Der Ranglisten Thread


Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
Zusammenfassung

Hallo Boxrec,

1. Du schreibst mir belehrend, daß es viele Leute aus dem Boxgeschäft gibt, die mit euerem Ranking sehr zufrieden sind, und ich wäre ein Einzelfall, der nur wegen seines Schwachsinns die brilliante Kriterien der boxrec.com Rankings nicht versteht.

2. Du schreibst uns allen belehrend, das Euere geniale Kriterien eine Prognose darstellen, die später immer Recht haben, und dann sind die Nörglern "still".

3. Du schreibst uns allen belehrend, daß wir nicht mal genau wissen was ein Witz ist.

1. Euere geniale Rankingskriterien sind niemals veröffentlicht. Wie könnte die jemand verstehen, wenn die niemand kennt? Und die wenigen die die kennen, die verstehen die offensichtlich auch nicht. Ich kenne boxrec "Editoren" aus Dänemark, Polen, Frankreich und Ungarn. Ich habe die alle schon öfters gebeten, mir die geniale Ranglisten-Auswahl-Kriterien zu erklären. Alle, die ich angesprochen habe, waren dafür nicht fähig. Die haben sofort zugegeben, daß sie selber nicht den Überblick haben.
Ich kenne tatsächlich viele (ich muß zugeben ich bezweifele, daß Du einen enizigen kennst) Menschen die im Boxgeschäft arbeiten, und ich bin manchmal auch da tätig, ich habe aber noch niemanden erlebt, der bei der Erwähnung Euerer "Super-Rangliste" nicht genervt gelacht hat, und nicht verärgert den Kopf geschüttelt hat.

Kannst Du mir bitte per PN eine einzige Person aus dem Boxgeschäft nennen, der mit Euerer Rankings zufrieden ist? Die würde ich gerne bei der nächsten Boxveranstaltung, wo wir beide da sind, kennenlernen (ich muß zugeben ich bezweifele die Existenz dieser Person).


2+3. Es ist mehr als eine Selbstüberschätzung. Es ist schon pathologisch. Wenn Du Recht hättest, könnte man bei den Boxwetten Millionen verdienen, wenn man Euerer Rankings Glauben schenken würde.


Zusammenfassend:

Euere Kriterien kennt niemand (oder nur Du), wer aber die nicht versteht ist doof.

Ihr stellt eine "aktuelle Weltrangliste", auf Grund von Prognosen, "wer würde den anderen schlagen, wenn die Zwei Boxer gegeneinander Kämpfen würden" zusammen.

Du verteidigst Dein System mit Lügen. In den 3 Antworten die Du mir gebeben hast, hast Du immer meine Aussage als nicht wahr, und mich als Schwachsinniger dargestellt, und als ich weiter argumentiert habe, hast Du meine Aussage, die Du einer Antwort früher dementiert hast, zugegeben.

Es tut mir Leid, ich halte Dich für nicht glaubwürdig.

Und Du bist für die Ranking-Kriterien zuständig.

Ich habe die boxrec.com Rangliste immer für einen schlechten Witz gehalten. Nach der Diskussion mit Dir, habe ich meine Meinung geändert.

Die boxrec.com Rangliste ist kein Witz, es ist eine Schande.
 

computerrank

Nachwuchsspieler
Beiträge
714
Punkte
43
@atillio

... es ist immer besser, sich erst zu informieren, bevor man losbrüllt ...

Beim Zugriff auf die Boxrec Ratings:

http://www.boxrec.com/ratings.php

gibt es einen Hinweis mit Link "technical description":

The ratings program has recently been updated. The new formula is optimised to give the best prediction rate and is statistically more accurate than the old one. Our ratings are created to give the maximum objective accuracy and not to "look good", reflect intuition or bow to opinion. We are aware that there are perceived anomalies at the moment and we continue our efforts to make them as perfect as mathematically possible. technical description

... und wenn man den anclickt, kommt man auf:

http://www.boxrec.com/media/index.php/BoxRec_Ratings_Description

... und kann alles nachlesen ...

