Deutsche Nationalmannschaft


Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.171
Punkte
113
Nein, aber erstens hätte er das Interesse letztes Jahr auch schon zeigen können (auch ohne zu spielen) und zweitens hätte die Absage auch anders kommuniziert werden können. Klang für mich schon etwas wie eingeschnappt und Kindergarten.

Aber ich bin schon dabei: Schröder darf das nicht öffentlich machen. Er ist derjenige mit dem Anstoß. Nur die Reaktion von Kleber kam halt auch prompt.
 

Piaget

Bankspieler
Beiträge
1.801
Punkte
113
Sehr viel Spekulation hier. Das einzige was wir wirklich wissen, ist dass Schroeder Kleber öffentlich angegriffen und irgendwie ungelenk diskreditiert hat („hat kein Game“). Wenn wir mal ganz die Geschichten ausklammern, die es über beide öffentliche Personen gibt, sehe ich nicht wie Kleber hier als der Schlechte dargestellt werden kann. Wieso soll er kein Interesse haben bei der WM zu spielen, wenn er bislang immer dabei war, und sich auch diesmal dazu gemeldet hat?
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.413
Punkte
113
Generell ist es einfach absurd, Kleber indirekt kalkül und cherry-picking vorzuwerfen.

Der Stellenwert einer WM (gibt es alle zwei Jahre) ist warum genau nochmal höher als der einer Heim-EM (gab es als Ausrichter der Finalrunde das letzte mal vor 30 Jahren), wenn beim Gegner u.a. Jokic, Doncic und Giannis auflaufen?

Alleine hier fällt das gesamte „Hab gehört“ - Argumentations-Kartenhaus von Schröder in sich zusammen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.806
Punkte
113
Sehr viel Spekulation hier. Das einzige was wir wirklich wissen, ist dass Schroeder Kleber öffentlich angegriffen und irgendwie ungelenk diskreditiert hat („hat kein Game“). Wenn wir mal ganz die Geschichten ausklammern, die es über beide öffentliche Personen gibt, sehe ich nicht wie Kleber hier als der Schlechte dargestellt werden kann. Wieso soll er kein Interesse haben bei der WM zu spielen, wenn er bislang immer dabei war, und sich auch diesmal dazu gemeldet hat?

Macht ja auch keiner. Keine Ahnung warum ihr das ständig wiederholt.

Generell ist es einfach absurd, Kleber indirekt kalkül und cherry-picking vorzuwerfen.

Macht auch keiner.

Der Stellenwert einer WM (gibt es alle zwei Jahre) ist warum genau nochmal höher als der einer Heim-EM (gab es als Ausrichter der Finalrunde das letzte mal vor 30 Jahren), wenn beim Gegner u.a. Jokic, Doncic und Giannis auflaufen?

Alleine hier fällt das gesamte „Hab gehört“ - Argumentations-Kartenhaus von Schröder in sich zusammen.

Wo ist da bitte der Zusammenhang?
 
  • Like
Reaktionen: MS

recklette

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
63
Stimmt, Schröder hat das bestimmt erfunden und nicht etwa von Trainer/Trainerstab/Mannschaftskollegen etc gehört. Das lässt man beim DBB auch einfach so stehen und sanktioniert Schröder nicht, obwohl er das einfach erfunden hat, und das ganz ohne Grund, nur weil er so ein fieser Typ ist. Sehr wahrscheinlich.

Zum einen hat der DBB noch nie sonderlich clever auf irgendein Thema reagiert, noch hätte er hier etwas gewinnen können. Was wäre denn die Konsequenz gewesen, hätte man Schröder öffentlich oder intern die Meinung gegeigt? Glaubst du denn ernsthaft, das Schröder mit einem "mmmh, so habe ich es ja gar nicht betrachtet und ihr habt Recht" reagiert hätte? Der hätte es als persönlichen Angriff und als Angriff auf den Kapitän (und selbsternannten Leader) betrachtet und erst Recht ein noch größeres Fass aufgemacht. Im Anschluß wäre es höchstwahrscheinlich zu einem "DEU verdient mich nicht und weiß meine Person gar nicht zu schätzen" Statement gekommen und der DBB hätte neben Kleber noch nen 2. NBA-Spieler verloren.

