Der Transfer von Hummels zum FC Bayern


Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die Vorstellung, dass Hummels an die Tür des FC Bayern geklopft und unter Tränen um Einlass gebeten hat, um das schreckliche Ruhrgebiet verlassen zu können, weil er potentiellen Nachwuchs in dieser feindlichen Umgebung ohne Großeltern nicht aufziehen möchte, finde ich ganz amüsant.

Nun gut, Cathy ist wohl nicht hochschwanger, aber das hat schon was von moderner Jesus-Geschichte. Bayern wollte dann eigentlich sagen, dass in der Herberge kein Platz für einen weiteren Dortmunder ist, weil man ja alles nur keine gefürchteten spanischen Verhältnisse will. Dann hat man aber verdutzt festgestellt, so einen Innenverteidiger könnten wir schon gebrauchen. Ja mei, eigentlich wollten wir ja jemanden anderen holen, aber dann nehmen wir widerwillig den Hummels auf. Man will ja kein Unmensch sein und später Vorwürfe hören, man habe dem neuen Heiland den Zutritt verweigert. Sowas hängt einem ja immer nach.

Ich weiß nicht.
Wenn man Ulli nicht mehr Glauben schenken kann, dann...
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.333
Punkte
113
Was für ein Gewäsch hier im Thread. Natürlich macht es einen enormen Unterschied aus für einen Familienmenschen wenn man in derselben Umgebung leben kann und nein einfliegen ist nicht dasselbe. Man hat eben nur eine Heimat. Ihm das vorzuwerfen ist einfach nur lächerlich. Jetzt trifft er eben die Entscheidung nach Jahren beim BVB in denen er absolut alles für den Verein gegeben hat. Und wenn er tatsächlich Nachwuchs erwartet / plant ist es ja wohl das schönste Überhaupt wenn man die eigenen Eltern in der Nähe hat welche mit eingebunden sind.

Klassische Doppelmoral.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Es scheint für die meisten ja irgendwie sicher, dass er sich seinen Verein aussuchen konnte. Ich glaube das nicht. Ich denke, dass er wirklich nochmal in einem Top3 Verein spielen wollte, um die größtmögliche Chance zu haben, die CL zu gewinnen, und dass Barca und Real nicht sonderlich interessiert waren. Und da Do ihm sicherlich die Pistole auf die Brust gesetzt hat, verlängere oder such einen Verein, der ordentlich Ablöse zahlt, um sich nicht wieder mit einem ablösefreien Abgang zu blamieren, war Bayern dann eben die naheliegende Lösung.

Das ist auch eine mögliche These.

Wobei ich nicht nachvollziehen kann, dass sowohl Barca als auch Real Hummels für 30 Mio Ablöse ablehnen.

Ich könnte noch nachvollziehen, dass die ihn zunächst nicht zwingend unter ihrer eingespielten IV-Kombination sehen. Aber selbst als Nummer 3 müssten sie ihn mit Kusshand nehmen wollen für den Preis.

Ich meine bei Bayern ist ein Hummels ohne Topform auch nicht gesetzt für ein CL-Halbfinale. Da können auch Boateng und Martínez spielen. Aber er ist natürlich eine sensationelle weitere Option und wird in Topform diese Spiele beginnen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das nicht, aber es wäre die "nachvollziehbarste" Erklärung dafür, so etwas weitreichendes durchzuziehen (für Hummels). Plant er, demnächst eine Familie zu gründen und dauerhaft seinen Lebensmittelpunkt in München anzusiedeln, finde ich die Entscheidung absolut in Ordnung: das gesamte Umfeld ist bereits da, die Eheleute Hummels sind beruflich viel unterwegs und die Großeltern praktisch täglich um die Ecke verfügbar - das wäre mir auch wichtiger als meine Legacy oder überhaupt alles andere. Das echte Leben ist doch wichtiger als ein Legendenstatus bei einer Fangeneration.
Ist dem nicht so, kann ich den Wechsel nicht nachvollziehen. Dann hätte er in der Tat auch ins Ausland gehen können, da verdient er sicher genausogut wie bei Bayern und hat ebenfalls die Aussicht auf Titel. Oder eben in Dortmund bleiben.

Ein leerkaufen seitens der Bayern sehe ich hier nicht, der Fall ist doch völlig anders gelagert als z.B. Götze oder Lewandowski. Hummels hat ja praktisch öffentlich bekannt gegeben, auf dem Markt zu sein. Bayern benötig exakt auf seiner Position einen hochwertigen Spieler, der 2.IV ist die größte Schwachstelle im Kader. Soll man dann aus Gründen der Spannung in der BL kein Interesse zeigen und gleichzeitig noch seine internationalen Chancen verschlechtern, weil Hummels dann eben zu einem CL-Konkurrenten geht? Und dazu noch einen zweistelligen Millionenbetrag extra ausgeben, weil man ja trotzdem noch einen IV braucht und kein anderer Kandidat nur noch ein Jahr Restvertrag hat? Das wäre ja beinahe schon vereinsschädigend und vor allem völlig realitätsfern.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.706
Punkte
113
Ort
Country House
100% Spekulation. Mehr als den Wunsch von Hummels kennen wir nicht. Erklärung steht noch völlig aus und bis dahin finde ich die Diskussion um Hummels weiche Entscheidungsfaktoren sehr befremdlich. Das ist hier wie eine Seifenoper, bei der man auf die nächste Folge wartet.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.314
Punkte
113
"Lustig" wird auf jeden Fall, dass in Sachen Hummels' Leistungen in der NM die Sache jetzt um 180° kippen wird - plötzlich wird Hummels für die Bayernfans zum klar weltbesten IV (natürlich neben J. Boateng) werden und die Dortmunder werden jedes Haar in der Suppe suchen... :crazy:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.706
Punkte
113
Ort
Country House
Rummenigge stellt gerade bei Sky klar, dass Bayern auf Hummels zugegangen ist, nicht umgekehrt. Ging auf die Aussage von Hoeneß zurück, die man anders hätte interpretieren können. Mehr war nicht zu hören, abgesehen davon, dass Schmelzer die Pfiffe nicht begrüßt hat.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke formulierte vor der Partie bei Sky klare Bedingungen: "Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Die Vorstellungen realisieren sich zu 100 Prozent oder es gibt keinen Transfer."