Ich schreibe das nicht belehrend, sondern wie sonst soll ich informieren?! Was ich nicht so toll finde, ist nur, dass viele mit Vermutungen, Unterstellungen agieren, ohne sich vorher informiert zu haben.

Als Witz empfinde ich es wirklich, dass viele Sicherheiten verkünden, die es im Boxsport nicht gibt. Übrigens die Boxrec-Ranglisten gehören nicht dazu.

Der Unsicherheitsfaktor bei den Ratingpunkten liegt bei ca. 100-150 Punkten - auch kein Geheimnis das wir bei uns bewahren. Also gibt es auch keinen Grund, wie häufig geschehen, wegen ein paar Plätzen hin und her besessen zu diskutieren. Diese Sicherheit hat niemand und kein Rating.

Eine Diskussion, ob einer 3., 4., 6. oder 8. ist, ist meistens Unsinn, weil diese Boxer gar nicht eindeutig einzuordnen sind, ein paar Punkte Unterschied bedeuten gar nichts.

Zu dem Thema Prognosen: Wir machen keine Prognosen, sondern ordnen die Boxer nach Kriterien, die am besten mit den bisher bekannten Ergebnissen übereinstimmen, d.h. auf deren Basis die Sieger der bekannten Kämpfe am häufigsten richtig vorausgesagt worden wären.

Man kann auch keine Millionen gewinnen, da sich die Wettbüros über einen Risikozuschlag immer auf der sicheren Seite bewegen und die Voraussagequalität der Ratings bei Kämpfen zwischen Top-Boxern bisher bei ca. 77 % liegt - Tendenz aber steigend...

Es bleiben immer beliebig viele Unwägbarkeiten, die das Wetten offen lassen.

Aber die beste Übereinstimmung mit den tatsächlichen Ergebnissen ist das statistisch-wissenschaftlich, objektiv begründete Verfahren zur Beurteilung der Qualität von Ratings - Stichwort Performance-Ratings.
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
Euer Problem ist, dass durch etliche Modifizierungen, Berücksichtigungen kleinster statistischer Nebenaspekte usw. ein zahlenfressendes Rechenmonster enstand, das für den nicht eingeweihten Boxinteressierten inzwischen nicht mehr nachvollziehbar ist, sondern vielmehr einen projektähnlichen Charakter für euch Praktizierenden gewonnen hat, den ihr selbstverständlich - wer würde seine Mühen nicht rechtfertigen - als ausgewogen und objektiv zu verteidigen versucht. Dabei habt ihr euch verrannt, wenn euer Ziel war, eine Rangliste für die Allgemeinheit zu erstellen, dazu steckt zuviel spezielles Wissen darin, das einem Außenstehenden unwillkürlich den Zugang zum Verständnis versperrt..

Ein weiterer Kritikpunkt wäre, es ist nunmehr derart viel Überlegung in euer System eingeflossen, dass es sich nicht mehr am Boxen sondern an der Statistik orientiert und unter anderem Zahlen objektiv zu berücksichtigen versucht, die rein subjektiv entstanden sind (Punkturteile beispielsweise, gerade solche exakt als Anhaltspunkte zu nehmen, ist haarsträubend, denn letzten Endes ist man ja froh, wenn der rechte Sieger genannt wird, die verschiedenen Einzelwertungen sind nicht selten fernab jeglichen Kampfverlaufes) – ein absurder Ansatz, Objektivität durch Subjektivit stärken zu wollen.

Eure Rettung läge in der Vereinfachung, alles weitere kann ja als Prototyp nebenher weiterlaufen, oder wie wäre eine Veröffentlichung beider Ranglisten, mit traditionellem Verfahren und dem aktuellen Performance-Verfahren, letzteres vielleicht als eine Art „mögliche Rangliste“ mit Berücksichtigung der errechneten Prognosen?

Ändert ihr nichts, verliert ihr wie von totto bereits erwähnt vor allem an Glaubwürdigkeit und somit an einer notwendigen Grundlage, was nicht in eurem Sinne sein kann.