Neben der ganzen Kleber-Schröder Nummer sehe ich Coach Herbert als nächsten Verlierer. Weder hörte ich im Interview sonderlichen Respekt gegenüber Herbert heraus, noch geht letzterer mit einem geschwächten Kader als Sieger hervor. Geht die WM in die Binsen, kann Herbert nen neuen Job suchen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.806
Punkte
113
Zum einen hat der DBB noch nie sonderlich clever auf irgendein Thema reagiert, noch hätte er hier etwas gewinnen können. Was wäre denn die Konsequenz gewesen, hätte man Schröder öffentlich oder intern die Meinung gegeigt? Glaubst du denn ernsthaft, das Schröder mit einem "mmmh, so habe ich es ja gar nicht betrachtet und ihr habt Recht" reagiert hätte? Der hätte es als persönlichen Angriff und als Angriff auf den Kapitän (und selbsternannten Leader) betrachtet und erst Recht ein noch größeres Fass aufgemacht. Im Anschluß wäre es höchstwahrscheinlich zu einem "DEU verdient mich nicht und weiß meine Person gar nicht zu schätzen" Statement gekommen und der DBB hätte neben Kleber noch nen 2. NBA-Spieler verloren.

Sorry, aber das ist wesentlich mehr Spekulation als alles was bisher zu dem Thema geschrieben wurde. Mal davon abgesehen, dass es bei Schröder, der in der Vergangenheit tatsächlich durch großes Engagement für die NM aufgefallen ist, wenig bis keine Anhaltspunkte gibt die eine solche extreme Reaktion erwarten lassen würden.

Neben der ganzen Kleber-Schröder Nummer sehe ich Coach Herbert als nächsten Verlierer. Weder hörte ich im Interview sonderlichen Respekt gegenüber Herbert heraus, noch geht letzterer mit einem geschwächten Kader als Sieger hervor. Geht die WM in die Binsen, kann Herbert nen neuen Job suchen.

Für Herbert ist das keine gute Situation und auch diesbezüglich halte ich die Kritik an Schröder für durchaus gerechtfertigt. Wobei ich deine Schlussfolgerungen nicht ganz teile.

Zumindest wird darüber spekuliert, dass er nicht committed war/ist und seine Reaktion (WM Absage) auf Schroeder wird in Relation zu Schroeders Brainfart gesetzt.

Das liegt wie gesagt ja auch nahe, heißt aber trotzdem nicht, dass Kleber "der Schlechte" in der Sache ist.
 
  • Like
Reaktionen: MS

Piaget

Bankspieler
Beiträge
1.801
Punkte
113
Das liegt wie gesagt ja auch nahe, heißt aber trotzdem nicht, dass Kleber "der Schlechte" in der Sache ist.
Ich finde nicht, dass das nahe liegt, aber da sind wir halt wieder beim Thema Spekulation. Wenn wir diese auf ein Minimum reduzieren, bleibts bei Schroeders bescheuerten, öffentlichen Aussagen über ein Teammate und Klebers Absage als Reaktion darauf.

Als „der Schlechte“ wird er wirklich nicht dargestellt, wenn das bedeuten soll, dass Schroeder in dem Fall als der gute gelten soll. Aber einige Aussagen bezüglich Schroeder finde ich trotzdem seltsam, obwohl er, ohne große Spekulation, der ist, der wirklich gar nichts Negatives zur Situation beiträgt. Jetzt wieder Spekulation von mir: es wirkt dann hier und da so, als ob der vermutete Bias gegen Schroeder einfach umgewandelt wird, und das zum Nachteil für jemanden wird, der das gar nicht verdient hat. Konkret: Schroeder wird gehatet, weil er einen schlechten Ruf in Deutschland hat. Um ihn zu verteidigen, spekuliere ich bei Kleber Dinge hinein, die es so erst einmal gar nicht gib. Klebers „Intelligenz“, Aussagen zum Ballhandling und Game, sein nicht-committment, eingeschnappte Reaktion, keine Lust auf WM.
Da das aber wiederum nur Spekulation ist, spielt es gar keine Rolle was der wirkliche Grund ist. Es bleibt für mich dabei, dass Schroeder einen Fehler macht, und Kleber erst einmal gar nichts.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.806
Punkte
113
Ich finde nicht, dass das nahe liegt, aber da sind wir halt wieder beim Thema Spekulation. Wenn wir diese auf ein Minimum reduzieren, bleibts bei Schroeders bescheuerten, öffentlichen Aussagen über ein Teammate und Klebers Absage als Reaktion darauf.

