Der Rummel um Gregor Schlierenzauer


mlf

Nachwuchsspieler
Beiträge
274
Punkte
0
ich stell mir grad vor wie sie thomas gewaltsam abhalten ;) na aber ich denk thomas geht eh alles durch...ich hab so das gefühl das die zweite hälfte der saison seine hälfte wird...

könnte gut sein. immerhin ist das fliegen seine nominell "schwächste" disziplin, platz 2 und 4 sind dafür sehr gute ergebnisse. titelverteidigung scheint auf jeden fall möglich.
und ich kann mich wieder mal mit koudelka freuen. ich bin wirklich froh, dass er harrachov derart unbeeindruckt überstanden hat. hoffentlich ist diese saison endgültig sein durchbruch im weltcup.
freitag und freund scheinen den kulm auch lieben gelernt zu haben. ich hoffe, dass sie bis zu den springen in deutschland wieder auf ihr niveau vom anfang der saison kommen, das wäre toll für die deutschen weltcups.
und mein letztes (und überraschendstes) highlight: die japaner. dass ito es drauf hat wieder um siege zu springen wenn er ein bisschen stabiler wird, war klar. aber takeuchi hatte ich nicht auf der rechnung. endlich mal wieder konstante top ten-plätze (und sogar podium) für nippon!
wegen schlierenzauer: tja meh. blöd gelaufen. sonst gibts da nicht viel zu sagen. er hat wohl schon bei der landung gespürt, dass es vorbei ist.
edit: wegen der vergleichbarkeit der weiten. hier sieht es nicht so aus, dass der anzug wesentlich mehr auftrieb brachte, aber genauer wird man es nicht rausfinden können. http://www.youtube.com/watch?v=O3fHYvvFTQ4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ingrid

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.590
Punkte
0
Ort
Lunzenau/Sachsen
Schlierenzauer sagt grad bei Sport am Sonntag , das ihm der Rummel um ihn zuviel wird und er sich diesbezüglich was einfallen lassen wird, er wollte auch gar nicht zu Sport am Sonntag gehen wurde aber überredet...

Dem Rummel mußten andere auch aushalten. Wenn es ihmzuviel wird, muss er die Notbremse ziehen. Was für ihn gut ist, kann ich nicht beurteilen.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Es war gestern im 2.DG das beste Fliegen aller Zeiten:
Kaum ein Leistungsunterschied zwischen dem Sieger und dem Letzten erkennbar...
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Dem Rummel mußten andere auch aushalten. Wenn es ihmzuviel wird, muss er die Notbremse ziehen. Was für ihn gut ist, kann ich nicht beurteilen.

Er muss ja nicht jedes Interview geben. Einfach mal nein sagen, fertig. Die Meute scheint ihn wirklich zu verfolgen im Moment, und nicht nur die aus Ö. Ein bisschen wie bei Schmitt / Hannawald früher, die hatten RTL immer an den Hacken. Und wirkten entsprechend genervt manchmal.

Wobei das aber auch Aufmerksamkeit für den Sport bringt ein Auftritt im Sportstudio oder bei Sport aus dem Hangar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ja, die Situation erinnert wirklich ein wenig an damals - insbesondere Sven Hannawald war damals hier bzw. im Vor(vor)gängerforum auch immer der Böse.

Ich denke deshalb schon, dass Schlierenzauer wesentlich mehr Druck und Rummel aushalten muss als die meisten anderen aktiven Springer. Umgekehrt verdient er aber dadurch auch sicher mehr Geld als die meisten anderen Springer - und er muss dann eben für sich selbst abwägen, ob er auf einen Teil davon verzichtet und dafür etwas mehr Ruhe bekommt.

Es gibt ja derzeit auch eine deutsche Sportlerin, die bereits seit jungen Jahren sehr erfolgreich ist und die verlauten hat lassen, dass ihr der Rummel um ihre Person mittlerweile zu viel wird. Unlängst hat sie zum Saisonende ihren Rücktritt bekannt gegeben... na, ganz so weit wird der Gregor vermutlich noch nicht sein - aber ich könnte mir bei ihm schon vorstellen, dass er seine Karriere mal früher beendet als es so manch anderer.
 
