Der Transfer von Hummels zum FC Bayern


LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.291
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
wenn 20 Mio ein Witzangebot sind, dann sind 40 Mio Wucher... vorsichtig bitte mit den Begriffen.

Wenn man anschaut was man für Kroos bekommen hat, sollte sich das in diesen dimensionen bewegen. Ich schätze zwar hummels insgesamt stärker als kroos ein, dafür bringen Mittelfeldspieler eben generell mehr kohle ein.

30 Mio wäre meiner Meinung nach in Hinblick auf Wechselabsicht und Restlaufzeit für beide Seiten sehr fair.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.378
Punkte
113
Du weißt schon was los wäre, sollte Götze wirklich wieder für uns spielen? Ich will es mir gar nicht ausmalen. Ich würde ihn nicht mal geschenkt wieder haben wollen.

...spätestens nach seiner ersten Bude, jubelt ihm mindestens das halbe Stadion wieder zu und mit jedem weiteren wird der Gegenwind weniger.

So schnell wie es in das eine Extrem geht, kann es doch heutzutage auch in die andere Richtung gehen und ich bin mir recht sicher, dass es bei Mario genauso ablaufen würde, wenn, ja wenn er die entsprechenden Leistungen bringt - daran würde ich stand heute wohl eher zweifeln...

Würde mich da auch nicht grundsätzlich rausnehmen, ich würde ihn vielleicht alleine schon aus Prinzip (bewusst übertrieben) abfeiern, nur um es den "Bayern" in meinen Umfeld unter die Nase reiben...

:crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
...spätestens nach seiner ersten Bude, jubelt ihm mindestens das halbe Stadion wieder zu und mit jedem weiteren wird der Gegenwind weniger.

Na klar, da ticken doch Fans aller Vereine ähnlich. Ein demütiges Interview, dann ein Tor in den allerersten Spielen, nach der zweiten oder dritten Bude wird dann auch beim Jubel das erste Mal das Wappen geküsst....und schon läuft die Beziehung wieder, vor allem, wenn auch gleichzeitig die Mannschaft erfolgreich ist. Das isr doch überall auf der Welt das Gleiche.
Der Fußball ist doch u.a. auch deshalb so populär, weil er so ziemlich alle denkbaren Dramen des Lebens wiederspiegelt - und da hat auch die reuevolle Rückkehr nachdem er sie wegen ner anderen verlassen hatte ihren festen Platz. Manche Arme bleiben da verschlossen, aber die Mehrheit glaubt dann mit der Zeit doch wieder daran, dass man einfach zusammengehört etc (auch wenn man das nach außen beim zweiten Versuch natürlich viel distanzierter verkauft). Wir Fans gehen doch ein gutes Stück weit nur zu gerne der Scheinwelt der großen, ewig laufenden Fußballdokusoap auf den Leim, auch wenn wir es eigentlich alle besser wissen. Und wenn wir noch so sehr davon überzeugt sind, fortan nichts mehr zu glauben und alles nur noch distanziert und kühl als Business zu betrachten: irgendwann gibt's dann doch wieder einen, wo wir voller Innbrunst bei der Namensvorstellung im Stadion "Fußballgott" brüllen. Ist bei jedem Verein so, auf der ganzen Welt und das ändert sich auch nie, glaube ich.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.623
Punkte
113
Würde mich da auch nicht grundsätzlich nicht rausnehmen, ich würde ihn vielleicht alleine schon aus Prinzip (bewusst übertrieben) abfeiern, nur um es den "Bayern" in meinen Umfeld unter die Nase reiben...

Jo, das wäre auch noch so ein interessanter Punkt, falls Götze wieder an seine Leistungen in Dortmund anknüpfen könnte, dann könnte man den Bayern vorwerfen, dass sie beinahe ein Weltfußballer-Talent zerstört haben. :D
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.314
Punkte
113
Ich habe mich noch nie so wenig für so einen "Fall" interessiert wie jetzt bei Hummels. Mag an der Lage von Werder liegen oder daran, dass man sich daran gewöhnt hat, wahrscheinlich ist es eine Mischung.

Auf jeden Fall zeigt es wieder, dass die Meisterschaft in der Bundesliga eine Farce ist und mit fairem Wettbewerb nichts mehr zu tun hat, aber das ist ja auch nichts Neues mehr und insofern auch nicht ernsthaft ein Grund zur Aufregung.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
wenn 20 Mio ein Witzangebot sind, dann sind 40 Mio Wucher... vorsichtig bitte mit den Begriffen.

Wenn man anschaut was man für Kroos bekommen hat, sollte sich das in diesen dimensionen bewegen. Ich schätze zwar hummels insgesamt stärker als kroos ein, dafür bringen Mittelfeldspieler eben generell mehr kohle ein.