Als „der Schlechte“ wird er wirklich nicht dargestellt, wenn das bedeuten soll, dass Schroeder in dem Fall als der gute gelten soll. Aber einige Aussagen bezüglich Schroeder finde ich trotzdem seltsam, obwohl er, ohne große Spekulation, der ist, der wirklich gar nichts Negatives zur Situation beiträgt. Jetzt wieder Spekulation von mir: es wirkt dann hier und da so, als ob der vermutete Bias gegen Schroeder einfach umgewandelt wird, und das zum Nachteil für jemanden wird, der das gar nicht verdient hat. Konkret: Schroeder wird gehatet, weil er einen schlechten Ruf in Deutschland hat. Um ihn zu verteidigen, spekuliere ich bei Kleber Dinge hinein, die es so erst einmal gar nicht gib. Klebers „Intelligenz“, Aussagen zum Ballhandling und Game, sein nicht-committment, eingeschnappte Reaktion, keine Lust auf WM.
Da das aber wiederum nur Spekulation ist, spielt es gar keine Rolle was der wirkliche Grund ist. Es bleibt für mich dabei, dass Schroeder einen Fehler macht, und Kleber erst einmal gar nichts.

Ich glaube ehrlich gesagt, dass hier bis zu einem gewissen Grad schlicht und ergreifend ein Missverständnis vorliegt.

Natürlich ist die Vorgehensweise Schröders zumindest diskutabel und macht ihn mir nicht gerade sympathischer. Ich würde eine solche Angelegenheit an seiner Stelle mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht auf diese Weise angehen. Dafür verdient er mMn auch entsprechend Kritik. Es ging mir v.a. darum, dass die Reaktion hier fast einhellig sehr scharf und sehr einseitig war und extrem zu Ungunsten Schröders ausgefallen ist, was ich eben übertrieben fand bzw finde. Natürlich ist es eine Vermutung, dass Kleber nicht extrem "committed" ist was die NM angeht, wie mehrfach geschrieben ist diese Vermutung aber durchaus naheliegend und logisch. Es macht mMn auch überhaupt keinen Sinn, dass Schröder sich seine Aussage zur Begründung der letztjährigen Absage Klebers gegenüber Herbert aus den Fingern gesogen hat und ja, ich finde dass das Statement Klebers etwas beleidigt wirkt und die sofortige Absage wegen dieser Aussagen eben nicht dafür spricht, dass er alles tun würde um NM zu spielen. MMn lassen die Gesamtumstände - wobei man auch einbeziehen muss, dass Schröder selbst nach meinem Eindruck ziemlich "committed" bzgl der NM ist und dort ein Führungsspieler ist und sich auch verbunden mit dem Selbstbewusstsein und der Selbstwahrnehmung eines Profisportlers so wahrnimmt - jedenfalls den Schluss zu, dass Schröders Aussagen zumindest nachvollziehbar erscheinen und man ohne sämtliche internen Vorgänge zu kennen eben nicht sofort komplett den Stab über ihn brechen sollte, aller berechtigten Kritik bzgl seiner Vorgehensweise zum Trotz. Nach meinem Verständnis entspricht das zumindest weitgehend auch der Meinung von @MS.

Ob Kleber nun "committed" ist oder nicht und wie er persönlich die Aussagen Schröders bewertet bzw damit umgeht ist btw seine Sache, sein Rückzug ist mMn auch komplett in Ordnung und mir wird er dadurch weder sympathischer, noch unsympathischer.