Euer Bild hat durch zu viele Pinselstriche die Harmonie verloren.
 

computerrank

Nachwuchsspieler
Beiträge
714
Punkte
43
Gorgonzola schrieb:
Euer Problem ist, dass durch etliche Modifizierungen, Berücksichtigungen kleinster statistischer Nebenaspekte usw. ein zahlenfressendes Rechenmonster enstand, das für den nicht eingeweihten Boxinteressierten inzwischen nicht mehr nachvollziehbar ist, sondern vielmehr einen projektähnlichen Charakter für euch Praktizierenden gewonnen hat, den ihr selbstverständlich - wer würde seine Mühen nicht rechtfertigen - als ausgewogen und objektiv zu verteidigen versucht. Dabei habt ihr euch verrannt, wenn euer Ziel war, eine Rangliste für die Allgemeinheit zu erstellen, dazu steckt zuviel spezielles Wissen darin, das einem Außenstehenden unwillkürlich den Zugang zum Verständnis versperrt..

Ein weiterer Kritikpunkt wäre, es ist nunmehr derart viel Überlegung in euer System eingeflossen, dass es sich nicht mehr am Boxen sondern an der Statistik orientiert und unter anderem Zahlen objektiv zu berücksichtigen versucht, die rein subjektiv entstanden sind (Punkturteile beispielsweise, gerade solche exakt als Anhaltspunkte zu nehmen, ist haarsträubend, denn letzten Endes ist man ja froh, wenn der rechte Sieger genannt wird, die verschiedenen Einzelwertungen sind nicht selten fernab jeglichen Kampfverlaufes) – ein absurder Ansatz, Objektivität durch Subjektivit stärken zu wollen.

Eure Rettung läge in der Vereinfachung, alles weitere kann ja als Prototyp nebenher weiterlaufen, oder wie wäre eine Veröffentlichung beider Ranglisten, mit traditionellem Verfahren und dem aktuellen Performance-Verfahren, letzteres vielleicht als eine Art „mögliche Rangliste“ mit Berücksichtigung der errechneten Prognosen?

Ändert ihr nichts, verliert ihr wie von totto bereits erwähnt vor allem an Glaubwürdigkeit und somit an einer notwendigen Grundlage, was nicht in eurem Sinne sein kann.

Euer Bild hat durch zu viele Pinselstriche die Harmonie verloren.

Gorgonzola,

danke für den kritischen Beitrag.

Du stellst tatsächlich den Zwiespalt dar, der bei der Zielfestlegung der Computer-Ranglisten auftritt.

- Entweder man erstellt Ranglisten, die an erster Rücksicht auf das nehmen was der Betrachter erwartet: das können sein - Titelinhaber der grossen Verbände, Fokusierung auf das letzte Ergebnis, Sieger immer über Verlierer, leicht nachvollziebare Regeln, Hierachieprinzip mit Rangstufenklettern, ...

- Oder man erstellt Ranglisten, die sich ausschliesslich an dem Kriterium orientieren, das die Übereinstimmung der Ranglisten mit den tatsächlichen Ergebnissen misst. Ziel möglichst hohe Übereinstimmung. Das ist ein anerkanntes Optimierungsverfahren und heisst Performance-Rating = Leistungsbeurteilung.

Das Boxrec Management hat sich entschieden, konsequent auf das Performance-Rating zu setzten. Es ist objektiv überprüfbar - auch in seinem Ziel, der besten Übereinstimmung mit den tatsächlichen Kampfausgängen. Alles was hier weiterführt wird auch umgesetzt. Was nicht weiterführt - auch wenn es "besser" aussähe - bleibt unberücksichtigt.

Es ist kurz gesagt nicht einzusehen, weshalb Boxer, die aufgrund Ihres Rekordes statistisch höher einzuschätzen sind, aus irgendeinem Grund (z.B. weil sie noch keinen überragenden Gegner geschlagen haben) erstmal niedriger eingestuft werden - und dann aber in Kauf genommen wird, dass diese Boxer in der Mehrzahl (nicht alle) doch Gegner mit höherem Niveau schlagen.

