Deutsche Nationalmannschaft

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 194
  • Erstellt am

Micha38

Nachwuchsspieler
Beiträge
348
Punkte
63
inwiefern führt denn ein System mit kurzen Pässen dazu dass die deutsche Tugend des kämpfens verloren geht?
Weil wir diese Spieler nicht mehr gefördert haben in der Ausbildung, weil wir Trainer hatten wo nur noch (Löw/Flick) spielerische Komponenten zählten, weil die Jugendausbildung auf Stoßstürmer verzichtete, Allrounder produzierte ohne Ende usw.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
Weil wir diese Spieler nicht mehr gefördert haben in der Ausbildung, weil wir Trainer hatten wo nur noch (Löw/Flick) spielerische Komponenten zählten, weil die Jugendausbildung auf Stoßstürmer verzichtete, Allrounder produzierte ohne Ende usw.
Und daran ist pep schuld?
So viel macht hat der nun nicht dass der gesamte fußball wegen ihm das ausbildungssystem umstellt.
Die ausbildung im deutschen fußball ist schon länger im arsch. Schließlich fehlen die spielertypen, an die du denkst, eigentlich schon seit der Generationen die nach der 2008er-2014er hochkam.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.852
Punkte
113
Weil wir diese Spieler nicht mehr gefördert haben in der Ausbildung, weil wir Trainer hatten wo nur noch (Löw/Flick) spielerische Komponenten zählten, weil die Jugendausbildung auf Stoßstürmer verzichtete, Allrounder produzierte ohne Ende usw.
Das wurde schon ab/nach 2008/10 kritisiert. Was hat Pep da gemacht?
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.287
Punkte
113
Was hat Pep da gemacht?

Den klassischen Stürmer bei den Bayern abgeschafft. Standards galten bei ihm auch als Teufelszeug, der False 9 Quatsch wurde im Gegensatz zur heiligen Kuh. Usw.

Natûrlich gibt es auch Zusammenhänge zwischen der Guardiolisierung (dem viele komplett blind nachgeeifert sind, Löw hat doch jeden Furz von Guardiola nachgemacht, siehe die Lahm Posse) des Fussballs und der Tatsache dass es heute fast nur noch mittelmässige Polyvalenzspieler und behäbige False 9er gibt.

Für Guardiola mit seinem Messi oder seinem Geldcheat macht dass auch halbwegs Sinn, für eine Nationalmannschaft wird es halt kritisch wenn der Spielerpool auf einmal nicht mehr passt.

Guardiola bei den Bayern hat nicht Schuld an der DFB Krise, aber diverse aktuelle Probleme sind das Resultat von vielem für was Guardiola und sein Fussball steht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist ziemlich absurd. Guardiola macht nichts anders, als einem Cruyff und dessen Philosophie nachzueifern. Ist also in Wahrheit Cruyff an Problemen im Fußball schuld? Die falsche 9 ist auch kein exklusives Pep-Ding, ebenso Polyvalenz. Außerdem hat Pep mehrfach betont, dass er das Glück hatte, Messi im Team zu haben, der eine absolute Ausnahmestellung hat.

Fußball ist keine Raketenwissenschaft, alles war schon mal da, bzw. kommt immer wieder. Klopp hat 2013 auch behauptet, Heynckes habe ihn kopiert. Ist also in Wahrheit Klopp der Vater des Triples 2013?

Der Fußball hat sich generell einfach entwickelt. Das hat doch nichts mit einem einzelnen Coach zu tun. Die Athletik ist um ein zigfaches höher, auch die technischen Fähigkeiten sind im Durchschnitt um ein zigfaches höher als vor 20, 30 Jahren. Deshalb gibt es viel weniger wilde Grätschen, Zweikämpfe werden anders geführt und es wird viel weniger 1 gegen 1 verteidigt. Und dann heißt es, "wir haben unsere Werte verloren". Nein, der Fußball hat sich geändert. Das Problem ist viel eher, dass man in Fußballdeutschland dazu neigt, sich so lange auf die Schulter zu klopfen, bis man abgehängt ist. Dann ist so lange grundsätzlich alles Mist, bis man wieder oben ist.

Es ist im Endeffekt sch... egal, ob Kurzpassspiel, Kick & Rush, falsche 9, abkippende 6 oder inverse Außen - wenn man nicht die Spieler für die gewünschte Taktik hat, klappt es nicht. Nicht die Falsche 9 ist das Problem, sondern Trainer, die meinen, sie könnten mit falscher 9 spielen, ohne den passenden Spieler zu haben. Es ist ja auch nicht die Torwartposition das Problem, wenn ich einen Feldspieler da hin stelle, weil der so gut mitspielt.