Der Bias bzgl Schröder kam übrigens deshalb ins Spiel, weil die Reaktion hier eben z.T. ziemlich heftig ausgefallen ist und von Seiten des ein oder anderen Users sofort Schärfe in die Diskussion hier gebracht wurde, was ich eben überhaupt nicht nachvollziehen kann. Und ich bin nun wirklich niemand, der ein Problem mit mit Schärfe geführten Diskussionen hat. Deshalb bin ich hier ja auch so beliebt :D In dem Fall war's mir aber schlicht zu blöd, weil mMn völlig überzogen und ohne Anlass. Was mich zu dem Schluss geführt hat, dass Schröder eben den ein oder anderen schon grundsätzlich triggert, er ist hier ja auch allgemein weitgehend sehr unbeliebt.

Über die Intelligenz Klebers hat sich glaube ich auch niemand negativ geäußert, im Gegenteil wurde er ja als intelligent im Gegensatz zum dummen Schröder dargestellt. Es ist übrigens auch falsch, Schröders dargestellte Begründung der Absage (Ballhandling, Game) einfach als unwahr darzustellen. Wir wissen es schlicht nicht, wobei es eben keinerlei Sinn macht anzunehmen, dass Schröder dies komplett erfunden hat. Und bzgl commitment, eingeschnappte Reaktion und Größe des Interesses an der WM gibt es eben genug Indizien, was aber eben wiederum auch überhaupt keine negative Bewertung der Person Klebers zur Folge hat, da das alles wie gesagt seine persönliche Sache ist/wäre.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.413
Punkte
113
Es ist übrigens auch falsch, Schröders dargestellte Begründung der Absage (Ballhandling, Game) einfach als unwahr darzustellen. Wir wissen es schlicht nicht, wobei es eben keinerlei Sinn macht anzunehmen, dass Schröder dies komplett erfunden hat.

Schröders Darstellung ist ein "Hab gehört". Entgegen der Aussagen von Kleber und dem DBB von vor einem Jahr. Und entgegen Klebers Aussagen von diesem Jahr. Schröder hier mit "wir wissen es schlicht nicht" zu verteidigen, ist mehr als wohlwollend :crazy:

Wenn Schröder der Meinung ist, die DBB-Linie "Commitment für vier Jahre" sollte verbindlich sein und der im Vorjahr nicht fitte Kleber gehört nicht ins Team, kann er das gerne intern äußern. Gerade als Kapitän und Sprachrohr der Mannschaft. Wenn diese Meinung dann nicht gehört wird, kann er auch gerne ein Podcast aufnehmen. Bringt zwar Unruhe ins Team und demontiert den Trainer, aber Schwamm drüber.

Es ist jedoch etwas vollkommen anderes, einen Mitspieler letztlich öffentlich der Lüge zu bezichtigen ("Ich habe gehört, er hat aufgrund von X nicht teilgenommen" ... und nicht aufgrund von Y). Insbesondere wenn man dies äußert, ohne dass man mit dem Mitspieler darüber spricht.

Und es ist in der Eskalationsstufe nochmal etwas vollkommen anderes, diese Äußerung (ursprünglich vll. wohlwollend nur ein Verplappern im Interview) dann in einem selbst-veröffentlichtem Video nachzulegen und die Vorwürfe zu erneuern, ohne dabei einen Ansatz von Beleg / Nachweis zu erbringen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.806
Punkte
113
Schröders Darstellung ist ein "Hab gehört". Entgegen der Aussagen von Kleber und dem DBB von vor einem Jahr. Und entgegen Klebers Aussagen von diesem Jahr. Schröder hier mit "wir wissen es schlicht nicht" zu verteidigen, ist mehr als wohlwollend :crazy:

Aha. Natürlich hätten DBB und Kleber das genau so kommuniziert, Kleber hätte da ja gar nicht schlecht ausgesehen. Wie gesagt, Schröder hat das sicher erfunden, dafür spricht auch, dass der DBB das jetzt dementiert und Schröder wie auch immer sanktioniert hat, was jeder mit etwas Rest an Verstand in dieser Situation getan hätte. Nicht.

Den :crazy: kannst du immer noch gerne behalten.

