Der Zweitligathread 2020/21 - in den Farben getrennt, gegen Corona vereint!


Gelingt dem Hamburger SV diesmal der Aufstieg?


  • Umfrageteilnehmer
    36
  • Umfrage geschlossen .

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Derzeitige Tabellenplätze der kommenden Gegner der Verfolger Bochums:
2. Fürth 4, 7, 8, 9, 16 - fünf Spiele
3. Hsv 8, 13, 14, 15, 17 - fünf Spiele
4. Düsseldorf 2, 8, 9, 12, 15 - fünf Spiele
6. Kiel 7, 8, 10, 11, 13, 16, 17 (und DFB Pokal) - 8 Spiele, 7 in der Liga

Nur Fürth und Düsseldorf spielen noch gegeneinander.

Alle 4 Mannschaften spielen noch gegen Karlsruhe (8.).

Paderborn (9.), Nürnberg (13.), Braunschweig (15.), Sandhausen(16.) und Osnabrück (17.) spielen jeweils gegen 2 der Verfolger.

Bochum braucht 2 Siege um den Relegationsplatz 100% sicher zu haben, selbst um dann noch vom direkten Aufstiegsplatz verdrängt zu werden müssen Kiel und Fürth wirklich alles gewinnen, und das ist in Anbetracht der vielen Spiele von Kiel eher unwahrscheinlich

Sehr gute und interessante Auflistung. Danke @JamiLLX (y)

Mit einer Anmerkung: Da die Teams sportlich in der 2. Liga sehr eng beieinander stehen, sind die jeweiligen Tabellenplätze der gegnerischen Teams kein messbarer Maßstab. Demnach müsste der HSV eigentlich doch noch locker nach oben durchgehen.
In der 2. Liga ist es aber anders. Da kommt es darauf an, wer wem am ehesten irgendwo richtig weh tun kann (Konzept, Stärken vs. Schwächen, Einzelspieler, Talent, Lauf und Krise, pures Glück oder Unvermögen).
Deswegen hat die Zweitligatabelle diese komischen Kurven, die jedoch in den meisten Fällen durch den Spielplan bedingt sind.
Mit Ausnahme der Ausschläge St. Pauli (nach oben) und Osnabrück (nach unten) gab es bereits in der Hinrunde diese "Serien", als z.B. KSC oder die Fortuna nach Katastrophenstart gegen die passenderen Teams spielen konnten.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.545
Punkte
113
Was bei den Kickers sehr auffällig ist: Jeder neue Trainer versucht was neues, aber fällt nach 2-3 Niederlagen sehr schnell in den wir müssen das Tor verteidigen Modus. Trares war auf einem guten Weg die Besten spielen zu lassen, wurde dann aber auch zu vorsichtig im Mittelfeld. Beim jetzigen Trainer auch wieder deutlich zu sehen. Versucht es ohne Spielaufbau/ Mittelfeld (Hägele, Meisel) und langen Bällen auf Pieringer/ Munsy. Für die Gegner sehr einfach zu verteidigen. Erst bei Rückstand kommen dann die kreativen wie Lotric und Hasek. Kein Trainer hat es bis dato geschafft mit etwas mehr Initiative die Gegner mal ein wenig zu bespielen. Meist schaffte es Würzburg in den Spielen maximal 20 Minuten den Gegner mal etwas hinten rein zu drängen. Zumindest einen Vorteil hat der letzte Trainerwechsel nochmal. Es erleichtert Schuppan etwas die Arbeit für die Kaderplanung, weil jeder im Kader seine Einsätze bekam.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Fortuna hat heute das Ticket für die German Superleague gelöst.
Der Spielplan heute blöd für die Fortuna. Gegen Chaosfußball Paderborn gewinnste mal oder verlierste mal. Heute ziemlich unnötig verloren, durch 2-mal Sekundenschlaf in der Abwehr. Unnötig deswegen, weil Paderborn zwar insgesamt besser und überlegen war, Düsseldorf aber die besseren Chancen hatte und diese vergab. Kownacki hätte wiederum 2-3 Buden machen können, aber kein Vorwurf an ihn, er sorgt immerhin für Chancen.
Eher regen mich so Spieler wie Prib, Danso oder Hartherz auf.
Prib: Für die Ecken. Und sonst?
Danso: Die weggeschädelten, abgelaufenen oder robust gewonnene Zweikämpfe sind Top. Aber mit Ball am Fuß und irgendeine Slapstick-Aktion drohend ganz schlecht für mein Nervenkostüm.
Hartherz: Keine Ahnung, warum man den geholt hat - mit als erstes nachdem der Abstieg feststand. Mit Spielmacher Prib.

