Deutsche Nationalmannschaft


TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.798
Punkte
113
Hab nur die Highlights gesehen aber ist das nicht eine zu hohe Erwartungshaltung hier im thread. Man vor drei Jahren EM dritter, dann wurde man direkt Weltmeister, aber halt in einem Jahr in dem allen anderen Teams die top Spieler abgegangen sind. Die Chance hat man sensationell genutzt und hat dann in einem starken Feld knapp die Medaille bei Olympia verpasst.
EM Silber bei dem Serbien top besetzt antritt und Deutschland nicht wäre auch wieder genial. Dazu müsste es erst einmal kommen aber es klingt hier sehr nach EM Sieg oder bust.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.879
Punkte
113
Na ich glaube jeder wäre zufrieden, wenn es eine Medaille gibt, selbst wenn es nicht der EM-Sieg wird. Aber nach den sehr erfolgreichen letzten Turnieren gibt es ja nun durchaus eine entsprechende Erwartungshaltung und unter Herbert hatte die Truppe halt über Jahre extrem gut geformt.

Wie gesagt, man muss Mumbru definitiv noch Zeit geben, innerhalb von 2-3 Wochen etabliert kein Team ein neues System. Dass es da am Anfang hakt, ist zu erwarten und keine Schande. Man wird aber auch nicht so überrascht sein dürfen, wenn das Team gegen Spanien, Frankreich, Litauen, Türkei, etc. im Viertelfinale oder so rausfliegt. Und das wäre am Ende doch eine Enttäuschung. Dass es hinter Schröder und Wagner quasi null Creation gibt, kann man Mumbru erstmal nicht anlasten, aber im Laufe des Turniers wäre es schon schön zu sehen, dass man in der Offense mehr Plan hat als nur "Fastbreak" oder "Superstar-Iso". Das Spiel gestern war natürlich auch irgendwo fies, da Serbien halt seit Jahren den gleichen Core hat, mit Pesic eine Konstante auf der Bank und halt Jokic, der selbst mit 50% Einsatz in jeder Possession einen offenen Wurf kreieren kann.

Die EM ist halt abseits von Serbien einfach nicht so gut besetzt, dass man hier tief stapeln muss. Luka und Giannis sind quasi Dirk-reloaded, Frankreich ist unerfahren und in der Spitze bei weitem nicht so gut, der Rest dahinter (Spanien, Türkei, etc.) hat gute Spieler, aber auch bei denen fällt das Niveau recht schnell ab.

Ich hau in den Eurobasket-Thread gleich mal noch die 2:15h-Preview von JTNBA zur EM, lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören.
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.346
Punkte
113
Klar braucht Mumbru noch Zeit, aber ich fand die Spielweise die letzten Tage schon seltsam - zumind. Phasenweise. (Über die Wechsel will ich gar nix sagen. Da kann er natürlich experimentieren)
Und wenn ich dann die Auszeiten mithören kann, frag ich mich, ob es vielleicht sprachliche Probleme zumind. AUCH sind.
Mit seinem schlechten Englisch. Ich verstand oft gar nicht was Mumbru da von den Spielern wollte. Bei Gordie war das völlig anders.
Ich seh uns da heuer in der EM ehrlich gesagt nicht so weit vorne dabei.
Und ich finde, man darf auch nicht unterschätzen, dass Moritz so was wie das Herz des Teams ist. Dessen Fehlen tut brutal weh.
 

steve53

Bankspieler
Beiträge
1.714
Punkte
113
Den Eindruck einer sprachlichen Barriere hatte ich teils auch - die Anzahl an Fragezeichen in den Gesichtern der Spieler während der Erklärungen in den Auszeiten würde ebenfalls darauf hindeuten. Gefühlt konnte man Dennis Schröder (könnte auch jemand anderes gewesen sein) mehrmals noch etwas nachschieben hören bevor es wieder auf das Feld ging.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.879
Punkte
113
War ja gestern auch spannend zu sehen, dass da auf einmal der Assistent-Coach, der von den Magic (?) kommt, da im Q4 die Plays angesagt hat.

