Detroit Pistons - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
ORtG und DRtG sind doch aber bei einzelnen Spieler auf stats.nba.com On/Off-Werte und nicht Individualwerte, oder? Aber krass ist schon der Unterschied. Bei Westbrook etwa

Wins +17,7
Losses -4,1
 

Rim Protector

Nachwuchsspieler
Beiträge
328
Punkte
0
Ort
Köln
Richtig. Sind keine individuellen Werte, sondern die Team-Werte für die Pistons mit Reggie Jackson on the court.
Die Zahlen sehen dramatischer aus als sie sind. Für die Pistons als Team ist die Diskrepanz nicht so viel kleiner.
wins +9.9
losses -11.9

Die Zahlen geben daher keine Auskunft darüber, warum die Pistons gewinnen/verlieren. Es spricht dennoch viel dafür,
dass die Abhängigkeit von Reggie Jackson (zu) groß ist. Man beachte die Differenzen in seinen Wurfquoten
(efg% 11,4 und TS% 11,0) und die Assist-/Turnoverstats bei Siegen/Niederlagen.

Unterm Strich spielt er schon eine den Erwartungen entsprechende Saison bzw. liegt sogar darüber.
Positiv sind vor allem der verbesserte 3er und seine Clutch-Fähigkeiten wie seine guten Zahlen im 4.Quarter zeigen.
Negativ ist in erster Linie seine schwache Defense. Dass er sich dort zero verbessert hat, kann man gut und gerne kritisieren, auch wenn er vorher nicht als Defender bekannt war. Seine körperlichen Anlagen machen ihn sicher nicht zu einem schlechten Defender.
Ein besserer backup wäre natürlich sehr hilfreich (gewesen), ihm mehr Last abzunehmen und Ruhephasen zu gönnen.
Nächste Saison dann. ;)
 

Billups

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.519
Punkte
3
Das Spiel war nicht schlecht. Mit Morris und Harris haben wir wirklich starke F momentan. Leider ist das Ball- und Spielermovement nicht gut genug. Drummond mit viel Pech bei den Freiwürfen. Gott sei Dank haben wir einen guten Backup Center. Auch sonst wirkte Drummond mal wieder sehr unreif.

Blake hat immerhin einen Dreier getroffen. Aber ansonsten strahlt er null Korbgefahr aus. Reggie zwar nachher die Freiwürfe getroffen. Aber die Transission klappt immer noch nicht so wie man das sich erwünscht. Und auch immer wieder ganz schlimme Pässe (vorher schon telefoniert). Gut, dass die Bulls auch neben der Spur laufen und auch kein Wurfqlück hatten.

Ich fand übrigens, dass KCP entscheidend war, nach ganz schwachem Beginn. und Stanley hatte zwar offensiv nix zu bieten, aber defensiv fand ich ihn ganz stark.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Drummond würde ich ne Klausel in den Vertrag hämmern, dass er wenn er über die Saison nicht >60% FT trifft, 25% weniger Gehalt bekommt. Kann ja nicht sein, dass ein Profi so grottig von der Linie wirft.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.572
Punkte
113
Drummond würde ich ne Klausel in den Vertrag hämmern, dass er wenn er über die Saison nicht >60% FT trifft, 25% weniger Gehalt bekommt. Kann ja nicht sein, dass ein Profi so grottig von der Linie wirft.

Dann findest du aber mindestens 25 andere Teams, die ihm das gleiche ohne diese Klausel zahlen würden.;)
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.326
Punkte
113
Wizards verlieren gegen die Clippers, Pacers schlagen die Knicks und die Bulls raffen sich doch noch etwas auf und gewinnen gegen die Bucks...

Übermorgen geht es wie folgt weiter:
DET@MIA
CHI@MEM

...bin ich froh wenn der Mist rum ist :panik:
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
...bin ich froh wenn der Mist rum ist :panik:

Endlich gehts mal wieder um etwas :D:D.

Ich gehe von einer Niederlage heute und einem NoDefense Shootout Sieg gegen Orlando aus.
Chicago jetzt gegen Memphis, Miami und Cleveland. Mehr als ein Sieg ist in der aktuellen Form wohl nicht zu erwarten.
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Auch sonst wirkte Drummond mal wieder sehr unreif.
Mir gefällt auch das generelle Gehabe auf der Bank nicht. Die (Drummond+Jackson) sind mehr mit Tanzen beschäftigt, als mit allem anderen.