Genau das tut übrigens das traditionelle Rating. Es wartet mit der Hochstufung von Newcomern zulange - hält sie künstlich (= an Ihrem durchschnittlich zukünftig zu erwartenen Erfolgen gemessen) auf zu niedriger Einstufung - und nimmt dann bewusst in Kauf zu sagen, wenn er einen höheren schlägt kann ich ihn ja immer noch hochstufen.

In Konsequenz ist das eine systematische Benachteiligung (Unterbewertung) der Newcomer. Und die will Boxrec nicht auch noch rechtfertigen.

Wenn also Boxrec einen Newcomer manchmal höher als allgemein erwartet einstuft, dann heisst es eben nicht (und ist auch kein Kriterium), dass er einen Gegner knapp unter sich geschlagen haben muss - sondern entspricht der nachgewiesenen mittleren Erwartung, dass mehr als 50% solcher Boxer tatsächlich einen knapp darunter eingestuften Gegner schlagen werden.

Diese Anerkennung wird gesucht und diese Gerechtigkeit wird geboten.

Danke und beste Grüsse
Martin
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Man muss vielleicht einfach abwartenund schauen wie sich die Fights entwickeln,vielleicht kommt in einem 1 Jahr zu dem Schluss - wow was fuer ne Hammer Rangliste die so objektiv ist. Schaum mer mal...
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
@ computerrank

Ich erkenne anhand Eurer Formel nicht, wie der Heimvorteil einfließt. Erlär das doch mal genauer.

Gruß, Competition
 

computerrank

Nachwuchsspieler
Beiträge
714
Punkte
43
Competition schrieb:
@ computerrank

Ich erkenne anhand Eurer Formel nicht, wie der Heimvorteil einfließt. Erlär das doch mal genauer.

Gruß, Competition

... einfach so:

1. Für jeden Boxer wird registriert laufend registriert, wieviel Kämpfe er in jedem Land bestritten hat.

2. Ab dem 3. Kampf in einem Austragungsland wird ihm ein Heimvorteil zugeschrieben. Die Grenzzahl 3 wurde im Optimierungsverfarhen bestimmt.

3. Der Heimvorteil hat sich mit 125 Punkten ergeben - ebenfalls im Optimierungsverfahren.

D.h., wenn ein konkreter Kampf betrachtet wird, ist folgendes zu überlegen:

a) Kampf findet in Deutschland statt
b) Für Boxer A ist es der 3. Kampf in Deutschland
c) Für Boxer B ist es der 1. Kampf in Deutschland
d) Boxer A hat Rating 1450, Boxer B hat Rating 1500
e) Dann hat bei diesem Kampf Boxer A effektiv das Rating 1450+125=1575 - und Boxer B bleibt bei seinen 1500

Wie Ihr seht ist dann dieser Heimboxer Favorit, obwohl er auf neutralem Grund nicht der Favorit wäre.

Durch die Berücksichtigung dieses Faktor ergab sich eine Verbesserung der Übereinstimmungquote mit den wahren Resultaten von ca. 0,5% (das ist viel) und einige Verschiebungen in den Ranglisten (siehe z.B. Abraham, Beyer, Erdei ...)
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
In der Pound for Pound-Liste steht doch tatsächlich Calvin Brock an 9. und Valuev an 12. Stelle. Desweiteren hat sich Tony Tompson inzwischen auf Platz 24 vorgearbeitet, eine Position vor Castillo. Wie berechnet sich das nun? Ist das rein nach der Punktzahl geordnet?
 

computerrank

Nachwuchsspieler
Beiträge
714
Punkte
43
Gorgonzola schrieb:
In der Pound for Pound-Liste steht doch tatsächlich Calvin Brock an 9. und Valuev an 12. Stelle. Desweiteren hat sich Tony Tompson inzwischen auf Platz 24 vorgearbeitet, eine Position vor Castillo. Wie berechnet sich das nun? Ist das rein nach der Punktzahl geordnet?

Ja, im Moment ohne Umrechnung.