30 Mio wäre meiner Meinung nach in Hinblick auf Wechselabsicht und Restlaufzeit für beide Seiten sehr fair.
30 Mio für einen Spieler mit einem Marktwert von max. 30-35 Mio. (in besten Zeiten), der in einem Jahr ablösefrei zu haben wäre.:eek: Völlig neutral betrachtet kann der BVB über jede Summe über 20 Mio. froh sein. Zumal es ja wohl keine Mitbieter gibt und Hummels zu den Bayern will.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Also ich würde Götze gerne nochmal ein Jahr mit Ancelotti sehen. Gerade weil man mit Robben und Ribery keine Saison mehr planen kann. Dem Jungen fehlt es komplett an Selbstvertrauen. Dann lieber 35 Millionen so bezahlen. Sollte Hummels kommen, wird Benatia gehen und bissl was in die Kasse spülen.


Es wäre gut, neben Boateng, noch einen Hummels stehen zu haben. Er ist ein Profi auf den man sich verlassen kann.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Na klar, da ticken doch Fans aller Vereine ähnlich. Ein demütiges Interview, dann ein Tor in den allerersten Spielen, nach der zweiten oder dritten Bude wird dann auch beim Jubel das erste Mal das Wappen geküsst....und schon läuft die Beziehung wieder, vor allem, wenn auch gleichzeitig die Mannschaft erfolgreich ist. Das isr doch überall auf der Welt das Gleiche.
Der Fußball ist doch u.a. auch deshalb so populär, weil er so ziemlich alle denkbaren Dramen des Lebens wiederspiegelt - und da hat auch die reuevolle Rückkehr nachdem er sie wegen ner anderen verlassen hatte ihren festen Platz. Manche Arme bleiben da verschlossen, aber die Mehrheit glaubt dann mit der Zeit doch wieder daran, dass man einfach zusammengehört etc (auch wenn man das nach außen beim zweiten Versuch natürlich viel distanzierter verkauft). Wir Fans gehen doch ein gutes Stück weit nur zu gerne der Scheinwelt der großen, ewig laufenden Fußballdokusoap auf den Leim, auch wenn wir es eigentlich alle besser wissen. Und wenn wir noch so sehr davon überzeugt sind, fortan nichts mehr zu glauben und alles nur noch distanziert und kühl als Business zu betrachten: irgendwann gibt's dann doch wieder einen, wo wir voller Innbrunst bei der Namensvorstellung im Stadion "Fußballgott" brüllen. Ist bei jedem Verein so, auf der ganzen Welt und das ändert sich auch nie, glaube ich.


Götze ist noch immer ein Dortmunder Jung, irgendwie. Es ist nun nicht so, als hätte er gar keine Bindung zum Club, und andersrum.
Die Geschichte vom verlorenen Sohn klappt irgendwie dann auch immer.
Viel kritischer muss man Götzes Leistungsvermögen sehen. Er spielt seit einiger Zeit deutlich unter BVB-Niveau. Zudem gibt es erhebliche Zweifel an seiner körperlichen Fitness, wenn man sich mal anschaut, was für Bilder er freiwillig auf seinem Kanal hochlädt.

13001162_1028085967226661_7245464974046874630_n.jpg


Götze ist für die Bayern Ballast und wir haben die beste Offensive der Liga. Nächstes Jahr kommt aktuell schon Dembele dazu, und Pulisic wird erfahrener. Wenn man Götze für eine Summe um 15 Mio haben kann, ist das ok. Ansonsten können wir sehr gut auf ihn verzichten, und das hat überhaupt nichts mit der Vergangenheit zu tun.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.378
Punkte
113
Joa, war mal besser... Vor allem am Gesicht zu erkennen. Aber wenn jemand in Sachen Ernährung & Co. den Finger in die Wunde hält, dann sicher Tuchel...


#nohomo :saint:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.333
Punkte
113
selbst mit schlechter Ernährung sieht man doch nicht so speckig im Gesicht aus wenn man Profisportler ist und nichts anderes als Kraft /Technik und Ausdauertraining macht.

Erinnert mich an ein anderes begnadetes Trainingsmonster:
Paul-Gascoigne.jpg

Es ist nicht ausreichend für ein Endfazit aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das Götze hart genug trainiert.
Scheint wohl eine Mischung aus Motivationsmangel aufgr. Nichtaufstellung und schlicht Faulheit zu sein.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Die Dortmund-Fans werden Hummels immer ein Stück weit dankbar sein und er hat ja auch viele Jahre alles für den Verein gegeben und hat mitgeholfen, die Titel zu gewinnen - das sollte niemand vergessen. Trotzdem hat er das besondere Image, an dem er ja ganz offensichtlich Jahre lang gefeilt hat, zerstört - er galt als Vorzeigebeispiel eines Weltklasse-Spielers, der nicht dem Sog der Bayern erliegt und er selbst hat das ganz bewusst befeuert. Das hat auch Fußballfans, die nicht für den BVB sind, zu dem Gedanken bewogen, dass ein dt. Spieler dieses Kalibers am Ende nicht zwingend bei den Bayern landen muss und das war natürlich ein schöner Gedanke.
Daher wird er in nächster Zeit definitiv ein Symbol dafür sein, warum die Bundesliga eher an Attraktivität verliert.

