bei den hohen Blinds gehts das verdammt schnell. Dann noch zwei riesen Pötte verloren mit K10 und KJ. Das Turnier ist echt ne riesen Achterbahnfahrt.

Bin eliminiert als 7. also ganz knapp vorm FT. War absoluter smallstack und hatte A5 im SB geh all-in und werde gecallt von K10.
Immerhin 162d. Aber es ist so bitter, wenn ich bedenke wie ich meine 40k verdaddelt hab. Ich wollte halt ein paar spieler raushauen, die relativ short waren. Und das ging gewaltig in die Hose. Naja aber im Großen und Ganzen hat es wieder verdammt viel spaß gemacht. Es ging wirklich auf und ab. Am ende bleibt allerdings die Enttäuschung darüber, dass ich aus meinem ganzen Glück relativ wenig gemacht hab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
hab grade ein freeroll mit >2700 teilnehmern hinter mir, am ende rang 12. wollte mich unbedingt noch an den final table retten :(
war dann aber bb mit 44, vor mir ein raise, ich gehe all-in, er hat a j, trifft auf dem turn den jack...
so ein free roll lohnt sich zwar in keinerlei hinsicht, aber irgendwie zock ich diese riesen-turniere dann doch ganz gerne... war mein bisher bestes ergebnis
 

Seelenfänger

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
Eine Frage an die Experten:

habe gestern wieder gespielt, weil ich den Verlust vom Montag wieder reinholen wollte.
Nach eineinhalb Stunden FL 0.15/0,30 ging ich mit +/- 0 wieder raus......

Denke aber, daß es besser hätte laufen können, da ich einige Hände, tschuldigung, verkackt habe.

Deshalb hätte ich gerne Eure Meinung zu dieser Hand:
ich sitze am Button und habe Q7s (Kreuz).
Der Flop bringt 3(Kreuz) J(Karo) 5(Kreuz) --> Flush Draw für mich mit 9 Outs, es wird nur gecheckt
Der Turn bringt eine 10(Kreuz) --> Flush für mich, yeah, ich setze, 2 Spieler gehen mit, einer raised, ich re-raise, er erhöht wieder ich calle.
Ich habe den Spieler auf ein Two Pair gesetzt. Geschlagen werden konnte ich ja nur mit einem höheren Flush d.h. er bräuchte 2 Kreuz und das A oder K, um mich zu besiegen.
Der River bringt eine 6(Herz) --> alles klar, ich setzte wieder, werde geraised, ich re-raise, werde wieder geraised, ich calle.

......und es kam, wie es wohl kommen mußte: der Gegenspieler hatte AKs(Kreuz)..........:ricardo:

Meine Frage:
war das ganze ein dummer Anfängerfehler meinerseits?
Wie hättet Ihr Euch in meiner Situation verhalten?
Das Re-Raise max. gecallt oder wärt Ihr sogar ausgestiegen?
Mein "Problem" war, daß ich den Flushdraw mit einer relativ hohen Karte (Q) hatte, die Pot Odds waren bei 7:1, also eigentlich auch kein Grund zu folden.

Wäre schön, wenn ich von Euch zu dieser Hand Input bekommen könnte.

Vielen Dank im voraus!
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.998
Punkte
113
1. wieviele leute waren in der Hand? Kann gut sein, dass du am Flop hättest betten sollen. Da keiner bettet, kann es gut sein, dass keiner den King hat, und falls du gecheckraist wirst, weißt du, woran du bist.
2. Mit Q high Flush Turn und River zu cappen ist mindestens fahrlässig. Wenn der andere das mit 2pair macht, ist er ein sehr schlechter Spieler (was natürlich nicht auszuschließen ist), aber am River ist das für mich jedenfalls nur check-call.
3. Abgesehen davon: Was war da preflop los? Wieviele Leute waren in der Hand? Q7s wäre eine Hand, die ich vom Button glaube ich niemals limpen würde, höchstens wenn 3 Leute vor mir schon gelimpt haben. Nach dem checkraise am Turn von dem Gegner sollte man sowieso etwas stutzig werden, und nach dem cap halt nur calldown.

@Mashburn: Hab gestern noch einen Thread auf ps.de zur Bankroll für NL100 gefunden, da ist die niedrigste (!) Empfehlung 2000$, manche sagen auch 3500... Spielst du Full Ring oder shorthanded, und mehrere Tische oder nur einen? Habe die Vermutung, dass du bisher noch nicht so wahnsinnig viele Hände gespielt hast und deswegen wohl auch wirklich noch keine richtigen Swings mitgemacht hast, kann das sein?
 

Seelenfänger

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
Servus maxx,

vielen Dank erstmal für Deinen Input.

Zu Deinen Fragen:
vor mir gingen 4 Spieler mit und da der SB und BB, so wie ich den Eindruck hatte, saubere "Calling Stations" waren, ging ich davon aus, daß diese beiden auch mitgehen, was dann auch der Fall war.
Aus diesem Grund habe ich eben reingelimpt, es waren also 7BB im Pot.
Wie ich schon geschrieben habe, wurde danach am Flop nur gecheckt, nach meinem Bet am Turn gingen 3 mit, die auch die erste Erhöhung gecallt haben und nach den Re-Raises ausgestiegen sind.....
Und am River war es dann quasi ein Heads-up mit dem bekannten Ausgang.....

Du hast vollkommen recht, daß bei mir die Glocken hätten klingeln müssen nach dem ganzen Cappen am Turn (haben sie ja auch, aber ich habe in eine ganz andere Richtung mit Two Pair spekuliert)
und nach dem Re-Raise am River.

Deine vorgeschlagene Strategie mit Check-Call am River wäre imho genau die richtige Lösung gewesen, aber im nachhinein weiß man dann eh immer, was man besser hätte machen können/sollen/müssen.
Naja, werde diese Erfahrung in mein Spiel mit einbeziehen, um es beim nächsten Mal besser zu machen.

Viele Grüße
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.998
Punkte
113
Wir haben gerade ein kleines 7er Turnier privat gespielt. Am Anfang habe ich überhaupt keine Karten bekommen und war nach einem leicht tiltigen preflop all-in call (es war noch sehr früh gemessen an den blinds, und der gegner hatte den move völlig ohne Not schon vorher abgezogen, also hab ich mir mindestens nen coinflip ausgerechnet) mit AK gegen KK crippled auf 6 BB oder so. Hab danach 99 gegen KTs gewonnen und dann AJ mit getroffenem A gegen irgendwas am Flop gewonnen (einmal noch AA bei KQx board und T Turn am Turn all-in gegen KT, Ace on the river :D). Danach gings so langsam voran, und am Ende war ich im Headsup, letzte Hand: K9 ich raise aus dem Small Blind, werde gecallt, Flop kommt KQx, ich all-in, Gegner callt. Er hat Ax, Turn A, River 9! nh sir und gewonnen. Naja endlich mal wieder, war ziemlich lange bei unseren Privatrunden leer ausgegangen.
 
Oben