Dadurch sind wohl die Schwergewichtler bevorzugt gegenüber den Fliegengewichtlern.

Wir prüfen gerade eine Methode, das nach objektiven Kriterien auszugleichen.

Das dauert noch ein bisschen.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
computerrank schrieb:
Ja, im Moment ohne Umrechnung.

Dadurch sind wohl die Schwergewichtler bevorzugt gegenüber den Fliegengewichtlern.

Wir prüfen gerade eine Methode, das nach objektiven Kriterien auszugleichen.

Das dauert noch ein bisschen.


einfach durch die pounds teilen... :D
 

computerrank

Nachwuchsspieler
Beiträge
714
Punkte
43
wird eher ungefähr so aussehen - Korrektur im Verhältnis der 6. Wurzel aus dem Gewichtsverhältniss ...

erstes Rating unkorrigiert - am Ende der Zeile korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
@computerrank

Erkläre mir mal bitte wie Brock auf Platz 1 sein kann im Schwergewicht?! warum gerade Brock??
Ich bin gespannt...
 

computerrank

Nachwuchsspieler
Beiträge
714
Punkte
43
Tobi.G schrieb:
@computerrank

Erkläre mir mal bitte wie Brock auf Platz 1 sein kann im Schwergewicht?! warum gerade Brock??
Ich bin gespannt...

Er hat mehr Punkte geholt als alle anderen ...

Im Gegensatz zu den klassischen Ranking-Systemen - weitere vergleichende Infos im Thread weiter vorne - vergibt Boxrec Punkte pro Kampf.

Dabei gibt es eine feste Punktzahl abhängig vom Ergebnis (KO, TKO, ...).

Von dieser Punkzahl werden Punkte abgezogen, falls der Gegner niedriger als der Boxer eingeschätzt war - es werden weitere Punkte addiert, wenn der Gegner höher eingeschätzt war. Für sehr schlechte Gegener führt das bei einem genügend hohen Abstand dazu, dass der Boxer trotz Sieg keine zusätzlichen Punkte erhält.

Das Ergebnis dieser Bewertung ist, dass sich die Punktezahl eines Boxers so einstellt, dass angenommen werden kann (statistisch, im Mittel über viele Boxer und Gegner):

- dass er alle Gegner mit ungefähr gleicher Punktzahl mit 50% Wahrscheinlichkeit besiegt und gegen sie mit 50 % Wahrscheinlichkeit verliert.

- dass er gegen höher bewertete Boxer mit zunehmendem Abstand immer eher verliert

- dass er gegen niedriger bewerte Boxer mit zunehmendem Abstand eher gewinnt

Da die Ungenauigkeit (Streuung im statistischen Mittel bei ca. 100 Punkten liegt - bei jedem Rating/Ranking - es gibt nicht die immer vorgetäuschte Exaktheit - von keinem und niemand) - gibt es auhc keinen Sinn, davon zu reden, dass Boxrec Rating nun voraussagt, dass Brock alle besiegen muss.

Brock wird im Mittel alle knapp dahinterliegenden eher besiegen als verlieren.

Sagen wir, er gehört zu einer Gruppe von Spitzenboxern im Schwergewicht:

1 Calvin Brock 31 1,716 2001 29-0-0

2 Nikolay Valuev 32 1,696 1993 44-0-0

3 Wladimir Klitschko 30 1,689 1996 46-3-0

4 Samuel Peter 25 1,670 2001 26-1-0

5 Tony Thompson 34 1,660 2000 28-1-0

6 Shannon Briggs 34 1,643 1992 47-4-1

7 James Toney 37 1,617 1988 69-4-3
 

Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
Jetzt habe ich das System durchgelesen.

Hier muß ich mich entschuldigen, ich habe die Beschreibung lange nicht gefunden. Oder war früher nicht da?

Trotzdem habe ich meine Meinung nicht geändert, ich halte diese Ranglisten für eine Schande.