G

Gast

Guest
Zuletzt bearbeitet:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ja, die Situation erinnert wirklich ein wenig an damals - insbesondere Sven Hannawald war damals hier bzw. im Vor(vor)gängerforum auch immer der Böse.

Ich denke deshalb schon, dass Schlierenzauer wesentlich mehr Druck und Rummel aushalten muss als die meisten anderen aktiven Springer. Umgekehrt verdient er aber dadurch auch sicher mehr Geld als die meisten anderen Springer - und er muss dann eben für sich selbst abwägen, ob er auf einen Teil davon verzichtet und dafür etwas mehr Ruhe bekommt.
.

Warum war Hannawald der Böse, ich erinnere mich nicht mehr so genau....

Würde der Gregor jetzt aufhören Interviews zu geben und weiter so "präsent" zu sein würde hier das Theater losgehen, von wegen Starallüren, Hat ers nicht mehr nötig.... usw. Irgendwo sind die Atlethen wohl auch zu gutmütig, sie geben die Interviews auch wenn sie keine Lust dazu haben.
 
G

Gast

Guest
Warum war Hannawald der Böse, ich erinnere mich nicht mehr so genau....

Würde der Gregor jetzt aufhören Interviews zu geben und weiter so "präsent" zu sein würde hier das Theater losgehen, von wegen Starallüren, Hat ers nicht mehr nötig.... usw. Irgendwo sind die Atlethen wohl auch zu gutmütig, sie geben die Interviews auch wenn sie keine Lust dazu haben.

genau das war ja letztes jahr der fall. wie oft haben da die medien schlecht über ihn geschrieben, weil er eben keine interviews gegeben hat. oder als er die verletzung hatte, nicht zur ersten pressekonferenz erschienen ist. das wurde ihm damals sehr negativ ausgelegt.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Puh, warum war er der Böse... genau weiß ich's nicht mehr - vielleicht waren's die oft nicht ganz so aussagekräftigen Interviews nach jedem Sprung "Ich mach' mein Zeug"... oder die relativ ausgeprägten Jubelgesten nach guten Sprüngen. An der Ablöse von Reinhard Heß hat man ihm auch eine Mitschuld gegeben. Und er hat - als er Bestform war - mehrere Siege am Stück gefeiert und sie damit den eigenen Lieblingen weggenommen. Naja, und viele fanden halt auch damals irgendwelche Mücken, die sie zu Elefanten machen konnten.
 

Martha Pfahl

Nachwuchsspieler
Beiträge
257
Punkte
0
Ort
Bischofshofen
Schwieriges Thema, find ich. Hab gestern schon während "Sport am Sonntag" drüber nachgedacht.
Ich denke jeder kann sich selbst am besten einschätzen und in Sachen Stress ist doch jeder anders belastbar. Und bei Schlieri sind offensichtlich die Grenzen erreicht.

In Österreich ist er sehr präsent und begehrt, aber auch belagert und verfolgt von Presse und den "Kreischies". Das kann man denke ich mit den deutschen Fußballern, wie Götze oder Lahm, vergleichen. Nur haben die eben ihre eigenen Pressesprecher/ Manager. Bei Schlieri steht meines bescheidenen Wissens nach nur ein Pressemann für alle ÖSVler bereit. Fast ein bisschen wenig bei der Belastung...

Ich finde es jedenfalls gut, dass er offen und ehrlich damit umgeht und direkt sagt, dass ihm das alles zu viel wird. Und er sagt es noch recht höflich, wenn man sich Anna Fenninger anschaut ;).

Natülich wird es schwierig irgendwo Abstriche zu machen: Wem gebe ich jetzt noch ein Interview, wen servier ich ab? Wem geb ich noch ein Autogramm und wo höre ich auf? :rolleyes:
Naja, ich hoffe er findet seinen Weg damit umzugehen und/oder zieht rechtzeitig die/eine Notbremse :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Puh, warum war er der Böse... genau weiß ich's nicht mehr - vielleicht waren's die oft nicht ganz so aussagekräftigen Interviews nach jedem Sprung "Ich mach' mein Zeug"... oder die relativ ausgeprägten Jubelgesten nach guten Sprüngen. An der Ablöse von Reinhard Heß hat man ihm auch eine Mitschuld gegeben. Und er hat - als er Bestform war - mehrere Siege am Stück gefeiert und sie damit den eigenen Lieblingen weggenommen. Naja, und viele fanden halt auch damals irgendwelche Mücken, die sie zu Elefanten machen konnten.