Man könnte die Frage stellen, ob die Trainer von heute ein schlechteres Gespür dafür haben, was ihre Mannschaft kann und braucht. Ich glaube aber eher, dass der Fußball an sich viel komplexer geworden ist und auch das Thema Menschenführung mit den Jahren viel anspruchsvoller wurde. Das ist aber nicht das Problem Guardiola. Das greift einfach viel, viel, viel zu kurz.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.287
Punkte
113
Es ist ja auch nicht die Torwartposition das Problem, wenn ich einen Feldspieler da hin stelle, weil der so gut mitspielt.

Martinez Innenverteidiger, Lahm als 6er. Neuer mal im Mittelfeld aufstellen hatte er ja angeblich auch komplett ernst gemeint. Wundern täte es mich nicht.

Guardiola Fussball will Fussball doch zur Raketenwissenschaft machen. Mit Geldbeutel geht das sogar manchmal. Ohne Gespür für einen Spielerpool den man nicht so einfach austauschen kann wird es aber schwer.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es ist eventuell ein Mix aus beidem. Falsche Förderung, fragliche Spezialisierung und wenig Augenmerk auf eigene Stärken oder Schwächen.

Im Unterschied zu Topclubs mit passend zugekauften Super-Super-Spielern ist eine Nationalelf von Geburtsort oder einer Grenze abhängig.

Polen hat zwar einen Lewandowski, der von anderen Nationalteams mit Kusshand genommen würde, aber keinen Support. Andere Nationalteams haben zwar ein paar gesuchte Außenverteidiger, während wieder andere weder AV noch einen Mittelstürmer ausfindig machen können.

Ein Nationaltrainer muss halt aus dem vorhandenenen Personal eine Idee erfinden, damit das zusammen funktionieren kann.

Da hat man sich in Deutschland eventuell zu sehr an Spanien (war ja nicht nur Guardiola, sondern auch Del Bosque) orientiert, um deren Vorsprung aufzuholen. Immerhin ein WM-Titel ist dabei herumgekommen.
Für diese Verwandlung hatte man nicht direkt das passende Personal, aber nachdem man diese Spielertypen eingebaut und für den Titel gefunden hatte, fehlt es jetzt plötzlich an den Basics auf AV, Keilstürmer und Blutgrätsche im Mittelfeld.

Dieser Titel ist beinahe auch schon 10 Jahre her. Die Zeit danach hat die Fußball-Großmacht Deutschland ziemlich verplempert.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.287
Punkte
113
Ein Nationaltrainer muss halt aus dem vorhandenenen Personal eine Idee erfinden, damit das zusammen funktionieren kann.

Heute erfinden die Laptoptrainer ein Idee und versuchen dann das vorhandene Personal hineinzupressen, koste es was es wolle... und fordern meist nebenbei auch erst einmal 11 teure Neuzugänge. Thiago oder nix.

Martinez geht als DER Innenverteidiger der Bayern in die Geschichte ein. Seine 6er Qualitäten, für die er verpflichtet wurde, werden nicht einmal eine Randnotiz wert sein. Pep sei Dank für diese Richtigstellung.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.852
Punkte
113
Den klassischen Stürmer bei den Bayern abgeschafft. Standards galten bei ihm auch als Teufelszeug, der False 9 Quatsch wurde im Gegensatz zur heiligen Kuh. Usw.
Das hat er schon 2010 gemacht? Wow.

Natûrlich gibt es auch Zusammenhänge zwischen der Guardiolisierung (dem viele komplett blind nachgeeifert sind, Löw hat doch jeden Furz von Guardiola nachgemacht, siehe die Lahm Posse) des Fussballs und der Tatsache dass es heute fast nur noch mittelmässige Polyvalenzspieler und behäbige False 9er gibt.
Habt ihr keine Erinnerung mehr?
Dieser Trend den Charakter der Mannschaft zu verändern wuchs zu der Zeit als Spanien dominierte. Es ändert auch nichts dran, dass Löw später mal Schachzüge von Pep kopierte, der Trend war schon vorher und unabhängig von Pep beim FCB da.

