Deutsche Nationalmannschaft

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 194
  • Erstellt am

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.852
Punkte
113
schweinsteiger wurde mit mitte 20 ins ZM versetzt. danach sind die kritiker erst weniger geworden. die WM war sein letzter höhepunkt, also hatte er eine blütezeit von fast 5 jahren. das sollte man rückblickend nicht zu sehr glorifizieren, auch wenn ich ihn immer mochte.
Eben, Schweinsteiger war doch 2012 mit 28 für viele ein Versager. Zu dem Zeitpunkt hatte er auch noch kaum Führungsqualitäten, war in dieser Hinsicht bestenfalls Lehrling.

Ändert nichts dran, dass er eine Legende wurde, aber diese nachträglichen Glorifizierungen sind echt schlimm. Als hätte der schon mit 20 alle angeführt.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
War bei Loddar auch so, in seiner 1. Zeit bei Bayern ist er im CL Finale gegen Porto komplett untergetaucht und Uli hat geschimpft wie ein Rohrspatz.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eben, Schweinsteiger war doch 2012 mit 28 für viele ein Versager. Zu dem Zeitpunkt hatte er auch noch kaum Führungsqualitäten, war in dieser Hinsicht bestenfalls Lehrling.

Ändert nichts dran, dass er eine Legende wurde, aber diese nachträglichen Glorifizierungen sind echt schlimm. Als hätte der schon mit 20 alle angeführt.
Stimmt nicht. Schweinsteiger war 2010 der unumstrittene Chef im MF, war im Allstar Team der WM, wurde zum Weltfußballer nominiert und war erstmals beim Kicker "Weltklasse". Da erinnerst du dich einfach falsch. 2010 war eigentlich sein individuell bestes Karrierejahr.
Natürlich hat der auch nicht immer geliefert, aber ab seiner Versetzung in die Zentrale von LvG 2009 war er doch immer zentrale Figur und Führungsspieler. Ob er immer ein guter Führungsspieler war, kann man diskutieren. Aber ab da war er immer einer der Fixpunkte bei NM und FCB.

Im Moment, bzw in den letzten Jahren sieht es natürlich richtig kacke rund um die NM aus. Aber ich begreife nicht, warum jetzt (geht nicht nur um Schweinsteiger) auch noch ausgerechnet die Generation schlecht geredet werden muss, die uns 10 Jahre am Stück wirklich Freude bereitet hat, inkl damaligem BT. Habe ich noch nie kapiert, werde ich auch nie kapieren.
Als Frühgeborener (1970) weiß ich sehr genau, wie die 30 Jahre vor Löw/Klinsmann und der damit verbundenen Spielergeneration aussahen. Und da fasse ich mir bei etlichen Urteilen einfach nur an den Kopf (geht jetzt nicht gegen @MRB und gar nicht um diesen spezifischen Fall)
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Zurück zum Tagesgeschäft. Wichtig wird, auch für Flicks Zukunft sein, dass mit dem Beginn der neuen Saison ein System steht, nach dem ausgewählt wird. Einen Grundkader muss Flick dann ebenso haben und zwar mit den Spielen im September. Er hat jetzt gut 10 Wochen, um in sich zu gehen, ab dem ersten LS im September muss klar sein, wie wir spielen, was der ultimative Stamm ist und natürlich brauch er bei den Spielen gegen Japan und Frankreich gegen Japan zwingend einen Sieg und gegen Frankreich ein gutes Spiel (das man verlieren darf).
Klappt das nicht oder ist der Plan nicht bei zwei guten Spielen klar erkennbar, dann kriegt das Ganze eine Eigendynamik, die er kaum überstehen kann. Und dann auch nicht sollte.