Blake hat immerhin einen Dreier getroffen. Aber ansonsten strahlt er null Korbgefahr aus.
An der Stelle muss ich (mal wieder) eine Lanze für Blake brechen. Null Korbgefahr ja, aber er hat es auch gegen Chicago im Gegensatz zu Jackson verstanden seine Mitspieler ganz gut einzusetzen. Es gab sogar ein, zwei wichtige Defensivaktionen von ihm zu bestaunen.


Ich fand übrigens, dass KCP entscheidend war, nach ganz schwachem Beginn. und Stanley hatte zwar offensiv nix zu bieten, aber defensiv fand ich ihn ganz stark.
Absolutes Ja und Ja.
 

Billups

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.519
Punkte
3
bei Blake gebe ich dir recht, wobei brooks gegen ihn schon ne gute phase hatte, ähnlich wie Barea anfangs im Spiel gegen Dallas.

Blake würde natürlich viel mehr von seinen passqualtiäten profitieren, wenn die Gegenspieler in ernst nehmen würden. Aber die stehen ja schon immer 2-3 m von ihm weg und machen nur noch die passwege zu. Das macht die Sache für ihn schwierig.
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Drummond is 19-for-61 (31.1 percent) from the stripe over the last 10 games and is shooting a career-worst 35.4 percent for the season. During that same span, Baynes is 28-for-31 (90.3 percent) and is connecting at 74.5 percent on the year.

Das ist natürlich schon ausbaufähig ;). Das Baynes so bravourös einspringt ist naturlich umso besser. Nicht nur wegen seiner Freiwürfe. Mir gefällt auch die Lineup mit ihm Harris/Morris plus KCP/Stanley ganz gut.


Und was die kommenden beiden Gegner angeht...

“Miami has won seven of their last eight home games, averaged over 110 (points) in those games and they had Dwyane Wade rested for the last two games, so I’ve seen that act before when he’s rested,” Van Gundy said.

“Then we play Orlando, who’s won four out of five and is averaging 118 in those five. With (Nikola) Vucevic back, they beat Chicago by 22 and won in Indiana by 20, so that’s what we’re up against and we better be ready because both of those teams are playing great basketball.”
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Das soll kein hater Post werden, bitte nicht falsch verstehen:

Soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann ist doch Drummond der Franchise Player oder soll dieser zukünftig sein, richtig?
Das seine Probleme den Freiwurf zu treffen seine größte Schwäche ist, ist ja kein Geheimnis aber wie sehr schadet er seiner Mannschaft eigentlich damit? Kann man wirklich Niederlagen daran fest machen oder kompensiert man das durch Baynes ganz gut sodass dieser einspringt wenn Drummond gezielt gefoult wird? In den wenigen Spielen die ich sah gefiel mir der immer ganz gut. Es wunderte mich trotzdem das er zuletzt hier so positiv erwähnt wurde. Ich habe von dem Typen noch nie was gehört bis er mir in einem Spiel so extrem auffiel. Wie sehr meint ihr beeinträchtigt Drummonds FT Schwäche seine "Eignung" der FP der Zukunft zu sein?

Ich lese hier auch immer wieder von Schwächen in der Defense, welche genau sind das? Wie äußern diese sich? Inwiefern schadet er der Team Defense? Schadet er ihr überhaupt oder ist es viel mehr so das er einfach das Potential hat ein noch besserer Verteidiger zu sein als er ohnehin schon ist? Er hat ja eigentlich alle Anlagen um ein herausragender Anker einer Verteidigung zu sein.

Drummond definiert sich in erster Linie über die Verteidigung und wird wahrscheinlich nie ein zuverlässiger scorer, ich schätze da ist man sich einig?!
In den wenigen Spielen die ich diese Saison sah hat er aber auch immer mal wieder recht ansehnlich per Hookshot getroffen? War das Zufall? Ich spreche wirklich bloß von einer Hand voll Spiele die ich diese Saison sah...
Wie hat sich sein offensiv Spiel bisher entwickelt?
Welches Potential erahnt ihr bei ihm in der Offensive?

Wäre dankbar wenn mich ein oder zwei Pistons Anhänger etwas aufklären können?
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.326
Punkte
113
Zur Freiwurf/Baynes-Thematik wurde ja etwas weiter oben eine nette Statsline gepostet...
;)