Diese: "Das Ergebnis dieser Bewertung ist, dass sich die Punktezahl eines Boxers so einstellt, dass angenommen werden kann (statistisch, im Mittel über viele Boxer und Gegner):- dass er alle Gegner mit ungefähr gleicher Punktzahl mit 50% Wahrscheinlichkeit besiegt und gegen sie mit 50 % Wahrscheinlichkeit verliert." halte ich für absolute Sch.............

Calvin Brock ist der boxrec-Meister aller Klassen!


Allerdings in vielen Fällen werden die eigenen Regeln offensichtlich nicht angewendet, oder willkürlich außer Kraft gesetzt.

Wie können Dale Westermann (51 Plätze) und Janos Nagy (26 Plätze) aus heiterem Himmel, langer Zeit nach der letzten schrecklichen Niederlage, ohne einen einzigen Kampf seit dieser desaströsen Niederlage gehabt zu haben, am heutigen Tag plötzlich hochklättern?

Bei Nagy ohne eine Nachricht (er hat sich noch entschieden) ob er überhaupt weiterboxt.

Ich vermute die Lösung, es wurde kommuniziert zwischen Manager und boxrec.

Oder habt Ihr das System heute wieder geändert, und für chancenlose KO-Niederlagen bekommt man plötzlich Pluspunkte?

Den Fall des Supermittelgewichts-Boxers Markussen, den Ihr als Halbschwergewichts Superstar gelisted habt, obwohl er keinen einzigen Kampf dieser Gewichtsklasse bestritten hat (der letzter Zufallskampf war in Cruiser), frage ich am Wochende ob er überhaupt die Absicht hat bedeutende Kämpfe in Halbschwergewicht zu bestreiten.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Attilio schrieb:
Oder habt Ihr das System heute wieder geändert, und für chancenlose KO-Niederlagen bekommt man plötzlich Pluspunkte?

Das ist systembedingt. Irgendwie müssen solche "Topboxer" ja in der Rangliste nach oben gespühlt werden, damit folgende Aussage halbwegs realistisch erscheint :D

computerrank schrieb:
Brock wird im Mittel alle knapp dahinterliegenden eher besiegen als verlieren.


@computerrank

Nur mal so interessehalber. Hast du den "Boring Banker" mal Boxen gesehen oder stützt du diese Aussage nur auf die Statistik?
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
@CR

Bei Brock würde mich tatsächlich mal interessieren, wie die Punkte konkret zusammengekommen sind. Er hat schließlich keine besonders gute Gegnerschaft gehabt.

Kann es sein, dass Euer System nach den letzten Umstellungen in eine falsche Richtung konvergiert ist ? ;)
Vielleicht sind die Gegner von Brock jetzt auch alle viel zu hoch bewertet, so dass es scheinbar wieder hinkommt...
 

computerrank

Nachwuchsspieler
Beiträge
714
Punkte
43
@Attilio

Diese: "Das Ergebnis dieser Bewertung ist, dass sich die Punktezahl eines Boxers so einstellt, dass angenommen werden kann (statistisch, im Mittel über viele Boxer und Gegner):- dass er alle Gegner mit ungefähr gleicher Punktzahl mit 50% Wahrscheinlichkeit besiegt und gegen sie mit 50 % Wahrscheinlichkeit verliert." halte ich für absolute Sch.............

Was ist daran falsch? Bei zwei Boxern, die gleich eingestuft sind, kann man nicht sagen, wer gewinnt. Eine Selbstverständlichkeit.

.... Wie können Dale Westermann (51 Plätze) und Janos Nagy (26 Plätze) aus heiterem Himmel, langer Zeit nach der letzten schrecklichen Niederlage, ohne einen einzigen Kampf seit dieser desaströsen Niederlage gehabt zu haben, am heutigen Tag plötzlich hochklättern?

Bei Nagy ohne eine Nachricht (er hat sich noch entschieden) ob er überhaupt weiterboxt.

Ich vermute die Lösung, es wurde kommuniziert zwischen Manager und boxrec.

Oder habt Ihr das System heute wieder geändert, und für chancenlose KO-Niederlagen bekommt man plötzlich Pluspunkte?

