Deutsche Nationalmannschaft

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 194
  • Erstellt am

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.623
Punkte
113
Für mich läuft hier die Fortführung der Ära Löw... das war alles so abzusehen. Imo ist das alles eine Nummer zu groß für Flick. Bei Bayern hatte er das Momentum bei der Mannschaft... das wird mir zu sehr unterschätzt. Ich traue ihm nicht zu eine Mannschaft in eine peak zu entwickeln. Die Rotation wirkt imo auch sehr krampfhaft auf "wir erfinden uns neu". Ich war im Stadion. Die Stimmung war einfach nur schlecht. Die Spieler sind imo in der Form und in dem Setting sehr weit weg von der erweiterten Weltspitze. Wie ein Rüdiger bei Real untergekommen ist oder ein Goretzka/ Kimmich bei Bayern zum Stammpersonal gehören, bleibt mir ein Rätsel.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.563
Punkte
113
Vielleicht Kuntz als Retter in der Not oder eventuell als zusätzlicher support für Hansi? :saint:
Oh es ist mal zu einem Streit gekommen? Wurden die Millionäre mal an der Ehre gepackt. Was für ein Verband....
Da ist Kuntz natürlich trotz Erfolg untragbar. :gitche:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.242
Punkte
113
Tatsache ist, dass die entsprechenden Spieler von Bayern dort unter zwei verschiedenen anderen Trainern ebenfalls seit über einem Jahr keine stabilen Leistungen erbringen, insbesondere nicht im Mittelfeld gegen kampfstarke, defensive Gegner. Einer davon ebenfalls vor kurzem CL-Sieger gewesen, mit Havertz, Werner und Rüdiger. Entweder diese Trainer sind alle zu schlecht und müssen durch Neururer, Glasner oder Favre ersetzt werden. Oder es ist halt doch nicht so einfach, insbesondere nach einer Saison ohne Winterpause mit einer WM "dazwischen", in der Dortmund und Bayern am Ende um die Wette stümperten.

Augenblick der Wahrheit ist für mich Ende des Jahres nach Pause, Regeneration und den Herbst-Ländernspielen. Da muss dann das Kernteam stehen, und die Spielweise.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.242
Punkte
113
Oh es ist mal zu einem Streit gekommen? Wurden die Millionäre mal an der Ehre gepackt. Was für ein Verband....
Da ist Kuntz natürlich trotz Erfolg untragbar. :gitche:
"Der Verband" vermutlich in Gestalt eines einzelnen sehr reichen und mächtigen Mannes möchte erstaunlicherweise doch wieder einen Landsmann, natürlich einen Vertrauten den er nur ganz entfernt ein bisschen als Trauzeugen und Taufpaten kennt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das große Problem ist doch, dass Kommunikation und Taten nicht übereinstimmen.

Ich halte es nach wie vor für legitim, diese 3 Länderspiele zum testen zu nutzen. Aber dann muss ich eben auch so ehrlich sein und das offen kommunizieren. "In diesen drei Länderspielen werden wir im Hinblick auf die EM personell und taktisch einiges testen. Das Ergebnis steht nicht im Vordergrund. Das ist vielleicht nicht schön, aber wichtig." Statt dessen faselt man sinngemäß was von Aufbruchstimmung, setzt (auch durch die Experimente) die Spiele in den Sand und sagt dann, dass einige Spieler ab September nicht mehr dabei sein werden.

Komplett unnötig. Wenn ich nach einer langen und für einen Teil der als Säulen eingeplanten Spieler frustrierenden Saison noch unbedingt gleich drei Länderspiele ansetzen muss, gebe ich ihnen halt von vorne herein den Stempel "Experimentierfeld".
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
Ich finde auch das wir Dank Rudi Völler eine unglaubliche emotionale Wiederbelebung der Nationalmannschaft erleben, die Zeiten von es gibt nur ein Rudi Völler sind über 20 Jahre her, was sollte das, ich finde auch hier wieder exemplarisch das man glaubt das diese alte Herren unersetzlich wären, man vergisst aber das es Jürgen Klinsmann gebraucht hatte um diesen DFB Müllhaufen aufzuräumen nach Rudi Völler. Dem es gelungen war eine schwache Mannschaft zum Vize-Weltmeister zu machen um dann 2 Jahre später bei der EM klar gescheitert ist. Die WM 2002 war aber keine WM wie jede andere, da konnte man die NM mit dem diesjährigen Erfolg von Marokko vergleichen.
Neuendorf macht das was in der Vergangenheit gerne der DFB Präsident gemacht hat, nämlich da sitzen und anderen die Verantwortung übertragen.
Wir sind derzeit sogar in einer schlechteren Verfassung als bei der WM, die Spirale geht nach unten nicht nach oben und die Ausreden von Flick könnten auch andere Nationen vorbringen die schaffen es aber sich zusammenzureissen und wenigstens der Erwartung standzuhalten.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Im übrigen - für die ganzen @Kalle 's dieser Welt, bei denen wir immer noch jeden Gegner weghauen müssten: die Ukraine schlug Kroatien mit 2-0. Äh und Georgien gegen Portugal ebenfalls 2-0. Kolumbien hat seit Februar 22 kein Spiel mehr verloren...