Wenn Schröder der Meinung ist, die DBB-Linie "Commitment für vier Jahre" sollte verbindlich sein und der im Vorjahr nicht fitte Kleber gehört nicht ins Team, kann er das gerne intern äußern. Gerade als Kapitän und Sprachrohr der Mannschaft. Wenn diese Meinung dann nicht gehört wird, kann er auch gerne ein Podcast aufnehmen. Bringt zwar Unruhe ins Team und demontiert den Trainer, aber Schwamm drüber.

Es ist jedoch etwas vollkommen anderes, einen Mitspieler letztlich öffentlich der Lüge zu bezichtigen ("Ich habe gehört, er hat aufgrund von X nicht teilgenommen" ... und nicht aufgrund von Y). Insbesondere wenn man dies äußert, ohne dass man mit dem Mitspieler darüber spricht.

Es ist nicht die feine Art und war so mMn nicht sinnvoll, wobei von Schwamm drüber nie die Rede war. Habe ich das bestritten? Btw hat Schröder nicht gesagt "Kleber hat gelogen". Das kann man zwar indirekt in die Aussage reininterpretieren, wenn man denkt, dass offizielle Statements zu einer Absage eines NBA Spielers immer 100 % akkurat sind, es ist aber doch sehr weit hergeholt zu glauben, dass Schröder in dem Moment in dem er die Aussagen getätigt und später wiederholt hat daran gedacht hat. Das teuflische Genie Schröder ist irgendwie Spekulation, also das was ja ganz furchtbar böse ist. Und irgendwie weit hergeholt, wenn man etwas überspitzt ausgedrückt sonst so tut als sei der zu blöd sich die Schuhe zu binden.

Und es ist in der Eskalationsstufe nochmal etwas vollkommen anderes, diese Äußerung (ursprünglich vll. wohlwollend nur ein Verplappern im Interview) dann in einem selbst-veröffentlichtem Video nachzulegen und die Vorwürfe zu erneuern, ohne dabei einen Ansatz von Beleg / Nachweis zu erbringen.

Auch das hat niemand bestritten.
 
  • Like
Reaktionen: MS

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.413
Punkte
113
Aha. Natürlich hätten DBB und Kleber das genau so kommuniziert, Kleber hätte da ja gar nicht schlecht ausgesehen. Wie gesagt, Schröder hat das sicher erfunden, dafür spricht auch, dass der DBB das jetzt dementiert und Schröder wie auch immer sanktioniert hat, was jeder mit etwas Rest an Verstand in dieser Situation getan hätte. Nicht.

Aus der DBB-Pressemitteilung: "Letztlich hat sich Maximilian Kleber so entschieden, wie er es in seinem Statement zum Ausdruck gebracht hat. Dem ist nichts hinzuzufügen."

Der DBB bezieht sich auf Klebers Statement. Dem sei nichts hinzuzufügen. Da ist dann auch nichts, wo der DBB widersprechen möchte. In dem Statement steht glasklar, dass Kleber nicht fit war und er dies gegenüber den Verantwortlichen des DBB klar kommuniziert hat im Jahr 2022.

---

Wenn Du ernsthaft denkst, beim DBB hätte jemand Eier oder Ehrgefühl, um Sanktionen vorzunehmen, hast Du Dich mit der jüngeren Geschichte der Föderation unter Leitung von Weiß eher weniger beschäftigt.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.806
Punkte
113
Aus der DBB-Pressemitteilung: "Letztlich hat sich Maximilian Kleber so entschieden, wie er es in seinem Statement zum Ausdruck gebracht hat. Dem ist nichts hinzuzufügen."

Der DBB bezieht sich auf Klebers Statement. Dem sei nichts hinzuzufügen. Da ist dann auch nichts, wo der DBB widersprechen möchte. In dem Statement steht glasklar, dass Kleber nicht fit war und er dies gegenüber den Verantwortlichen des DBB klar kommuniziert hat im Jahr 2022.

"Dem ist nichts hinzuzufügen" bezieht sich eindeutig auf die Entscheidung Klebers nicht an der WM teilzunehmen, nicht auf den Rest des Statements (was auch nicht schwer zu verstehen ist, es sei denn beim DBB kann man auch kein Deutsch). Was je nachdem wie man das interpretieren möchte übrigens durchaus als Aussage zum Rest des Statements verstanden werden kann.