Wie gestern aber auch schon mal geschrieben - wenn Mumbru in irgendeinen Spiel eine Lineup ohne Franz & Schröder bringt, wo man nicht mit 20 vorn oder hinten liegt, dann beginne ich komplett zu zweifeln. Weil das dann einfach komplett katastrophal auf dem Feld ist, das einzige Play ist dann der Lo-Pull-Up-Dreier mit 2 Sekunden auf der Clock.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.878
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Neben dem gewünschten "schnellen Spiel" von Mumbru braucht es jedenfalls zusätzlich ein paar vernünftige Setplays, damit die Angriffe nicht in unkoordinierten Dreiern mit Hand im Gesicht enden, wenn die gegnerische Defensive nichts anderes anbietet.
Man hat doch Isoplayer mit Zug zum Korb, mit Schröder und Franz.... die müssen doch keine Hail Mary-Dreier nehmen.

Es wird mMn im Turnier gegen die starken Teams wichtig sein, dass man Easy Bonga bis zur Crunchtime nicht rausgefoult hat.
Wenn die nominierten Spieler fit genug sind, hat Deutschland auch ohne Hartenstein und Moritz einen immer noch ziemlich tiefen Kader.

Franz und Schröder gleichzeitg pausieren zu lassen, kann man sich vielleicht mal in einem Blowout leisten.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.542
Punkte
83
Ach schade. Im Normalfall spielen #11 und #12 eh nur garbage time, da hätte man Anderson ruhig mal an so ein Turnier gewöhnen können.
Kann natürlich auch sein, dass es hier und da bis ins Turnier rein Fragezeichen in Sachen Fitness bzw “hält Band/Gelenk XY?” gibt, dass man bis Kaderplatz #12 durchplanen muss.
 

StepByStep

Nachwuchsspieler
Beiträge
13
Punkte
3
Ich denke, dass die 3rd String Aufbau einfach bei dem großen Fragezeichen bei Maodo viel mehr Spielzeit sehen könnte als sonst. Und genau da sehe ich schon Hollatz eher als Anderson. Obwohl ich bei Hollatz immer so den Steffen Hammann Flashback habe und schonauch bei Anderson die Zukunft und mehr Upside sehe. Hollatz kann sicher immer in der Vorrunde 10 bis 20 solide Minuten geben, in denen er defensiv und immhustle sicher was geben kann, gerade bei den Pflichtsiegen. Und so kann man Dennis etwas entlasten und Maodo langsamer ranführen. Und ja ich denke Maodo muss immer noch einen Platz haben wenn es realistisch ist, dass er ordentlich spielen kann, wir brauchen seine creation
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.879
Punkte
113
Der "Floor" ist bei Hollatz sicherlich höher als aktuell bei Anderson, der im Endeffekt bisher kaum Profibasketball gespielt hat. Da gehe ich auch mit, das dessen Rolle vor allem zu Beginn größer sein wird als nominell gedacht. Anderson hätte das Turnier und die Erfahrung sicherlich gut getan, aber der wird schon noch kommen. Kann dann nächstes Jahr zusammen mit den anderen Youngsters zusammen reinkommen. Ich drücke halt echt die Daumen, dass Grujicic sich auch für Deutschland entscheidet und man ihn so schnell wie möglich integriert. Der hat halt die größte Upside von allen im Backcourt.
 

Koxe

Nachwuchsspieler
Beiträge
108
Punkte
43
Nach den beiden Spielen bleibt festzuhalten das es notwendig wird das Schröder und Wagner anfangen besser zu treffen, das gleiche gilt für Obst. Und das es schön wäre wenn Krämer und Lo fit werden.
Die großen Positionen bereiten etwas Sorgen, mal schauen wie fit Theis wird, der absolut unabdingbar ist. Moe Wagner fehlt wirklich, Tristan Da Silva macht aber einen hervorragenden Eindruck, den muss Mumbru defintiv mehr einbinden.
Der Spielplan mit Montenegro und dann Schweden gibt aber die Möglichkeit sich etwas einzugrooven, bevor es dann vermutlich um den Gruppensieg gegen Litauen geht.