Das darf keine Entschuldigung für uns sein, zeigt aber schon auf, dass a) wir gegen keine Blinden spielten und die Test vielleicht gar nicht so unnötig waren und b) man ist nicht automatisch Favorit auf einen zweitstelligen Sieg, weil man weiße Trikots und schwarze Hosen an hat.

Allerdings - und da bin ich ganz ehrlich - bin ich ganz froh, dass man keine Quali spielen muss. Ich hätte da kein so richtig gutes Gefühl...
 

JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
3.318
Punkte
113
Das sind die U21 Teams

giphy-downsized-large.gif
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.636
Punkte
113
Im übrigen - für die ganzen @Kalle 's dieser Welt, bei denen wir immer noch jeden Gegner weghauen müssten: die Ukraine schlug Kroatien mit 2-0. Äh und Georgien gegen Portugal ebenfalls 2-0. Kolumbien hat seit Februar 22 kein Spiel mehr verloren...

Das darf keine Entschuldigung für uns sein, zeigt aber schon auf, dass a) wir gegen keine Blinden spielten und die Test vielleicht gar nicht so unnötig waren und b) man ist nicht automatisch Favorit auf einen zweitstelligen Sieg, weil man weiße Trikots und schwarze Hosen an hat.

Allerdings - und da bin ich ganz ehrlich - bin ich ganz froh, dass man keine Quali spielen muss. Ich hätte da kein so richtig gutes Gefühl...
Von weghaun war nie die Rede!
 

faker

Bankspieler
Beiträge
1.822
Punkte
113
ahh, so meinst du das. ok

kann ich nachvollziehen, jedoch sind (bzw. konnten) die teams über viele jahre in ruhe wachsen, gepaart mit niedriger anspruchshaltung der fans.

die NM ist mmn. ein völlig anderes pflaster. die stimmung ist allg. im keller, es steht eine heim EM an und man benötigt dringend einen turnaround.

wenn das ein biederer trainer mit grundsolider arbeit innerhalb der kurzen zeit schafft, dann chapeau!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.440
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wenn überhaupt der Trainer noch ausgetauscht wird (oder ausgetauscht werden muss aufgrund öffentlichem Druck bzw. Inkompetenz), dann wäre vielleicht jetzt tatsächlich Lothar Matthäus eine Lösung.
Abgesehen davon, dass man seinem Gebrabbel nicht zuhören kann (das ist man aber schon von Löw gewohnt), könnte er tatsächlich eventuell etwas helfen.
Wer denn sonst? Die anderen sind unabkömmlich und sind auf Vereinsebene erfolgreich. Ausländische Fachleute sind nicht erwünscht oder ebenfalls keine Lösung.

Nur um das vielleicht klar zu stellen. Ich würde mir einen Bundestrainer Loddamaddäus nicht wirklich wünschen. Aber wenn nicht jetzt, dann wann?
Die anderen verdienten Weltspieler hat man fast alle schonmal gehabt und sind (komplett) durch (Beckenbauer, Vogts, Völler, Klinsmann, beinahe Breitner) oder sind zu alt oder haben keine Trainerkarriere eingeschlagen (Rummenigge, Kahn, Lahm, Ballack) oder sind sonst sonstwie vom Weg abgekommen (Lehmann).
Etliche Nationaltrainer (Schön, Derwall, Ribbeck, Löw) sind zum Teil als Co. befördert worden.
Die deutschen Spitzentrainer sind unter Vertrag bzw. keine adhoc-Lösung (der Julian), um der Truppe bis zur Heim-EM Beine zu machen.
Ein Ausländer ein Schlag ins Gesicht der Nation, mit extrem hohem Risiko (Volxaufstand) bei frühem Scheitern.

Wäre natürlich auch davon abhängig, ob Lodda sich das überhaupt antun möchte, anstatt als Experte den Finger in die Wunden zu legen für wo mehr gombagd.

Ich könnte mir aber tatsächlich vorstellen, dass er aus dem zur Verfügung stehenden Pool etwas besseres hinbekommt als die jetzige Flickschusterei.
 
Zuletzt bearbeitet:

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.623
Punkte
113
Nur um das vielleicht klar zu stellen. Ich würde mir einen Bundestrainer Loddamaddäus nicht wirklich wünschen. Aber wenn nicht jetzt, dann wann?
Die anderen verdienten Weltspieler hat man fast alle schonmal gehabt und sind (komplett) durch (Beckenbauer, Vogts, Völler, Klinsmann, beinahe Breitner) oder sind zu alt oder haben keine Trainerkarriere eingeschlagen oder sind sonst sonstwie vom Weg abgekommen (Lehmann).
Die anderen sind zum Teil als Co. befördert worden.
Die deutschen Spitzentrainer sind unter Vertrag bzw. keine adhoc-Lösung (der Julian), um der Truppe bis zur Heim-EM Beine zu machen.
Ein Ausländer ein Schlag ins Gesicht der Nation, mit extrem hohem Risiko bei frühem Scheitern.

Wäre natürlich auch davon abhängig, ob Lodda sich das überhaupt antun möchte.

Ich könnte mir aber tatsächlich vorstellen, dass er aus dem zur Verfügung stehenden Pool etwas besseres hinbekommt als die jetzige Flickschusterei.

Loddar hat doch seine Karriere als Trainer beendet...
 
Oben