Drummond ist immer noch sehr roh, egal ob offensiv oder defensiv - er definiert sich mMn auch nicht über seine Defensive, sondern schlicht über sein Rebounding auf beiden Seiten des Courts. Offensiv hat er sich mMn durchaus positiv entwickelt, die Hookshots sehen nicht immer schön aus, sitzen aber - an guten Tagen sogar ziemlich sicher. Zusätzlich nutzt er beide Hände. Ein paar Postmoves hat er mittlerweile drauf, Aufposten klappt mit diesem Körper natürlich recht gut - allerdings teilweise zu wild und erzwungen oder eben nicht immer konsequent genug. Einen brauchbaren Wurf wird man von ihm wohl nie sehen - außer von der Mittellinie vielleicht.
Entscheidungsfindung (Abschluss suchen oder doch lieber den Pass rausspielen) ist ein weiterer Punkt - wobei er dahingehend zuletzt etwas zugelegt hat, zumindest kam der Pass Richtung Dreierlinie häufiger, wenn er gedoppelt wurde oder die Schützen völlig frei standen. Insgesamt ist er aber auch noch zu zurückhaltend und geht zu selten mit allem was er hat zum Korb geschweige denn zum Dunk - da muss er sich seiner Power einerseits mehr bewusst werden, andererseits aber eben auch (siehe oben) das richtige Timing für seine Aktionen finden und natürlich keine Angst davor haben Fouls zu ziehen - denn Eindruck kann man nämlich (leider) gewinnen, wenn man ihn dahingehend beobachtet...

Defensiv hat er lichte Momente, vor allem schnelle Hände (sollte danach aber direkt den Ball abgeben, macht er leider nicht immer) und kann, wenn er mal seine Entschlossenheit zeigt, auch seine Gegner böse abräumen. Aber auch hier geht er entweder zu wild auf den Block, lässt sich dadurch Fouls anhängen oder ist zu lethargisch bzw. zögerlich. Help-Defense und Co. sind ebenfalls verbesserungswürdig, da reißt er zu oft Löcher oder übernimmt eben nicht immer den Gegenspieler oder verpasst den Moment. Allerdings ist hier die gesamte Teamdefense zu unkonstant oder phasenweise nicht vorhanden.
Die größten Probleme hat er weiterhin gegen athletische, recht schnelle Bigs, die auch am Brett mithalten können - wenn die dann noch einen ansprechenden Wurf haben, kann es schonmal recht böse enden... #davis

Die FT-Thematik wurde hier bis zum Erbrechen durchgekaut, es beeinflusst ihn definitiv - trifft mal wieder nur 1-10 ist die Körpersprache teilweise desaströs, muss er auf die Bank weil mal wieder Hack-a-Dre gespielt wird, gleiches Bild. Da muss es einfach irgendwann Klick machen. Zu Saisonbeginn dachte man wirklich es hätte sich was getan, klasse Quoten in den ersten 3-4 Spielen - danach ging es bergab. Die aktuellen Quoten sind bekannt - es ist und bleibt wohl die größte Baustelle, gemeinsam oder quasi aufbauend zu seiner mentalen Einstellung was diese Thematik betrifft.

Aber der Kerl ist immernoch verdammt Jung, ob er jemals ein "Anker" wird? Schwierig, Ansätze sind definitiv da - aber da müsste er sich in diversen Aspekten noch (deutlich) steigern und mehr Entschlossenheit und Konstanz reinbringen. Wird er DER Franchise-Player? Gleiches Bild, momentan wird die Last verteilt, vor allem seit Harris da ist. Für den aktuellen Entwicklungsstand von Drummond sicher nicht verkehrt, aber wenn er seinen Max bekommt, muss er sich mMn vor allem selbst in den Hintern treten oder auch etwas hinterfragen - vor allem was seine Entscheidungsfindung auf dem Court und eben sein Mind-Game bzw. die Freiwürfe betrifft. Aber bitte, bitte nicht (noch mehr) verkrampfen... Die Franchise hat sich für ihn entschieden, was weiterhin der völlig richtige Schritt ist, was letztendlich aus ihm wird, kann man mMn recht schwer beurteilen. Möglich ist (noch) so vieles, die Franchise ist auf dem richtigen Weg, die ersten Playoffs seit Jahren winken, der Core ist jung, hungrig und verdammt talentiert - SvG will das Team um ihn aufbauen und ist für manche nur noch einen Back-Up PG und PF davon entfernt, Drummond einen richtig ansprechenden "Supporting-Cast" zur Seite zu stellen, der durchaus Hoffnung auf mehr macht...