Wenn Du ernsthaft denkst, beim DBB hätte jemand Eier oder Ehrgefühl, um Sanktionen vorzunehmen, hast Du Dich mit der jüngeren Geschichte der Föderation unter Leitung von Weiß eher weniger beschäftigt.

SPEKULATION!!! SCHRÖDER WURDE NICHT BESTRAFT DAS SIND FAKTEN FAKTEN FAKTEN!!! SO KANN MAN NICHT DISKUTIEREN!!! :crazy::crazy::crazy:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Aus der DBB-Pressemitteilung: "Letztlich hat sich Maximilian Kleber so entschieden, wie er es in seinem Statement zum Ausdruck gebracht hat. Dem ist nichts hinzuzufügen."

Der DBB bezieht sich auf Klebers Statement. Dem sei nichts hinzuzufügen. Da ist dann auch nichts, wo der DBB widersprechen möchte. In dem Statement steht glasklar, dass Kleber nicht fit war und er dies gegenüber den Verantwortlichen des DBB klar kommuniziert hat im Jahr 2022.

---

Wenn Du ernsthaft denkst, beim DBB hätte jemand Eier oder Ehrgefühl, um Sanktionen vorzunehmen, hast Du Dich mit der jüngeren Geschichte der Föderation unter Leitung von Weiß eher weniger beschäftigt.
Hier das ganze Statement:

DBB-Vizepräsident Armin Andres und Bundestrainer Gordon Herbert waren zum Zeitpunkt der Äußerungen mit dem U23-Kader in Toronto/Kanada beim GLOBL JAM. Dort haben sie umgehend mit Maximilian Kleber, der auch in Toronto weilte, gesprochen und auch mit Dennis Schröder Kontakt aufgenommen. Co-Kapitän Johannes Voigtmann hat ebenfalls mit Beiden gesprochen. Die abschließende Aussprache fand dann direkt zwischen Maximilian Kleber und Dennis Schröder statt. Dabei ist intern alles geklärt worden. Letztlich hat sich Maximilian Kleber so entschieden, wie er es in seinem Statement zum Ausdruck gebracht hat. Dem ist nichts hinzuzufügen.

An der Situation können wir jetzt nichts mehr ändern, schauen aber natürlich positiv nach vorne. Wir werden das Trainingslager in Bonn am 31. Juli 2023 mit einer hoch motivierten Mannschaft um Mannschaftskapitän Dennis Schröder in Angriff nehmen und freuen uns dann sehr auf die Testspielphase in Bonn, Berlin, Hamburg und Abu Dhabi sowie auf den World Cup 2023 in Okinawa/Japan.

---
"Letztlich hat sich Maximilian Kleber so entschieden, wie er es in seinem Statement zum Ausdruck gebracht hat. Dem ist nichts hinzuzufügen."

Da steht also: "Er hat sich so entschieden, wie er sich entschieden hat. Punkt."
Das klingt für mich eher nach "ja und?" Als nach "er hatte mit allem recht". Die schreiben doch nicht, dass den Gründen seiner Absage nichts hinzuzufügen ist, sondern dass er sich so entschieden hat (!), wie er es geschrieben hat. D.h. sie beziehen sich auf das Ergebnis (Entscheidung), nicht die Begründung. Und da solche Pressestaments nach meiner Kenntnis juristisch geprüft werden, wollte der DBB genau das damit ausdrücken: er hat sich jetzt so entschieden und gut ist, wir schauen nach vorne.

Sorry, das spricht sehr für @KOH76 These oder zumindest dafür, dass der DBB das Thema schnell abhaken will und dann eben auf Maxi verzichtet.

Edit: klar, dass @KOH76 schneller war...
 

Piaget

Bankspieler
Beiträge
1.801
Punkte
113
Ich glaube ehrlich gesagt, dass hier bis zu einem gewissen Grad schlicht und ergreifend ein Missverständnis vorliegt.