Ich freunde mich für mich selbst immer mehr mit 4-3-2-1 als bestes System an. Wir brauchen mehr defensive Stabilität, die Dreierkette hat sich aber klar als untauglich erwiesen. Darum würde ich das MF verdichten, damit wir einfach nicht mehr so leicht über das Zentrum überspielt werden können und damit der Aufbau durch einen klaren,eher tiefen 6er nicht mehr so große Abstände überwinden muss und etwas flüssiger wird. Gute AV werden wir zur EM nicht mehr bekommen.
Da die alle nicht verteidigen können, würde ich die AV recht offensiv aufstellen: Hofmann und Gossens.
In der IV würde ich Hummels zurückholen (wenn er will, was er wird), wir brauchen da einfach eine Autorität und besseren Aufbau. Mats würde sich bei einem klaren Versprechen "du bekommst nochmal die Heim-EM" definitv in absolute Topform bringen. Den würde das definitiv triggern und der würde liefern. Daneben Rüdiger als Kante.
Im MF Can als klare, eher tiefe 6. Wie er es beim BVB schon gespielt hat. Kann sich dann auch mal dazwischen fallen lassen, so dass es doch eine defensive 5 wird. Eben situativ. Als 8er Kimmich und Gündogan.

Davor zwei Varianten: die spielerische mit Musiala und Wirtz auf den zwei "Halb-10-halb-Winger" Positionen, als Ersatz Gnabry und Müller (den ich auch zurückholen würde) für die abschlussorientierte Variante. Natürlich kann auch gemischt werden.
Als MS Füllkrug für die klare 9, Havertz für die spielende.

Am Ende ein System, bei dem bis zur 8 immer gleich gespielt wird, offensiv dann nach Bedarf und Gegner Varianten gewählt werden.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Ich fürchte, dass wir in kürzester Zeit noch 2 Bundestrainer (nach Flick) verschleißen werden, bevor Pappnasenland die Erkenntnis erreicht, dass man Geld nicht essen kann. Und wir in der Breite hinter den 5 guten Spielern schlicht nicht besser sind.

Siehe "wir haben ein Rassismusproblem in Deutschland". Nein, haben wir nicht. Wir haben ein Schei$$e-Schreibing und Hahaha-Klamauk-Problem. Man kann gar nicht erkennen, wer und wieviele wirklich daran glauben (eher nicht so viele, aber immer noch zuviele), und wieviele wissen dass es BS ist aber zu viel Spaß am Schei$$e-Schreibing und Hahaha-Schreiing haben.
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.171
Punkte
113
Ich fürchte, dass wir in kürzester Zeit noch 2 Bundestrainer (nach Flick) verschleißen werden, bevor Pappnasenland die Erkenntnis erreicht, dass man Geld nicht essen kann. Und wir in der Breite hinter den 5 guten Spielern schlicht nicht besser sind.

Zu schlecht für WM-KO-Runde. Schlechter als Polen und Kolumbien. Gerade mal so gut wie die Ukraine. Stimmt :belehr:

Siehe "wir haben ein Rassismusproblem in Deutschland". Nein, haben wir nicht. Wir haben ein Schei$$e-Schreibing und Hahaha-Klamauk-Problem. Man kann gar nicht erkennen, wer und wieviele wirklich daran glauben (eher nicht so viele, aber immer noch zuviele), und wieviele wissen dass es BS ist aber zu viel Spaß am Schei$$e-Schreibing und Hahaha-Schreiing haben.

Bitte was :LOL:
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.182
Punkte
113
Ich fürchte, dass wir in kürzester Zeit noch 2 Bundestrainer (nach Flick) verschleißen werden, bevor Pappnasenland die Erkenntnis erreicht, dass man Geld nicht essen kann. Und wir in der Breite hinter den 5 guten Spielern schlicht nicht besser sind.

Siehe "wir haben ein Rassismusproblem in Deutschland". Nein, haben wir nicht. Wir haben ein Schei$$e-Schreibing und Hahaha-Klamauk-Problem. Man kann gar nicht erkennen, wer und wieviele wirklich daran glauben (eher nicht so viele, aber immer noch zuviele), und wieviele wissen dass es BS ist aber zu viel Spaß am Schei$$e-Schreibing und Hahaha-Schreiing haben.
Bist du betrunken?
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.477
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich fürchte, dass wir in kürzester Zeit noch 2 Bundestrainer (nach Flick) verschleißen werden, bevor Pappnasenland die Erkenntnis erreicht, dass man Geld nicht essen kann. Und wir in der Breite hinter den 5 guten Spielern schlicht nicht besser sind.