Der Ball liegt also bei ihm, ich hoffe ja wirklich, dass ihn eine mögliche Playoffteilnahme so richtig anfixt, er im Sommer nochmal intensiv an sich arbeitet und mit dieser Truppe rund um KCP, Harris, SJ und Co. noch ein paar Jahre wachsen kann. Dann ist wie gesagt noch einiges drin und vielleicht macht es dann auch einfach mal "Klick" in seinem Köpfchen, was ihm sein Körper da eigentlich für Möglichkeiten eröffnet, wenn auch die Birne mitzieht...
;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.326
Punkte
113
Bitteschön, wird sicherlich noch das ein oder andere Feedback kommen... Wobei, es gibt doch den Andre Drummond-Thread !? :D

Wie mich SkySportNewsHD jedesmal aufs Glatteis führt, bevor ich morgens die Ergebnisse am Handy checke, läuft halt SSNHD während dem Frühstück und die Pappenheimer bekommen es immer mal wieder hin die Pistons bzw. NBA-Ergebnisse falsch einzublenden. Auch diesmal waren die Pistons lt. SKy siegreich, ich freu mich innerlich schon - kontrolliere lieber - dann die Ernüchterung...
:(

ABER die Bulls verlieren ebenfalls, somit nicht ganz so wild - die Niederlage in Miami war quasi eingeplant. Lt. Boxscores sah es auch fast so aus, als hätte Stan etwas "abgeschenkt"? Alle Starter unter 30min, viele Minuten für die Bank - da können die Jungs sicher mehr zu sagen, die das Spiel gesehen haben...

Also weiterhin alles drin, heute @ORL und anschließend zuhause gegen WAS, während die Bulls @MIA und gegen die Cavs ran müssen - das sind die beiden Gelegenheiten, den Sack zuzumachen... !!!

Let`s Go...
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Jetzt hat man die Gewissheit das 2 Siege reichen, um sicher in den Playoffs zu sein. Das verbuche ich einfach mal als Erfolg ;).


Zu Drummond hast du ja bereits so gut wie alles gesagt.
Der Kader ist eher ausgeglichen gestaltet, als auf einen Franchise Player ausgerichtet. Das ist mir auch deutlich lieber, da man so weniger abhängig von Person X ist. Drummond definiert sich ganz klar über sein Rebounding. Er hat ein extrem gutes Timing bei seinen Sprüngen und versteht es größtenteils seinen Körper entsprechend dabei einzusetzen.
Ich mag sein offensives Game zum jetzigen Zeitpunkt seiner Karriere. Seine Postmoves sind sehr rund, er hat ein weiches Händchen und ist relativ kreativ (was ab und an wilde Moves verursacht, sich aber mit Erfahrung positiv auswirken wird). Ich habe aber immer noch das Gefühl das er teilweise nur mit angezogener Handbremse zum Korb zieht. Das mag jetzt an den eigenen Bedenken zum Thema Freiwürfe liegen, oder auch mit etwas Angst sich weh tun zu können.

Defensiv bringt er eigentlich viele Tools mit um ein guter Defender zu werden. Sowohl 1-1, Team- und Helpdefense. Ich hoffe da macht er noch einen gewaltigen Schritt nach vorne. Ich erkenne manchmal nicht direkt den Willen dort wirklich zu dominieren, aber vielleicht sollte man sich auch nicht immer von seiner Körpersprache täuschen lassen.

So ganz ganz langsam entwickelt er ein Passing-Game. Er ist nicht mehr komplett überrascht/überfordert wenn er gedoppelt wird und findet mittlerweile auch immer mal wieder den freien Mann. Da muss er die kommenden Jahre noch einen größeren Schritt machen. Sollte das gelingen sind die Pistons allein dadurch schon deutlich gefährlicher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.698
Punkte
113
Puh, zum Glück kann man auf die Bulls zählen. No harm, no foul. Orlando hat zuletzt gegen die Bulls, Nets und Grizzlies zuhause gewonnen, zudem auswärts gg die Pacers also ein Spaziergang wird das gegen die Magic garantiert nicht.

Solange man keinen besseren Spieler als Drummond in den Reihen hat, ist er absolut der Franchisespieler. Und warum auch nicht, er ist 22 und hat jetzt schon fast 4 Jahre NBA Erfahrung. Früher kam man mit dem Alter gerade erst in die NBA, er wird sich garantiert noch verbessern und hat dies auch getan offensiv, die Postmoves und Hookshots hat man letztes Jahr so nicht gesehen als er im Post noch den Ball Monroe die meiste Zeit überlassen musste. An denen kann man auch sehen das die Freiwürfe nicht an Unvermögen scheitern, den nötigen Touch hat er, eindeutig ein mentales Problem.
Ob es jetzt zu einem Top 10 MVP like Spieler reicht, kann niemand wissen.
 