Hat der Watzke mal auf die Tribünen geguckt?

So gesehen schaden sich die Dortmunder Fans gerade selber, denn je stärker die Anti-Stimmung, desto einfacher kann Bayern den Preis drücken, weil jeder weiß daß Hummels nächste Saison weiterhin in Dortmund keine Option mehr ist.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.090
Punkte
113
Hat der Watzke mal auf die Tribünen geguckt?

So gesehen schaden sich die Dortmunder Fans gerade selber, denn je stärker die Anti-Stimmung, desto einfacher kann Bayern den Preis drücken, weil jeder weiß daß Hummels nächste Saison weiterhin in Dortmund keine Option mehr ist.

Nachdem KHR Interview bin ich aber guter Dinge das die ganze Sache recht schnell über die Bühne gehen wird.

Kalle meinte das man einen seriösen Umgang mit dem BVB habe und in guten Gesprächen sei. Er ist auch positiv das alle Seiten ne vernünftige Lösung finden werden. Zudem hat er das mit der UH Aussage in klare Verhältnisse gerückt und seinen Kumpel sogar etwas in der Öffentlichkeit zurecht gewiesen bzw. das mit ihm auch geklärt.

Denke nicht wenn Bayern da weiter Pokern und Drücken möchte, das KHR solche Aussagen getätigt hätte.

Zudem meinte er das man noch ein paar Tage oder Wochen warten sollte bis es ne Entscheidung gibt. Also dürfte alles net so weit auseinander sein.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.314
Punkte
113
Halt ein typischer Hoeneß ...


Joa, die Zeit im Gefängnis hat ihn ganz offensichtlich überhaupt nicht verändert bzw. auch nur einen Jota weniger angriffslustig oder gar demütiger gemacht. Insofern scheint er aus der Sache nichts gelernt zu haben. War aber natürlich auch nicht ernsthaft zu erwarten, dazu ist Hoeneß wohl auch viel zu selbstherrlich.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.883
Punkte
113
Joa, das Gefängnis hat ihn offensichtlich keinen Jota sympathischer oder gar demütiger gemacht. War aber natürlich auch nicht ernsthaft zu erwarten.

Hätte das Urteil seiner Tat entsprochen, wäre er zum Einen wohl immer noch hinter Gittern und zum Anderen danach vielleicht wirklich demütiger geworden. Aber das ist eine andere Diskussion. :D

Wer den Aussagen von UH Glauben geschenkt hat, tut mir schon ein bisschen leid. ;)
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Im aktuellen Sportstudio hat Watzke gesagt das sie den Bayern einen festen Betrag genannt hat den sie haben möchten. Entweder sie können Hummels für den Betrag haben oder er bleibt. Da bin ich ja jetzt gespannt was der BVB als Marktwert für Hummels sieht bei noch einem Jahr Restlaufzeit. Hoffentlich passiert der Transfer, dann sind wir schlauer.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich denke 30-35 wäre normal bei dem einem Jahr, aber ich ahne daß Dortmund wahrscheinlich einiges darüber aufgerufen hat. Würde mich sogar nicht über die runde 50 wundern....
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Was für ein Gewäsch hier im Thread. Natürlich macht es einen enormen Unterschied aus für einen Familienmenschen wenn man in derselben Umgebung leben kann und nein einfliegen ist nicht dasselbe. Man hat eben nur eine Heimat. Ihm das vorzuwerfen ist einfach nur lächerlich.

Komisch, dass ihn dass die die letzten 8 Jahre kein Stück interessiert hat...! Aber nun plötzlich ist er der große Familienmensch? Das ist doch genau die Doppelmoral, die Du anprangerst.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.608
Punkte
113
Ich denke mal 40 Millionen wäre ein guter Betrag bei dem alle Seiten ihr Gesicht wahren würden, auch in Hinsicht Verhältnis Bayern bvb und bvb Himmels.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Die Restlaufzeit von 1 Jahr ist halt schon blöd für die Dortmunder. Eigentlich könnten sie ja 50 Mio verlangen und die Bayern wären in der Lage diese Summe genau so locker zu zahlen als 20 Mio weniger. Da aber die Bayern Hummels eigentlich nicht wirklich brauchen weil sie zum einen auch ohne ihm Konkurrenzlos sind und zum anderen eh genügend Alternativen auf der IV Position haben, könnten sie auch locker wie schon bei Lewandowski das eine Jahr auf ihn warten. Die Aussage von Hummels das er keinen Bock mehr auf den BVB hat ist dann letztendlich der Unterschied zur Lewandowski Geschichte und der Wechsel wird daher noch vor der EM über die Bühne gehen.
 
Oben