Mein Problem bei Hannawald war das "Launische". Wenns nicht lief war er zickig, hat Fans ignoriert die nur n Autogramm wollten. Ich habe ihn zwar akzeptiert, aber ich mochte ihn nicht als Person. Er war irgendwie komisch. So ging das wahrscheinlich vielen. Im Nachhinein sehe ich das anders, war nicht so offensichtlich wie krank er wirklich war.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Ich muss gestehen, dass mit Sven Hannawalds Auftreten seinerzeit unsympathisch war, das übertriebene Getue nach weiten Sprüngen, das ständige Gerede von "Bomben" und "Granaten", die fehlende Selbstkontrolle nach vermeintlichen oder echten Niederlagen. Von Nachteil war für ihn sicherlich, dass er sich durch Verträge (allen voran wahrscheinlich RTL) gebunden hatte, aber auch das war seine Entscheidung und er war ja bereits Mitte zwanzig.

Gregor Schlierenzauer wurde in einem weit jüngeren Alter berühmt und da ist es eben schwerer, damit umzugehen.
Wie er da gestern zu sehen war, da wirkte er schon ziemlich angenervt und auch etwas demotiviert.
Sicher muss jeder, der eine Sportkarriere in einer beliebten Publikumssportart einschlägt, bei sehr guten Leistungen damit rechnen, dass er berühmt und damit gefragt von den einen und angehimmelt von anderen wird - Stichwort: Man weiß, worauf man sich einlässt. Aber: Ein Sportler ist kein Popstar. Einen übertriebenen Medienrummel hat ein Sportler nicht gewählt und er hat das Recht, sich dagegen zu stellen.
Ich wünsche Gregor Schlierenzauer, dass er Menschen um sich hat, die ihn gut beraten, wie er mit der Situation klar kommen kann.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Doch Franz, bei Schmitt und Hannawald war der Rummel genauso, wenn nicht sogar noch schlimmer. Nicht umsonst wurde Hanni krank und beendete seine Laufbahn, weil er den Druck nicht mehr aushielt.

Ja, der Rummel war sicher vergleichbar und auch der bei Goldberger.
Alle drei waren zwar auch genau so gut wie er, aber bei weitem nicht über einen so langen Zeitraum. Goldberger war auch ganz anders gestrickt. Man soll nicht vergessen: Er ist inzwischen seit 5 Jahren bei jedem Springen der Topfavorit.
Ich würd´s auch nicht überbewerten, jeder Sportler ist müde und ausgelaugt, wenn er sein großes Ziel endlich erreicht und auch sonst schon alles gewonnen hat.
Abschreiben würd ich ihn noch nicht. Die gestrigen Plazierungen waren nicht ganz sein Leistungsniveau und würd ich auch nicht ernst nehmen. Und es ist auch klar, daß er nie wieder auch nur annähernd so gut werden kann, wie er in den ersten Jahren seiner Karriere war.
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.850
Punkte
113
Für mich wirkt GS wirklich genervt und seine aufgezwungene gute Laune nervt mich als Zuseher sehr. Ist aber auch kein Wunder , er muss scheinbar sehr viele Pressetermine wahrnehmen , musste er aber schon immer , nur gelingt dass eben spielender(einfacher) wenn ganz locker aufspringt und Erfolg hat.

Stimmt er hat die Tournee gewonnen , aber auch da gabs kritische Situationen (Oberstorf: die Interviews nach seinem 1 Versuch, Innsbruck: seine Laune als er verlor), die ganze Saison läuft bei ihm nicht "rund".

und ich habe ihn noch nie Kameras wegschubsen sehen , dass häuft sich in letzter Zeit ....mit Sicherheit nerven die auch einmal ...aber ein Sportler wie er MUSS dass lockerer wegstecken, schliesslich schauen auch Kinder zu und GS ist ein Vorbild für die Kids wie kein Österreicher , würde ich mal behaupten.