Natürlich ist die Vorgehensweise Schröders zumindest diskutabel und macht ihn mir nicht gerade sympathischer. Ich würde eine solche Angelegenheit an seiner Stelle mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht auf diese Weise angehen. Dafür verdient er mMn auch entsprechend Kritik.
Ich kann deine Sichtweise durchaus nachvollziehen. Vor allem, die Vermutung, dass es einen negativen Bias bezüglich Schroeder gibt, sehe ich als recht wahrscheinlich an. Der hat keinen guten Ruf und deshalb halten sich bei der Geschichte auch die Medien nicht zurück. Auch einige User werden hier sicher ihrerseits mit Spekulationen über das Ziel hinausgeschossen haben (z.B. Schroeder will lieber seine Buddies mit dabei haben). Aber die Reaktion der Gegenseite darauf fühlt sich danach an, als müsste man diesen Bias irgendwie wieder ausgleichen wollen.

Es ging mir v.a. darum, dass die Reaktion hier fast einhellig sehr scharf und sehr einseitig war und extrem zu Ungunsten Schröders ausgefallen ist, was ich eben übertrieben fand bzw finde. Natürlich ist es eine Vermutung, dass Kleber nicht extrem "committed" ist was die NM angeht, wie mehrfach geschrieben ist diese Vermutung aber durchaus naheliegend und logisch. Es macht mMn auch überhaupt keinen Sinn, dass Schröder sich seine Aussage zur Begründung der letztjährigen Absage Klebers gegenüber Herbert aus den Fingern gesogen hat und ja, ich finde dass das Statement Klebers etwas beleidigt wirkt und die sofortige Absage wegen dieser Aussagen eben nicht dafür spricht, dass er alles tun würde um NM zu spielen. MMn lassen die Gesamtumstände - wobei man auch einbeziehen muss, dass Schröder selbst nach meinem Eindruck ziemlich "committed" bzgl der NM ist und dort ein Führungsspieler ist und sich auch verbunden mit dem Selbstbewusstsein und der Selbstwahrnehmung eines Profisportlers so wahrnimmt - jedenfalls den Schluss zu, dass Schröders Aussagen zumindest nachvollziehbar erscheinen und man ohne sämtliche internen Vorgänge zu kennen eben nicht sofort komplett den Stab über ihn brechen sollte, aller berechtigten Kritik bzgl seiner Vorgehensweise zum Trotz. Nach meinem Verständnis entspricht das zumindest weitgehend auch der Meinung von @MS.
Und bzgl commitment, eingeschnappte Reaktion und Größe des Interesses an der WM gibt es eben genug Indizien, was aber eben wiederum auch überhaupt keine negative Bewertung der Person Klebers zur Folge hat, da das alles wie gesagt seine persönliche Sache ist/wäre.
Wie @Barea schon geschrieben hat, widersprechen alle sonstigen Aussagen Schroeders Äußerungen. Kleber hatte viele Verletzungen, und eine verdammt lange Saison hinter sich, das ist doch als Grund absolut nachvollziehbar. Ihm seine Reaktion auf Schroeders despektierliches Interview noch negativ auszulegen („beleidigt“, „sowieso keine große Lust“), empfinde ich nicht als sonderlich nachvollziehbar. Offensichtlich wollte er an der WM teilnehmen, sonst hätte er sich längst abgemeldet. Und trotz dieses Affronts des Kapitäns und der Nicht-Reaktion des DBB (= Team und Organisation hat nichts an Schroeders Aussagen grade zu rücken) darauf, soll er einfach erscheinen? Dein Vorschlag war, dass er das mit Verband und Schroeder hätte klären können, aber auch hier wissen wir doch einfach nicht ob es Gespräche oder Bemühungen gab. Vor seiner Absage.