Billups

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.519
Punkte
3
Drummond hat unglaubliches Potential. Ich finde offensiv hat er sich auch gut entwickelt. Ich will auch nicht klugscheissen, aber mit der Freiwurftechnik wird das nie was. Die linke hat ist viel zu viel im Spiel. Bei so riesen Händen und Hebeln ist das unmöglich, wenn schon die Position der Finger/Hände so schlecht ist, wie bei Drum. Daher auch oft die Würfe die komplett aus der Richtung sind. Die Hooks sind ja auch einhändig und der Touch ist einhändig mit links wie rechts absolut gut. Ich weiss echt nicht, was der Wurfcoach da macht.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.698
Punkte
113
Hab irgendwo gelesen das er gar nicht mehr mit dem Wurfcoach trainiert, sondern mit Assistant Coach Malik Allen bzgl. FT. Würde mich nicht wundern wenn man sich nach der Saison wieder von Dave Hopla trennt, gebracht hat es jedenfalls nichts, auch nicht bei anderen Spielern. Die Quote wurde auch besser für seine Verhältnisse seit dem Wechsel, von desaströsen 29% im Dezember/Januar zurück zu in etwa 40% über die letzten paar Monate.

At some point in January, a subtle change in Andre Drummond's post-practice training began. The Detroit Pistons center stopped practicing free throws with shooting coach Dave Hopla and went back to practicing them with position coach Malik Allen.

That hardly would be noteworthy in most applications but Drummond ranks among the NBA's worst free-throw shooters at 35.9 percent. Hopla was hired this year as the first dedicated shooting coach in franchise history and if he had one primary purpose above all others, it was helping the franchise player become a better free-throw shooter.

Less than three months into the season, they stopped working together.

The switch was made at Drummond's request and with head coach Stan Van Gundy's blessing.

"I've been working with Malik for two years now and adding in Hopla was just putting too many different things in my head," Drummond said after Wednesday's 118-102 win over the Orlando Magic. "I found myself overthinking. So I just went back to the basics.

"Instead of having two or three guys, I wanted to just have one, so it worked out for me."

Drummond goes through mental mechanics before free throws. For fluid shooters, those thoughts are consistent and need only minor tweaks in the flow of a game. Poor shooters, like Drummond, sometimes get their minds cluttered.

Drummond has shot free throws at roughly the same rate before and after the change. He has been slightly better since Feb. 1, at 39.0 percent.

Van Gundy said he endorsed the switch back to working with Allen and thought Drummond might benefit from having offensive work streamlined under one assistant.

"He likes Dave a lot but it seems to me like he and Malik have a really good relationship," Van Gundy said of Drummond. "And instead of sort of splitting that up, when he was going through such a struggle shooting the ball at the line, I thought that it might help him a little.

"It wasn't unhappiness with anybody or anything. It was just trying to make a change that you think might help. It wasn't going great. Not that it's been tremendous since. But I think at some point you decide to try something else and you see if maybe just a relationship with one guy will help."

http://www.mlive.com/pistons/index.ssf/2016/03/detroit_pistons_notes_andre_dr_4.html

Also wenn man was Grundlegendes ändern will, dann geht das sowieso nur mit viel Zeit in der Offseason. Drummond muss sich auch darauf einlassen.

Bei Drummond kommt auch nix aus den Beinen.


Durch Zufall hierauf gestoßen: Cooles Video über Wilt Chamberlains Freiwurf Probleme, Heinsons These ist schon interessant, Leute wie Shaq, Howard, Jordan haben einfach zuviel Power/Kraft, und wenn sie versuchen "normal" Freiwürfe zu werfen, ist dadurch zuviel Bewegung drin. Chamberlain hat es übrigens auch zeitweilig mit dem Unterhand Wurf versucht.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
"I've been working with Malik for two years now and adding in Hopla was just putting too many different things in my head," Drummond said after Wednesday's 118-102 win over the Orlando Magic. "I found myself overthinking. So I just went back to the basics."

"He likes Dave a lot but it seems to me like he and Malik have a really good relationship," Van Gundy said of Drummond. "And instead of sort of splitting that up, when he was going through such a struggle shooting the ball at the line, I thought that it might help him a little.



Die Quote mag besser sein als mit Hopla, aber das ist an sich auch nicht groß verwunderlich. Die Umstellung des Wurfs wird gerade in seinem Fall etwas länger dauern. (Warum man nicht mit der Beinbewegung angefangen hat, bzw. simultan daran gearbeitet hat, weiß ich nicht) Sobald er zu seiner alten (und weiterhin beschissenen) Routine kommt, wirft er natürlich im Vergleich zum November/Dezember auf Anhieb besser. Würde mich aber nicht wundern, wenn er sich nicht mehr verbessert.
Die Aussagen sprechen natürlich auch für sich. Da möchte jemand nicht aus seiner Comfort-Zone heraus. Nach solchen Aussagen darf man schon etwas daran zweifeln, ob er überhaupt jemals 50% erreichen wird.
 
Oben