Deutsche Nationalmannschaft

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 194
  • Erstellt am

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.830
Punkte
113
:LOL:
Interessant und witzig zugleich das es schon anno 2007 große Differenzen gab. Adidas 11 Mio. Nike 50 Mio. pro Jahr.
Scheinbar gab es damals schon irgendwelche unlösbaren Verträge, Adidas wäre notfalls vors Schiedsgericht gegangen. Die waren sich ziemlich sicher. Aus Adidas Sicht hätte ich auch nicht wesentlich mehr als die 11 Mio bezahlt wenn der Vertrag wasserdicht war. Richtung Vertragsende eine Ausschreibung zu machen kam dem DFB damals nicht in den Sinn. Wahnsinn was der DFB sich für Geld durch die Lappen gehen lassen hat. :wallbash:
Es wurde allerhöchste Zeit dieses Gebaren mit Adidas zu beenden.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.755
Punkte
113
:LOL:
Interessant und witzig zugleich das es schon anno 2007 große Differenzen gab. Adidas 11 Mio. Nike 50 Mio. pro Jahr.
Scheinbar gab es damals schon irgendwelche unlösbaren Verträge, Adidas wäre notfalls vors Schiedsgericht gegangen. Die waren sich ziemlich sicher. Aus Adidas Sicht hätte ich auch nicht wesentlich mehr als die 11 Mio bezahlt wenn der Vertrag wasserdicht war. Richtung Vertragsende eine Ausschreibung zu machen kam dem DFB damals nicht in den Sinn. Wahnsinn was der DFB sich für Geld durch die Lappen gehen lassen hat.
Es wurde allerhöchste Zeit dieses Gebaren mit Adidas mal zu beenden.

Das war bestimmt der Grund :D
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.830
Punkte
113
Naja wenn Adidas notfalls vors Schiedsgericht gegangen wäre... sagten sie im Interview. Vom DFB nichts zu hören von evtl. Vertragsauflösung/ oder Gang vors Gericht.
Vielleicht war Adidas so gütig und hat dem DFB mehr als die 11 Mio bezahlt. Warum blieb der DFB ab 2014 trotz der großen Differenzen zu Nike bei Adidas als Weltmeister damals?

Ich verstehe diese Nostalgie mit den 3 Streifen angesichts der großen Aufgabe des DFB nicht. Jetzt jammert der DFB das er kein Geld hat. Einfach nur Wahnsinn was der DFB da über viele Jahre beim Sponsoring an Geld liegen hat lassen was er den Amateur, Jugendbereich, Nachwuchs zukommen hätte lassen können. Schulden gäbe es wohl keine.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.760
Punkte
113
Ort
Austria
Schöner Artikel und Porträt über "Querpass-Toni" Kroos, der wesentlich mehr drauf hat und in seiner Rolle als Grandseigneur angekommen scheint:
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.830
Punkte
113
Bin sprachlos über die unzähligen Pressemeldungen die stündlich gesichert werden. Heute hui, morgen pfui. Kroos hat 1 gutes Spiel gemacht. Bei der WM 2018 war doch er gefühlt der allein Schuldige am Ausscheiden. Die Spieler verdienen Millionen, aber die Presse hat sich dermaßen verändert. Verliert man heute klar, gibt es spätestens 1 Stunde nach Abpfiff wieder einen Kicker Kommentar, der so unreflektiert ist das es einem gruselt. Warum auch ein paar Stunden warten, stündlich müssen irgendwelche News rausgeschmissen werden?

@gentleman
Hat jetzt nichts mit dem Artikel zu tun den Du verlinkt hast. Ist allgemein gemeint, was zwischen 2 Länderspielen die Spieler in den Himmel gehoben und dann wieder verdammt werden.

