Es wurde zwar schon gepostet, aber Sandro Wagner verlässt den DFB im Sommer
Spannend. Ich vermute, das macht er nur, wenn er quasi eine Zusage aus der 1. Liga hat. Wäre irgendwie nicht untypisch für Leverkusen, aber ich tippe mal auf Leipzig.
Ja, wirklich spannend.
Mich hat das auch überrascht wie selten eine Nachricht in den letzten Monaten.
Ich hätte viel darauf gewettet, dass er auf alle Fälle die Erfahrung WM mitmachen möchte.
Ehrlich gesagt hab ich für mich immer vermutet, dass er vielleicht sogar an sich auf den "Chefsessel" schielt.
Man weis ja, das Nagelsmann sehr emotional reagieren kann und wer weis, was er tut, wenn wir wieder erwarten im AF oder früher raus fliegen oder aber glorios den Titel holen.
Also, was soll das jetzt?
Ich stimme euch zu, dass er von irgendeinem Verein ne feste Zusage hat, sonst ergibt das null Sinn.
Mein erster Gedanke: England und da Leeds.
Aber warum sollten die einen in England erfahrenen deutschen Trainer tauschen gegen einen unerfahrenen?
Also Murks diese Variante.
Ich denke, Italien und Spanien können wir auch vergessen, Österreich noch nicht ganz...
Also bleibt nur Bundesliga und da nun meine Gedanken:
-RB Leipzig-halte auch ich für sehr realistisch und wäre auch mein Tipp (vielleicht aber sogar erst mal Variante Salzburg?).
-Leverkusen-auch nicht ganz unreal, wenn Alonso wirklich gehen sollte. Ich denk aber, sie suchen eher nen erfahrenen Trainer.
-BVB-auch nicht ganz aus dem Rennen, auch wenn Kovac grade zum Halbgott aufsteigt. Denke aber, dass liegt bei unter 15 % Möglichkeit.
-Hoffenheim fällt mir auch noch ein-kann er ein "neues Team" aufbauen und dies im eher ruhigen Umfeld plus reichlich finanzieller Spielraum
-oder vielleicht auch Wolfsburg, wo ähnliches zu trifft wie in Hoffe
Was meint ihr?