Siehe "wir haben ein Rassismusproblem in Deutschland". Nein, haben wir nicht. Wir haben ein Schei$$e-Schreibing und Hahaha-Klamauk-Problem. Man kann gar nicht erkennen, wer und wieviele wirklich daran glauben (eher nicht so viele, aber immer noch zuviele), und wieviele wissen dass es BS ist aber zu viel Spaß am Schei$$e-Schreibing und Hahaha-Schreiing haben.

Gute-Nacht.gif
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.852
Punkte
113
Stimmt nicht. Schweinsteiger war 2010 der unumstrittene Chef im MF, war im Allstar Team der WM, wurde zum Weltfußballer nominiert und war erstmals beim Kicker "Weltklasse". Da erinnerst du dich einfach falsch. 2010 war eigentlich sein individuell bestes Karrierejahr.
Natürlich hat der auch nicht immer geliefert, aber ab seiner Versetzung in die Zentrale von LvG 2009 war er doch immer zentrale Figur und Führungsspieler. Ob er immer ein guter Führungsspieler war, kann man diskutieren. Aber ab da war er immer einer der Fixpunkte bei NM und FCB.

Im Moment, bzw in den letzten Jahren sieht es natürlich richtig kacke rund um die NM aus. Aber ich begreife nicht, warum jetzt (geht nicht nur um Schweinsteiger) auch noch ausgerechnet die Generation schlecht geredet werden muss, die uns 10 Jahre am Stück wirklich Freude bereitet hat, inkl damaligem BT. Habe ich noch nie kapiert, werde ich auch nie kapieren.
Als Frühgeborener (1970) weiß ich sehr genau, wie die 30 Jahre vor Löw/Klinsmann und der damit verbundenen Spielergeneration aussahen. Und da fasse ich mir bei etlichen Urteilen einfach nur an den Kopf (geht jetzt nicht gegen @MRB und gar nicht um diesen spezifischen Fall)
Wer redet denn hier wen schlecht? Dass man übertriebene Glorifizierung relativiert hat nichts mit schlechtreden zu tun. Es ging zudem nicht um Schweinsteigers Leistung, sondern nur um seine Führungsqualitäten. Meiner Meinung nach entwickelten die sich evtl mal ab 2010 (davor gar nicht vorhanden), waren aber bis 2013 nicht besonders ausgeprägt, selbst zum Triple fand ich andere Persönlichkeiten deutlich entscheidender. Dadurch ist er aber dann sehr gewachsen und hat enorm Selbstvertrauen getankt, was man dann 2014 auch gesehen hat, vor allem im WM-Finale. Das war ein ganz anderer Kerl als der zwei Jahre zuvor, der vor lauter Angst seinen Kopf während Robbens Elfer in den Rasen stecken wollte und von Neuer erstmal wieder wachgerüttelt werden musste.

Kimmich ist da ein ganz anderer Typ. Der versucht schon seit Beginn an voranzugehen. Warum man gerade ihn so angeht verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Man hört ja auch immer wieder Nebensätze wie „…für den er sich hält.“ Wo kommt das eigentlich her? Wann war Kimmich denn vorm Mikro so offensiv und hat sich ständig selbst hervorgehoben o.ä.? Woher weiß man angeblich, für was er sich hält und dass er sich selbst überschätzt? Er klingt mir doch viel eher sehr reflektiert und mit vielen Selbstzweifeln behaftet, sonst würde er nicht im Interview sagen, dass Misserfolge mit ihm in Verbindung stehen.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.852
Punkte
113
Vor allem holt danach Bayern (lange nach Pep) das Triple mit Ultra-Pressing und vertikalem Offensivfeuerwerk.
 
Oben