Kastenmeier: Mit dem werde ich auch nicht wirklich glücklich. Durchaus einer der besseren Keeper der 2. Liga, aber ebenfalls immer mal für einen Brainfart geeignet.

Vielleicht war es ein Fehler, dass "Push" Rösler heute den Käptn Adam Bodzek rausrotiert hatte. Die Achse Prib-Bodzek-Sobottka hatte zuletzt immerhin erstaunlich gut funktioniert und verlieren war verboten. Oder warum nicht Prib raus für Piotrowski?
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bodzek war vor der Rotation noch der HWS Topspeed-Spitzenreiter der Partie. :clowns:
Er hätte beim Spielaufbau helfen können gegen die stressenden Spanplatten.
So müde und kaputt konnte er nicht sein. Prib hingegen wird schon müde durch die Lauferei von Ecke zu Ecke. Die Paderborner (um 2 Tage ausgeruhter) stressten Danso und die AV und es war kein Bodzek da, der den Aufbau von hinten organisiert oder defensiv routiniert die Wege zustellt.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.767
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Pech und Fehler kommen zusammen. Tor vom Videoheini geklaut bekommen und direkt im Gegenzug eines kassiert, das natürlich zählt. :wallbash:
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.083
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Schülermannschaft bekommt das erste Gegentor :rolleyes:. Immerhin fast eine Halbzeit konnten sie gegen die Übermacht von Regensburg die Null halten. Tja, zweite Chancen Herr Thioune - wollten sie da nicht ein besonderes Augenmerk drauf legen?
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
Der HSV macht das schon richtig. Besser nicht anstrengen. Sollte man tatsächlich noch irgendwie aufsteigen, würde man mit der Truppe vermutlich den Tasmania-Rekord locker pulverisieren. Das ist ja unglaublich, wie unterschiedlich die Einstellung der Hamburger und der Regensburger ist.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.197
Punkte
113
Ort
Hamburg
Man braucht sich über den erneuten VAR Beschiss eh nicht mehr aufregen. In der 1. Liga gibt es eh hart auf die Mütze, dann lieber nicht hoch.

Im Vergleich zu Kiel, die mehrfach Bevorteilt wurden diese Saison, einfach nur lächerlich.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.083
Punkte
113
Ort
Hamburg
Man braucht sich über den erneuten VAR Beschiss eh nicht mehr aufregen. In der 1. Liga gibt es eh hart auf die Mütze, dann lieber nicht hoch.

Im Vergleich zu Kiel, die mehrfach Bevorteilt wurden diese Saison, einfach nur lächerlich.

Als Beschiss würde ich es nicht bezeichnen. Der Assistent hat auf Abseits entschieden und da es nicht eindeutig belegt werden konnte, hat der VAR die Entscheidung nicht revidiert. Das hat der Sky Reporter auch falsch wiedergegeben, dass dem HSV das Tor zurückgepfiffen wurde. Es war genau anders herum. Wenn auf Tor entschieden worden wäre, hätte der VAR wahrscheinlich aus den gleichen Gründen die Entscheidung ebenfalls nicht zurückgenommen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
dritter Sieg in Folge für Sandhausen. Kann man mal so machen im Abstiegskampf ;)

Hamburg dagegen ein Pünktchen gegen Sandhausen und Regensburg ... da kann man sich heute bei Pauli bedanken, sonst sähe es schon sehr düster aus.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Als Beschiss würde ich es nicht bezeichnen. Der Assistent hat auf Abseits entschieden und da es nicht eindeutig belegt werden konnte, hat der VAR die Entscheidung nicht revidiert. Das hat der Sky Reporter auch falsch wiedergegeben, dass dem HSV das Tor zurückgepfiffen wurde. Es war genau anders herum. Wenn auf Tor entschieden worden wäre, hätte der VAR wahrscheinlich aus den gleichen Gründen die Entscheidung ebenfalls nicht zurückgenommen.

Ich hab die Szene nicht gesehen, aber wie kann es bei Abseits nicht eindeutig sein? und wenn man da kein Abseits beweisen kann dann muss es doch zählen
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.083
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich hab die Szene nicht gesehen, aber wie kann es bei Abseits nicht eindeutig sein? und wenn man da kein Abseits beweisen kann dann muss es doch zählen
Es heißt doch, dass der VAR nur einschreitet, wenn es eine eindeutige Fehlentscheidung war. Die Perspektive war verzerrt (weiß nicht ob sie in Köln eine bessere hatten) und die Entscheidung des Schiedsrichtergespanns konnte nicht widerlegt werden. Beim Ausgleich war es übrigens genau andersrum. Die Schiedsrichter haben auf Tor entschieden, die Zeitlupe hat die Entscheidung aber nicht klar belegt oder widerlegt. War für mich so eine 50/50 Sache.
 
Oben