Hab gestern ein paar Interviews von 1995 nach Bundesligaspielen gesehen. Keine blöden Fragen, kurz und prägnant der Eindruck der Spieler zum Spiel, keine 2 Minuten. Kurzweilig, ehrlich und gut. Das Verhältnis Presse Spieler war enger, weil gemäßigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.266
Punkte
113
Kroos hat sich die letzten 10 Jahre zu einer Vereinslegende bei Real Madrid hochgespielt aber nun braucht es offenbar zig Artikel, die den deutschen Fußballfans erklären, dass er vielleicht gar nicht so schlecht ist wie ihn einst in jämmerlicher Manier Uli Hoeneß mal aussehen lassen wollte. Kaum auszudenken...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.760
Punkte
113
Ort
Austria
@tennisfun wie @Furiosa das auch schon schreibt: man darf und muss Kroos da doch auch die entsprechende Entwicklung nicht absprechen - natürlich ist das jetzt in der DFB elf nach einem Spiel mal eine Momentaufnahme, aber stand jetzt spricht wenig dagegen, dass Kroos bei der EM der Mannschaft sehr viel positives geben kann. Gerade das ZM war doch DIE Großbaustelle und hier scheint er mit seinen skills und seiner Erfahrung durchaus einiges beitragen zu können.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.343
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Richtig ist aber auch, dass 1 Spiel in dieser Besetzung noch keine signifikante Größe ist.
Aber man konnte sehen, was ein Toni Kroos der Mannschaft geben kann.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.905
Punkte
113
Kroos hat sich die letzten 10 Jahre zu einer Vereinslegende bei Real Madrid hochgespielt aber nun braucht es offenbar zig Artikel, die den deutschen Fußballfans erklären, dass er vielleicht gar nicht so schlecht ist wie ihn einst in jämmerlicher Manier Uli Hoeneß mal aussehen lassen wollte. Kaum auszudenken...
Kroos ist in der Kategorie Henkelpötte der erfolgreichste deutsche Spieler ever (und das mit zwei Vereinen). In Deutschland kann man aber manchmal den Endruck gewinnen, als würde Real Madrid den seit 10 Jahren aus Mitleid mitschleppen. Der verletzte Bayernstolz muss da sehr tief sitzen.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.830
Punkte
113
Kroos hat sich die letzten 10 Jahre zu einer Vereinslegende bei Real Madrid hochgespielt aber nun braucht es offenbar zig Artikel, die den deutschen Fußballfans erklären, dass er vielleicht gar nicht so schlecht ist wie ihn einst in jämmerlicher Manier Uli Hoeneß mal aussehen lassen wollte. Kaum auszudenken...
Ich brauche dafür keinen Beweis das Kroos kicken kann. Das hat er hunderte Male bereits gezeigt. Ich hoffe, falls er mal keinen so guten Tag hat dass ihn seine Mitspieler nicht hängen lassen und selbst Verantwortung übernehmen, ihn unterstützen.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.830
Punkte
113
Kroos ist in der Kategorie Henkelpötte der erfolgreichste deutsche Spieler ever (und das mit zwei Vereinen). In Deutschland kann man aber manchmal den Endruck gewinnen, als würde Real Madrid den seit 10 Jahren aus Mitleid mitschleppen. Der verletzte Bayernstolz muss da sehr tief sitzen.
Bei mir gab es nie einen Bayernstolz. ;)
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.499
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Was vor allem positiv an der Rückholaktion von Kroos ist, egal wie man zu ihm steht: Er gibt dem Spiel eine Struktur und ein "neues" Gesicht. Mit Kimmich, Gündogan, Goretzka als Gesichter im DM ging in den letzten zwei Jahren halt gar nichts, hat die Fans sich von der Mannschaft abwenden und das Interesse verlieren lassen. Jetzt kommt die Erkenntnis, dass mit einem richtigen Sechser (jetzt eben Andrich) das Spiel besser läuft. Ich denke, das haben viele Foren-Bundestrainer ja auch schon festgestellt ;) Dazu kommt, dass Kroos die Position des zweiten Sechsers dann besser ausfüllen kann als Kimmich oder der Nationalmannschafts-Gündogan.
Was auch dazu kommt im Vergleich zu vor einigen Jahren, ist das offensive Mittelfeld. Mit Musiala und Wirtz hast du zwei absolute Top-Leute, die es 2022 noch nicht gab (da waren sie noch sehr jung). Gnabry, Sane, Havertz etc. haben nie diesen Schritt zur Weltklasse gemacht, sondern sind sehr streaky und generell eher eine Stufe drunter. Ich sehe Musiala und Wirtz beide besser als die eben genannten, dazu würde Sane wahrscheinlich gut passen, da er nochmal ein anderes Profil reinbringt. Das würde Gündogan aus der Startelf rutschen lassen, zurecht meiner Meinung nach, aber schwer als Kapitän. Vielleicht im Laufe des Turniers.