Den Fall des Supermittelgewichts-Boxers Markussen, den Ihr als Halbschwergewichts Superstar gelisted habt, obwohl er keinen einzigen Kampf dieser Gewichtsklasse bestritten hat (der letzter Zufallskampf war in Cruiser), frage ich am Wochende ob er überhaupt die Absicht hat bedeutende Kämpfe in Halbschwergewicht zu bestreiten.


... ich hatte Dir das einige Nachrichten vorher erklärt ... aber lesen musst Du es schon.

Nebenbei:

- Nagy ist gerade um einen Platz gestiegen von 27 auf 26 (1 Punkt).
- Westermann wurde statt im Supermittel nun wieder im Halbschwer gesetzt - taucht also nicht plötzlich auf, oder ist im Rating gestiegen.
- Markussen wurde wohl im Halbschwer gesetzt, da er möglicherweise nicht mehr im Supermittel boxen wird und Cruiser für in doch nicht wettkampfgerecht ist.

- die Zuordnung der Boxer zu bestimmten Gewichtsklassen erfolgt durch die zuständigen Redakteure bei BoxRec, nicht durch das Bewertungsprogramm
- Redakteure ordnen gelegentlich, manchmal auch öfters einen Boxer einer anderen Gewichtsklasse zu - dann gibt es natürlich eine Verschiebung im Ranking

- ständig und jeden Tag werden die Rekorde der Boxer gepflegt
- um neue Kampfergebnisse - das ist für jeden nachvollziehbar
- aber auch ältere, bisher nicht gespeicherte Ergebnisse werden ergänzt oder
- ältere Resultate werden korrigiert oder genauer spezifiziert (z.B. werden die Scorekarten-Ergebnisse eingetragen)

- das alles kann jederzeit zu Verschiebungen in den Ranglisten führen
- bei Neuzuordnung eines Boxers zu einer Gewichtsklasse sofort - also auch untertags
- bei Änderungen der Rekorde bei der täglichen Neuberechnung
 

computerrank

Nachwuchsspieler
Beiträge
714
Punkte
43
Buster D schrieb:
...@computerrank

Nur mal so interessehalber. Hast du den "Boring Banker" mal Boxen gesehen oder stützt du diese Aussage nur auf die Statistik?

... ich habe einige Szenen mit ihm im Fernsehen gesehen. Ich halte nicht viel von ihm... sehe eher gerne Boxer mit technischen Fähigkeiten, Beweglichkeit und guten Verteidigungskünsten...

Aber die Boxrec Ratings basieren ausschliesslich auf Statistik
 

computerrank

Nachwuchsspieler
Beiträge
714
Punkte
43
Totto schrieb:
@CR

Bei Brock würde mich tatsächlich mal interessieren, wie die Punkte konkret zusammengekommen sind. Er hat schließlich keine besonders gute Gegnerschaft gehabt.

Kann es sein, dass Euer System nach den letzten Umstellungen in eine falsche Richtung konvergiert ist ? ;)
Vielleicht sind die Gegner von Brock jetzt auch alle viel zu hoch bewertet, so dass es scheinbar wieder hinkommt...

... ohne das jetzt konkret aus dem System zu holen - hier beispielhaft:

- bei einem KO gegen einen 200 Punkte höher eingestuften Gegner erhält ein Sieger ca 115 Punkte
- bei einem KO gegen einen gleich eingestuften Gegner erhält ein Sieger 85 Punkte
- bei einem KO gegen einen 300 Punkte tiefer eingestuften Gegner erhält ein Sieger ca. 45 Punkte
- bei einem KO gegen einen 500 Punkte tiefer eingestuften Gegner erhält der Sieger ca 20 Punkte

- jeder Boxer verliert 9% seiner Punkte-Differenz zu 1000 Punkten pro Jahr
- jeder Boxer muss diese Verluste also immer ausgleichen - und kann nicht ausruhen, wenn er sein Niveau halten will

Nebenbei: die Übereinstimmung mit den tatsächlichen Resultaten hat sich mit dem gegenwärtigen System um ca. 3% verbessert.
 
Oben