Nach dem Anderson Cut müssen nun noch 2 Spieler gecuttet werden? Ein weiterer PG wird dabei sein und ob nun Kratzer oder Oscar mitkommen, das macht keinen großen Unterscheid glaube ich.
Das Weidemann gegen die Serben nicht eingesetzt wurde und das Hollatz gegen die Türken ordentliche Stats produziert hat lässt das Pendel vermutlich in seine Richtung ausschlagen.
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.291
Punkte
83
Nach dem Anderson Cut müssen nun noch 2 Spieler gecuttet werden? Ein weiterer PG wird dabei sein und ob nun Kratzer oder Oscar mitkommen, das macht keinen großen Unterscheid glaube ich.
Ja es müssen noch zwei Spieler gehen. Da Kratzer aktuell am Knie verletzt ist, wird man sehen müssen, wie es mit der Genesung aussieht. Somit könnte Oscar einen derzeitig sicheren Posten haben. Falls Kratzer fit ist, sehe ich eher ihn im Kader. Das liegt einfach an der Art mit der Hedge Defense. Die Mumbru ja eig. auch spielen will. Dafür ist Kratzer nach den ganzen Iisalo Systemen wie gemacht.

Ich kann mit dem Spiel von Weidemann leider nix anfangen. Der ist mir einfach immer zu hektisch und damit auch turnoveranfällig. Da hilft mir auch die gute 3er Quote nicht drüberhinweg.

Hier wäre ein NWB schon absolut hilfreich. Gerade da er auch mal wenn es brenzlig wurde, schwierige Würfe getroffen hat. Bzw. auch die Verantwortung an sich gerissen.



Noch was zu den Serbien Spiel.
Ich weiß nicht wie es am TV gewirkt hat, in der Halle jedoch nah dem eigenen Korb zur HZ1 war es mir teilweise unerklärlich. Es gab 3-4 Aktionen in denen keiner der Deutschen auch nur ansatzweise den Fastbreak der Serben mitgelaufen sind. Das muss einfach besser werden. Dazu kamen dann halt die kritischen Calls die bei 50:50 Entscheidungen alle zu Gunsten der Serben fielen.

Franz auch ungewohnt schwach an der Freiwurflinie.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.692
Punkte
113
@TheAnswerAI

Findest du? Ich nicht. Klar, die Erwartungen sind da, aber Titel oder bust hab ich nicht rausgelesen. Ich denke jeder kann das schon richtig einordnen. Serbien wird im Normalfall nicht zu schlagen sein, aber an einem Sahnetag ist im Basketball alles möglich. Allerdings auch in die andere Richtung.

Für mich ist die Erwartungshaltung klar eine Medaille, da ich Deutschland in Anbetracht dessen, was bei den anderen Teams so am Start ist, schon recht klar an Nr. 2 hinter den Serben sehe. Wenn du aber deine Gruppe nicht gewinnst und schon im VF auf Serbien triffst, kann es auch schnell vorbei sein. Etwas Glück gehört ebenfalls immer dazu. Wie beim WM Titel, als man sich gegen Lettland ins HF gezittert hat, nur um dann zu explodieren. Lass den Dreier am Ende reingehen, stehst du mit leeren Händen da.

Ich glaub auch, dass das Team die richtige Einstellung hat. Olympia hat gezeigt, wie es laufen kann, wenn du dein schwächstes Spiel im Turnier im wichtigsten Spiel lieferst. Hier war die Kritik aufgrund des WM Bonus fast nicht da. Für mich war es aber schon eine kleine Enttäuschung, da man davor bereits gegen die Griechen nicht gut war und gegen die Franzosen noch schlechter. Versteh mich nicht falsch. Klar kann man im HF in Paris gegen ein gutes franzöisches Team ausscheiden, kein Thema. Aber die Leistung war eben nicht da. Folglich stand man am Ende mit leeren Händen da.

Von dem her, einfach step by step. Die nächsten 4 Spiele nutzen, um sich mehr einzspielen, die Rollen zu finden, weiteres Selbstvertrauen tanken, bevor es zum vermeintlichen Endspiel um den Gruppensieg gegen Litauen geht
 
Oben