Zu Kroos noch: Ich denke, das Frankreich-Spiel hat gezeigt, dass die Sehnsucht nach EM-Stimmung da ist. Ich habe in meinem Bekanntenkreis seit Ewigkeiten nicht mehr wahrgenommen, dass so viele Leute ein Freundschaftsspiel angucken. Dann natürlich der Traumstart mit Kroos vom Anstoßpunkt weg und eine generell gute Performance der Mannschaft hat dann doch eine erstaunliche Aufbruchstimmung bewirkt. Kann natürlich sein, dass sich das wieder ändert, wenn sie heute verlieren. Aber ich habe Lust auf eine positive Stimmung und einen schönen EM-Sommer. Der Sommer 2006 von der WM ist wirklich eine sehr schöne Erinnerung: 16 Jahre alt, am Main auf dem schwimmenden Bildschirm die Spiele gucken, Bier trinken, mit Freunden abhängen, hat einfach Bock gemacht. Wenn es dieses Jahr ähnlich wäre, würde mich persönlich das freuen und auch den Leuten gut tun.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.718
Punkte
113
Bin sprachlos über die unzähligen Pressemeldungen die stündlich gesichert werden. Heute hui, morgen pfui. Kroos hat 1 gutes Spiel gemacht. Bei der WM 2018 war doch er gefühlt der allein Schuldige am Ausscheiden. Die Spieler verdienen Millionen, aber die Presse hat sich dermaßen verändert. Verliert man heute klar, gibt es spätestens 1 Stunde nach Abpfiff wieder einen Kicker Kommentar, der so unreflektiert ist das es einem gruselt. Warum auch ein paar Stunden warten, stündlich müssen irgendwelche News rausgeschmissen werden?
Man merkt richtig die Sehnsucht der großen Medien, endlich eine positive und vor allem hoffnungsvolle EM-Stimmung herbeizuschreiben. Da wird natürlich auch ganz bewusst übers Ziel hinausgeschossen. Für mich bleibt die Nationalelf eine Wundertüte. Von Vorrundenaus bis Finale ist da alles möglich. Aber ein bisschen positiv darf man nach dem Frankreich-Spiel meiner Meinung nach ruhig sein.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
5.290
Punkte
113
Kroos hat sich die letzten 10 Jahre zu einer Vereinslegende bei Real Madrid hochgespielt aber nun braucht es offenbar zig Artikel, die den deutschen Fußballfans erklären, dass er vielleicht gar nicht so schlecht ist wie ihn einst in jämmerlicher Manier Uli Hoeneß mal aussehen lassen wollte. Kaum auszudenken...
Wer sagt, dass es zig Artikel braucht? Keineswegs. Viele haben halt auch das enttäuschende Vorrunden-Aus v. 2018 noch im Kopf, bei der Toni Kroos zwar ein schönes Freistoßtor geschossen hat, aber sich gerade im letzten Match sehr versteckt hat (nicht nur er). Bei Real hatte ihm Luka Modric zwischenzeitlich auch den Rang abgelaufen. Erst die letzten zwei, drei Jahre hat Kroos wieder mehr Initiative ergriffen, wie es mir vorkommt. Also nicht nur Querpass-Toni, sondern auch Diagonalpässe, Spielverlagerungen und Taktgeber. Dazu auch lockerer geworden, zeigt Führungsqualitäten gegenüber jüngeren Spieleren.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.830
Punkte
113
Matthäus spricht schon vom EM- Titel.... Mit dem Mund wurde noch keiner EM. Titel im eigenen Land doppelt schwer, die Erfahrung haben schon viele gemacht. Achtelfinale sollte erstmal das Ziel sein. Letzte EM erreichte man das Achtelfinale, bei den letzten 2 WMs sind die Ergebnisse bekannt...

Wirtz und Musiala sind stark, aber warum wird Havertz so abgewertet? Er ist kein klassischer 9er, eher Mittelstürmer und offensives Mittelfeld. Vielleicht eher ihn auf die Gündogan Position und vorne einen Undav rein. Havertz Vorteil im Verein ist er kann fast überall offensiv spielen. In jedem 3. Spiel in der Premiere League holt er sich einen Scorerpunkt. Stammspieler sowohl bei Chelsea wie auch bei Arsenal. In Leverkusen spielte er seine erste Saison mit 17. Mit 20 wechselte er in die Premiere League. In diesen 3 Jahren holte er in jedem 2. Spiel einen Scorerpunkt. In dem Alter überragend. Jetzt ist er 24 Jahre alt, hat 150 Spiele für Bayer gemacht. 140 für Chelsea und 40 für Arsenal, Pokal, CL. Krass wieviel Erfahrung der schon gesammelt hat. Wenn er noch keine Weltklasse hat dann wird er sich die noch aneignen. 24 ist noch kein Alter, gerade in der Nationalmannschaft.

Es stimmt, dass seine Rolle in der Nationalmannschaft noch nicht so richtig klar ist. 43 Spiele 15 Tore sind ein guter Wert. Er kam in die Mannschaft als Löw mit seinem Latein am Ende war. Er braucht einen Trainer der ihm eine Rolle zuweist die optimal für die Mannschaft ist
 
Oben