Ich hoffe er trifft die richtigen Entscheidungen mit v.a den richtigen Leuten und lernt aus fehlern anderer !!!!
 

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Für mich wirkt GS wirklich genervt und seine aufgezwungene gute Laune nervt mich als Zuseher sehr. Ist aber auch kein Wunder , er muss scheinbar sehr viele Pressetermine wahrnehmen , musste er aber schon immer , nur gelingt dass eben spielender(einfacher) wenn ganz locker aufspringt und Erfolg hat.

Stimmt er hat die Tournee gewonnen , aber auch da gabs kritische Situationen (Oberstorf: die Interviews nach seinem 1 Versuch, Innsbruck: seine Laune als er verlor), die ganze Saison läuft bei ihm nicht "rund".

und ich habe ihn noch nie Kameras wegschubsen sehen , dass häuft sich in letzter Zeit ....mit Sicherheit nerven die auch einmal ...aber ein Sportler wie er MUSS dass lockerer wegstecken, schliesslich schauen auch Kinder zu und GS ist ein Vorbild für die Kids wie kein Österreicher , würde ich mal behaupten.

Ich hoffe er trifft die richtigen Entscheidungen mit v.a den richtigen Leuten und lernt aus fehlern anderer !!!!

1. Vielleicht war ihm der ganze Rummel früher noch nicht zu viel und er hat die Interviews gerne gegeben.

2. Ich denke schon, dass er die Saison bislang als Erfolg betrachtet, die Tournee zu gewinnen war sschon immer sein Traum. Dass er nach dem 1. Versuch in Oberstdorf angepisst war, kann ich nachvollziehen. Und dann kommen Reporter und stellen noch so blöde Fragen a lá "Wie zufrieden waren Sie mit dem Sprung?" "Was ist schief gelaufen?". Da reg ich mich als Zuschauer ja schon drüber auf, da überrascht es mich nicht, wenn da ne patzige Antwort vom Sportler kommt.

3. Der Sportler gehört nicht der Öffentlichkeit. Er hat ein Recht auch mal nicht von Kameras verfolgt zu werden und wenn man ihn auf Schritt und Tritt verfolgt, auch verständlich, wenn er dann mal ungehalten reagiert.


Das er ehrlich zugibt, dass ihm der ganze Rummel zu viel wird, spricht eigentlich für ihn und sollte von den Medien und der Öffentlichkeit auch so akzeptiert werden. Wenn er von einem Pressetermin zum nächsten rennt und ständig von Kameras verfolgt wird, kann er sich wohl auch nicht so richtig auf den Sport konzentrieren. Dann stimmen die Leistungen nicht 100%ig und schon regt sich die Meute wieder über ihn auf.
 
G

Gast

Guest
Für mich wirkt GS wirklich genervt und seine aufgezwungene gute Laune nervt mich als Zuseher sehr. Ist aber auch kein Wunder , er muss scheinbar sehr viele Pressetermine wahrnehmen , musste er aber schon immer , nur gelingt dass eben spielender(einfacher) wenn ganz locker aufspringt und Erfolg hat.

Stimmt er hat die Tournee gewonnen , aber auch da gabs kritische Situationen (Oberstorf: die Interviews nach seinem 1 Versuch, Innsbruck: seine Laune als er verlor), die ganze Saison läuft bei ihm nicht "rund".

und ich habe ihn noch nie Kameras wegschubsen sehen , dass häuft sich in letzter Zeit ....mit Sicherheit nerven die auch einmal ...aber ein Sportler wie er MUSS dass lockerer wegstecken, schliesslich schauen auch Kinder zu und GS ist ein Vorbild für die Kids wie kein Österreicher , würde ich mal behaupten.

Ich hoffe er trifft die richtigen Entscheidungen mit v.a den richtigen Leuten und lernt aus fehlern anderer !!!!

sorry aber wo siehts du bei gs (gerade bei ihm!!!!) eine aufgezwungen gute laune?? gerade ihm sieht man es sofort an, wenn etwas nicht passt.
dein ganzes kommentar ist in sich nicht schlüssig- zumindest für mich.
 
Oben