Es ist übrigens auch falsch, Schröders dargestellte Begründung der Absage (Ballhandling, Game) einfach als unwahr darzustellen. Wir wissen es schlicht nicht, wobei es eben keinerlei Sinn macht anzunehmen, dass Schröder dies komplett erfunden hat.
Es ist halt komplette Spekulation. Keine Spekulation sind die ganzen Verletzungen, die er während der Vorsaison hatte, die Aussagen von Kleber und Verband, die vorherige Bereitschaft für die Nationalmannschaft zu spielen und, dass er auch diese WM mitspielen wollte.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
Edit: klar, dass @KOH76 schneller war...
agness-wandavison.gif
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.806
Punkte
113
Ich kann deine Sichtweise durchaus nachvollziehen. Vor allem, die Vermutung, dass es einen negativen Bias bezüglich Schroeder gibt, sehe ich als recht wahrscheinlich an. Der hat keinen guten Ruf und deshalb halten sich bei der Geschichte auch die Medien nicht zurück. Auch einige User werden hier sicher ihrerseits mit Spekulationen über das Ziel hinausgeschossen haben (z.B. Schroeder will lieber seine Buddies mit dabei haben). Aber die Reaktion der Gegenseite darauf fühlt sich danach an, als müsste man diesen Bias irgendwie wieder ausgleichen wollen.

Ich kann dir versichern, dass das nicht mein Gedanke war und ist.

Wie @Barea schon geschrieben hat, widersprechen alle sonstigen Aussagen Schroeders Äußerungen. Kleber hatte viele Verletzungen, und eine verdammt lange Saison hinter sich, das ist doch als Grund absolut nachvollziehbar.

Wenn Schröder gehört hat, dass Kleber abgesagt hat, weil er an seinem Ballhandling arbeiten möchte heißt das nicht, dass Kleber nicht tatsächlich wegen oder auch wegen einer Verletzung abgesagt hat. Das schließt sich nicht aus.

Ihm seine Reaktion auf Schroeders despektierliches Interview noch negativ auszulegen („beleidigt“, „sowieso keine große Lust“), empfinde ich nicht als sonderlich nachvollziehbar.

Sehe ich wie mehrfach geschrieben und begründet anders. Agree to disagree.

Offensichtlich wollte er an der WM teilnehmen, sonst hätte er sich längst abgemeldet. Und trotz dieses Affronts des Kapitäns und der Nicht-Reaktion des DBB (= Team und Organisation hat nichts an Schroeders Aussagen grade zu rücken) darauf, soll er einfach erscheinen? Dein Vorschlag war, dass er das mit Verband und Schroeder hätte klären können, aber auch hier wissen wir doch einfach nicht ob es Gespräche oder Bemühungen gab. Vor seiner Absage.

Es ist kein Widerspruch, grundsätzlich gerne an der WM teilnehmen zu wollen, aber nicht alles dafür in Kauf nehmen zu wollen, was nicht unzumutbar wäre. Z.B. ein unangenehmes Verhältnis zu einem Kollegen, den man auch noch nur ein paar Wochen sieht. Als wäre das für ihn als Profi etwas neues.

Richtig, wissen wir nicht. Sollte Kleber vor dem angeblich klärenden Gespräch oder nur deshalb abgesagt haben, weil er nicht gut mit Schröder kann, würde das nicht für sein commitment sprechen. Sollte er danach abgesagt haben würde das dafür sprechen, dass Schröder und auch Voigtmann ihm signalisiert haben, dass Teile des Teams keinen Bock auf ihn haben oder dass er tatsächlich einfach beleidigt war. Was dafür sprechen würde, dass Schröder erstens die Wahrheit gesagt hat und zweitens die Stimmung im Team richtig wiedergegeben hat.

Es ist halt komplette Spekulation. Keine Spekulation sind die ganzen Verletzungen, die er während der Vorsaison hatte, die Aussagen von Kleber und Verband, die vorherige Bereitschaft für die Nationalmannschaft zu spielen und, dass er auch diese WM mitspielen wollte.

Es ist bis zu einem gewissen Grad alles Spekulation, weil wir nicht alle internen Informationen haben. Was hier diesbezüglich betrieben wird ist Cherrypicking vom feinsten, gute Spekulationen die ins Bild passen sind ok, schlechte die nicht ins Bild passen nicht. Logiklücken werden einfach mit weiteren Spekulationen für die es nichtmal Indizien gibt (z.B. der DBB hat keine Ehre und würde Schröder deshalb sowieso nicht bestrafen) ersetzt, damit das Bild passt. Das macht keinen Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: MS
Oben