Das Argument mit Familie und Freunden finde ich reichlich dünne. Wegen den Großeltern? Ernsthaft? Den Freunden? Ist Hummels 12 Jahre alt? Oder ist es unmöglich ein Kind, wenn überhaupt eines unterwegs ist, im fiesen Dortmund oder gar im Ausland aufzuziehen? :saint: Er hat die finanziellen Möglichkeiten, jeden jederzeit einfliegen zu lassen und die besten Unterkünfte zu mieten/bei sich wohnen zu lassen, im Zweifelsfall über Wochen oder Monate. Wohlgemerkt alles unter dem Umstand, dass seine Fußballkarriere nun wohl auch keine 10 Jahre mehr dauern wird und er dann immer noch in die Heimat hätte zurück kehren können und dass man als Fußballer im Sommer übrigens auch mal paar Tage frei hat - in Jahren ohne EM und WM sogar deutlich mehr.

Und wenn ihm die Heimat so wichtig ist, warum ist er dann nicht schon früher zu den Bayern, um Dortmund wenigstens das zu geben, was er angeblich versprochen hat, nämlich, dass sie ordentlich Geld für ihn bekommen.

Natürlich ist es sein Leben und er kann machen was er will, aber dass man als Fan nun bei ihm als Aushängeschild und Kapitän besonders frustriert ist, klingt nur logisch. Es wird in seiner Karriere definitiv ein Makel bleiben, mal sehen ob das noch 8 Meisterschaften und 8x CL-Halbfinale aufwiegen werden. :saint: Seine Titelsammlung ist selbst ohne den CL-Titel nahezu komplett, zumal er schon im CL-Finale stand (mit einem dt. Team, das nicht Bayern München heißt wohlgemerkt) und gute Chancen hat, auch den EM-Titel bei den nächsten Turnieren zu gewinnen. Würde es ihm um eine "perfekte Vita" gehen, dann wäre er zu Barca oder Real gegangen, hätte da nochmal den CL-Titel gewonnen und nahezu jeder Dortmund-Fan hätte diesen Schritt verstanden. Es wäre eine schöne Geschichte gewesen, die seinem bisherigen Image als etwas anderer eloquenter Fußballer entsprochen hätte. Nun wird er immer der Schwätzer sein, der dann doch, wie alle anderen, einfach zu den Bayern gegangen ist. Ich persönlich habe mir seine Interviews immer sehr gern angehört (im Gegensatz zu fast allen anderen), aber sie haben nun nicht mehr den gleichen Wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Leider ist es ja immer die selbe Prozedur wenn ein Spieler zu Bayern geht.....der bekommt den Hals nicht voll.....

Ich verwette meinen Hintern das Hummels in England oder Spanien sicher mehr an Geld bekommen würde. Wenn es stimmt, das der BVB locker 10 Millionen an Gehalt geboten hat, is das nicht viel mehr was er bei Bayern bekommt.

Den Hummels Transfer kann man in eine andere Schublade stecken. Mit seiner Vorgeschichte und seinem Privaten Umfeld ist das ganze nachzuvollziehen.

Die BVB'ler sollten stolz darauf sein das sie solche Transfers mitlerweile sehr gut Kompensieren können.
 
G

gosy

Guest
Und Hummels ist auf Bayern zugegangen was man so hört . In der Schule wollte doch auch jeder in die beste Mannschaft .
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.447
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Die Vorstellung, dass Hummels an die Tür des FC Bayern geklopft und unter Tränen um Einlass gebeten hat, um das schreckliche Ruhrgebiet verlassen zu können, weil er potentiellen Nachwuchs in dieser feindlichen Umgebung ohne Großeltern nicht aufziehen möchte, finde ich ganz amüsant.

Nun gut, Cathy ist wohl nicht hochschwanger, aber das hat schon was von moderner Jesus-Geschichte. Bayern wollte dann eigentlich sagen, dass in der Herberge kein Platz für einen weiteren Dortmunder ist, weil man ja alles nur keine gefürchteten spanischen Verhältnisse will. Dann hat man aber verdutzt festgestellt, so einen Innenverteidiger könnten wir schon gebrauchen. Ja mei, eigentlich wollten wir ja jemanden anderen holen, aber dann nehmen wir widerwillig den Hummels auf. Man will ja kein Unmensch sein und später Vorwürfe hören, man habe dem neuen Heiland den Zutritt verweigert. Sowas hängt einem ja immer nach.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Wenn dem so ist, dass die Initiative von Hummels ausgegangen ist, zu welchem Zeitpunkt ist das geschehen? Hängt das vielleicht mit dem bitteren Ausscheiden gegen Liverpool zusammen?
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Es scheint für die meisten ja irgendwie sicher, dass er sich seinen Verein aussuchen konnte. Ich glaube das nicht. Ich denke, dass er wirklich nochmal in einem Top3 Verein spielen wollte, um die größtmögliche Chance zu haben, die CL zu gewinnen, und dass Barca und Real nicht sonderlich interessiert waren. Und da Do ihm sicherlich die Pistole auf die Brust gesetzt hat, verlängere oder such einen Verein, der ordentlich Ablöse zahlt, um sich nicht wieder mit einem ablösefreien Abgang zu blamieren, war Bayern dann eben die naheliegende Lösung.
 
Oben