Guardiola bei den Bayern hat nicht Schuld an der DFB Krise, aber diverse aktuelle Probleme sind das Resultat von vielem für was Guardiola und sein Fussball steht.
Könnte man viellicht so sagen, wenn man ihn als maßgeblich für die spanischen Erfolge sieht. Soll sich jeder selber seinen Teil dazu denken.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Martinez geht als DER Innenverteidiger der Bayern in die Geschichte ein. Seine 6er Qualitäten, für die er verpflichtet wurde, werden nicht einmal eine Randnotiz wert sein. Pep sei Dank für diese Richtigstellung.
Von Richtigstellung reden und dann sowas...

2013/2014 11 Partien als DM, 7 Partien als IV. Die kamen vor allem gegen Ende der Saison, als Pep auf Dreierkette umgestellt hatte. Martinez als zentraler IV der Dreierkette hat so überragend gespielt, dass Pep damit auch in der Folgesaison spielen wollte. Dann kam der Totalschaden im Knie, der ihn für seine restliche Karriere limitiert hat. Wenn er danach auf der 6 gespielt hat, war er ein starker Abräumer, aber bei weitem nicht mehr der 6er, der er 2012/2013 war und insgesamt auf IV besser aufgehoben.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.287
Punkte
113
Martínez' angestammter Platz im Bayern-Team war weg, bevor der neue Trainer überhaupt angefangen hatte.


Warum eigentlich nicht Hummels als Stürmer für den DFB (und als billigere Kane Alternative für die Innovativ Bayern)? Der wurde vor Jahren auch als Stürmer eingesetzt, sogar noch vor seiner Gerland Zeit. :belehr:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Den Artikel muss man maximal bis dahin lesen, dann weiß man, dass er Quatsch im Quadrat ist:
Denn der hatte schon vor seinem Dienstantritt im vergangenen Juli den Plan entworfen, den vormaligen Außenverteidiger Philipp Lahm zu seinem neuen Sechser zu machen.
Am ersten Spieltag hat Schweinsteiger auf der 6 gespielt. Thiago war verletzt, Martinez spielte angeschlagen nur 5 Minuten, unterzog sich dann einer Leisten-OP und war bis zum 10. Spieltag raus. Lahm hat erstmals am 5. Spieltag im DM gespielt (am 4. als Einwechsler schon mal ein paar Minuten). Schweinsteiger war ohne Einsatz im Kader, Thiago und Martinez verletzt. Das hat sich bewährt, also blieb es dabei. Lahm auf der 6 war kein lang gehegter Plan, sondern eine Notlösung, die funktioniert hat. Fakt ist, Schweinsteiger, Martinez und Thiago hatten 13/14 alle erhebliche Verletzungsprobleme. Irgendwann gehen halt die 6er aus. In der Folgesaison hat man nach dem Abgang von Kroos und der Verletzung von Martinez Alonso geholt. Man hätte doch auch einfach einen RV holen können, wo doch Lahm der große Plan war...

Der einzige Bayerntrainer, der Martinez ausschließlich als IV gebracht hat, ist übrigens Ancelotti. Wir können das gerne endlos weiter machen, aber ich denke, das ist dem Thread nicht dienlich.

Ich würde dem guten Schweini eher unterstellen, dass seine Pep-Kritik damit zu tun hat, dass er bei ihm nie mehr den Status erreicht hat, den er zuvor noch hatte. Das war aber vor allem den vielen Verletzungen geschuldet.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.287
Punkte
113
Noch so ein Quatsch im Quadrat:


Aber du kannst natürlich weiterhin glauben dass Guardiola zu Lahm als Mittelfeldspieler nur durch Verletzungen gezwungen wurde. Und er selbst wäre never ever auf solch eine Idee gekommen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Du postest einen Artikel, der vor Saisonbeginn darüber spekuliert haben, was Pep vorhaben könnte (17.07.2013). Ich habe hingegen das reale Geschehen in der Saison geschildert und das passt halt nicht dazu.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.287
Punkte
113
Agree to disagree.

Ich bleibe dabei: Martinez für Dante und Lahm für Martinez kann man bei den Bayern machen, die können es anders auffangen. Beim DFB hast du dann Mustafi und Algerien.

Es gibt dass Zitat: „Ich liebe Mittelfeldspieler, am liebsten hätte ich 1000 davon.“

Pep sollte Flick beerben, da wird sein Wunsch doch gefühlt Wirklichkeit.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.852
Punkte
113
Pep wollte auch gerne 1000 Dantes. Das ist deine Argumentationsgrundlage? Du verklärst die Vergangenheit so, dass sie zu deinen Thesen passt, sonst nichts.
 
Oben